SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Projekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme

Erstellt am 28.01.2019

Ich hab schon so n bisschen gefunden. Aber irgendwie, seh ich da nichts zwecks auf dem raspi auslesen und direkt nur am win Server ...

23

Kommentare

Projekt Anwesenheitserfassung, einige Probleme

Erstellt am 28.01.2019

Moin, Mein größtes Problem, ich kenn mich mit Python nicht aus. Dann lies dich doch mal ein. zu Python gibts 1000te Tutorials im Netz. ...

23

Kommentare

Unbekanntes Gerät im LANgelöst

Erstellt am 25.01.2019

Wie bist du auf diese genau Geräte Beschreibung gekommen? Sorry, Betriebsgeheimnis :) ...

14

Kommentare

Kyocera Drucker reagieren nicht- switch Problem

Erstellt am 25.01.2019

Moin, es liegt eben an den switches, die sich irgendwie desynchronisieren und die Drucker stören Ok, das ist schonmal zienlicher Quark Hast du evtl. ...

13

Kommentare

Unbekanntes Gerät im LANgelöst

Erstellt am 24.01.2019

Moin, sieht so aus als wäre as ein Dell Optiplex 990 Miditower, Baujahr 2011 hast du so ein Gerät in deinem Netzwerk? lg, Slainte ...

14

Kommentare

RDP zwischen 2 Servern - Nur jede zweite Verbindung funktioniertgelöst

Erstellt am 23.01.2019

Dann änder das mal auf VMXNET3 - mit der E1000 gibt es bekannterweise Probleme. ...

7

Kommentare

Freigaben für VPN Benutzergelöst

Erstellt am 23.01.2019

Eine Gruppenrichtlinie "alle Freigaben verbieten auser dieser" oder so gibt es nicht? Nein. ...

5

Kommentare

RDP zwischen 2 Servern - Nur jede zweite Verbindung funktioniertgelöst

Erstellt am 23.01.2019

Wenn du nicht alle Fragen beantwortest, wird dir hier sicher keiner helfen können/wollen ...

7

Kommentare

Freigaben für VPN Benutzergelöst

Erstellt am 23.01.2019

Moin, einfach dem AD-User der sich über VPN verbindet, keine Rechte auf "die anderen" Freigaben geben sollte ausreichen. Also ohne das ich an allen ...

5

Kommentare

RDP zwischen 2 Servern - Nur jede zweite Verbindung funktioniertgelöst

Erstellt am 23.01.2019

Moin, Standard-Frage: VMWare Tools sind auf dem aktuellsten Stand? Wird ein VMXNET3 vNIC verwendet? lg, Slainte ...

7

Kommentare

MSSQL Backup in Form von .sql einspielen

Erstellt am 22.01.2019

mysql -u username -p database < data-dump.sql Es geht um MSSQL ...

16

Kommentare

MSSQL Backup in Form von .sql einspielen

Erstellt am 22.01.2019

Das Backup lässt sich über die Software leider nicht einspielen, Dann wende dich doch an deren Support. ...

16

Kommentare

MSSQL Backup in Form von .sql einspielen

Erstellt am 22.01.2019

Moin, wie stelle ich das am besten mit dem .sql an ? Schon mal die Doku deines Backup Tools dazu befragt? Wäre meine erste ...

16

Kommentare

Reverse Proxy für TCP und UDP Anfragengelöst

Erstellt am 21.01.2019

Ich glaube nicht, das TS die Games auf den SRV Record achten. Wirklich helfen werden dir nur mehr IP Adressen wenn keine anderen Ports ...

14

Kommentare

Reverse Proxy für TCP und UDP Anfragengelöst

Erstellt am 21.01.2019

Jo Load Balancer aber nicht "VHOST" je nach FQDN (und darum gings dem TE) ...

14

Kommentare

Reverse Proxy für TCP und UDP Anfragengelöst

Erstellt am 21.01.2019

nochmal mit der Apache-Lösung probieren. Nützt nichts! Wie schon gesagt: RevProxy nur für HTTP(S) Verbindungen. TS/GameServer geht damit nicht! ...

14

Kommentare

Reverse Proxy für TCP und UDP Anfragengelöst

Erstellt am 21.01.2019

Moin, es sei auch noch angemertkt, das der Reverse Proxy nur für HTTP(S) Verbindungen funktioniert. Für alle andere (Teamspeak, Gameserver) brauchst du pro Instanz ...

14

Kommentare

Html tabelle suchen in ALLEN spaltengelöst

Erstellt am 21.01.2019

Moin, kansnt du deinen Code evtl. in Code-Tags setzen? So ist das kaum lesbar. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Noch bevor es Freitag ist: Kennt ihr das Gefühl

Erstellt am 17.01.2019

Da ich immer nur perfekten Quellcode abgebe Ich programmier' nur wenn ich den "Balmer Peak" erreicht hab' - deswegen ist mein Quellcode noch perfekter!! ...

17

Kommentare

MS Access - DAO Recordset Methode

Erstellt am 17.01.2019

Moin, dein rs3 wird nicht positioniert dann is klar das der "irgendwo!" hinschreibt. Und tu' dir (und allen anderen die deinen Code lesen müssen) ...

2

Kommentare

Cache Server (Squid HTTPS)gelöst

Erstellt am 17.01.2019

Moin, Ich meinte, dass ich der Cache alle 24Std löscht und nicht ändert. cronjob mit rm -rf Wobei ich mich schon Frage, was das ...

5

Kommentare

BACKUpP Lösung on Promise mit Spezialfall Tunnel und WEBSHOPgelöst

Erstellt am 16.01.2019

Moin, wie schon geschreiben: die VMs mit Veeam und du bist erstmal sicher. Zum Webshop: wieviel Volumen gilt's denn da zu sichern? Entweder zu ...

14

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 16.01.2019

und da lassen normale Netzwerker besser die Finger von. Und dennoch soll es ganze Firmennetze mit 2-3000 Ports geben die über HPE/Aruba inkl. PoE ...

21

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 16.01.2019

Ja sorry, L3 hab ich überlesen wie JohnDorian schon schrieb: die 2930er Serie ist L3 fähig. ...

21

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 15.01.2019

Moin, die 2530er Serie sollte für dich passen - schau mal aufs Datenblatt ob dir der Durchsatz genügt. lg, Slainte ...

21

Kommentare

Windows 10 - kein Boot mehr nach Domänenaustrittgelöst

Erstellt am 15.01.2019

Schonmal eine Systemreparatur versucht? Ggfs, ist auch ein AV drauf, der nicht mehr ohne Domäne mag? (Das System wäre jetzt schon längst neu installiert ...

25

Kommentare

Windows 10 - kein Boot mehr nach Domänenaustrittgelöst

Erstellt am 15.01.2019

Moin, mal abgesehen davon das der Titel falsch ist (die Maschine Bootet ja), hast du schon mal das Profil des Benutzers/Admins zu löschen? Oder ...

25

Kommentare

Netzlaufwerke erstellengelöst

Erstellt am 14.01.2019

Glückwunsch für die Wiederbelebung eines 11 Jahre alten Thread Zombies! ...

17

Kommentare

SQL-Server 2008 Wartung - Performanceprobleme

Erstellt am 11.01.2019

Moin, so wie das aussieht wurden bei deinem SQL-Server nichtmal die grundlegenden Best Practices eingehalten (DB+Log auf unterschiedl. Disks, tempDB nicht auf eigener Disk ...

10

Kommentare

Gelöschtes Computerkonto wiederhergestellt

Erstellt am 11.01.2019

Eine Verzerrung bedeutet aber nur, dass die Zeit schneller oder langsamer vergehen kann. Hast du deswegen jetzt erst auf den 4 Jahre alten Thread ...

6

Kommentare

Dell Poweredge T840 blinkendes Power LED

Erstellt am 10.01.2019

Moin, Hat jemand irgend eine Idee? Mainboard? Schonmal auch aufgeblähten Elkos gesucht? lg, Slainte ...

10

Kommentare

Nach Windowsupdate kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr möglichgelöst

Erstellt am 09.01.2019

Moin, lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehenDomäne? Arbeitsgruppe? Eventlog? Fehlermeldung? Welche Updates wurden installiert? lg, Slainte ...

36

Kommentare

Postfix - helo hostname Problem

Erstellt am 08.01.2019

Er braucht gar kein NAT, wenn öffentliche IPAdressen hinter der Firewall hat. Ja, mag sein das du da recht hast. Allerdings frage ich mich ...

18

Kommentare

Postfix - helo hostname Problem

Erstellt am 08.01.2019

Als NAT Address steht WAN Address drin Jo, naja, dann is ja klar das dein Mailserver beim "Gegner" mit der IP und dem PTR ...

18

Kommentare

Postfix - helo hostname Problem

Erstellt am 08.01.2019

default Regeln im Bereich Outbound-NAT aktiv. d.h.? Alle Source-IPs werden in Richtung Internet auf die IP der FW umgeschrieben? ...

18

Kommentare

Postfix - helo hostname Problem

Erstellt am 08.01.2019

Variante 3 habe ich ja aktuell im Einsatz Die Anfragen an den Mailserver laufen direkt bei dessen IP auf und der PTR passt auch. ...

18

Kommentare

Postfix - helo hostname Problem

Erstellt am 08.01.2019

Moin, ich würde sagen du hast 3 Möglichkeiten 1. HELO auf fw.meinedomain.de setzen oder 2. PTR der IP auf mail.meinedomain.de ändern oder 3. Für ...

18

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 14.12.2018

Die Tabellen sind sehr umfangreich, müsste diese dann erst mal aufräumen (Datenschutz). Script CREATE erzeugt nur ein Script mit der Datenstruktur, aber ohne Daten ...

13

Kommentare

VMware VCenter nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 14.12.2018

SlainteMhath iSCSI wäre ein Grund, dedizierte Netze für vMotion, FT usw. wäre ein weiterer. So haben wir es z.B. - alleine für vMotion, FT ...

8

Kommentare

VMware VCenter nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, Looser27 hat die Lösung, aber ich frage mich, warum du mit mehreren vSwitches anstatt mit einem vSwitch und mehreren Portgroups arbeiten willst? lg, ...

8

Kommentare

MS-SQL 2016 Standard: SQL Update mit 2 verknüpften Tabellen scheitert (Unterabfrage hat mehrere Werte)gelöst

Erstellt am 14.12.2018

Moin, würde mich Sabines anschliessen (08:30, 0,5 Tassen Kaffe). Die Fehlermeldung wäre interesssant. Einzige Verbesserung die ich hätte, wäre im Set Befehl noch die ...

13

Kommentare

Vmware Storage Überbuchung Kontrolle

Erstellt am 13.12.2018

Wenn ich bei der vmware THICK einstelle, ändert sich das nicht für das Backup ? Mein Wissensstand war immer, bei Thick ändert sich das ...

8

Kommentare

Vmware Storage Überbuchung Kontrolle

Erstellt am 13.12.2018

Moin, ich halte das immer so: Solange das Gast-OS Volumeerweiterungen im laufenden Betrieb zulässt (z.B. Win >= 2008 oder Linux mit LVM) dann mach' ...

8

Kommentare

Excel 2010 Makros ActiveX entfernen funktioniert nicht

Erstellt am 13.12.2018

Moin, ActiveX Im VBA Editor gibts einen Menüpunkt "Verweise", dort kann man (u.A.) OCX verknüpfen. Evtl. ist da noch was angehakt. lg, Slainte PS: ...

7

Kommentare

Switch zeitgesteuert rebootengelöst

Erstellt am 13.12.2018

Moin, Raspi mit einen SSH Script. oder Steckdose mit Zeitschaltung. Darf ich frage warum die Switche jede Nacht rebooten müssen? lg, Slainte ...

10

Kommentare

OwnCloud Appliance Bitnami Backup-Restore Problemgelöst

Erstellt am 12.12.2018

Moin, Dann kommt ein Fehler, wegen falscher Berechtigungen Bitte auf keinen Fall den genauen Fehlertext hier posten! /s lg, Slainte ...

9

Kommentare

Netzwerkkonfiguration für VMs in vSphere und VMs in Hyper-V für eine Windows Domäne

Erstellt am 12.12.2018

*Ich habe ein LAN Netz-ID und SNM will aus Scherheitsgründen nicht sagen. Hm? Kein 1918er Netz? Kennst Du vielleicht eine kostenlose Software mit der ...

6

Kommentare

Netzwerkkonfiguration für VMs in vSphere und VMs in Hyper-V für eine Windows Domäne

Erstellt am 12.12.2018

Moin, ziemlich verwirrter/verwirrender Post. Du musst alle Hosts bzw. deren vSwitche so einstellen, das sich alles was "in einer Domäne" (ich nehme an du ...

6

Kommentare

W2008 R2 Druckserver Canon iR-ADV 525 lässt sich nicht hinzufügen

Erstellt am 11.12.2018

Moin, wie ist denn der Drucker mit dem Server verbunden? LPT? USB? Netz? Evtl. musst du auch erst den Treiber hinzufügen und dann den ...

7

Kommentare

Apache: Links mit Verweis auf Netzlaufwerk funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 11.12.2018

Firefox "kann" das nur mit AddOn Chrome macht das nicht, weil unsicher. Dein Google kaputt? :) ...

4

Kommentare