SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Wie ADS von Rechner A nach Rechner B übertragen, ohne dabei Rechner B in die Domäne aufzunehmen!?

Erstellt am 05.02.2008

Hi, Rein theoretisch (noch nicht selbst ausprobiert) sollte es ausreichen eine Sicherung mit NTBACKUP zu machen, die den System-State des DCs beinhaltet. Meine anderen ...

6

Kommentare

Eine .exe Datei findet ihre .ini Datei nicht wenn sie aus vb.net BAT.Datei aufgerufen wurde...

Erstellt am 25.01.2008

Hi, vielleicht muss die EXE mit dem richtigen Arbeitsverzeichniss gestartet werden? Versuch mal ein "cd /D C:\MYEPlus" in der .BAT vor den Aufruf der ...

4

Kommentare

C Platte zu klein

Erstellt am 23.01.2008

Moin, Ich habe ein Raid 1 System. Dürfte aber keine Probleme bereiten oder. Der Acronis Support kann Dir hier sicher Auskunft geben, ob das ...

8

Kommentare

Win2003 Server lahmt jeden Tag um gleiche Zeit

Erstellt am 21.01.2008

Hi, läuft auf dem Server und/oder den Clients AV Software? evtl. macht die um 19 Uhr einen komplett-scan? Was mir sonst noch einfällt: - ...

6

Kommentare

Welche Programme schicken daten ins Internetgelöst

Erstellt am 21.01.2008

Moin, Unter WinXP genügt ein "netstat -ab" in der Eingabeaufforderung, falls Dir ein Texttool ohne Automatismus ausreicht. Slainte ...

5

Kommentare

Intel Xeon - welche XP-Variante?

Erstellt am 21.01.2008

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die 64bit Version zu installieren und im Notfall auf die 32bit zu wechseln, sollte es ernste Probleme geben? Nur ...

5

Kommentare

Intel Xeon - welche XP-Variante?

Erstellt am 21.01.2008

Moin, aus meinen Erfahrungen heraus kann ich Dir empfehlen, XP64 nur einzusetzen wenn Die folgenden Bedingungen erfüllt sind: - der Hersteller kann für alles ...

5

Kommentare

Access2003 Datenbank

Erstellt am 21.01.2008

Halt mal die Shift-Taste gedrückt beim starten von Access. ...

5

Kommentare

Domäne von Win Server 2003 auf neuen Server übetragen

Erstellt am 18.01.2008

Der neue Server muss sich selbst als Primärer-DNS eingetragen haben, dann wird auch die Domäne gefunden. Wichtig ist auch noch, das Du den alten ...

6

Kommentare

Namenssuche

Erstellt am 18.01.2008

Deiner Interpunktion zufolge bist du nicht alt genug, um eine Tochter mit eigener eMail-Adresse zu haben. rofl :) On Topic: Folkskygg hat vollkommen recht. ...

10

Kommentare

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Da stimmen jetzt die Rechte in der Registry (HKCU) nicht mehr. Ich denke so bekommst Du das hin: 1. Lokalen User anlegen. z.B. temp ...

10

Kommentare

Fehlermeldungen nach Installation von Office 03 SB und einrichten von Outlook. Was ist das?

Erstellt am 18.01.2008

Alle aktuellen Windows + Office patches sind installiert nehm ich an? Versuch mal eine Reparatur von Office, und wenn das nichts hilft de- und ...

10

Kommentare

Was gehört zwingend auf eine Firmen-Homepage?

Erstellt am 18.01.2008

- Firmenname, -adresse? - Telefon-, Faxnummern? - Email-Adressen? - Handelsregister? - Geschäftsführer? ja, das ist zwingend (nennt sich Impressum) und muss von der ersten ...

2

Kommentare

Exchange auf neuen Server verlagern

Erstellt am 17.01.2008

Eigentlich ist Dein Vorhaben kein Problem. Das Vorgehen ist in etwa wie folgt: 1. Neuen Server in die Domäne aufnehmen und per dcpromo zum ...

2

Kommentare

VisioViewer per VB Logon Script installieren

Erstellt am 17.01.2008

Im Anmeldescript wirst Du das nicht installiert bekommen, wegen der fehlenden Rechte der User. Ich würde das msi Paket einfach per AD-Softwareverteilung installieren lassen. ...

6

Kommentare

VisioViewer per VB Logon Script installieren

Erstellt am 17.01.2008

Erzaehl doch mal was zu Deiner Infrastuktur, bitte. Workgroup? Domäne? Active Directory? Welches OS? ...

6

Kommentare

Desktop Symbole od. Icons besser orgranisieren bzw. gruppieren (background color etc.)

Erstellt am 17.01.2008

Das Tool stellt nur Grafiken bzw. Objekte auf dem Desktop dar. am Layout der Fesnter etc. wird nichts geändert. Das Layout des Desktops wird ...

4

Kommentare

Importieren von Outlook.pst in Exchange 2003?

Erstellt am 17.01.2008

aber beim kalender wird es wohl bisschen komplizierter, da man den meines Wissens nicht komplett so rüberziehen kann. Das geht auch per d&d, man ...

3

Kommentare

Speicherort Ereignisanzeige

Erstellt am 17.01.2008

Die Eventslogs liegen standardmaessig unter %windir%\system32\config\ und haben die Endung .evt ...

2

Kommentare

Desktop Symbole od. Icons besser orgranisieren bzw. gruppieren (background color etc.)

Erstellt am 17.01.2008

Hi, schau Dir mal Samurize (www.samurize.com) an. Das Tool kann Dir alles mögliche auf den Desktop zaubern. HTH Slainte ...

4

Kommentare

Ersetzen eines Wertes in Visual Basic

Erstellt am 15.01.2008

Replace(Dateiinhalt, ","," ") Also lt. MSDN ) sollte Dateiinhalt=Dateiinhalt.Replace(","," ") funktionieren. ...

6

Kommentare

Kein Zugriff über Outlook auf Exchange 2003 im Netzwerk

Erstellt am 14.01.2008

Hi, Desweiteren braucht ein WinXP Client sehr sehr lange (5 bis 15 Min. bis er überhaupt hochgefahren ist. Wenn das Netzwerkkabel am Client nicht ...

9

Kommentare

net stop server in batch-datei automatisch beantwortengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2008

Ich stelle mir die Frage, warum bei net stop weder die Dateiumleitung < j.txt noch die echo-Pipe funktioniert?! Weil die Programmierer keine Lust (oder ...

6

Kommentare

Software per GPO Installieren

Erstellt am 10.01.2008

Ja die Idee mit den Parametern per Batch würde sicherlich funktionieren. Nur kann ich das nicht machen da die User ja keine Adminrechte haben ...

4

Kommentare

net stop server in batch-datei automatisch beantwortengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2008

2 vorschläge: echo j oder net stop computerbrowser net stop serverdienst HTH Slainte ...

6

Kommentare

Software per GPO Installieren

Erstellt am 10.01.2008

Einfachst möglich wäre, das du das MSI mit den Parametern per Batch (über eine GPO mit Startup-Script) aurufst. Oder die Parameter sehen mir nach ...

4

Kommentare

Spiegelung zwischen 2 Servern

Erstellt am 10.01.2008

Hi, willst Du eine Sicherung (also das klassische Backup) oder eine Spiegelung (also hot/warm standby)? Wenn Backup: Siehe Post von scout71 :) Wenn Spiegelung: ...

3

Kommentare

LDAP ldap search(o), Für was steht das o genau?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2008

Hi, also wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du per LDAP im Active Directory suchen, richtig? AFAIK unterstützt das AD keine (O)rganisation und (C)ountry, ...

2

Kommentare

Anwendung oder Dienst extern über Netzwerk startengelöst

Erstellt am 10.01.2008

Das sollte mit psexec und pskill aus den PsTools von Microsoft ...

3

Kommentare

Backupssicherunggelöst

Erstellt am 09.01.2008

wo kann ich denn die geplanten Tasks einsehen? Arbeitsplatz -> Systemsteuerung -> Geplante Tasks Aber lass das mit der Sicherung jemand machen, der Ahnung ...

6

Kommentare

Backupssicherunggelöst

Erstellt am 09.01.2008

Kann mir jemand sagen wie er das macht? Was für Dateien liegen denn in dem Backup Ordner Gibt es da Programme für oder ein ...

6

Kommentare

subnotebook von dell? KAUFBERATUNG

Erstellt am 09.01.2008

Was nicht so optimal ist, ist die Speicheraufteilung: 3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM 1x2048+1x1024 Damit verhinderst Du den Dual-Channel Betrieb. Nimm besser ...

4

Kommentare

MySQL herausfinden ob INSERT oder UPDATE

Erstellt am 09.01.2008

Moin, welche Version von MySQL wird denn benutzt? Ggfs. kanst Du das mit Stored Procedures abbilden, siehe ...

7

Kommentare

Domainanmeldung und zusammenfügen von Arbeitsgruppen

Erstellt am 08.01.2008

RAID wär natürlich gut aber ich habe Budget probs. Ratschlag: lass Dich in Redundanz der Server auf keine Diskussionen ein (ja, ich weis, ist ...

7

Kommentare

Outlook 2003 Kontakte werden nicht als Adressbuch angezeigtgelöst

Erstellt am 08.01.2008

Du musst ein "Outlook Adressbuch" anlegen, dann lässt sich der Haken in den Kontakten setzen. Vorgehen wie folgt: Extras -> Emailkonten -> Ein neues ...

2

Kommentare

ODBC (User-DSN) Datenquelle mit Password per Script anlegengelöst

Erstellt am 08.01.2008

Moin Biber, funktioniert leider nicht - anscheinend ist es (zumindest ohne externes Tool) nicht möglich DSNs mit User/Password anzulegen (siehe auch ) - Google ...

3

Kommentare

Benutzerkonto für Remotedesktop anpassen

Erstellt am 04.01.2008

Du musst Dir zuerst einen TS-Lizenzierungsdienst installieren, da dann die Lizenzen eintragen, und dann bei MS aktivieren. ...

7

Kommentare

Benutzerkonto für Remotedesktop anpassen

Erstellt am 04.01.2008

Du kannst auf einen 2003er Server per Remotedesktop nur als Mitglied der Domain-Admins zugreifen. Sobald user ohne Adminrechten zugreifen sollen benötigst Du MS-Terminalserver-Lizenzen. ...

7

Kommentare

FTP Transfer im LAN bricht sofort ab

Erstellt am 04.01.2008

Schon mal mit deaktiviertem Zonealarm ausprobiert? ...

9

Kommentare

Probleme mit Exchange und Outlook Express

Erstellt am 04.01.2008

Ich fasse mal zusammen: - Du benutzt Exchange 2k3 als Server und Outlook Express als Client (Express? sicher? nicht das "normale" Outlook?) - admin ...

3

Kommentare

Festplatte in RAW System Klonen oder Kopieren

Erstellt am 04.01.2008

Wenn die Festplatte als Raw angezeigt wird, bedeutet das das die NTFS-Struktur defekt/zerstört ist. Wenn chkdsk /f nichts mehr hilft, kannst Du da imo ...

2

Kommentare

Anzeige der Domain anstatt der IP

Erstellt am 04.01.2008

Dein Mailserver sollte sich beim HELO/EHLO (siehe ) mit dem im Reverse DNS eingetragenen Namen melden. Wo man das bei qmail einstellt, kann ich ...

6

Kommentare

GPO Computer und USer

Erstellt am 04.01.2008

Das bedeutet wenn ich eine OU habe, die ein Computer konto enthält und ich auf diese OU eine GPO linke die Benutzer einstellungen definiert ...

3

Kommentare

Anzeige der Domain anstatt der IP

Erstellt am 04.01.2008

Sag ich doch .) dann bitte den beitrag noch als gelöst kennzeichnen ...

6

Kommentare

Anzeige der Domain anstatt der IP

Erstellt am 04.01.2008

ich hoffe ihr wisst wie ich das jetzt meine Ja, ich glaub Du möchtest, das die IP Deines Servers zu einem DNS Namen aufgelöst ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden (10 ins 20 Netz)gelöst

Erstellt am 03.01.2008

Was für eine Netzmaske wird denn benutzt? ...

3

Kommentare

Gigabit Netzwerk fällt öfters aus

Erstellt am 03.01.2008

Versuch mal die Geschwindigkeit der NICs fest auf 1000mbit vollduplex einzustellen. evtl. haben der switch und die Karte im Server Probleme sich auf eine ...

5

Kommentare

Allgemeine Frage zu NAS

Erstellt am 28.12.2007

I.d.R. geht das nicht. Wenn Du uns evtl noch den Produktnamen Deiner NAS verrätst, bekommst Du vielleicht etwas genauere Auskünfte Guten Rutsch, Slainte ...

2

Kommentare

Activ Directory migrieren oder umbennenen?

Erstellt am 28.12.2007

Nimm ihn vom netz, stufe Ihn wieder zum DC hoch und Aehm, das wird so nicht funktionieren. Wie soll er den Server ohne Netzwerkverbindung ...

5

Kommentare

Festplattenbezeichung in fdisk nicht lesbar,was nu?

Erstellt am 28.12.2007

Ich tippe darauf, das der neue RAM Riegel defekt ist. Versuch mal eine Installation ohne den neuen Riegel, oder lad' dir memtest (www.memtest.org) herunter ...

2

Kommentare