SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Brauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. Mailversandgelöst

Erstellt am 26.10.2018

Moin, Ist das da gleiche Problem wie das hier: ? - Versand von Log-Dateien ohne eingerichteten Mail-Client Was genau meinst du mit "Mail-Client"? Irgendeinen ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Laufwerk C: erweiteren

Erstellt am 26.10.2018

Moin, warum nicht das Problem ein für alle aus der Welt schaffen? 1. Backup 2. Neue VMDK dazu konfigurieren 4. GParted booten 3. Alle ...

4

Kommentare

Fehler bei DNSgelöst

Erstellt am 26.10.2018

Moin, möchtest du denn a) MIT dem neuen Server einem AD beitreten, oder soll b) AUF dem neuen Server ein AD laufen? Falls a) ...

6

Kommentare

PC mit SSD aufrüsten + Datensicherung

Erstellt am 25.10.2018

Moin, Dokumente/Desktop/Favoriten liesen sich kopieren, aber die Programme musst du auf jeden Fall neu installieren. Also: 1. HDD raus, SSD rein 2. Win10 Instalieren ...

9

Kommentare

Grundsätzliche Frage zu ACLs im HP-Switchgelöst

Erstellt am 25.10.2018

Moin, die ACL muss mEn nach an das VLAN 100 ran, nicht ans VLAN 200. lg, Slainte ...

6

Kommentare

"Mehr Details" im Taskmanager deaktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 25.10.2018

Moin, auf unseren XA's ist der TaskMgr für User gänzlich deaktiviert. Wenn's Probleme mit einem Programm gibt wird das durch die IT geregelt. Wenn ...

5

Kommentare

SSH Server unter Windows und authorized keys funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.10.2018

Vielleicht wäre es jetzt auch mal ander Zeit, deine komplette sshd_config zu posten. Gffs. könntest du dem Dienst auch mal per Startparameter den Pfad ...

20

Kommentare

LWL Apdatper ( Name und Bezugsquelle? )gelöst

Erstellt am 24.10.2018

Moin, findet sich massenhaft im Netz z.B. Sogar der Transciever trägt die Bezeichnung im Namen Is schon Freitag? Lg, Slainte ...

7

Kommentare

SSH Server unter Windows und authorized keys funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.10.2018

selbst wenn sich der User mit PW anmeldet, bekomme ich keinen Logeintrag ??? Einfach mal die # entfernen .) ...

20

Kommentare

Server 2012 AD User Anmeldenamen änderngelöst

Erstellt am 23.10.2018

Moin, nepixl Lieber ein neues Konto dafür anlegen und das alte ggf. deaktivieren. Hatte bereits Kunden, denen aus solch Gründen das AD um die ...

6

Kommentare

SSH Server unter Windows und authorized keys funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.10.2018

Moin, wenn das der Namensgebung unter Linux folgt, dann muss die Config Datei sshd_config benannt werden lg, Slainte ...

20

Kommentare

Sporadischer Ausfall physischer und virtueller Server (VMWare 5.5) im Netzwerk (anpingbar aber sonst ohne Funktion)

Erstellt am 23.10.2018

Moin, wenn die VM anpingbar ist, aber sonst nicht mehr "läuft" könnte das Problem auch vom Storage kommen. Was loggen denn die ESXi und/oder ...

14

Kommentare

Verschickt da jemand spam unter meiner mailadresse?

Erstellt am 22.10.2018

15.11.2014 um 12:40 Uhr Echt jetzt? :) ...

6

Kommentare

Passwortwechsel Zeitpunkt festlegengelöst

Erstellt am 22.10.2018

Moin, so ein Tool ist mir nicht bekannt, aber sollten die User nicht einge Tage des Password eine entsprechende Mitteilung im Windows bekommen? "Ihr ...

32

Kommentare

Replikation GPO und Sysvol? DNS fragegelöst

Erstellt am 22.10.2018

du verstehst grad nicht was ich meine. Ne, du verstehst nicht wie AD funktioniort :) Der DNS verweist ja auf den DC und somit ...

6

Kommentare

Replikation GPO und Sysvol? DNS fragegelöst

Erstellt am 19.10.2018

Aber: angenommen ich habe einen 3ten DNS ohne DC. Der würde doch direkt den schnellsten DC suchen oder nicht? DNS immer in der Reihenfolge ...

6

Kommentare

Verbesserungsvorschlag Topologie - Redundante Verbindung entfernen und STP deaktivieren?

Erstellt am 19.10.2018

Wäre es aber in diesem Fall nicht ein unnötiger Zusatz, welcher zur Verzögerung beim Verbindungsaufbau Beim Verbindungsaufbau? Von was? Client -> Switch? Vielleicht solltest ...

7

Kommentare

Verbesserungsvorschlag Topologie - Redundante Verbindung entfernen und STP deaktivieren?

Erstellt am 19.10.2018

Moin, Dadurch könnte ich STP auf allen Switches deaktivieren und hätte mehr Performance. STP hat nichts mit der Netzwerkperformance zu tun. lg, Slainte ...

7

Kommentare

Group Policy Windows 10 auf eigenen Domain Controller (DC)gelöst

Erstellt am 19.10.2018

Moin, Vorab: "primäre" DCs gibt's seit Windows 2000 nicht mehr. Dein Vorhaben geht lässt sich nur umsetzen indem du die Win10 Clients in ein ...

5

Kommentare

Replikation GPO und Sysvol? DNS fragegelöst

Erstellt am 19.10.2018

Moin, Der DNS auf dem DC würde ja sofort an sich selbst verweisen. Bei mehreren DCs trägt man das so sein am DC1: DNS ...

6

Kommentare

Paket-Loss bzw Port-Flapping durch falsche Zeitgelöst

Erstellt am 19.10.2018

Moin, Zufall, das eingestellt Date/Time spielt für's Switchen keinerlei Rolle lg, Slainte ...

3

Kommentare

EuGH-Urteil - Internetanschluss für die ganze Familie - Filesharer haften trotzdem

Erstellt am 18.10.2018

Moin, bei Heise kann man den Artikel auch mit aktivem AdBlocker lesen: lg, Slainte ...

41

Kommentare

Anti-Diebstahl-Software für Notebooksgelöst

Erstellt am 18.10.2018

Moin, Bitlocker schützt dich nicht gegen das Formatieren (oder auswechseln) der Festplatte. Software ist hier also mEn der falsche Ansatz. Einige Hersteller haben deshalb ...

11

Kommentare

Javascript Button klickengelöst

Erstellt am 17.10.2018

Moin, schonmal mit dem Funktionsaufruf versucht? ggfs. muss "event" noch definiert werden und hinterher die Klasse des Tabes auf "tabcontent active" gesetzt werden. lg, ...

5

Kommentare

Root Server sekundäre IP auf anderen Server routengelöst

Erstellt am 17.10.2018

Hab mit Routing noch nicht allzuviel Erfahrung merkt man :) Routing: Layer 3-7 des Pakets werden "unbearbeitet" an den next hop weitergeleitet Forwarding: Ziel-IP ...

11

Kommentare

Root Server sekundäre IP auf anderen Server routengelöst

Erstellt am 17.10.2018

Moin, wenn du die 2te IP von Server Alt auf Server Neu Umleiten willst hilft dir nur ein Portforward am Server Alt. Die Routingtabelle ...

11

Kommentare

VirtuelCenter Server Dienst startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2018

Hm, der fehler steht doch eigentlich recht eindeutig im Log 2018-10-17T09:19:57.106+02:00 06588 error 'vpxdvpxdMain' Vpxd::ServerApp::Init Init failed: Ldap error Schau mal hier ...

7

Kommentare

VirtuelCenter Server Dienst startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 17.10.2018

Moin, schonmal einen Blick die vCenter Server Logs geworfen? lg, Slainte ...

7

Kommentare

MySQL: Haushaltsüberwachungs Reportgelöst

Erstellt am 17.10.2018

Moin, das sollte sich mit einem UNION machen lassen, oder nicht? Pseudo-SQL <select left join für alle bebuchten sachkonten> UNION <select join für alle ...

6

Kommentare

Datum und Uhrzeit in Batch als Variable setzten und während der Ausführung immer aktualisieren

Erstellt am 17.10.2018

Ich muss ja quasi mit dem Befehl echo Start der Migration angefügt von der Ausgabe aus call :Log arbeiten. Wie kann ich beides zusammensetzten? ...

4

Kommentare

Datum und Uhrzeit in Batch als Variable setzten und während der Ausführung immer aktualisieren

Erstellt am 16.10.2018

Moin, in dem du das Logging in einen Prozedur-Aufruf umwandelst: Siehe lg, Slainte ...

4

Kommentare

CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?gelöst

Erstellt am 15.10.2018

Moin, schau dir die Logfiles an. Evtl. lässt sich hier ein durch einen Zeitsprung das Wiederherstellen des Backups ableiten. lg, Slainte ...

9

Kommentare

Virtuellen Maschinen mehr Kraft geben automatisch

Erstellt am 15.10.2018

Moin, mehr CPU Kerne oder RAM Also als erstes solltest du mal feststellen, wo genau der Flaschenhals ist, vielleicht ist ja auch das RAID ...

3

Kommentare

Gruppe hat keine Berechtigung zum Schreibengelöst

Erstellt am 12.10.2018

Moin, welche Rechte hat der User genau auf der Datei? Um Office Dokumente zu ändern, benötigt man Lesen, Ändern, Löschen lg, Slainte ...

7

Kommentare

DC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zugelöst

Erstellt am 10.10.2018

Moin, Kraemer der Client darf exakt einen DNS-Server haben - und das muss ein DNS aus dem AD sein Das ist Quatsch. Natürlich darf ...

44

Kommentare

Next Hop Fisi Prüfung

Erstellt am 10.10.2018

Moin, ich hab das jetzt 3mal durchgelesen und hab keine Ahnung, was du willst mach doch mal ne Zeichnung. Allgemein: Entweder das Netz ist ...

6

Kommentare

Portsperre umgehen

Erstellt am 09.10.2018

Moin, Wer hat eine Idee? Sprich mit dem Netzwerk/Firewall Admin Kann mir leider keine Ports am Standort A freischalten lassen. Dann lass es einfach. ...

8

Kommentare

Mehrere IPs über eine IP ansprechen?gelöst

Erstellt am 09.10.2018

Moin, Frag Freitag bitte noch einmal Lol, danke, YMMD :) Terminalator ich hab' keine Ahnung, was du da veranstalten willst DNS Round Robin? SNAT? ...

8

Kommentare

Cat 25 Ortunggelöst

Erstellt am 09.10.2018

Moin, also ich empfehle den Eltern zur Ortung ihrer Bälger immer das hier. und Lochkartenstanzer: 100% agree :) lg, Slainte ...

40

Kommentare

VMWare Updatemanager Downloadquellengelöst

Erstellt am 08.10.2018

Moin, im UM muss man für ESXi keinerlei Quellen konfigurieren, da ist alles schon an Board - zumindest war das bis zu 6.0 so ...

6

Kommentare

Windows 2003 Small Business Server und Exchange auflösengelöst

Erstellt am 08.10.2018

Moin, 1. Gibt es ein Programm mit dem ich die alten Exchange Konten in *.pst Datei überführen kann? Entweder exportiert jeder MA sein PST ...

4

Kommentare

Windows Server 2016 DFS Replikation

Erstellt am 08.10.2018

Danke soweit, wie leg ich denn die IP Subnetze im ADS an ?? "Active Directory Standorte und Dienste" Und wie verküpfe ich diese im ...

5

Kommentare

Windows Server 2016 DFS Replikation

Erstellt am 08.10.2018

Moin, du musst im AD IP-Subnetze und Standorte einrichten und dann kann du im DFS Management die Shares/Links an die Standorte knüpfen. lg, Slainte ...

5

Kommentare

Netzwerkübergreifende Verbindung

Erstellt am 05.10.2018

aqui Einfach nur ohne WorteEigentlich hat aqui recht :) ...

9

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

du meinst ich muss es gar nicht auf der NIC angeben? mit anderen Worten sollte ich aus allen Netzen die Gateway entfernen? Aus allen ...

14

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

Die NIC auf dem Server ist auf 10.10.10.2 gesetzt und das Gateway ist auf 10.10.10.1 Jo aber das GW ist doch im Gast OS ...

14

Kommentare

Primären Server 2012R2 DC aus Sicherung wiederherstellen für Testzweckegelöst

Erstellt am 05.10.2018

elix2k: das erledigt alles Veeam für dich Siehe ...

7

Kommentare

Standart GATEWAYgelöst

Erstellt am 05.10.2018

Geroutet wird das ganze durch eine Firewall (PfSense) welche am ende das Gateway bildet. 10.10.111.1/29 10.10.113.1/29 10.10.114.1/29 172.19.19.1/24 10.10.251.1/24 Ich glaube du hast da ...

14

Kommentare

Anmeldung an Dömäne dauert sehr Lang ca. 5 min

Erstellt am 05.10.2018

Moin, Google hat mir leider nicht viel Infos gegeben. Huh? Was?! Erster Treffer, wenn ich nach dem FRSettingRead-Fehler Suche: Und normalerweise steht im Eventlog ...

5

Kommentare

Primären Server 2012R2 DC aus Sicherung wiederherstellen für Testzweckegelöst

Erstellt am 05.10.2018

Moin, vorab: "primäre" DCs gibt's seit Windows 2000 nicht mehr ist zudem der Schema-Master. Der Schema Master ist in dem Fall total uninteressant. Wichtiger ...

7

Kommentare