
VLAN-ID Konfiguration
Erstellt am 30.09.2019
Moin, nein, weil untagged. lg, Slainte ...
5
KommentareNetzlaufwerk vorhanden aber nicht angezeigt
Erstellt am 19.09.2019
lks Laufwerksbuchstaben sind imho sowieso ein Anachronismus. Nicht im Userland, leider ...
6
KommentareNetzlaufwerk vorhanden aber nicht angezeigt
Erstellt am 19.09.2019
Moin, Nach einem Neustart des Servers ist das Laufwerk wieder für ein paar Wochen normal verbunden Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir sagen, ...
6
KommentareWelche Dienste in einer VM zusammenfassen?
Erstellt am 19.09.2019
Moin, kommt auf deine Resourcen an. Wenn geht, dann immer: Ein Dienst = eine VM lg, Slainte ...
7
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 19.09.2019
Über den vCenter Client. Evtl. solltest du dich einfach mal in das Thema VMware vSphere einlesen. Auf der VMWare Website gibts dazu ausführliche Dokumentationen ...
7
KommentareGebäude mit LWL-Anschlüssen ausstatten - VorNachteile?
Erstellt am 18.09.2019
Moin, mal abgesehen davon das ich das nicht ganz glauben kann, solltest du mal dein Vokabular auf Vordermann bringen: FibreChannel (FC) ist ein Protokol ...
17
KommentareVolle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft
Erstellt am 18.09.2019
Wichtig ist auch die korrekte Windows Edition! Home/Pro lässt nicht alle Updatefeatures konfigurieren - Nur Enterprise "kann" das. ...
12
KommentareAbfrage AD - Servername wird nicht mit übermittelt
Erstellt am 18.09.2019
Moin, sicher? Der Befehl sieht korrekt aus. Was bekommst du denn für Ausgaben bei bzw ? Sind alle Variablenamen korrekt geschrieben? ...
10
KommentareVolle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft
Erstellt am 17.09.2019
Linux Bedenke aber, dass Du hier für die Wartung händisch ran mußt für die Installation von Updates. in Zeiten von Ansible, Puppet oder Chef ...
12
KommentareVolle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft
Erstellt am 17.09.2019
Moin, mit einer Kombination aus GPOs, einem WSUS Server und Windows 10 Enterprise geht das lg, Slainte ...
12
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 13.09.2019
ie kann ich den Administratorvsphere.local so ändern. Das ich einfach mit Administrator einloggen kann. Gar nicht. Du kannst die AD-Anmeldung im vCenter konfigurieren, aber ...
7
KommentareZugriff auf NAS von außen
Erstellt am 13.09.2019
Moin, Privatperson und in keinem IT Job tätig,2 Mann Firma was ich „betreue“. Also ohne dir zu nahe treten zu wollen schieb das ganze ...
14
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 13.09.2019
wir haben Version 6.00. Die von dir verlinkten Anleitungen beziehen sich auf die 5.x - ich denke das wird das Problem sein. Vsphere hat ...
7
KommentareVspehre Admin Command Line Script in Vspehre 6.00 bringt Fehler im Bash
Erstellt am 12.09.2019
Moin, Fragen: 1. Ist deine vCenter/VCSA Version tatsächlich noch 5.x? 2. Bist du da auf der vCenter Server Appiiance aufgewählt? 3. 192.168.1.18 ist die ...
7
KommentareWin10 als VM (vmware) auf Win2012 R2 Server (Zugriff über TeamViewer) geht nicht, wenn Server gesperrt (ausgeloggt) ist. Hilfe?
Erstellt am 12.09.2019
Moin, mit Workstation kann mein keine VMs "im Hintergrund", also ohne das ein User angemeldet ist laufen lassen. Aber wenn Server gesperrt (ausgeloggt) ch ...
11
KommentareFirewall virtualisieren
Erstellt am 10.09.2019
Wieso denn nicht? Stichworte: VM Escape, VLAN Hopping, erhöhter Patchaufwand (Gast und Host) ...
15
KommentareFirewall virtualisieren
Erstellt am 10.09.2019
Moin, Ich würde aber eher VMware verwenden. Das funktioniert mit Linux besser. So entspricht das auch meiner Erfahrung .) lg, Slainte ...
15
KommentareDatensicherung 100 TB außer Haus bringen?
Erstellt am 10.09.2019
Moin, wieviel Delta habt ihr denn am Tag? Bei der Datenmenge würde ich ggfs. einmalig die Daten in ein RZ (oder wenns sein muss ...
23
KommentareE-Mail Spam von bestimmter Domain nicht löschbar?
Erstellt am 09.09.2019
Moin, i-wie passt deine Überschrift nicht ganz zum Inhalt, aber naja Nun frage ich mich wie kann eine Mail mit dem Absender: Received: from ...
13
KommentareBenutzer sensibilisieren
Erstellt am 06.09.2019
Moin, mit einem Papier (das die MA auch noch selbst lesen müssen!!) wird das nichts, glaub mir .) Schnelle Lösung: Cat.9 Professionelle Lösung: NAC ...
11
KommentareGermanWiper
Erstellt am 04.09.2019
Moin, Wenn Account gar keine Rechte hat, irgendetwas zu installieren, dann wären doch (für mein Verständnis) auch Viren nicht in der Lage sich zu ...
18
KommentareDebian globale Funktionen für alle Benutzer nach Anmeldung
Erstellt am 04.09.2019
/etc/profile sollte beim anmelden ausgeführt werden, bzw /etc/bash.bashrc wenn's nur für die bash sein soll (könnte man aber auch alles in den man-pages nachlesen) ...
5
KommentareDebian globale Funktionen für alle Benutzer nach Anmeldung
Erstellt am 04.09.2019
Moin, was spricht dagegen die Functions in eine zentrale Datei z.b. /usr/local/bin/common_functions abzulegen und diese dann in der .bashrc der User zu source'en ? ...
5
KommentareMigration Servergespeicherter Profile
Erstellt am 04.09.2019
Moin, könnte evtl. mit dem ADMT von MS funktionieren. lg, Slainte ...
6
KommentareSQL MAX statt Autowert
Erstellt am 03.09.2019
Moin, wenn du schon solche Konstrukte brauchst, dann bau die nicht mit Access, sondern als Stored Procedure auf dem SQL Server. Ein "Select MAX" ...
6
KommentareExternes LDAP Adressbuch einbinden
Erstellt am 03.09.2019
Moin, externe Adressbücher müssen mEn auf Clientebene, also in Outllook, eingebunden werden. lg, Slainte ...
2
KommentarePHP Formular für MSSQL
Erstellt am 02.09.2019
Ob jetzt im PDO die Connection zu MSSQL oder MySQL aufgebaut wird, ist für das grundsätzliche Verständnis des Vorgangs doch vollkommen egal. Un dim ...
13
KommentarePHP Formular für MSSQL
Erstellt am 02.09.2019
Moin, 1. bitte code-tags verwenden 2. gibts auf google ca. 1,5mio Beispiele dazu z.B.: lg, Slainte ...
13
KommentareBenutzerrechte werden nicht weitergegeben
Erstellt am 09.08.2019
Moin, in welche Gruppe genau hast du den User gepackt? Und ist diese Gruppe denn auch MItglied in der Administratoren Gruppe auf der Arbeitsplatz-Kiste? ...
11
Kommentare"Remotedesktop" für Linux (XFCE)
Erstellt am 09.08.2019
Moin, was willst du den auf dem Linux-Gast machen, was nicht per SSH geht? Notfalls lässt sich auch X11 durch SSH Tunneln - mittlerweile ...
5
KommentareDatenimport Powershell in MsSql Datenbank aus AD
Erstellt am 09.08.2019
Moin, MERGEDas, und dann hilft es natürlich auch das Feld Personalnummer als PrimaryKey zu definieren. lg, Slainte ...
2
KommentareOutlook 2013 mit Exchange 2010 - E-Mail leer und bei "Antwort" oder "Weiterleitung" durchgestrichen
Erstellt am 09.08.2019
Moin, ich würde als erstes mal das Outlook/MAPI Profile in die Tonne kloppen und neu erstellen. Und wenn das nicht hilft, das Benutzerprofil neu ...
1
KommentarOutlook 2016 Verbindung zu Exchange unterbrochen
Erstellt am 08.08.2019
Ich probiere erst mal den Exchange zu updaten Bevor du fragen musst, hier ist ein ganz guter überblick, was zu tun ist: ...
11
KommentareOutlook 2016 Verbindung zu Exchange unterbrochen
Erstellt am 08.08.2019
Moin, und schau mal in den Energieeinstellungen nach - ich nehm an, das ist ein Windows XP, ja? - evtl. legt sich was schlafen, ...
11
KommentareRechner nimmt Netzwerkadministratorpasswort nicht an
Erstellt am 08.08.2019
Moin, Eventlog! lg, Slainte ...
7
KommentareEmailinhalt mit NewMail bzw. NewMailEx auswerten
Erstellt am 07.08.2019
Moin, absolut relevanter Youtube link: SCNR :P Slainte ...
8
KommentareDigitale Signatur Exchange Online mit Option der Verschlüsselung
Erstellt am 07.08.2019
Moin, wir hatten ähnliche Anforderungen und haben das mit einer Reddoxx Appliance gelöst. Kann alles was du forderst, inkl. AV und Archiv, und lässt ...
1
KommentarTrotz Lets Encrypt Zertifikat, Seite als nicht sicher von Chrome eingestuft
Erstellt am 06.08.2019
Moin, Nur, will ich natürlich, dass das Zertifikat auch für www.meineseite.com funkt. Hast Du oder jemand dafür einen Ansatz??? in der Conig der Apache-Site ...
13
KommentareLinux LDAP - AD
Erstellt am 06.08.2019
Bitte, nimm das password und den Firmennamen raus!! ...
15
KommentareWindows Roaming Profil - Neuer Benutzer - Profil übernehmen
Erstellt am 05.08.2019
Moin, das Roaming Profil von einem Benutzer macht Probleme. Jetzt lege ich einen neuen Benutzer in der AD an Also manchmal frage ich mich ...
2
KommentareDNS: Was tuen wenn die Unternehmenswebsite und die Domain gleich heißen?
Erstellt am 05.08.2019
Jo, das stand seit einer Stunde als erster Post im Thread. :P ...
21
KommentareDNS: Was tuen wenn die Unternehmenswebsite und die Domain gleich heißen?
Erstellt am 05.08.2019
Moin, Frage: Die Website unter "www.domain.de" erreichbar machen ist keine Lösung? Weil, wenn deine AD-Domäne domain.de ist, solltest du an dem Record (der auf ...
21
KommentareSkalierung von Websites
Erstellt am 02.08.2019
ja - mache doch einfach nur Text auf deine Webseite Oder ein großes JPG mit einem Screenshot des Inhalts :) Zum Glück ist'S FREITAG!! ...
5
KommentareWie Joomla 3.9.10 Webseitenzugang mit reCaptcha schützen?
Erstellt am 02.08.2019
Moin, Quick'n'Dirty(TM): .htaccess mit "Gebenen sie xxx/yyy als User/pw ein" als Text lg Slainte ...
3
KommentareHyper V Windows XP in bestehende Umgebung integrieren
Erstellt am 02.08.2019
Moin, ich würde die VM auf separater Hardware laufen lassen. Muss ja kein Server sein, da taugt sicher auch ein 900€ PC mit SSD-RAID1 ...
9
KommentareVirtualisierung Prozessorskalierung - vCPU Calculator
Erstellt am 01.08.2019
Moin, Egal ob für Hyper-V oder Vmware oder Synology VMM Pro. Die Annahme ist schon mal falsch Kerne x Threads = 4 x 8 ...
8
KommentareBackground Image wird nicht angezeigt
Erstellt am 31.07.2019
Igitt da liegt ja Nicht-Fleisch auf dem Grill :( OT: Lässt sich das Bild in einem normalen IMG Tag laden? Ansonsten würde ich die ...
9
KommentareServer will nicht aus der Domäne raus ???
Erstellt am 31.07.2019
Moin, wenn die Meldung kommt würde ich sagen das entweder a) das Computer Konto schon aus der Domäne raus ist oder b) keine Verbindung ...
6
KommentareText ersetzen mit Batch
Erstellt am 30.07.2019
Moin, Text ersetzen mit Batch Der Betreff läuft gefühlt 2-3mal die Woche durch's Forum Schon mal die hiesige Suchfunktion versucht? lg, Slainte ...
18
KommentareStrukturierte Verkabelung Hilfestellung Sekundär und Tertiär
Erstellt am 25.07.2019
Ich hoffe es ist verständlich Äh., nein :/ Wenn man einen Arbeitsplatz betrachtet: 1x 16“ Cat7 Patchfeld und 1x 24‘ LWL-Patchfeld. Pro Arbeitsplatz ein ...
15
Kommentare