
Windows 10 - kein Boot mehr nach Domänenaustritt
Erstellt am 15.01.2019
Moin, mal abgesehen davon das der Titel falsch ist (die Maschine Bootet ja), hast du schon mal das Profil des Benutzers/Admins zu löschen? Oder ...
25
KommentareNetzlaufwerke erstellen
Erstellt am 14.01.2019
Glückwunsch für die Wiederbelebung eines 11 Jahre alten Thread Zombies! ...
17
KommentareSQL-Server 2008 Wartung - Performanceprobleme
Erstellt am 11.01.2019
Moin, so wie das aussieht wurden bei deinem SQL-Server nichtmal die grundlegenden Best Practices eingehalten (DB+Log auf unterschiedl. Disks, tempDB nicht auf eigener Disk ...
10
KommentareGelöschtes Computerkonto wiederhergestellt
Erstellt am 11.01.2019
Eine Verzerrung bedeutet aber nur, dass die Zeit schneller oder langsamer vergehen kann. Hast du deswegen jetzt erst auf den 4 Jahre alten Thread ...
6
KommentareDell Poweredge T840 blinkendes Power LED
Erstellt am 10.01.2019
Moin, Hat jemand irgend eine Idee? Mainboard? Schonmal auch aufgeblähten Elkos gesucht? lg, Slainte ...
10
KommentareNach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglich
Erstellt am 09.01.2019
Moin, lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehenDomäne? Arbeitsgruppe? Eventlog? Fehlermeldung? Welche Updates wurden installiert? lg, Slainte ...
36
KommentarePostfix - helo hostname Problem
Erstellt am 08.01.2019
Er braucht gar kein NAT, wenn öffentliche IPAdressen hinter der Firewall hat. Ja, mag sein das du da recht hast. Allerdings frage ich mich ...
18
KommentarePostfix - helo hostname Problem
Erstellt am 08.01.2019
Als NAT Address steht WAN Address drin Jo, naja, dann is ja klar das dein Mailserver beim "Gegner" mit der IP und dem PTR ...
18
KommentarePostfix - helo hostname Problem
Erstellt am 08.01.2019
default Regeln im Bereich Outbound-NAT aktiv. d.h.? Alle Source-IPs werden in Richtung Internet auf die IP der FW umgeschrieben? ...
18
KommentarePostfix - helo hostname Problem
Erstellt am 08.01.2019
Variante 3 habe ich ja aktuell im Einsatz Die Anfragen an den Mailserver laufen direkt bei dessen IP auf und der PTR passt auch. ...
18
KommentarePostfix - helo hostname Problem
Erstellt am 08.01.2019
Moin, ich würde sagen du hast 3 Möglichkeiten 1. HELO auf fw.meinedomain.de setzen oder 2. PTR der IP auf mail.meinedomain.de ändern oder 3. Für ...
18
KommentareMS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)
Erstellt am 14.12.2018
Die Tabellen sind sehr umfangreich, müsste diese dann erst mal aufräumen (Datenschutz). Script CREATE erzeugt nur ein Script mit der Datenstruktur, aber ohne Daten ...
13
KommentareVMware VCenter nicht mehr erreichbar
Erstellt am 14.12.2018
SlainteMhath iSCSI wäre ein Grund, dedizierte Netze für vMotion, FT usw. wäre ein weiterer. So haben wir es z.B. - alleine für vMotion, FT ...
8
KommentareVMware VCenter nicht mehr erreichbar
Erstellt am 14.12.2018
Moin, Looser27 hat die Lösung, aber ich frage mich, warum du mit mehreren vSwitches anstatt mit einem vSwitch und mehreren Portgroups arbeiten willst? lg, ...
8
KommentareMS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)
Erstellt am 14.12.2018
Moin, würde mich Sabines anschliessen (08:30, 0,5 Tassen Kaffe). Die Fehlermeldung wäre interesssant. Einzige Verbesserung die ich hätte, wäre im Set Befehl noch die ...
13
KommentareVmware Storage Überbuchung Kontrolle
Erstellt am 13.12.2018
Wenn ich bei der vmware THICK einstelle, ändert sich das nicht für das Backup ? Mein Wissensstand war immer, bei Thick ändert sich das ...
8
KommentareVmware Storage Überbuchung Kontrolle
Erstellt am 13.12.2018
Moin, ich halte das immer so: Solange das Gast-OS Volumeerweiterungen im laufenden Betrieb zulässt (z.B. Win >= 2008 oder Linux mit LVM) dann mach' ...
8
KommentareExcel 2010 Makros ActiveX entfernen funktioniert nicht
Erstellt am 13.12.2018
Moin, ActiveX Im VBA Editor gibts einen Menüpunkt "Verweise", dort kann man (u.A.) OCX verknüpfen. Evtl. ist da noch was angehakt. lg, Slainte PS: ...
7
KommentareSwitch zeitgesteuert rebooten
Erstellt am 13.12.2018
Moin, Raspi mit einen SSH Script. oder Steckdose mit Zeitschaltung. Darf ich frage warum die Switche jede Nacht rebooten müssen? lg, Slainte ...
10
KommentareOwnCloud Appliance Bitnami Backup-Restore Problem
Erstellt am 12.12.2018
Moin, Dann kommt ein Fehler, wegen falscher Berechtigungen Bitte auf keinen Fall den genauen Fehlertext hier posten! /s lg, Slainte ...
9
KommentareNetzwerkkonfiguration für VMs in vSphere und VMs in Hyper-V für eine Windows Domäne
Erstellt am 12.12.2018
*Ich habe ein LAN Netz-ID und SNM will aus Scherheitsgründen nicht sagen. Hm? Kein 1918er Netz? Kennst Du vielleicht eine kostenlose Software mit der ...
6
KommentareNetzwerkkonfiguration für VMs in vSphere und VMs in Hyper-V für eine Windows Domäne
Erstellt am 12.12.2018
Moin, ziemlich verwirrter/verwirrender Post. Du musst alle Hosts bzw. deren vSwitche so einstellen, das sich alles was "in einer Domäne" (ich nehme an du ...
6
KommentareW2008 R2 Druckserver Canon iR-ADV 525 lässt sich nicht hinzufügen
Erstellt am 11.12.2018
Moin, wie ist denn der Drucker mit dem Server verbunden? LPT? USB? Netz? Evtl. musst du auch erst den Treiber hinzufügen und dann den ...
7
KommentareApache: Links mit Verweis auf Netzlaufwerk funktionieren nicht
Erstellt am 11.12.2018
Firefox "kann" das nur mit AddOn Chrome macht das nicht, weil unsicher. Dein Google kaputt? :) ...
4
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
HA startet die VM beim Ausfall des Hosts auf einem der verbleibenden Hosts neu. FT startet eine 2te Instanz auf einem anderen Host, die ...
24
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
direkt mit S4Hana Boardmitteln und SUSE Linux den CLuster herstellt? Das ist mit Sicherheit komplexer als ein "einfaches" vMotion/HA :) Und S4HANA wirst du ...
24
KommentareWindows Server 2016: Anmeldung eines Admins nur mit Temporärem Profil
Erstellt am 11.12.2018
Moin, was steht dazu im Eventlog? Profile-Pfad korrekt konfiguriert und vom jeweiligen Server aus erreichbar? Rechte sind korrekt gesetzt? lg, Slainte ...
2
KommentareApache: Links mit Verweis auf Netzlaufwerk funktionieren nicht
Erstellt am 11.12.2018
Moin, Wenn ich es richtig habe, ist diese Art des Aufrufs durch den Apache unterbunden. Was kommt den als Link im Browser an? Der ...
4
KommentareVMware VM mit über 1TB RAM für S4HANA
Erstellt am 11.12.2018
Moin, ich kann certified nur zustimmen. Wenn du diese Fragen in einem Forum stellen musst, bist du/seid ihr der/die falschen für den Job. Und ...
24
KommentareExchange Server 2010: Keine Eingehenden E-MAils
Erstellt am 10.12.2018
Moin, jo kein MX Record vorhanden - wende dich einfach an deinen ISP und trett denen in den Hintern :) lg, Slainte ...
17
KommentareAufgabenplanung und Batchdatei
Erstellt am 10.12.2018
Ich denke, da es sich um Einträge wie HKLM und HKCU in der Registry handelt, Du denkst das nur? Schau doch mal in die ...
5
KommentareVMware Festplatte "unabhängig - dauerhaft"
Erstellt am 10.12.2018
Hätte das jetzt für das gleiche gehalten wie bei der APIKeine Ahnung was du meinst Quelle? ...
7
KommentareESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließen
Erstellt am 10.12.2018
Das würde ich immer auf aktiv/aktiv stellen. Damit werden Verbindungen über alle verfügbaren NICs getätigt und somit die Bandbreite besser ausgenutzt. ...
13
KommentareProfessionelle WLAN Lösung gesucht
Erstellt am 07.12.2018
Moin, ich sehe das als 3 Komponenten - alle anhängig vom verfügbaren Budget 1. WLAN Infrastruktur: Je nach räumlicher Ausdehnung/Anzahl APs könnte in Frage ...
7
KommentareHosting einer Webseite
Erstellt am 07.12.2018
Moin, DDOS wurde ja bereits besprochen Am PHP Code kanns eigentlich nicht liegen, der Wird nur zur Gestaltungsunterstützung eingesetzt. Was bedeutet das? Evtl. solltest ...
19
KommentareAufgabenplanung und Batchdatei
Erstellt am 07.12.2018
Moin, magst du uns mitteilen, welche Einstellungen du zurücksetzen willst und was dazu genau durchgeführt werden soll? Was mir noch aufgefallen ist, Adobe Reader ...
5
KommentareESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließen
Erstellt am 07.12.2018
Nein, den Artikel meinte ich nicht direkt - macht aber nix, die wichtigen Infos stehen hier auch drin: Hinweis: LACP wird nur in vSphere ...
13
KommentareESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließen
Erstellt am 06.12.2018
Der ESXi kann grundsätzlich LAG/LACP, aber den ESXi zu konfigurieren macht eigentlich nur Sinn, wenn man echtes (CISCO-)Etherchannel verwendet. Wenn man am ESXi keinen ...
13
KommentareESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließen
Erstellt am 06.12.2018
HP Gruselgurken Huhu, aqui :) ...
13
KommentareESXi-Server mit 2 Netzwerkanschlüssen an HP-Switch mit Comware anschließen
Erstellt am 06.12.2018
Moin, Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich den phys. Switch einstellen muss. Gar nichts :) Du erstellst am ESXi einen vSwitch und ...
13
KommentareWindows Hardware-Server gesucht
Erstellt am 05.12.2018
Moin, Ja es geht nur um die Hardware, und auch um die Kosten für die Hardware. Serverlizenz + 30 CALs sind vorhanden? ...
25
KommentareAußerordentliches Kündigungsrecht wenn am neuen Standort Leistung nicht erbracht werden kann
Erstellt am 05.12.2018
Moin, Habe ich eine Chance ? Das ist natürlich keine Rechtsberatung, da ich kein Anwalt bin - aber warum versuchst du's nicht einfach? Nach ...
11
KommentareVMware Festplatte "unabhängig - dauerhaft"
Erstellt am 05.12.2018
"Unabhängig" bedeutet, dass das ein Stanalone volume ist. Das verwendet man z. B. Wenn der Datenträger beim löschen der VM nicht automatisch mit gelöscht ...
7
KommentareVMware Festplatte "unabhängig - dauerhaft"
Erstellt am 04.12.2018
Moin, Gast herunterfahren, haken raus, Gast wieder starten, fedsch! lg, Slainte ...
7
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
vbk = full backup, steht für sich allein vib = inkrementell, teil einer Chain bzw baut auf vbk auf. ...
12
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Das war ja Teil meiner Frage, sind die Restore-Points zu viele? Aus Storage Sicht: ja Wie da aus Sicht deiner Backup-Stratgie/Anforderung aussieht musst du ...
12
KommentareVeeam 9.5, Backupstorage vollgelaufen
Erstellt am 04.12.2018
Moin, es kann natürlich auch sein, das dein Repository für dein Volumen einfach zu klein ist, wenn du unbedingt 30 Restore Points pro VM ...
12
KommentareSonderbare E-Mails
Erstellt am 03.12.2018
Moin, Die Frage ist ob euch derartige Aktivitäten seit wenigen Tagen auch bekannt sind? Das Problem existiert schon länger. Seit ein paar Wochen tritt ...
3
KommentareNextcloud mit Smartphones nicht erreichbar im selben Subnetz
Erstellt am 03.12.2018
Der FQDN ist das so ein DynDNS oder eine "echte" interne FQDN (ala "blahblah.local"? Was für ein Ergebnis bringt denn ein NSLOOKUP auf die ...
17
KommentareNextcloud mit Smartphones nicht erreichbar im selben Subnetz
Erstellt am 03.12.2018
Moin, Da spielt es keine Rolle, ob ich über einen Browser oder über eine App zugreifen möchte. Ich komm einfach nicht drauf. Nur über ...
17
Kommentare