
Komisches DNS Problem - MS Server linkt manchmal auf alte IP?
Erstellt am 04.03.2022
Moin, ich glaub ich hab ein Deja-Vu :) Mir ist auf dem Server aufgefallen, das in der DNS Liste 3 Server eingetragen waren! 1 ...
14
KommentareMails von versch. Domains nicht an Sophos sichtbar
Erstellt am 04.03.2022
Moin, das was cykes erklärt betrifft nur DAS VERSENDEN von Mails. Der eigene SPF, das TLS Cert des MTAs und der MX das Absender ...
11
KommentareWinServer 2019 vorab einrichten für andere IP-Adresse
Erstellt am 04.03.2022
Bei den Clients hier vor Ort Ich schrieb nicht von PC Clients, sondern vom DNS Client. Das ist das Stück Software, das auf dem ...
39
KommentareWinServer 2019 vorab einrichten für andere IP-Adresse
Erstellt am 03.03.2022
Was genau meinst Du mit dem DNS-Client? Der DNS Client erledigt die Namensauflösung (auf den Servern die in den IP Einstellungen der NIC angegeneb ...
39
KommentareWinServer 2019 vorab einrichten für andere IP-Adresse
Erstellt am 03.03.2022
Die IPs der bevorzugten DNS-Server des ausländischen Servers ist nicht die des Gateway (Routers) selber, sondern zwei verschiedene. ja das musst du dann entsprechend ...
39
KommentareWinServer 2019 vorab einrichten für andere IP-Adresse
Erstellt am 03.03.2022
Moin, Du nimmst einen Router - auf der LAN Seite konfigurierst du das LAN für "die ausländische IP" - auf der WAN Seite nimmst ...
39
KommentarePing ".local" Hosts nicht möglich
Erstellt am 02.03.2022
Ob .local oder Firma.de ist eben NICHT unerheblichde ist eine gTLD die von den root-Servern an den DENIC delegiert wird. Dann wird deine Domäne ...
43
KommentareCat in Ausgabedatei in einer Shell ausgeführt
Erstellt am 02.03.2022
Die selbe wie am Prompt? ...
12
KommentarePing ".local" Hosts nicht möglich
Erstellt am 02.03.2022
Wir werden nun erstmal eine andere Domaine nutzen um die Server zu erreichen und den AD Domainumzug Planen. Nochmal: das ist nicht nötig, und ...
43
KommentareCat in Ausgabedatei in einer Shell ausgeführt
Erstellt am 02.03.2022
Was für eine shell verwendet du in der .sh? Die selbe wir am Prompt? Evtl. ist es auch ein Fehler beim copy&paste der Zeile? ...
12
KommentarePing ".local" Hosts nicht möglich
Erstellt am 02.03.2022
Na, auf der Boxerzeitung geschlafen? :D local zu nutzen ist daher Schwachsinn und man muss es umgehend ändern. Diese Aussage ist auch Schwachsinn und ...
43
KommentareCat in Ausgabedatei in einer Shell ausgeführt
Erstellt am 02.03.2022
Schade das du 2 meiner 3 Fragen einfach ignorierst ...
12
KommentarePing ".local" Hosts nicht möglich
Erstellt am 02.03.2022
Windows10Gegner und LeReseau Sorry, aber eure Aussagen sind vollkommener Quatsch. (Auf die "Herkunft" der .local Domains ist LKS ja schon eingegangen) ADs mit .local ...
43
KommentareCat in Ausgabedatei in einer Shell ausgeführt
Erstellt am 02.03.2022
Schade das du 2 meiner 3 Fragen einfach ignorierst :( die shell was meinst du damit?! Der Prompt ist die shell. ...
12
KommentareVPN - Notebook
Erstellt am 02.03.2022
Moin, Die Rechner die über die Domain angebunden sind, benötigen zum teil mehr als 20 Minuten zum hochfahren Ich nehme an das ist eine ...
18
KommentareCat in Ausgabedatei in einer Shell ausgeführt
Erstellt am 02.03.2022
Moin, - Die Filter sind so korrekt? ggfs. mal einzeln ausführen - Fehlermeldung? - Rechte passen? lg, Slainte ...
12
KommentareStarten von 64bit .msc -Dateien aus einem 32bit Prozess
Erstellt am 01.03.2022
Ich nehme an einen absoluten PFad beim Aufruf zu verwenden ist keine Option, oder? ...
15
KommentareStarten von 64bit .msc -Dateien aus einem 32bit Prozess
Erstellt am 01.03.2022
Moin, Delphi ist ja nicht unbedingt taufrisch kann das denn mit Dateinamen >8+3 Zeichem umgehen? lg, Slainte ...
15
KommentareBetriebliche Projektarbeit abgelehnt
Erstellt am 01.03.2022
Moin, naja, ehrlich gesagt die Umstellung von Citrix UPM auf FSLogix (ich nehme an das es darum geht) in einer bestehenden XA/XD Umgebung ist ...
10
KommentareExchange - Besitzer von Verteiler ändern
Erstellt am 28.02.2022
Moin ggfs. noch mit -filter ":" und -WhatIf lg, Slainte ...
1
Kommentar2 Laptops stürzen unvermittelt ab: Fehler 2505
Erstellt am 28.02.2022
Moin, Um die "Urban Legends" mal aufzuklären: - die SID wird beim DomainJoin eh neu vergeben, hängt also NICHT vom Sysprep ab. Die Systeme ...
5
KommentareTerminalserver, Netzwerkdrucker abhängig vom Client zur Verfügung stellen
Erstellt am 28.02.2022
Moin, Element "Computermame". Oder auch "IP-Adressbreich". Das wird dir immer den Namen/die IP des Terminalservers zurückgeben Ich würde das entweder per PowerShell Anmeldescript lösen ...
13
KommentareSuche eine gute Firewall um diverse Dateitypen innerhalb von HTTPS zu blockieren
Erstellt am 22.02.2022
Bei unserer M500 gibt's beim Aufruf von HTTPS Seite keine Verzögerung ...
11
KommentareSynology DS409 - Ein Raid initialisieren mit bestehender HDD?
Erstellt am 21.02.2022
Moin, Ich brauch nur ein RAID1 das ich später dann in ein RAID5 umwandeln möchte. Irgendwann in paar Jahren wenn ich mir eine weitere ...
10
KommentareSuche eine gute Firewall um diverse Dateitypen innerhalb von HTTPS zu blockieren
Erstellt am 21.02.2022
aber der Websiteaufbau dauert im Schnitt 3-4 Sekunden Dann ist eure Sonicwall zu schwach auf der Brust. Mit einer entsprechend gesizten Kiste ist das ...
11
KommentareSuche eine gute Firewall um diverse Dateitypen innerhalb von HTTPS zu blockieren
Erstellt am 21.02.2022
Moin, wir fahren mit Watchguard UTMs recht gut. Inspizieren von HTTPS Inhalten ist aber immer problemberhaftet, da der TLS Traffic von der FW neu ...
11
KommentarePST Datei mehrer User erstellen
Erstellt am 18.02.2022
Der Wert von "Mailbox" ist $NULL - was soll ich dazu sagen? :) Nimm nur User die eine Mailbox haben! Poste mal bitte deinen ...
6
KommentarePST Datei mehrer User erstellen
Erstellt am 18.02.2022
Moin, du kannst import-csv die Daten einlesen und dann per Pipe (oder foreach) an New-ExportMailboxRequest weitergeben. Wenn dann alle Requests auf Completed stehen kannst ...
6
KommentareCloud Lösungen für Firmen IT-Struktur
Erstellt am 18.02.2022
Thema wenn PC geklaut. Deswegen ja die Bitlocker Verschlüsselung :) ...
10
KommentareCloud Lösungen für Firmen IT-Struktur
Erstellt am 17.02.2022
Moin, bei eurer Größe würde ich das komplett ohne OnPrem Hardware machen. - M365 E3 Lizenzen - Anmelden an den Laptops mit MS Konto ...
10
KommentareZwei MS Teams Domänen zusammenführen
Erstellt am 16.02.2022
Moin, was du willst ist eine Cross-Tenant-Migration. Macht man i.d.R. Tools wie Bittitan . Damit kann man auch einen Großteil der Daten mit übernehmen. ...
3
KommentareI-Doit Windows Lizensierung - Was dokumentieren?
Erstellt am 16.02.2022
Moin, wenns dir nur um die Keys (was ist wo installiert) geht, ist der Key ausreichend. Wenn du gegenüber MS die Authentizität deiner Lizenzen ...
1
KommentarCPU Auslastung teilweise bei 100
Erstellt am 11.02.2022
Hilf mal, finde die Admindoku nicht ? ...
11
KommentareCPU Auslastung teilweise bei 100
Erstellt am 11.02.2022
Wo mache ich die Ausnahme? Steht in der Doku von deinem, uns hier unbekannten, AV < Wo mache ich die Ausnahme? Bei manchen AVs ...
11
KommentareCPU Auslastung teilweise bei 100
Erstellt am 11.02.2022
Moin, kann auch der AV verursachen. Am besten mal deaktiveren/deinstallieren und vorallem DB und Logs als Ausnahmen definieren. lg, Slainte ...
11
KommentareVerständnisfrage: Verschiedene Dienste auf unterschiedlichen VMs in unterschiedlichen Subnetzen?
Erstellt am 07.02.2022
D.h. der Hypervisor verwaltet die physikalische Netzwerkschnittstelle und jede VM hat eine eigene virtuelle Netzwerkschnittstelle Korrekt , so ähnlich wie man das von VPNs ...
3
KommentareSSH 2 Server über Public IP
Erstellt am 07.02.2022
Moin, um die Frage korrekt zu beantworten: ja, das geht. Allerdings muss dazu ein SSH auf einem nicht Standartport laufen. Und natürlich brauchst du ...
4
KommentareComputer deaktivieren und verschieben klappt nicht
Erstellt am 07.02.2022
Zeile 5 ist die Überschrift der ersten Zelle. Und das Kinder, ist der Grund warum man nur Scripts einsetzen sollte die man auch verstehtDas ...
7
KommentareComputer deaktivieren und verschieben klappt nicht
Erstellt am 07.02.2022
Moin, das Script hat auch noch Fehler. Die in Zeile 11 eingelesen Variable $_MoveTe wir ind Zeile 14 und 18 nicht verwendet, soner $MoveTo. ...
7
KommentareVerständnisfrage: Verschiedene Dienste auf unterschiedlichen VMs in unterschiedlichen Subnetzen?
Erstellt am 07.02.2022
Moin, 1. Als nächstes muss die physikalische Netzwerkschnittstelle an der Server-Hardware ebenfalls mit VLANs umgehen können Nein, muss sie nicht :) Der Treiber (und ...
3
KommentareWie installiere ich in Ubuntu APPS auf eine andere Festplatte als auf der der Ubuntu installiert ist
Erstellt am 07.02.2022
nachdem ich anstatt Filesystem4 (NTFS) auf 3 Ääh was? ext4 hat nichts (null, nada!) mit NTFS zu tun. ...
39
KommentareWie installiere ich in Ubuntu APPS auf eine andere Festplatte als auf der der Ubuntu installiert ist
Erstellt am 04.02.2022
Moin, am einfachsten ist es, wenn du bereits bei der Installation die andere Platte in das entsxprechende Verzeichnis mountest. IdR liegen die Apps im ...
39
KommentareFestplatte defekt - Windows Lizenz?
Erstellt am 04.02.2022
Moin, (Gibt's Win 11 vielleicht gerade kostenlos?? Wenn du eine gültige Windows 7, 8, 8.1 oder 10 Lizenz hast: Ja lg, Slainte ...
27
KommentareRemote Desktop Fehler
Erstellt am 04.02.2022
Moin, Netzwerktreiber aktualisieren/Neuinstallieren hilft dabei auch manchmal. Und ggfs, mal von WLAN auf LAN wechseln. lg, Slainte ...
5
KommentareHP Aruba 5400R zl2 per Konsole sichern, bevor der Strom ausfällt (USV)
Erstellt am 03.02.2022
Moin, reunterfahren kann/muss man den 54xx nicht. Aber sicherheitshalber sollte man ein "write mem" absetzen bevor der Strom weg ist :) lg, Slainte ...
4
KommentareTrouble Shooting
Erstellt am 03.02.2022
Und was fehlte bei dir noch? Bis zum Bingo Nie zu den Kosten, die sich das Controlling wünscht :) ...
9
KommentareBerechtigungen Freigabe und NTFS richtig setzen
Erstellt am 03.02.2022
Ist das echt Sinn der Sache? Ja,"Workng as intended" Die Gruppe "Adminstratoren" ist besonders geschützt, so dass IMMER die Abfrage mit Reechteübernahme kommt, ES ...
9
KommentareBerechtigungen Freigabe und NTFS richtig setzen
Erstellt am 03.02.2022
Moin, tl;dr: im Share: Jeder Lesen/schreiben im Filesystem: Mitarbeiter Lesen/Schreiben + Administratoren (Die Gruppe, nicht der User): Vollzugriff. "Alle Berechtigungen für untergeordnete " aktiveren ...
9
KommentareTrouble Shooting
Erstellt am 03.02.2022
Naja, es fehlt noch "Hochmotiviert" Aber definitiv inklusiv der Anführungszeichen :) ...
9
KommentareUST Betrag ausgeben
Erstellt am 03.02.2022
Moin, kleiner Tipp am Rande: Mit der Zeile knallst du dir dein Array in $total weg, weswegen bei dir auch der Code von godlie ...
26
Kommentare