
Welcher DNS Server wird im Internet verwendet?
Erstellt am 12.07.2018
Moin, du musst unterscheiden zwischen DNS Forwardern and die der DNS Server (bind9?) die Anfragen die er nicht selbst "kennt" weiterschickt, und das was ...
23
KommentareIP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?
Erstellt am 06.07.2018
Schade ...
19
KommentareIP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?
Erstellt am 06.07.2018
ankerman der Computername steht in der Umgebungsvariable %computername% hantiert ist es auch nicht besser, das gilt vielleicht für Batch aber nicht für Powershell. Lol? ...
19
KommentareIP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?
Erstellt am 06.07.2018
ankerman Nett von dir, aber der Lerneffekt für den TO ist jetzt gleich null :/ Naja, heute ist Freitag :) ...
19
KommentareTäglich nach rund 8 h hängt der PC
Erstellt am 06.07.2018
Moin, sind die Hänger Laufzeit- oder Tageszeit abhängig? Wie ist denn die IO Auslastung der SSD wenn's hängt? lg, Slainte ...
11
KommentareIP-Adresse per Hostnamen festlegen - Powershell o.ä.?
Erstellt am 06.07.2018
Moin, Geht mit Powershell: - der Computername steht in der Umgebungsvariable %computername% - den kannst du dann mit Substring zerlegen - und die IP ...
19
KommentareFreigabe Drucker auf WTS sich selbst zuweisen
Erstellt am 05.07.2018
es wird aber KEIN neues Druckerobjekt erstellt. Ok, das ist in der Tat seltsam - Spooler-Service oder gleich den ganzen Server mal durchgestartet? - ...
13
KommentareUpload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Erstellt am 05.07.2018
Sollte das Gesetz kommen und ein Verlag verweigert die Herausgabe der Daten für einen Uploadfilter, Ich befürchte, das der Betreiber, ähnlich wie bei der ...
24
KommentareFreigabe Drucker auf WTS sich selbst zuweisen
Erstellt am 05.07.2018
Moin, Ich kann den Drucker direkt auf dem WTS nicht mit der Freigabe nochmals hinzufügen, weder über die Druckersuche, noch über Drucker nicht aufgeführt, ...
13
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Dieses Verzeichnis ist im AD beim Benutzer unter Profil eingetragen: \\servername\Profiles$\user1 Dann musst du auch den Zugriff darauf testen, nicht auf d$ Ob der ...
25
KommentareUpload-Filter: Wie könnte er funktionieren?
Erstellt am 05.07.2018
Moin, also eigentlich kann das ganze nur mit Hashwerten o.Ä. funktionieren, sonst müsste die Zentrale Datenbank ja tatsächlich Exabyte-Ausmaße haben. Und dann bleibt noch ...
24
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Wenn ich im Explorer \\server\d$\ eingebe, wo die Profile gespeichert sind, Die User haben aber doch nicht \\server\d$\blah . als Profilpfad eingetragen, oder? d$ ...
25
KommentareDomänen Benutzer kann sich nicht an Windows 10 Rechner anmelden - Benutzerprofildienst
Erstellt am 05.07.2018
Moin, wirf doch bitte mal einen Blick ins Ereignis-Protokoll (Frank: kannst du den Merksatz nicht mal als Banner und rot blinkend in den Kopfbereich ...
25
KommentareAccess Bericht Steuerelementeninhalt im Textfeld
Erstellt am 05.07.2018
aber wie gesagt ist grotten langsam im Vergleich zu dem Query ...
4
KommentareServerdienst startet nicht auf Server 2008 R2 - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Erstellt am 04.07.2018
Moin, Stellt der Rechner denn Datei-, Drucker- oder NamedPipe-Freigaben im Netz bereit? Wenn nein, dann brauchst du den Server dienst eh nicht :) Ansonsten: ...
34
KommentareBackupverwaltung von nicht Domänen-PC
Erstellt am 04.07.2018
der Backuprechner soll halt explizid nicht in die Domäne. Gibt's da denn einen rationalen Grund für? Weil mir fällt eigentlich keiner ein Ansonsten, wenn ...
10
KommentareBackup Exec-16
Erstellt am 04.07.2018
Moin, die Fehlermeldung Ein Snapshot kann nicht erstellt werden, da ein anderer Backup-Auftrag bereits durchgeführt wird. Planen Sie diesen Auftrag neu, falls keine anderen ...
16
KommentareBackupverwaltung von nicht Domänen-PC
Erstellt am 04.07.2018
Moin, und die Software verträgt keine "Fremden" User im Format "Domäne\user" oder "userdomäne.tld" ? Magst du uns mal verraten was das für ein Höllenprodukt ...
10
KommentareWord 2013 stürzt oft ab
Erstellt am 04.07.2018
Moin, Standart Prozedur 0. Windows + Office auf den aktuellen Stand patchen 1. chkdsk /f /r 2. sfc /scannow 3. memtest86 laufen lassen 4. ...
5
KommentareKleines Traffic Tool gesucht
Erstellt am 04.07.2018
Moin, und bei der Überwachung dann die Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz nicht vergessen :) lg, Slainte ...
5
KommentareAccess Bericht Steuerelementeninhalt im Textfeld
Erstellt am 03.07.2018
Moin, um das zu erreichen must du tbl_benutzer dem Query das dem Report zugrunde liegt per Join (oder über das Editortool von Access) hinzufügen, ...
4
KommentarePowershell: Netzlaufwerk für spezifische Gruppe erstellen
Erstellt am 02.07.2018
Ne, sorry, so wird das nix foreach ($group in $groupsort) if ($group = "Marketing") Also 1. das foresch braucht man gar nicht, man kann ...
7
KommentarePowershell: Netzlaufwerk für spezifische Gruppe erstellen
Erstellt am 02.07.2018
Moin, Ich arbeite in meiner Testgruppe gerade an einem Login-Script. Das Ziel soll sein, ein Netzlaufwerk hinzuzufügen, wenn der Benutzer einer bestimmten Gruppe angehört. ...
7
KommentareApp Bewertung verbessern!
Erstellt am 02.07.2018
Moin, die Frage ist genauso sinnlos wie seine/ihre andere Frage nach der Logistik Software aber auch dort wurde auf Nachfragen nicht mehr geantwortet. Langsam ...
13
KommentareIdeen für Access Datenbank aus batch output
Erstellt am 28.06.2018
Kann man machen sieht dann etwa so aus FROM (FROM, Name, ort) TO (TO, Name, ort ) FROM_TO (FROM (FK: FROM.FROM), TO (FK: TO.TO)) ...
6
KommentareIdeen für Access Datenbank aus batch output
Erstellt am 28.06.2018
Moin, a) wie sollte ich die Access Datenbank gestalten um die output.txt automatisiert einlesen zu können so dass die zeilen an sich je einen ...
6
KommentareOutlook Autodiscover überlisten
Erstellt am 28.06.2018
Moin, NB mit Win10 und Office 2016 bekommen Da kann ich nun kein manuelles Konto einrichten. Warum kannst du da kein manuelles Konto einrichten? ...
10
KommentareLichtsignal ins Netzwerk bringen
Erstellt am 27.06.2018
Moin, das sollte sich mit einem Arduino, einem Raspberry oder einer Kombination aus beidem und ggfs. ein paar Zusatzmodule GSM, Relays ) realisieren lassen. ...
41
KommentareWIndows Terminalserver - Neustart verhindern
Erstellt am 27.06.2018
Moin, Der Prozess msiexec.exe hat den/das Neustart von Computer Da wurde ein Update oder ein Softwarepaket installiert ohne dabei den Reboot zu unterdrüclen Gehört ...
6
KommentareWSUS startet nicht mehr
Erstellt am 27.06.2018
Moin, eitere Informationen finden Sie möglicherweise in zusätzlichen Meldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Systemereignisprotokoll. Geguckt? Führen Sie eine vollständige Datenbankkonsistenzprüfung (DBCC CHECKDB) aus. ...
8
KommentareServer 2012 R2 - maximum Sessions?
Erstellt am 26.06.2018
Du hast und wie ist die Auslastung? übersehen. Auf was für einen Plattensubsystem ist der Server installiert? netstat -n Kann normal sein. Ist abhängig ...
10
KommentareServer 2012 R2 - maximum Sessions?
Erstellt am 26.06.2018
Moin, eine Beschränkung der TCP Sesion gibt es mWn nicht, allerdings - 3 SQL Instanzen - sehr viele DB's Wie ist denn Server mit ...
10
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 25.06.2018
DokuWiki speichert aber alles nur als Text ab! Genau das sehe ich als Vorteil :) Falls die Installation / das OS mal vermurkst ist, ...
18
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 25.06.2018
Moin, Ich möchte alle Informationen dazu in einer Art Hilfesystem mit Text, Bildern und Weblinks zusammenfassen. Für sowas nehm ich gern DokuWiki, da das ...
18
KommentarePasswort-Manager für Teams?
Erstellt am 22.06.2018
Moin, der SecretServer von Thycotic sollte fast alle deine Anforderungen erfüllen. Hol dir da einfach mal eine Testversion und sieh's dir selbst an. lg, ...
5
KommentareWiederaufnahme in Domäne mit Server 2012 scheitert
Erstellt am 22.06.2018
Moin, Nun war die Anforderung, neue Passwörter für die Clients zu vergeben. Die meinst schon für Passwörter die Anwender, oder? Und nicht für die ...
13
KommentareWo kann ich eine Logistik Software finden!
Erstellt am 21.06.2018
Moin, im Internet! Oder bei einem Berater! lg, Slainte P.S.: findest du nicht das die Frage etwas allgemein gehalten ist? ...
5
KommentareKaskadierung von Fehlermeldungen vermeiden
Erstellt am 21.06.2018
Moin, das sieht eher nach VBA als nach VB.NET aus I.d.R. macht man das so, das man in den Sub()s innerhalb des Catches den ...
12
KommentareProbleme bei Weiterleitung mit IPtables
Erstellt am 21.06.2018
Moin, wenn die VM per Bridge verbunden ist, dann brauchst du doch kein NAT machen, sondern kannst der VM direkt die öffentliche IP verpassen. ...
7
KommentareGPO Fehler bei Benutzergruppen
Erstellt am 19.06.2018
Moin, evtl eine konkurierende GPO? Schonmal einen GPO Ergebnissatz für die Maschien erstellt und gecheckt? Im Eventlog steht nichts? lg, Slainte ...
5
KommentareSuche - Netzwerk Überwachung - langzeit
Erstellt am 19.06.2018
Moin, sollte sich alles per Nagios und nrpe bzw. NSC Agenten auf den jeweiligen System lösen lassen. Bis auf welche Pakete das Netzwerk ausgelastet ...
2
KommentareXendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf
Erstellt am 18.06.2018
Moin, etwas verwirrend, ja hast du "das Image" (bzw. die Machinegroup) denn auch in eine Deliverygroup gepackt? lg, Slainte ...
8
KommentareDateisystem für externe SSD
Erstellt am 18.06.2018
Moin, Sie soll nur an Geräten mit Windows angeschlossen werden. Dann NTFS lg, Slainte ...
5
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 18.06.2018
Die TLD .local wird im RFC 6762 ebenfalls vom Februar 13 standardisiert. ;) Und selbiges RFC (Multicast DNS) ist auch der Grund warum .local ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Du kannst immer *.local nehmen. Nopelocal wird in Zeiten von IPv6 nicht mehr so gern genommen. .test .example .invalid .localhost sind angesagt. ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
elchen Domänennamen ich für mich einrichten kann? Guckst du z.B. hier: ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Moin, wirf doch bitte mal einen Blick in die Eventlogs von Server und Client und suche dort nach evtl. Fehlermeldungen. Dann ein paar Fragen: ...
26
KommentareWelchen Treiber für Standard GraKa
Erstellt am 15.06.2018
Ich nehme an aufschrauben und nachsehen was für eine GraKa im Slot steckt ist keine Option? ...
7
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Moin, evtl. führt die AV Software einen (Komplet-)Scan der Platte durch und du hast keine SSD verbaut? Lässt sich im Resource Monitor überprüfen wie ...
19
KommentareExterne SSD als Ersatz für USB-Stick
Erstellt am 14.06.2018
In diesem Fall werden, wie beriets bei den meisten extrnen Platten "Ausschussware" in die externen Gehäuse gepackt, welche aus irgendwelkchen Gründen nicht über andere ...
11
Kommentare