
Adminzugriff einzelner Ordner ausschließen und oder protokollieren
Erstellt am 30.01.2014
Moin, Den Administrator komplett aussschliessen ist nicht möglich. Man kann zwar dem Admin die Rechte auf den Ordner nehmen, aber er kann sich jederzeit ...
4
KommentareStrato HiDrive für Firmen-Backup
Erstellt am 29.01.2014
Moin, 2 Fragen: 1. von wo nach wo soll das VPN aufgebaut werden (und warum?) 2. wie hoch ist die ausgehende (!) Bandbreite der ...
5
KommentareExchange-MC nach neuinstallation von Domänencontroller (Update server 2008 auf Server 2012) nicht mehr funktionstüchtig
Erstellt am 29.01.2014
/EDIT: Die EMC Meldung deutet darauf hin, das der DC1 noch als GC eingetragen ist - stimmt das? Wo kann ich das noch nachschauen? ...
13
KommentareExchange-MC nach neuinstallation von Domänencontroller (Update server 2008 auf Server 2012) nicht mehr funktionstüchtig
Erstellt am 29.01.2014
Moin, Das Update wurde am Montag morgen mit einem neuen Namen (den Namen DC1.domain.local gibt es nicht mehr) durchgeführt. Was genau habt ihr gemacht? ...
13
KommentareFenster aus dem Nichts wiederherholen
Erstellt am 27.01.2014
Moin, oder: Links auf das Symbol in der Taskleiste, Shift+Windows+Pfeil nach reechts -> Fenster hüpft auf den rechten (dem einzigen) Monitor) lg, Slainte ...
6
KommentareESXi 5.5 Server: Fragen zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 24.01.2014
Die zweite Konfiguration werde ich mir noch überlegen. In diesem Fall müsste ich aber alle 4 Ports am Switch als Trunk konfigurieren und das ...
3
KommentareESXi 5.5 Server: Fragen zur Netzwerkkonfiguration
Erstellt am 24.01.2014
Moin, die beiden Konfigurationen sind in deinem Falle im Ergebnis gleich. Über einen vSwitch können VMs direkt miteinander kommunizieren - da du aber eh ...
3
KommentareSchwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?
Erstellt am 24.01.2014
Moin, ich nehme an das ist noch die Original Windows Installation mit der der Lappi ausgeliefert wurde? Wenn ja dann liegen die bei der ...
43
KommentareHP Switch Konfiguration
Erstellt am 22.01.2014
ich versteh nicht ganz was mit Managment gemint ist? Ist es nur der Konfigurationszugriff per Telnet bzw. Webinterface? Ja, genau das ist mit Management ...
10
KommentareHP Switch Konfiguration
Erstellt am 21.01.2014
Kannst du mir was zum dieser Meldung sagen? bzw was diese Managment Ports sind? Da steht "may disrupt" also "könnte unterbrochen werden" Die Meldung ...
10
KommentareVar-log-maillog - löschen!?
Erstellt am 21.01.2014
Also mein Jung such dir jemanden, der sich damit auskennt udn bring nciht noch andere in gefahr. Solhche Logfiels kann man wunderbar mit less, ...
18
KommentareHP Switch Konfiguration
Erstellt am 21.01.2014
Moin, das ist nur eine Warnmeldung. Wenn der Switch so konfiguriert ist wie du es beschrieben hast, kannst du die Meldung abnicken und damit ...
10
KommentareVar-log-maillog - löschen!?
Erstellt am 21.01.2014
Moin, der MailLog von Gestern 14GB und von Heute bereits 5GB. Auf einem Webserver würde ich bei solchen Maillogs auf einen offenen Relay oder ...
18
KommentareKommt Zeit, kommt - DDoS-Angriff
Erstellt am 21.01.2014
Moin, angeblich ist ntp auf VMware ESX 4.x Servern aktiviert und ausnutzbar - steht zumindest hier. Kann das wer nachvollziehen? Auf meinen 5.x'er Hosts ...
1
KommentarÜber welches Protokoll werden PLC-Adapter konfiguriert?
Erstellt am 21.01.2014
und das Ergebnis dann hier posten, interessiert mich nämlich auch :) Danke, Slainte ...
4
KommentareOutlook Archivdatei vor Veränderungen schützen
Erstellt am 21.01.2014
Moin, Das Problem wird auch sein, das Outlook u.U. die PST bei jedem öffnen ändert - und wenn es nur das Datum das letzten ...
4
KommentareSchreibschutz auf ProgramData - Euer Workaround
Erstellt am 21.01.2014
Moin, nicht in den Verzeichnissen ProgramData und ProgramFiles schreiben dürfen Das ist aber nicht erst seit Win7 so. Bereits unter 2000/XP konnte der Normale ...
5
KommentareHigscoreliste für Threadlöscher?
Erstellt am 15.01.2014
Moin, ein Highscoreliste fände ich eigentlich nicht so prickelnd. Evtl. wäre es besser einen Grund für die Löschung angeben zu müssen, der dann anstatt ...
15
KommentareIntranet Server von aussen zugänglich machen
Erstellt am 10.01.2014
Er könnte höchstens den IIS abschiesen oder per eventuellen Sicherheitslücken in der Webseite die Datenbank per SQL Injections hacken. Oder beliebigen Code auf dem ...
9
KommentareIntranet Server von aussen zugänglich machen
Erstellt am 10.01.2014
Moin, sicher stellen dass die grösstmögliche Sicherheit gewährleistet ist Damit kommt nur VPN in Frage NAT + Routing scheidet vollkommen aus, da du damit ...
9
KommentareIst es möglich Windows 8 RT auf eine VM zu installieren?
Erstellt am 10.01.2014
Moin, RT ist für ARM CPUs kompiliert, der Rest der (PC-)Welt läuft auf x86, die Antwort lautet also nein. Und Installationsmedium wirst du dafür ...
9
KommentareVorbereitung auf Bewerbungsgespräch
Erstellt am 09.01.2014
Moin, am besten darauf vorbereiten kann die beste Vorbereitung ist ein Bewerbungstraining. welchen Fragen ich rechnen muss etc. Die Frage nach dem (Jahres-)Gehalt kommt ...
6
KommentareSuchfeld mit Abfrage auf eine MySQL-Datenbank
Erstellt am 08.01.2014
Moin. Find ich gut, das du versuchst die Usereingabe sauber zu bekommen, aber das äussere TRIM kannst du dir sparen und das HTMLENTITIES ist ...
6
KommentareVerständnisfrage Failover Domain Controller
Erstellt am 19.12.2013
Moin, jeder der mit einem neuen Thema anfängt ist also gleich Profi (nach 3 Tagen) und weiß alles?? Das nicht aber die Replikation zwischen ...
12
KommentareSMTP Versand bei großen Mails schlägt fehl
Erstellt am 19.12.2013
Also jetzt mal gaaanz langsam gehts jetzt a) um den SmartPop2Echange der Mails >100MB nicht an den Exchange weitegeleitet bekommt, oder b) ein anderes/extra ...
13
KommentareSMTP Versand bei großen Mails schlägt fehl
Erstellt am 19.12.2013
Moin, Ich habe beispielweise eine 16 MB große .EML Datei. Diese will ich jetzt mit irgendeinem Programm an einem Exchange Empfänger zustellen. Ich nehme ...
13
KommentareRouter Management Softwarebasiert
Erstellt am 19.12.2013
Moin, hmping? :) Im Ernst: Ein bisschen mehr Infos würden helfen. Ansonsten die üblichen Verdächtigen Nagios, WhatsUp, usw, lg, Slainte ...
6
KommentareErhalten Unzustellbarkeitsnachricht mit Fehlermeldung 5.5.0 SMTP No SMTPd here, Ratschläge?
Erstellt am 18.12.2013
welcher Server die Mail verschickt (Stichwort MX). *hust* der absendende Mailserver hat NICHTS (!) mit dem MX Record im DNS zu tun. ...
15
KommentareErhalten Unzustellbarkeitsnachricht mit Fehlermeldung 5.5.0 SMTP No SMTPd here, Ratschläge?
Erstellt am 18.12.2013
Moin, Zitat von : > Zitat von : > > Die Telnet Methode (Telnet Domainname 25) funktioniert wie oben schon geschrieben, leider nicht. Wenn ...
15
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 12.12.2013
Und stell dir mal die Fragen - Warum läuft der Druckserver? (cups) - Wer soll den auf die (Windows-) Fileshares zugreifen? (smbd) - Warum ...
57
KommentareDNS Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 12.12.2013
Zitat von : Watt ein Quatsch Besser hätte ich es nicht ausdrücken können :) ...
7
KommentareBackup Hilfe wie soll ich es machen
Erstellt am 12.12.2013
Mein Ziel sollte es sein unseren Server wo wir ca 15 verschiedene laufwerke haben zu sichern. Es soll gleichzeitig auch alle Active Directory Daten ...
6
KommentareArray an Funktion übergeben erzeugt Fatal Error beim Aufruf
Erstellt am 12.12.2013
könnte natürlich sein das dies beabsichtigt ist - dann müsste das Max Nesting Level erhöht werden. ne kann eigentl. nicht beabsichtigt sein.Die Funktion ist ...
7
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 12.12.2013
Naja bin sehr vorsichtig mit dem Server gibt eigentlich nur verschlüsselte Verbindungen mal vom TS abgesehen, FTP und Sendmail usw ist alles deaktiviert. Ahso? ...
57
KommentareDNS Auflösung funktioniert nicht
Erstellt am 12.12.2013
Moin, Ping auf IP und auch den Namen funktioniert ping ist kein Tool um die Namensauflösung zu testen! Schon gar nicht unter Windows. Verwende ...
7
KommentareArray an Funktion übergeben erzeugt Fatal Error beim Aufruf
Erstellt am 12.12.2013
Moin ich hab den Code jetzt nur eben kurz überflogen, aber erzeugt das hier: nicht eine Endlos-Schleife falls die Bedingung $r=0 true ist? Das ...
7
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 12.12.2013
"Ich weis das ich kein Straßenverkehrs Guru bin, eher learning by doing, das nächste mal halt' ich dann auch am Zebrastreifen an" Oder: ist ...
57
KommentareNormaler Benutzer kann sich nicht anmelden, Administrator und Hauptbenutzer schon.
Erstellt am 11.12.2013
Der Kunde wird die Kiste heute oder morgen einfach von den Standard-CDs neu aufsetzen ohne den HP-Müll und dann sehen wir weiter. Ja das ...
4
KommentareHTML Combobox in PHP. Bei Auswahl Button mit Link generieren
Erstellt am 11.12.2013
Schau mal hier: (Unten auf der Seite ist Beispielcode mit einem Formular) Wie du die location von dem Link änderst ist hier erklärt ...
5
KommentareBackup Hilfe wie soll ich es machen
Erstellt am 11.12.2013
Moin, erstmal muss ich Pjordorf zustimmen :) Und dann würde ich dir empfehlen einfach das integrierte Windows Backup zu verwenden, das nimmt dir alle ...
6
KommentareHTML Combobox in PHP. Bei Auswahl Button mit Link generieren
Erstellt am 11.12.2013
Moin, mit PHP (alleine) geht das gar nicht. PHP wird am Server ausgeführt, die Selektion in der Combobox geschieht im Browser. Sowas macht man ...
5
KommentareNormaler Benutzer kann sich nicht anmelden, Administrator und Hauptbenutzer schon.
Erstellt am 11.12.2013
Hi Lochi :) Wo/Wie genau scheitert denn die Anmeldung? evtl. steht was im Eventlog? lg, Slainte ...
4
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 11.12.2013
Zitat von : Ok läuft wieder Danke an alle außer Walker dein blöden Kommentar kannst dir sparen hast nichts zum Thema beigetragen. Naja, ganz ...
57
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 11.12.2013
Moin, vielleicht hilft's auch erstmal per den ts3 user zum Owner aller Files und Dirs der s2 installation zu machen Du bevor mit du ...
57
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 10.12.2013
Welche Config meinste Sainte? Die vom ts3server? Da gibts doch sicher ein config file oder ähnliches. Und es reicht doch auch wenn er an ...
57
KommentareTs3 Server wird geblockt
Erstellt am 10.12.2013
Moin, check doch mal deine Config. Sieht aus als würde der TS nur an localhost lauschen lg, Slainte PS und pipe deine Ausgaben doch ...
57
KommentareDer Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen
Erstellt am 10.12.2013
Zitat von : P.S. kennt jemand das Buch "Ready Player One"? Das Buch zu lesen hat so viel Spaß gemacht, da wollte ich auch ...
65
KommentareEntwicklertagebuch: Kommentare die zur Lösung beigetragen haben können nun markiert werden
Erstellt am 05.12.2013
Moin, gefällt mir sehr gut :) Ich habe inzwischen seit 2007 knapp 6000 mal meinen Senf dazugegeben und sehe jetzt daß bei mir "nur" ...
21
KommentareLDAP Wurzel nicht explizit übergeben, sondern abfragen
Erstellt am 03.12.2013
Moin, also im AD Kontext entspricht die LDAP Wurzel dem FQDN Domain Namen: sub.domain.local => dc=sub, dc= domain, dc=local Die Domäne erhällst Du aus ...
2
KommentareActive Directory von 2003 auf 2012 übertragen (in unterschiedlichen Netzwerken)
Erstellt am 02.12.2013
Ich würd einfach ne VM vom DC mitnehmen. Wäre auch mein Favorit, direkt nach dem temporären VPN über UMTS/LTE :) lachender-engel Wie zeitnah zum ...
30
Kommentare