SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Server (w2k3 R2 Ent x64) erreicht gateway nichtgelöst

Erstellt am 14.05.2012

Moin, und mach dir bitte nicht die Mühe die Netzwerk-konfig zu posten - die braucht hier zur Lösung von Netzwerk-Problemen sicherlich keiner; mit den ...

9

Kommentare

Openssh-server standard passwort?gelöst

Erstellt am 14.05.2012

Moin, OpenSSH hat selbst keine PW/user Verwaltung, ergo auch kein Standard Password. Es werden immer die Benutzer des darunterliegenden Betriebssystems (das du uns vorsetzlich ...

2

Kommentare

DNS Auflösung Subnet bezogen

Erstellt am 11.05.2012

Moin, also die per DNS bekommst Du das imo nicht gelöst. Was evtl. gehen könnte (auch wenns nicht gerade sauber ist) ist eine HOSTS ...

5

Kommentare

Editierung per Textareagelöst

Erstellt am 11.05.2012

Moin, type='submit' value='Ändern'> if ($editieren = 'Ändern') bau hier doch mal ein "echo $editieren" ein $ausgabe = $_POST'ausgabe'; mysql_query("UPDATE tbl SET inhalt='$ausgabe' Und hier ...

13

Kommentare

Script für Netzlaufwerkverbindung per Email

Erstellt am 11.05.2012

Moin, . ich habe diese Syntax aber 1zu1 von einer Seite übernommen. Da fehlt ein Blank nach dem Doppelpunkt. Rechner- und Sharename hast Du ...

4

Kommentare

Dateien verschieben sich auf Windows 2008 Server

Erstellt am 11.05.2012

Zitat von : Du nortierst dir die sid und die traegst du im rtfm 4windows server os ein, unterzeichnest den antrag den du vorher ...

13

Kommentare

Dateien verschieben sich auf Windows 2008 Server

Erstellt am 10.05.2012

Moin, wenn nicht Virus/Trojaner, dann ist das ein "spaßiger" MA. Gibts denn Leute mit VPN Zugriff/Homeoffice? Schon mal eine Blick auf den Besitzer des ...

13

Kommentare

Volle Redundanz einer Exchange Lösunggelöst

Erstellt am 10.05.2012

Moin, rein Servermässig würde ich das bei der Useranzahl so aufziehen 1x Linux als SMTP-Gateway in die DMZ 1x Exchange mit allen Rollen ins ...

8

Kommentare

Inhalt einer Virablen in neuem Fenster ausgebengelöst

Erstellt am 10.05.2012

Moin, Quick, dirty und ohne Gewähr :) Die Link: berichte.php: Du übergibst die Nr. des Berichts der angezeigt werden soll als Paramter ("?nr=1") den ...

2

Kommentare

Keine Objekte, wenn die Funktionen und Klassen in einer eingebundenen INC-Datei liegengelöst

Erstellt am 09.05.2012

Das wird sich gar nicht aendern lassen, da VBS eigentlich keine Verweise auf andere VBS Script unterstützt. Das "ExecuteGlobal OpenTextFile" Konstrukt ist ja im ...

4

Kommentare

Acer Altos g530 piept durchgehend nach Stromausfall

Erstellt am 09.05.2012

Ja wir sind selber ne kleine EDV Firma, mein Chef meint das es sein könnte das die Firmware oder das Bios zu alt istSorry, ...

7

Kommentare

Acer Altos g530 piept durchgehend nach Stromausfall

Erstellt am 09.05.2012

Moin, das Piepen deutet i.d.R. auf einen Hardwareschaden hin (Netzteil oder Festplatte am RAID-Controller o.Ä.), Wenn es sich um einen betrieblich genutzen Rechern/Server handelt ...

7

Kommentare

Keine Objekte, wenn die Funktionen und Klassen in einer eingebundenen INC-Datei liegengelöst

Erstellt am 09.05.2012

Moin, ich nehme an das liegt daran das die .INC nicht verlinkt ist (das kann VBS ja nicht), sondern erst zur Laufzeit nachgeladen und ...

4

Kommentare

Internet Monitoring

Erstellt am 09.05.2012

Jetzt ist die Frage welches Protokoll da verwendet wird Das kann dir hier keiner beantworten und welches Programm ich brauche damit das auch angezeigt ...

12

Kommentare

Unterstützung bei Inputbox inkl. If-Schleifengelöst

Erstellt am 07.05.2012

Moin, aus dem Kopf und ohne Gewähr: lg, Slainte /EDIT: Typos korrigiert. ...

5

Kommentare

Exchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!gelöst

Erstellt am 03.05.2012

Stell doch mal das Logging für SMTP unf MTA so hoch ein wie möglich. das musste im ESM auf den jeweiligen SMTP bzw MTA ...

23

Kommentare

Exchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!gelöst

Erstellt am 03.05.2012

Ich stell die Frage nochmal: Steht was im Windows-Eventlog? ...

23

Kommentare

Exchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!gelöst

Erstellt am 03.05.2012

Moin, einige Lösungsansätze durchgeführt Teilst Du uns auch mit, was du bereits gemacht hast? Stichpunkte: - Eventlog? - Plattenplatz? - Server reboot? - Nachrichten ...

23

Kommentare

ESXi 5.0.0 Leistung des Gerätes

Erstellt am 02.05.2012

Moin, die Meldung deutet idR entweder auf einen Engpass beim Zugriff auf einen LUN oder auf einen (sich anbahnenden) Hardware/Festplatten Fehler hin. Um was ...

12

Kommentare

Welchen SPAM (Virus) Filter kann genutzt werden?

Erstellt am 02.05.2012

Zitat von : Wieviel Nutzer habt Ihr? ~500 ...

9

Kommentare

Welchen SPAM (Virus) Filter kann genutzt werden?

Erstellt am 02.05.2012

ich kann dir eine externe Lösung empfehlen die wir einsetzen: Zitat: Naja, nicht jeder möchte seinen kompletten Mailverkehr durch die NSA/CIA-Cloud jagen und seine ...

9

Kommentare

Welchen SPAM (Virus) Filter kann genutzt werden?

Erstellt am 02.05.2012

Moin, unabhängig vom Mailserver arbeite ich mit einem vorgeschalteten SMTP (auf Debian Basis) mit Greylisting, und DNS-RBL Blocking. Der erwischt bei mir 99,9% aller ...

9

Kommentare

Internet Monitoring

Erstellt am 02.05.2012

Moin, Muss ich Wireshark evtl. auf einem Server der auch Domänencontroller ist installieren oder kann ich es auf irgend einem PC im Netzwerk installieren? ...

12

Kommentare

Dateitransfer unter Windows und wie ist es am optimalsten

Erstellt am 30.04.2012

Zitat von : - Kannst mir einige Infos geben? MIt Schwerpunkt Linux/Unix und dem Avatar muss ich dich noch über (S)FTP, rsync und ssh ...

16

Kommentare

Dateitransfer unter Windows und wie ist es am optimalsten

Erstellt am 27.04.2012

Moin, wie wär's mit (S)FTP oder rsync (notfalls über ssh tunnel)? Gibt's beides in Windows versionen und ist schon allein vom Durchsatz her besser ...

16

Kommentare

Bild automatisch öffnen, croppen (links und rechts etwas abschneiden) und wieder speichern

Erstellt am 26.04.2012

Zitat von : ich würde das ganz pragmatisch lösenAber er will ja croppen und nicht skalieren :) ...

7

Kommentare

Benutzerprofile eines bestimmten Users wird nicht geladen oder erstellt.

Erstellt am 25.04.2012

@ d4shoerncheN Hat leider nichts gebracht, war aber einen Versuch wert Hubert Auch wenn der KB Artikel nicht zu meinen Eventlogeinträgen passt :) So ...

3

Kommentare

Bild automatisch öffnen, croppen (links und rechts etwas abschneiden) und wieder speichern

Erstellt am 25.04.2012

Moin, soll das in beim Anzeigen (=PHP) passieren? => schau hier oder auf der Kommandozeile? => dann hier lg, Slainte ...

7

Kommentare

SQL Server 2008R2 in einer Virtuellen Umgebung (OS Windows Server 2008R2 Enterpriese)

Erstellt am 25.04.2012

Moin, wenn das alles separate, virtuellen Machinen sind, was soll da passieren?`Oder ist auf dem Testserver schon eine (MSSQL-)DB installiert? lg, Slainte ...

2

Kommentare

Domänen Benutzer in die lokale Gruppe Administratoren hinzufügengelöst

Erstellt am 25.04.2012

Wenn Du eh alle User zu lokalen Admins machst, dann kannst du auch gleich die Gruppe "Authentifizierte User" in die Lokalen Admins aufnehmen - ...

14

Kommentare

Domänen Benutzer in die lokale Gruppe Administratoren hinzufügengelöst

Erstellt am 25.04.2012

Zitat von : das script funktioniert oO Achso du hast nochmal eine Version gepostet sorry mit dem nicht per < code> formatierten text übersieht ...

14

Kommentare

Domänen Benutzer in die lokale Gruppe Administratoren hinzufügengelöst

Erstellt am 25.04.2012

was das Ganze soll? Wer braucht so ein Skript, wenn doch die Zeile net localgroup /add das selbe macht? Das frag ich mich allerdings ...

14

Kommentare

IIS 7 und lokale Pfad innerhalb PHP

Erstellt am 24.04.2012

Dann musst Du im IIS Management ein Virtuallen Verzeichnis anlegen, das auf D.\Bilder zeigt, dann kannst Du das per URL in html/php verlinken. ...

7

Kommentare

Probleme nach Umzug von DCgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Zitat von : - schaut für mich so aus, als hättest du ein gravierendes DNS Problem. Das, und der Server SERVERMUK1 (ich nehme an ...

12

Kommentare

IIS 7 und lokale Pfad innerhalb PHP

Erstellt am 24.04.2012

Fehlermeldung bekomme ich keine Error reporting ist an? Wenn ich mich recht entsinne musst du die "\" escapen, also etwa "D:\\PFAD\\ZUR\\DATEI.TXT" Partition ja außerhalb ...

7

Kommentare

Probleme nach Umzug von DCgelöst

Erstellt am 24.04.2012

Moin, goscho und Timo haben im Prinzip ja bereits alles gesagt. Ggfs. kannst Du auf dem DC auch mal "dcdiag" laufen lassen, und Dir ...

12

Kommentare

Druckerfreigabe unter 2k8 nicht möglich?gelöst

Erstellt am 23.04.2012

Moin, Warum sind bei "Drucker und Faxgeräte" manche Drucker grau? Verabschiede dich mal von "Drucker und Faxgeräte" und nimm stattdessen die "Druckverwaltung". Die Drucker ...

8

Kommentare

Aufwand - Webserver mit HTTPS?

Erstellt am 20.04.2012

Moin, -Erstellen eines Webservers; -Konfiguration des Webservers für die Verwendung von HTTPS; -Zertifikate erstellen; -Zertifikate den Benutzern zuordnen hm, möchtest Du jetzt a) Eine ...

6

Kommentare

VM Workstatio 8 und Win7 als Gast

Erstellt am 20.04.2012

Die gleichen Gast VM´s klappen auf Linux Workstation problemlos Gleiches Verhalten auch mit einem RHEL Linux Gast Also ist dein RHEL 5.5 Host verkorkst, ...

7

Kommentare

VM Workstatio 8 und Win7 als Gast

Erstellt am 20.04.2012

Für mich stellt sich die Frage was für einen ethernet adapter ich verwenden soll? IdR. verwendet man vNICs In dieser Reihenfolge: vmxnet3, vmxnet2, vmxnet, ...

7

Kommentare

VM Workstatio 8 und Win7 als Gast

Erstellt am 20.04.2012

Moin, dann solltest Du die Tools nochmal (im Gast) neu installieren. Ggfs. vorher VM Workstation incl. Tools updaten. lg, Slainte ...

7

Kommentare

Lustige Fragen bei Registrierungen?

Erstellt am 20.04.2012

Zitat von : pink-farbenen Buchse Soeben hat das Niveau dieses Threads die Nulllinie erreicht ^^ FREITAG!! ;) Slainte ...

19

Kommentare

Lustige Fragen bei Registrierungen?

Erstellt am 19.04.2012

Moin, "Wenn du eine Hardware wärst, welche wärst du dann" (um das Männer-Klischee zu bedienen): JOYSTICK! :) :) SCNR, Slainte ...

19

Kommentare

Netzwerk wird lahmgelegtgelöst

Erstellt am 19.04.2012

Moin, evtl. in IPv6 "Feature"? :) schalt mal IPv6 an den Win7 Clients und ggfs am Server ab. lg, Slainte ...

11

Kommentare

Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich

Erstellt am 18.04.2012

Zitat von : - Da steht folgendes drin: Genau, und jetzt prüfst du in deinem Code: - "Zahl"-Felder dürfen nicht in " oder ' ...

14

Kommentare

Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich

Erstellt am 18.04.2012

Wie kann ich die Datentypen der Spalten prüfen? Mit Access die Access-Datenbank öffnen, und die entsprechende Tabelle in der Entwurfsansicht öffnen. ...

14

Kommentare

XP-Netzwerk - Als admin diverse ausgegraute Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 18.04.2012

Moin, Die obersten Admins sind mit Sicherheit sehr fähig, aber mit denen kann man über solche kleinen Marscherleichterungen nicht verhandeln. Mir gehts z.B. darum, ...

16

Kommentare

Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich

Erstellt am 18.04.2012

Moin, Der Fehler Datentypen in Kriterienausdruck unverträglich. deutet darufhin, das du versiuchst ein String/Text-Feld mit einem Int-Wert zu fülllen, oder anders rum. Int-Werte dürfen ...

14

Kommentare

Physikalische HDD in ESXi einbindengelöst

Erstellt am 18.04.2012

Ist es möglich das man hier im Forum mit einem anderem " TON " schreibt? Wenn Du null auf das bisher gepostete eingehst: Nein ...

10

Kommentare

IIS 7 und lokale Pfad innerhalb PHP

Erstellt am 18.04.2012

Der User unter dem der IIS läuft hat Rechte auf das Verzeichniss auf D:\ ? Gibt's ne Fehlermeldung? ...

7

Kommentare