Kopierschutz auf Webseite
Hallo,
ich habe eine HTML-Seite, in dieser eine externe Javascript-Datei eingebunden ist, um die Webseite vor dem Kopieren zu schützen.
Es sieht im Header so aus:
Der Kopierschutz auf der Webseite funktioniert aber nur, wenn Javascript aktiviert ist.
Ich habe gelesen, dass man dafür <noscript> einsetzen muss. Aber wie muss der Code bei externen js-Dateien aussehen?
ich habe eine HTML-Seite, in dieser eine externe Javascript-Datei eingebunden ist, um die Webseite vor dem Kopieren zu schützen.
Es sieht im Header so aus:
<script src="./js/copy-protection.js"></script>
Der Kopierschutz auf der Webseite funktioniert aber nur, wenn Javascript aktiviert ist.
Ich habe gelesen, dass man dafür <noscript> einsetzen muss. Aber wie muss der Code bei externen js-Dateien aussehen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349324
Url: https://administrator.de/forum/kopierschutz-auf-webseite-349324.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
es gibt einen ganzen Sack an Addons um Scrite auf Webseiten zu unterbinden.
Da helfen auch keine externen js Dateien.
Ich sag nur UMatrix.
Da kann man dann ganz granular steuern WAS man an script gedöhns zulassen will.
Wenn die seite dann am Ende immernoch nicht laufen will, wird die Webseite halt ignoriert.
*gg*
Zu deiner Frage:
WAS willst du in die js dateien beim Dienstleister packen?
Dein "Kopierschutz" oder den Content deiner Seite?
VG
es gibt einen ganzen Sack an Addons um Scrite auf Webseiten zu unterbinden.
Da helfen auch keine externen js Dateien.
Ich sag nur UMatrix.
Da kann man dann ganz granular steuern WAS man an script gedöhns zulassen will.
Wenn die seite dann am Ende immernoch nicht laufen will, wird die Webseite halt ignoriert.
*gg*
Zu deiner Frage:
WAS willst du in die js dateien beim Dienstleister packen?
Dein "Kopierschutz" oder den Content deiner Seite?
VG

Das bringt nichts, lass es!
Heute kannst du mit zig Mittelchen alles kopieren.
Gruß
Heute kannst du mit zig Mittelchen alles kopieren.
Gruß

Nein.
Selbst wenn du den Text als Bild einstellst, kann ein OCR wie Abbyy das wieder zu Text umwandeln. Ein Screenshot erledigt das selbe inkl. OCR alles vollautomatisch.
Wenn du meinst dein Text ist so schützenswert, verkaufe ihn über einen Shop.
Selbst wenn du den Text als Bild einstellst, kann ein OCR wie Abbyy das wieder zu Text umwandeln. Ein Screenshot erledigt das selbe inkl. OCR alles vollautomatisch.
Wenn du meinst dein Text ist so schützenswert, verkaufe ihn über einen Shop.
Hi
kurz: nein
auch mit aktivem JS geht das alles problemlos. Man muss ja am Ende immer nur an den Quellcode rankommen. Und da der an den Client übermittelt wird, kann der da auch drauf zugreifen.
Alles was so ein JS ja machen kann, ist das unterbinden von Rechtsklick und so ein Unfug. Das hält bestenfalls Oma Gretchen davon ab was zu kopieren. Macht auch keinen Sinn einen "Kopierschutz" auf einer Seite zu haben, die öffentlich verfügbar ist...
Bei sowas kann ich nur immer mit dem Kopf schütteln und sagen: Es gibt 2 Typen von Usern: Diejenigen, die sich einen scheiss dafür interessieren, und diejenigen, die sich von so einem "Schutz" angespornt fühlen, es jetzt erst recht zu machen. Und vor denen kannst du dich nicht schützen, weil der Client IMMER in der Lage sein muss, den Code zu lesen. Sonst funktioniert die Seite logischerweise nicht.
Verschwende deine Zeit nicht mit so einem blödsinn. Es gibt auf keiner Seite etwas schützenswertes. Und wenn es das wäre, dann wäre es nicht öffentlich erreichbar.
kurz: nein
auch mit aktivem JS geht das alles problemlos. Man muss ja am Ende immer nur an den Quellcode rankommen. Und da der an den Client übermittelt wird, kann der da auch drauf zugreifen.
Alles was so ein JS ja machen kann, ist das unterbinden von Rechtsklick und so ein Unfug. Das hält bestenfalls Oma Gretchen davon ab was zu kopieren. Macht auch keinen Sinn einen "Kopierschutz" auf einer Seite zu haben, die öffentlich verfügbar ist...
Bei sowas kann ich nur immer mit dem Kopf schütteln und sagen: Es gibt 2 Typen von Usern: Diejenigen, die sich einen scheiss dafür interessieren, und diejenigen, die sich von so einem "Schutz" angespornt fühlen, es jetzt erst recht zu machen. Und vor denen kannst du dich nicht schützen, weil der Client IMMER in der Lage sein muss, den Code zu lesen. Sonst funktioniert die Seite logischerweise nicht.
Verschwende deine Zeit nicht mit so einem blödsinn. Es gibt auf keiner Seite etwas schützenswertes. Und wenn es das wäre, dann wäre es nicht öffentlich erreichbar.
Moin,
lass doch bitte den Unfug... Whow, du sperrst nen Rechtsklick... Whow, und? Im Zweifel mach ich nen Screenshot von deiner Seite... fertig ist die Kopie... Und das durch nen OCR gejagt schon habe ich den Text wieder sauber als Text vorliegen, nicht als Bild...
Das einzige was du mit diesen Scripten schaffst ist Leute zu nerven. Und sei mir nicht böse - aber wenn du bei solchen Sachen fragen musst würde ich davon ausgehen das weder das Design noch der Code der Seite so exklusiv ist das der geschützt werden müsste (sonst wäre bekannt wie man Elemente einbaut).
Achso - im zweifel guck ich einfach in den Browser-Cache, da liegen die Daten auch nochmal - d.h. selbst wenn du deine Bilder / was auch immer schützen willst - mein PC speichert die eh zwischen... ganz automatisch und ungefragt...
lass doch bitte den Unfug... Whow, du sperrst nen Rechtsklick... Whow, und? Im Zweifel mach ich nen Screenshot von deiner Seite... fertig ist die Kopie... Und das durch nen OCR gejagt schon habe ich den Text wieder sauber als Text vorliegen, nicht als Bild...
Das einzige was du mit diesen Scripten schaffst ist Leute zu nerven. Und sei mir nicht böse - aber wenn du bei solchen Sachen fragen musst würde ich davon ausgehen das weder das Design noch der Code der Seite so exklusiv ist das der geschützt werden müsste (sonst wäre bekannt wie man Elemente einbaut).
Achso - im zweifel guck ich einfach in den Browser-Cache, da liegen die Daten auch nochmal - d.h. selbst wenn du deine Bilder / was auch immer schützen willst - mein PC speichert die eh zwischen... ganz automatisch und ungefragt...