SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

VirtuelCenter Server Dienst startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2018

Hm, der fehler steht doch eigentlich recht eindeutig im Log 2018-10-17T09:19:57.106+02:00 06588 error 'vpxdvpxdMain' Vpxd::ServerApp::Init Init failed: Ldap error Schau mal hier ...

7

Kommentare

VirtuelCenter Server Dienst startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2018

Moin, schonmal einen Blick die vCenter Server Logs geworfen? lg, Slainte ...

7

Kommentare

MySQL: Haushaltsüberwachungs Reportgelöst

Erstellt am 17.10.2018

Moin, das sollte sich mit einem UNION machen lassen, oder nicht? Pseudo-SQL <select left join für alle bebuchten sachkonten> UNION <select join für alle ...

6

Kommentare

Datum und Uhrzeit in Batch als Variable setzten und während der Ausführung immer aktualisieren

Erstellt am 17.10.2018

Ich muss ja quasi mit dem Befehl echo Start der Migration angefügt von der Ausgabe aus call :Log arbeiten. Wie kann ich beides zusammensetzten? ...

4

Kommentare

Datum und Uhrzeit in Batch als Variable setzten und während der Ausführung immer aktualisieren

Erstellt am 16.10.2018

Moin, in dem du das Logging in einen Prozedur-Aufruf umwandelst: Siehe lg, Slainte ...

4

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Moin, schau dir die Logfiles an. Evtl. lässt sich hier ein durch einen Zeitsprung das Wiederherstellen des Backups ableiten. lg, Slainte ...

9

Kommentare

Virtuellen Maschinen mehr Kraft geben automatisch

Erstellt am 15.10.2018

Moin, mehr CPU Kerne oder RAM Also als erstes solltest du mal feststellen, wo genau der Flaschenhals ist, vielleicht ist ja auch das RAID ...

3

Kommentare

Gruppe hat keine Berechtigung zum Schreibengelöst

Erstellt am 12.10.2018

Moin, welche Rechte hat der User genau auf der Datei? Um Office Dokumente zu ändern, benötigt man Lesen, Ändern, Löschen lg, Slainte ...

7

Kommentare

DC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zugelöst

Erstellt am 10.10.2018

Moin, Kraemer der Client darf exakt einen DNS-Server haben - und das muss ein DNS aus dem AD sein Das ist Quatsch. Natürlich darf ...

44

Kommentare

Next Hop Fisi Prüfung

Erstellt am 10.10.2018

Moin, ich hab das jetzt 3mal durchgelesen und hab keine Ahnung, was du willst mach doch mal ne Zeichnung. Allgemein: Entweder das Netz ist ...

6

Kommentare

Portsperre umgehen

Erstellt am 09.10.2018

Moin, Wer hat eine Idee? Sprich mit dem Netzwerk/Firewall Admin Kann mir leider keine Ports am Standort A freischalten lassen. Dann lass es einfach. ...

8

Kommentare

Mehrere IPs über eine IP ansprechen?gelöst

Erstellt am 09.10.2018

Moin, Frag Freitag bitte noch einmal Lol, danke, YMMD :) Terminalator ich hab' keine Ahnung, was du da veranstalten willst DNS Round Robin? SNAT? ...

8

Kommentare

Cat 25 Ortunggelöst

Erstellt am 09.10.2018

Moin, also ich empfehle den Eltern zur Ortung ihrer Bälger immer das hier. und Lochkartenstanzer: 100% agree :) lg, Slainte ...

40

Kommentare

VMWare Updatemanager Downloadquellengelöst

Erstellt am 08.10.2018

Moin, im UM muss man für ESXi keinerlei Quellen konfigurieren, da ist alles schon an Board - zumindest war das bis zu 6.0 so ...

6

Kommentare

Windows 2003 Small Business Server und Exchange auflösengelöst

Erstellt am 08.10.2018

Moin, 1. Gibt es ein Programm mit dem ich die alten Exchange Konten in *.pst Datei überführen kann? Entweder exportiert jeder MA sein PST ...

4

Kommentare

Windows Server 2016 DFS Replikation

Erstellt am 08.10.2018

Danke soweit, wie leg ich denn die IP Subnetze im ADS an ?? "Active Directory Standorte und Dienste" Und wie verküpfe ich diese im ...

5

Kommentare

Windows Server 2016 DFS Replikation

Erstellt am 08.10.2018

Moin, du musst im AD IP-Subnetze und Standorte einrichten und dann kann du im DFS Management die Shares/Links an die Standorte knüpfen. lg, Slainte ...

5

Kommentare

Netzwerkübergreifende Verbindung

Erstellt am 05.10.2018

aqui Einfach nur ohne WorteEigentlich hat aqui recht :) ...

9

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

du meinst ich muss es gar nicht auf der NIC angeben? mit anderen Worten sollte ich aus allen Netzen die Gateway entfernen? Aus allen ...

14

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

Die NIC auf dem Server ist auf 10.10.10.2 gesetzt und das Gateway ist auf 10.10.10.1 Jo aber das GW ist doch im Gast OS ...

14

Kommentare

Primären Server 2012R2 DC aus Sicherung wiederherstellen für Testzweckegelöst

Erstellt am 05.10.2018

elix2k: das erledigt alles Veeam für dich Siehe ...

7

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

Geroutet wird das ganze durch eine Firewall (PfSense) welche am ende das Gateway bildet. 10.10.111.1/29 10.10.113.1/29 10.10.114.1/29 172.19.19.1/24 10.10.251.1/24 Ich glaube du hast da ...

14

Kommentare

Anmeldung an Dömäne dauert sehr Lang ca. 5 min

Erstellt am 05.10.2018

Moin, Google hat mir leider nicht viel Infos gegeben. Huh? Was?! Erster Treffer, wenn ich nach dem FRSettingRead-Fehler Suche: Und normalerweise steht im Eventlog ...

5

Kommentare

Primären Server 2012R2 DC aus Sicherung wiederherstellen für Testzweckegelöst

Erstellt am 05.10.2018

Moin, vorab: "primäre" DCs gibt's seit Windows 2000 nicht mehr ist zudem der Schema-Master. Der Schema Master ist in dem Fall total uninteressant. Wichtiger ...

7

Kommentare

Netzwerkübergreifende Verbindung

Erstellt am 05.10.2018

Moin, Steht der "Intel PC" bei einen MA zu hause? Dann wird "unterbrechungsfrei" sowie so nicht realisierbar sein wg. Leitungsqualität und Zwangstrennung. VPN Verbindung ...

9

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

Moin, RH und deren Config gehört nicht zu meinen Stärken, aber normalerweise konfiguriert man nur ein Default GW, nämlich das über das alle unbekannten ...

14

Kommentare

Sicherheit von Clouds

Erstellt am 28.09.2018

Moin, Dislcaimer: IANAL Meine Daten sind zumeist Bilder, habe aber auch Kundendaten die verfügbar sein sollen. Wenn das DSGVO-relevante Daten sind, dann fällt ein ...

16

Kommentare

DNS Problem - 2 Netze mit dritten Router (dd-wrt) verbinden

Erstellt am 27.09.2018

Von einem Rechner im Netzt 192.168.158.0 starte ich tracert Nochmal: Nebenbei: nur NSLOOKUP eignet sich als Tool zum Testen von DNS-Namensauflösungen. PING und TRACERT ...

7

Kommentare

DNS Problem - 2 Netze mit dritten Router (dd-wrt) verbinden

Erstellt am 27.09.2018

Ich kenne dd-wrt nicht im Detail, aber du must einstellen das die dns Zone "netz1" über den DNS-Server "192.168.158.1" und die DNS Zone "Netz2" ...

7

Kommentare

DNS Problem - 2 Netze mit dritten Router (dd-wrt) verbinden

Erstellt am 26.09.2018

Moin, du musst den jeweils anderen DNS als Forwarder eintragen - kA ob das die Fritten können. Oder aber auf dem dd-wrt einen bind ...

7

Kommentare

Sfirm Fehlermeldung

Erstellt am 26.09.2018

Moin, oder der SQL ist nicht an TCP/IP und/oder die Ethernet-IP gebunden lg, Slainte ...

11

Kommentare

Script erstellen, welches Text in Skype for Business eingibt

Erstellt am 24.09.2018

Moin, klassischer Anwendungsfall für AutoIT oder ähnliche Automatisierungstools. lg, Slainte ...

2

Kommentare

PDF oder Excel - Datei täglich automatisch an WhatsApp senden

Erstellt am 21.09.2018

Moin, mWn verbietet WA in den AGB/ToS explizit die gewerbliche Nutzung des Dientes Wenn dir das egal ist, versuchs mal mti einer Kombination aus ...

16

Kommentare

Einfachste Lösung Darstellung einer Website auf einem Monitor oder Fernsehergelöst

Erstellt am 19.09.2018

Moin, nennt sich "Digital Signage" und findet sich massenhaft bei Google oder hier im Forum. lg, Slainte ...

12

Kommentare

In mySQL PHP Code ausgeben, der von PHP interpretiert wirdgelöst

Erstellt am 18.09.2018

Moin, lg, Slainte ...

4

Kommentare

Papierkorb beschädigt,Festplatten lassen sich nicht formatieren trotz Neuinstallation PLEASE HELPgelöst

Erstellt am 14.09.2018

Moin, erzähl mal was zu deinen Festplatten und Partitionen F: und I:sind jetzt nicht gerade Standard Laufwerke /EDIT: Also mit True Crypt ein True ...

18

Kommentare

Mehr als 26 Laufwerke im Unternehmen

Erstellt am 14.09.2018

Moin, in größeren Umgebungen macht man das idR mit einer Mischung aus DFS und Access-based-Enumeration. lg, Slainte ...

15

Kommentare

Microsoft Exchange Server-Zertifikat bzw DNS Fehlergelöst

Erstellt am 14.09.2018

Das ist der SENDE Connector. Der FQDN muss in den EMPFANGS connector! ...

14

Kommentare

Microsoft Exchange Server-Zertifikat bzw DNS Fehlergelöst

Erstellt am 14.09.2018

Moin, leider geht aus dem "Bericht" nicht hervor, was an dem Cert angemeckert wird evtl. magst du mal versuchen, die erstellen ausführliche Berichte. EHLO/HELO ...

14

Kommentare

Server-Virtualisieren

Erstellt am 14.09.2018

(vmware converter) funktioniert auch im laufenden Betrieb und ohne jegliches Problem und allen bisherigen genutzten OS Versionen. Eine laufende DATEV Version inkl SQL DB ...

19

Kommentare

Server-Virtualisieren

Erstellt am 13.09.2018

Moin, neben einer bestehenden Windows-Installation was ist damit gemeint? lg, Slainte ...

19

Kommentare

Firewall Anti Spoofing Verständnisfragegelöst

Erstellt am 12.09.2018

Die Regel besagt: blocke AN DIESEM INTERFACE alle EINGEHENDEN Pakete deren QUELL-IPs NICHT 192.168.22.0/24 entspricht. ...

9

Kommentare

Firewall Anti Spoofing Verständnisfragegelöst

Erstellt am 12.09.2018

warum antwortet dann der Host 192.168.22.2 auf einen Ping vom Host 192.168.0.100? Warum nicht? solange das ICMP Paket auf dem korrekten VLAN Interface mit ...

9

Kommentare

Firewall Anti Spoofing Verständnisfragegelöst

Erstellt am 12.09.2018

warum wird dann bei den letzen beiden Regeln als Source ein z.B. "Not 192.168.22.1" angegeben und nicht gleich 192.168.0.0/16? Weil alle Pakete abgewiesen werden ...

9

Kommentare

HP ProCurve 4204vl Ersatzteil Lüftergelöst

Erstellt am 11.09.2018

Moin, Dein Google ist kaputt? :) lg, Slainte ...

6

Kommentare

VM zeigt keinen COM Anschlüsse angelöst

Erstellt am 11.09.2018

Moin, hast du der VM denn einen COM Port konfiguriert? lg, Slainte ...

3

Kommentare

Citrix - Apps automatisch im Starmenü oder Desktopgelöst

Erstellt am 10.09.2018

startet das Programm und man sieht quasi gar nicht das es eine Remoteapp ist; weil integriert. Das. ...

6

Kommentare

Citrix - Apps automatisch im Starmenü oder Desktopgelöst

Erstellt am 10.09.2018

Moin, das "Standardapps" bereits automatisch im Starmenü bzw. auf dem Desktop auftauchen! Ist das möglich bzw. wie ist das möglich. Ja, das geht. Der ...

6

Kommentare

Verzeichnisberechtigungen zerschossen, wie löschen?

Erstellt am 10.09.2018

Moin, übernimm den Besitz des Verzeichnisses, dann kannst Du's auch wieder löschen/Verwalten. lg, Slainte ...

15

Kommentare

Ping findet korrekten Hostnamen, nslookup jedoch nicht

Erstellt am 17.08.2018

Moin, so funktioniert der DNS Client nicht. WIndows (und auch andere Betriebssysteme) unterscheiden nicht nach Subnetz, welchen DNS sie nehmen sollen. DNS wird Systemweit ...

4

Kommentare