
Programme auf DC ausführen
Erstellt am 16.08.2018
Moin, Delegierung im AD usw. sind mir klar. Na dann mach ihm/ihr das RSAT drauf und gut. Das ist das normale & empfohlene Vorgehen. ...
14
KommentareHintergrundbilder für Igel-Clients
Erstellt am 16.08.2018
Moin, Und das Beste ist: Bei mir funktioniert das auch Kann ich so bestätigen :) Welche OS Version hast du denn auf den Clients ...
3
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Kannst du mir noch fix die 2 Varianten mit den User + Passwort Parameter erklären? oder eine my.cnf erstellen und noch ein Pro-Tipp: Mach ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Problem ist nur laut cmd darf ich nicht drauf zugreifen. Was meinst du damit? ...
19
KommentareMySQL Datenbank Import Aufgabe für mehrere .csv dateien
Erstellt am 15.08.2018
Moin, kann natürlich sein, das der cli client nicht im pfad liegt also wird mal einen Blick ins mariadb Programm verzeichniss. oder, du zeihst ...
19
KommentareMaterialauswahl Router
Erstellt am 13.08.2018
Moin, darf ich fragen warum's ausgerechnet Cisco sein soll? Watchguard, Sophos, SonicWall haben evtl. passender (und ggfs. auch günstiger) für euch lg, Slainte ...
17
KommentareExchange 2013 - Unable to Relay nach extern, SuperMailer
Erstellt am 13.08.2018
Ich nehme an, den SuperMailer Support zu kontaktieren und nach einer funktionieren Konfiguration für Exchange zu fragen ist für dich keine Option, oder? ...
17
KommentareExchange 2013 - Unable to Relay nach extern, SuperMailer
Erstellt am 13.08.2018
Moin, der Benutzername wird bei Windows/Exchange in der Form <NETBIOS Name der AD Domäne>\<samAccount des Users> -oder- <samAccount des Users>@<FQDN der AD Domäne> angegeben. ...
17
KommentareFehler beim Hinzufügen eines Drucker via Printserver
Erstellt am 10.08.2018
Wie sehen denn die Anschlüsse des Drucker am Printserver aus? ...
13
KommentareTouchscreen-Monitor an Thin-Client
Erstellt am 09.08.2018
Moin, von IGEL gibts All-in-one TCs mit Touchscreen. Die hatte wir mal im Empfangsbereich im Einsatz, haben getaugt. lg, Slainte ...
2
KommentareMögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen
Erstellt am 09.08.2018
Achja *seufz* SeaStorm und emeriks Pseudo-Code: Wo genau seh ich da jetzt im PM, auf welche Keys die SW reagiert? Ergo: PM ist nicht ...
14
KommentareMögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen
Erstellt am 09.08.2018
Nein, es geht um " Keys, auf welche eine Anwendung reagiert anzeigen zu lassen" Und die sieht man nicht im Process Monitor zumindest dann ...
14
KommentareDoppelte anmeldung unter 2 Profilen
Erstellt am 09.08.2018
Moin, Ist es möglich das er sich an dem Windows 10 Client anmeldet, bei bedarf den hyper V Manager startet und dort die Windows ...
5
KommentareMögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen
Erstellt am 09.08.2018
emeriks: sowas sollte man mit dem Process Monitor herausbekommen. Naja, da sieht man nur die Keys auf die zugegriffen wird, aber nicht die "möglichen" ...
14
KommentareMögliche Registry-Keys eines Programms anzeigen lassen
Erstellt am 09.08.2018
Moin Ist es möglich die Keys, auf welche eine Anwendung reagiert anzeigen zu lassen, um eventuell nicht erstellte Keys zu sehen? wenn die Anwendung/der ...
14
KommentareFehler beim Hinzufügen eines Drucker via Printserver
Erstellt am 09.08.2018
Moin, lass mich das mal zusammenfassen: Du möchtest an einem (WIndows 10? Welches Build+Edition?) einen Drucker verbinden, der von einem Printserver (OS?) bereitgestellt wird. ...
13
KommentareBei einem Domänenbenutzer werden nicht alle Netzlaufwerke gemappt
Erstellt am 08.08.2018
hm, ja, kann man machen damit bekämpfst du aber nur das Symptom, nicht die Krankheit ...
25
KommentareE-Mail wird vom Empfänger abgewiesen
Erstellt am 08.08.2018
Moin, Wenn deine IP also z.B. den Namen "mail.firma.de" hat, muss es wenigstens einen A/AAAA-Record für "mail.firma.de" geben, der auf diese IP zeigt. Nur ...
11
KommentareVBS für Timestamp-Datei
Erstellt am 08.08.2018
Moin, Habe schon etwas herumprobiert, aber ich hänge da komplett, Dann poste doch mal deinen Code, dann kann dir sicher jemand helfen. lg, Slainte ...
3
KommentareBei einem Domänenbenutzer werden nicht alle Netzlaufwerke gemappt
Erstellt am 08.08.2018
du hast ja RECHT! Leider sind wir eine Außenstelle, die Mappings werden von der Zentrale gesteuert. Dann solltest du mal den dortigen Admins mitteilen, ...
25
KommentareBei einem Domänenbenutzer werden nicht alle Netzlaufwerke gemappt
Erstellt am 07.08.2018
Moin, Login-Scripts mit ifmember sind so 1990 :/ das macht man doch per GPO! Ansonsten: hast du mehrere DCs/Sites? Evtl. passt was mit der ...
25
KommentareLinux Server mit LAMP und Telefonanrufe per mail
Erstellt am 07.08.2018
Also jedes mal wenn Telefon klingelt, bekommt man sofort eine Email mit dem Inhalt wer und wann er angerufen hat. Ja, das ist schon ...
7
KommentareLinux Server mit LAMP und Telefonanrufe per mail
Erstellt am 07.08.2018
Moin, hm, die Fritzbox kann das mit der Email out-of-the-box was das mit LAMP zu tun hat, keine Ahnung :) lg, Slainte ...
7
KommentareVereinheitlichung der Darstellung von Telefonnummern im AD
Erstellt am 03.08.2018
Moin, Also kann man dafür ein Skript in PowerShell schreiben Klar. oder gibt es schon ein Skript, das ich benutzen kann? Möglich. Frag doch ...
4
KommentareWeb server unter linux
Erstellt am 03.08.2018
Die Gesundheits / Arzt geschichte Hab ich erstmal auf Eis gelegt ! Ich glaub es ist am Sinnvollsten dazu die Google cloud zu verwenden. ...
17
KommentareDatenfluss-Management-Systeme SUCHE?
Erstellt am 03.08.2018
Moin, Mobile Device Manager so etwas wie DriveLock oder EgoSecure. Also Analyse von Daten. Rechtvergabe. Und du bist sicher, das du weist was du ...
9
KommentareESXi FreeNAS und Windows Server 2008 R2: Übertragungsgeschwindigkeit bricht ein
Erstellt am 03.08.2018
Wenns um Write-Performance geht, immer Thick+Eager ...
5
KommentareWeb server unter linux
Erstellt am 02.08.2018
Moin, rgendwann hab ich es mal geschaft dass der server erreichbar ist IM EIGENEN NETZWERK wenn ich außerhalb die IP eingegeben habe ging es ...
17
KommentareESXi FreeNAS und Windows Server 2008 R2: Übertragungsgeschwindigkeit bricht ein
Erstellt am 02.08.2018
E1000 vNICs sind tatsächlich im Einsatz. Gibt es einen Grund wieso man diese nicht empfiehlt? die E1000 sind nur der Notnagel, falls das OS ...
5
KommentareESXi FreeNAS und Windows Server 2008 R2: Übertragungsgeschwindigkeit bricht ein
Erstellt am 02.08.2018
Moin, wie immer bei Performance Problemen am ESXi: 1. keine E1000 vNICs verwenden! 2. Alles (ESXi, Windows, VMWare Tools, ggfs. Firmware/BIOS) auf den aktuellsten ...
5
KommentareDC1 Ausall Benutzer melden sich nicht alle automatisch am DC2 an
Erstellt am 02.08.2018
Moin, Woran kann das liegen? Ich tippe auf DNS wie ist denn auf denn Clients und DCs der DNS konfiguriert? lg, Slainte ...
17
KommentareAD Auswertug
Erstellt am 01.08.2018
Moin, Beim Datenschutz habe ich weniger bedenken, da diese Abfrage ein aktuelles Bild liefern soll und nichts abspeichert Hm, naja red mal mit deinem ...
14
KommentareProbleme beim Schreiben eines WMI bzw. WMIC-Abfrageergebnisses in eine Textdatei
Erstellt am 01.08.2018
Moin, das kommt weil WMIC Unicode ausgibt. Abhilfe mit "more", siehe hier: lg, Slainte ...
5
KommentareAD-Wiederherstellung - Mehrere Domaincontroller
Erstellt am 01.08.2018
Moin, Würdet ihr ergänzend etwas anderes nehmen? Veeam, falls es sich um VMs handelt. lg, Slainte ...
7
KommentareErneuerung Netzwerk Komponenten
Erstellt am 31.07.2018
Damit wären die 54xxR zl2 dann nichts für uns. Wir wollen ja an die Core 8320 dann auch per 10G unsere Server anschließen mittels ...
22
KommentareErneuerung Netzwerk Komponenten
Erstellt am 31.07.2018
Moin, ich hab hier auch mehere 54xxR in verschiedenen Cu/FC mit 100/1G/10G im Einsatz und bin mit den Kisten echt zufrieden. Gegen die 29xx'er ...
22
KommentareVerschlüsselter Hochsicherheits-Datenspeicher für wenige Domänen-User im LAN
Erstellt am 31.07.2018
Moin, das hört sich nach einem Szenario für EFS an lg, Slainte ...
22
KommentareCall befehl als Admin!
Erstellt am 31.07.2018
Moin, "runas" oder "psexec" sind die befehle/tools die du suchst. lg, Slainte ...
4
KommentareNachweisen UhrzeitDatum wann eine Datei geöffnet worden ist
Erstellt am 30.07.2018
Moin, evtl. ist im Ordner %userprofile%\Recent noch die Verknüpfung zu der Datei vorhanden. Das Anlage- oder Änderungsdatum dieses Links dürfte den letzten Zugriff wiedergeben. ...
17
KommentareOwncloud nach Festplattenerweiterung down
Erstellt am 30.07.2018
ch habe mich dazu entschlossen ein Backup einzuspielen. Es muss an der neuen Partition liegen, Wenn du jetzt das Backup zurückspielst, und nochmal das ...
12
KommentareOwncloud nach Festplattenerweiterung down
Erstellt am 30.07.2018
Moin, nachdem ich eine Festplattenerweiterung mit Gparded durchführen müsste Was genau hast du denn gemacht? Haben sich Partitionsbezeichnungen geändert/verschoben? Hast du ein Backup der ...
12
KommentareBuffered Readerkomplette Ausgabe in Variable schreiben
Erstellt am 18.07.2018
Moin, etwas so - findet man 1000fach in google: und bei deinem try reicht der letzte Catch eigentlich völlig aus, wenn eh immer das ...
1
KommentarKostenloses Tool für Softwaremanagement KMU
Erstellt am 18.07.2018
Moin, Google mal nach PDQ Deploy, evtl. ist das was für dich lg, Slainte ...
9
KommentareInfrastruktur Terminalserver
Erstellt am 17.07.2018
Moin, Eine solche VDI-Umgebung ist ein echtes Problem in der MS-Welt, Warum das denn? Ich denke da reicht eine Win10 SA pro VM, 1 ...
10
KommentareWie Enhanced Metafiles EMF in Firefox und Thunderbird sichtbar machen?
Erstellt am 17.07.2018
Moin, lass es mich so ausdrücken: Wenn du die Wahrscheinlichkeit das das Logo angezeigt wird, maximieren willst, dann schick sie im JPG Format mit. ...
6
KommentareUser NTFS Rechte "NTFS Berechtigung erteilen" zuweisen
Erstellt am 17.07.2018
Moin, Ja, zumindest Lese-Rechte. Genau genommen reicht für Erde und Kontinent das Recht "Ordner auflisten" aus. lg, Slainte ...
12
KommentareFremdes ssl zertifikat bei 1und1 installieren
Erstellt am 16.07.2018
Moin, wenn du einen Root/VPS hast: vielleicht wenn du auf der shared Hosting Platform bist: nein lg, Slainte ...
1
KommentarActive Direcotry - ADSI-Editor - Benutzer kann nicht gelöscht werden (Löschschutz, Objekte)
Erstellt am 13.07.2018
Moin, das ist doch keine Fehlermeldung. sondern nur ein Warnhinweis?! Was passiert denn, wenn du auf "Ja" klickst? lg, Slainte ...
4
KommentareWelcher DNS Server wird im Internet verwendet?
Erstellt am 13.07.2018
Ok, nochmal: Wenn du im OS auf dem PI ein nslookup machst, dann greift der in /etc/resolv.conf eingetragene DNS Wenn ein Client den am ...
23
KommentareSQL Verbindung langsam? Disk Auslastung
Erstellt am 12.07.2018
Moin, wie soll anhand des Screenshots ohne Spaltenüberschriften was beurteilt werden können?! (Abgesehen davon sind das die falschen Metriken.) Liegen Log und DB auf ...
3
Kommentare