
Coalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Windows10Gegner Dein Username ist so negativ :/ ...
10
KommentareNach Xenserver Update geht Samba auf Linux nicht mehr
Erstellt am 16.10.2017
Der Dienstleister hat dies damals auf Linux Mandriva gemacht. Öh, das ist aber schon recht alt gibt's da noch Patches für? Der Xenserver wurde ...
3
KommentareNach Xenserver Update geht Samba auf Linux nicht mehr
Erstellt am 16.10.2017
Moin, wir haben 2 Linux Maschinen auf 2 unterschiedlichen Xen 6.5 Servern. Gestern lief das Update über den XenCenter erfolgreich durch. Was wurde denn ...
3
KommentareCoalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Was machen, wenn das Beruecksichtigen dieser Datei per EU-WerbungAnschauPflichtDurchsetzungsGesetz abgeschafft wird? Vorher werden alle CLI-/TextOnly-Browser als illegales Hacker-Werkzeug erklärt!! ...
10
KommentareCoalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Moin, meine Lösung heisst PiHole - könne die im Browser verbieten und zulassen was sie wollen :) lg, Slainte ...
10
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 16.10.2017
Als erstes: Kannst du kurz umreissen wie deine VMWare Umgebung aussieht? Mit neu installieren meinte ich ich fahre die vServer VM runter, lade mir ...
12
KommentareMigration Windows SBS 2003 nach Windows Server 2016
Erstellt am 13.10.2017
Moin, Gibt es überhaupt einen Weg von SBS 2003 auf Windows Server 2016 zu migrieren? Ja das sollte problemlos möglich sein. Guckst du z.B. ...
7
KommentareDC 2008 demoten
Erstellt am 13.10.2017
Moin, Und das keine anderen Dienste/Abfragen von diesem einen DC abhängig sind. Das! Und check vorher ob der DC von irgendwem als DNS Server ...
5
KommentareDynatrace Enterprise Synthetic Monitoring, CAS, . - ALTERNATIVE GESUCHT!
Erstellt am 13.10.2017
Moin, da fällt mir eigentlich nur Alivyx Modul von NetEye ein: Ob das deinen Ansprüchen genügt musst du selbst rausfinden :) lg, Slainte ...
2
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 13.10.2017
Oh, Problem gelöst?! An was lags jetzt? ...
12
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 13.10.2017
Ok, deine Umgebung scheint nicht so optimal zu laufen Warf ich fragen wie sein Setup aussieht? Wieviele Hosts/VMs und was für Storage? Was für ...
12
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 12.10.2017
Moin, also mal langsam ich habe in meinem ESXi Host ein zweites Raid mit neuen Festplatten konfiguriert. Über den vSphere native Client habe ich ...
12
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
Moin, schau dir mal Hetzner an. Da kannst du DNS-Ändrungen (und evtl auch Domain-Regsitrierungen - bin ich mir aber nicht sicher) sogar per PGP-signierter ...
17
KommentareWindows 10 Systemabbild mit NICHT "relevanten"Laufwerken
Erstellt am 10.10.2017
Moin, wenn du wbadmin über die CLI startest, kannst du die Laufwerke angeben die gesichert werden sollen - zumindest ging das bis Windows 7 ...
4
Kommentare(öffentlicher) IP-Adresspool soll auf verschiedene Clients geroutet werden
Erstellt am 10.10.2017
Moin, (die Diskussion darüber ob das sicherheitstechnisch sinnvoll ist, erspare ich mir/dir an dieser Stelle) 2 Ansätze 1. direkters Routing. Clients hängen direkt mit ...
7
KommentareDatacenter Lizenz
Erstellt am 10.10.2017
Moin, Um das zu präzisieren: kann ich dann so viele virtuelle Maschinen aufsetzen wie die physischen Kerne meiner Maschine? >> Du kannst mit dieser ...
7
KommentareLokale Webseite mit weniger Rechten im IE ausführen
Erstellt am 10.10.2017
Moin, PHP Sie liegt auf den lokalen Filesystem. Das funktioniert so doch sowieso nicht. PHP ist eine Skriptsprache die auf Serverseite ausgeführt wird. Pack ...
2
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Wenn es nicht ein Rechner im Eigentum der Firma wäre Dann wende dich einfach an den zuständigen Admin/Vorgesetzten. Wenn du eigenmächtig Daten auf externe ...
10
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Moin, ich würde dir eine externe Festplatte oder SSD mit USB-C Anschluss empfehlen. Weder USB noch SDs sind das "darauf arbeiten" vrogesehen/geeignet. lg, Slainte ...
10
KommentareEmails von Externen auf interes Server Umleiten
Erstellt am 09.10.2017
Moin, schau dir mal hMail an. lg, Slainte ...
1
KommentarDNS Auflösung - mehrere Standorte
Erstellt am 09.10.2017
Moin, Es gibt in der DMZ Anwendungen, welche das AD abfragen. Wie ist das zu verstehen? Was wird denn abgefragt? LDAP? Ggfs. kannst du ...
7
KommentareAbwesenheitsassistent Regeln werden nicht auf Gruppen angewendet
Erstellt am 06.10.2017
Moin, Faustregel: Wenn der OOR-Assi beim Klick auf "OK" meldet, das jetzt ALLE Mails weitergeleitet werden und ob das Ok so ist, dann hat ...
3
KommentareUpdate verteilen ohne WSUS und ohne Server
Erstellt am 06.10.2017
Moin, evtl. kannst die Update Packs auf der jeweils Lokalen NAS ablegen und die Installation per GPO beim Hoch- oder herunterfahren der Rechner anstoßen- ...
8
KommentareDNS Namensauflösung für Geräte außerhalb der Windows Domäne
Erstellt am 06.10.2017
Moin, 1. Ja 2. Ja 3. Nö Für mehr reichen die Informationen in deinem Post leider nicht aus :( lg, Slainte ...
5
KommentareDNS Auflösung - mehrere Standorte
Erstellt am 06.10.2017
Moin, sind die DMZ-Server Domain-Members oder nicht? So ganz ist mir das nicht klar. Wenn Domain Members: Habt ihr im AD Sites und IP ...
7
KommentareDesktop Spiegeln von Usern
Erstellt am 06.10.2017
Moin, wenns ein bisschen komfortabler sein soll, dann kannst du mal DameWare ausprobieren. lg, Slainte ...
5
KommentareVMware - Virtual Machine Version + HDD
Erstellt am 06.10.2017
Moin, evtl. existieren von der VMDK noch Snapshots? Wird mal einen Blich in den Snapshotmanager der VM. lg, Slainte ...
7
KommentareLAN-Write-Geschwindigkeit sehr niedrig bzw langsam
Erstellt am 05.10.2017
Moin, zeigen sich am Switchport auffälligkeiten? Viele Collisions oder CRC Fehler/Paketdrops auf dem Port evtl.? Nach Kabeltausch auch mal einen anderen Port am Switch ...
14
KommentareFailoverCluster mit 2 verschiedenen Festplatten
Erstellt am 05.10.2017
da ich Version 5.5 nutze, nur auf eine vmdk zugegriffen wird. Du hast offensichtlich den teil Zwischen den beiden SANs: Synchrone Replication und transparanter ...
13
KommentareFehler bei der Installation von MS Exchange 2016 (Schritt 11 von 15: Postfachrolle: Postfachdienst)
Erstellt am 05.10.2017
Moin, auf einen neuen MS Windows Server 2016, welcher komplett durchgepatcht ist Hast du auch PowerShell auf Version 5 installiert? Dann ist das das ...
2
KommentareFailoverCluster mit 2 verschiedenen Festplatten
Erstellt am 05.10.2017
Moin, ESX? DFS?! SAN?!? errr Lösung im TL;DR Format: Hardware: 3x ESXi mit 2x 2Port FC HBA 2x FC Switch 2x SAN mit mind. ...
13
KommentareBackup sicher gegen Ransomware?
Erstellt am 02.10.2017
Ok, ich bin dann raus scheinbar gibt's hier genug Sicherheits"experten" hier im Thread :) ...
26
KommentareBackup sicher gegen Ransomware?
Erstellt am 02.10.2017
Ich wüsste nicht wie ein "Virus" das Benutzer Passwort von zB einer Synology auslesen sollte? ...
26
KommentareBackup sicher gegen Ransomware?
Erstellt am 02.10.2017
Solang der "Virus" das Passwort deines Backup Users nicht kennt, kann er nix machen, egal welches System oder wo. Sorry, aber das ist gefährlicher ...
26
KommentareBackup sicher gegen Ransomware?
Erstellt am 02.10.2017
Moin, sicher gegen Ransomware sind nur Backups die physisch offline sind, also z.b. - Ausgeworfene Bänder - Abgesteckte (USB-) Festplatten usw. lg, Slainte ...
26
KommentareGleiches Passwort bei Login und in der iCloud
Erstellt am 02.10.2017
Also ich in ja der Meinung, so ein "Tipp" passt eher auf die Computer-Bild Webseite, und nicht in ein Administratoren-Forum, aber naja .) ...
6
KommentareGleiches Passwort bei Login und in der iCloud
Erstellt am 28.09.2017
und gut ist. Naja, ob das so wirklich gut ist? ...
6
KommentareEssentials Connector - findet Server nicht
Erstellt am 27.09.2017
Bananen Hui, da hab ich mit einer "Nebenbei" Bemerkung den Thread mal richtig aus dem Tritt gebracht :) Back on topic? :) ...
11
KommentareEssentials Connector - findet Server nicht
Erstellt am 26.09.2017
Moin, du musst am VPN Router eintragen, das alle DNS Fragen nach test.local von .10.10 beantwortet werden - anders funktioniert das mit AD nicht. ...
11
KommentareDezimal Dual Rechner
Erstellt am 22.09.2017
Yaimael Für jeden Case den Code per Copy/Paste einfügen und die 2 in 3,4,5 usw ändern? Nicht so professionell, oder? naja, ist ja Freitag ...
6
KommentareDezimal Dual Rechner
Erstellt am 21.09.2017
Moin, Volchy So war das die Aufgabe imo nicht gedacht Matt180 Ich verstehe das so, das du a) noch abfragen musst, in welches Zahlensystem ...
6
KommentareOutlook Abwesenheitsassistent über Visual Studio als Script auf dem Exchange
Erstellt am 21.09.2017
Moin, magst du uns vielleicht noch verraten, um welche Exchange Version es sich handelt? Nebenbei verstößt euer Prozess (Exchange, Berechtigungen aufs Postfach geben, Postfach ...
14
KommentareProbleme User bzwPC und Internet Explorer11 bei Anzeigen von Links auf einer Webseite
Erstellt am 21.09.2017
Moin, Habt ihr noch eine Idee? Temp Files und Temp Internet Files schonmal gecleart? Ggfs. mal das komplette Profil löschen und neu erstellen lassen. ...
2
KommentarePräsentations Stift
Erstellt am 21.09.2017
Moin, in Stift mit dem man direkt auf dem Schreibtisch zeichenn/schreiben kann sowas ? Oder du erklärst nochmal etwas genauer was du suchst bzw. ...
5
KommentareUnterschied zwischen VDI und Terminal Server Lösungen
Erstellt am 20.09.2017
Moin, Eine Frage wäre noch welche anderen Terminalserver Lösungen es noch gibt außer XenApp und RDS? Wenn du Windows Applikationen im Professionellen Umfeld betreiben ...
23
KommentareIptables Firewall
Erstellt am 19.09.2017
Ok, kannst mir kurz ein Beispiel schreiben. Du musst auf dem VPN EP in deinem LAN Regeln (FORWARD und ggfs. INPUT) definieren, welche Pakete ...
6
KommentareIptables Firewall
Erstellt am 19.09.2017
als VPN Exitnote Dann solltest du unbedingt die FW auf "deiner" Seite des Tunnel konfigurieren, sonst hat ein Angreifer der den Server kapert sofort ...
6
KommentareExport von Gruppenmitgliedern des AD in txt file
Erstellt am 19.09.2017
Moin, Sorry das hatte ich bereits gesehen und fand es ziemlich bis sehr umständlich. Du weist, das man PowerShell Script auf als Datei speichern ...
7
KommentareInternet traffic
Erstellt am 19.09.2017
Moin, am Switch den Port der mit der LAN_Seite der FW verbunden ist spiegeln, an den Spiegelport Rechner mit Wireshark ran - dann siehst ...
6
KommentareIptables Firewall
Erstellt am 19.09.2017
Moin, ohne zu wissen was deine iptables Regeln bewirken sollen, ist es etwas schwer zu beurteilen Was mir auffällt: - Aus Erfahrung kann ich ...
6
Kommentare