
Linux Tablet
Erstellt am 26.06.2018
Also die ARM tablets, welche ich gerade im Kopf habe, gibt es nur zum flashen. Ist ja auch kein Thema. Einfach eines nehmen wo ...
12
KommentareLinux Tablet
Erstellt am 26.06.2018
Zitat von : Das ist leider nicht sehr hilfreich In deiner Fragestellung steht nicht mehr drin als das es gebraucht und nicht mehr als ...
12
KommentareLinux Tablet
Erstellt am 26.06.2018
Was soll es denn sein? ARM oder x86? Such dir Hardware raus und schau was sich darauf bügeln lässt Nebenbei Android ist Linux, daher ...
12
KommentareAnsteuerung Gehäuselüfter
Erstellt am 26.06.2018
Das Mobo hat 2x 4 Polige Slots. Also sogar Spielraum zum testn. Ganz dumm gesagt sollte der TO die 3-4 Einstellungen zur Drehzahlüberwachung einfach ...
8
KommentareAnsteuerung Gehäuselüfter
Erstellt am 26.06.2018
Moin, was gibt es denn noch für Optionen im BIOS für die Lüftersteuerung? Dazu sollte alles im Handbuch stehen. Gruß Spirit ...
8
KommentareNeue Hardware für meine pfSense - APU2 apu4b4?
Erstellt am 26.06.2018
Zitat von : Mein Board hat einen AMD G-T40E Prozessor und somit KEIN AES-NI. Die Optionen in pfSense kenne ich und über keine dieser ...
18
KommentareSwitche redundant verbinden
Erstellt am 26.06.2018
Zitat von : Ich arbeite in einem Amt. Wir haben hier an den meisten Tagen Bürgerverkehr. Die Mitarbeiter finden's immer uncool wenn der Bürger ...
26
KommentareSwitche redundant verbinden
Erstellt am 26.06.2018
Ich habe noch gerade mal um gehört und ich lieg wohl richtig: Spannung Tree greift und flippt wohl etwas. Zwischen den Switches bündelst du ...
26
KommentareSwitche redundant verbinden
Erstellt am 26.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Die Antwort zu dem Thema steht ja schön in den Logs >> >> Dann begebe ...
26
KommentareSwitche redundant verbinden
Erstellt am 26.06.2018
Die Antwort zu dem Thema steht ja schön in den Logs Dann begebe dich mal auf die suche nach den betreffenden Ports wenn kein ...
26
KommentareSwitche redundant verbinden
Erstellt am 26.06.2018
Moin, meinst du mit Trunk den Link Agg Standard? Was sagen denn die Logs der unbekannten Switches? Was für Geräte sind das? Die Timing ...
26
KommentareNetzwerkverkehr bei WLAN-Repeater immer über Router?
Erstellt am 26.06.2018
Ich vermute halt, dass im Repeater Mode der gesamte Netzverkehr an den Router weitergereicht wird. Das Funknetz des Repeaters wird (vermute ich) nur benötigt, ...
24
KommentareNetzwerkverkehr bei WLAN-Repeater immer über Router?
Erstellt am 25.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Hallo, >>> >>> das kommt stark auf das Routing an ...
24
KommentareNeue Hardware für Firewall
Erstellt am 25.06.2018
Zitat von : Hallo, brauche für meine DMZ Firewall neue Hardware. Da hat letzte Woche die Hardware den Geist aufgegeben und das Reserve System ...
4
KommentareNeue Hardware für meine pfSense - APU2 apu4b4?
Erstellt am 24.06.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> mit den Alix Boards machst du nichts falsch. Die aktuellen APU Boards sind keine Alix ...
18
KommentareWindows Server 2016 Container mit GUI verwalten?
Erstellt am 24.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> ist es möglich die Windows Container oder die Hyper-V Container über eine GUI wie den Hyper-V ...
4
KommentareBrauche ich 2 WLAN Netze? Und wie richte ich das ein?
Erstellt am 24.06.2018
Zitat von : Vielen Dank für die schnellen Antworten von aqui und Spirit of Eli. Die Tutorials sind sicher mit viel Mühe erstellt, aber ...
4
KommentareFirewall Vorteil und Nachteil
Erstellt am 24.06.2018
Deine Frage ließt sich wie: "Was ist nicht schwarz?" ...
7
KommentareWindows Server 2016 Container mit GUI verwalten?
Erstellt am 24.06.2018
Zitat von : Hallo, ist es möglich die Windows Container oder die Hyper-V Container über eine GUI wie den Hyper-V Manager zu verwalten ? ...
4
KommentareDigitalisierte Musik von Compact-Cassetten identifizieren (Interpret, Titel)
Erstellt am 24.06.2018
Moin zusammen, ich wusste bis gerade nicht mal das es hier ne Rubrik "Audio" gibt. Im Prinzip möchtest du ja anhand des Stream den ...
4
KommentareNeue Hardware für meine pfSense - APU2 apu4b4?
Erstellt am 24.06.2018
Moin, mit den Alix Boards machst du nichts falsch. Ich habe mir nur nicht noch mal angesehen wie das Apu4b4 preislich steht aber solltest ...
18
KommentareBrauche ich 2 WLAN Netze? Und wie richte ich das ein?
Erstellt am 23.06.2018
Moin, im Prinzip ist die Frage leicht geklärt: wenn du dich selbst fragst ob du es brauchst, scheint es nicht so wichtig zu sein. ...
4
KommentareCisco Router - Rechner nur Verbindungen zu bestimmter IP erlauben
Erstellt am 23.06.2018
Wie Kollege certiedit schon sagt. Einfach ne Firewall Regel mit Source des W10 Rechners und Destination den Proxy einrichteten. Hier dann TCP wählen und ...
6
Kommentare886VA und VDSL 50
Erstellt am 23.06.2018
Moin, da gibts viele Variablen. Wie weit bist du denn vom Verteiler weg? Das ist schließlich Kupfer bis zum Hausanschluss. Gerade müsste ich raten ...
16
KommentareWiederaufnahme in Domäne mit Server 2012 scheitert
Erstellt am 23.06.2018
Ergänzend, Weiso .local? Das ist aus vieler lai Hinsicht nicht empfehlenswert. //Bitte fasse beide Fragestellungen zusammen da es im Prinzip um die gleiche Thematik ...
13
KommentareServer Architektur mit RAID 5 - wozu interne Platten?
Erstellt am 22.06.2018
Ah okay, dann unterstützt die Hardware das ganze gebasel nicht welches nun bei Hyper16 Voraussetzung ist. Ich habe hier zuhause auch so ein Testsystem ...
10
KommentareNetzwerkverbindung trennen wenn Bildschirmschoner an ist
Erstellt am 22.06.2018
Dann noch oben drauf die Option den Rechner bei Trennung einer Bluetooth Verbindung zu sperren und das ganze Konzept ist runder. Jenes ist ein ...
5
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Hoffentlich mischt sich der Staat bzw. die EU nicht noch in die Sicherheit ein. Sonst haben wir hier totale staatliche Kontrolle. ...
44
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Was ist das ? Eine Ethernetmuschi ??? :-( Ein hoch auf den Freitag! Ich hoffe ihr kommt alle flüssig durch ;) ...
16
KommentareServer Architektur mit RAID 5 - wozu interne Platten?
Erstellt am 22.06.2018
Moin, das ist alles vollkommen abhängig vom Einsatzszenario. In deinem Fall kann man den Hypervisor ruhig auf eine separate Platte direkt auf dem Board ...
10
KommentareWin10 Upgrade von 1703 auf 1803 über Wsus funktioniert nicht
Erstellt am 22.06.2018
Moin, bei dem Geraffel kann es sogar sein das der Wsus zu schwachbrüstig an Ressourcen aufgebaut ist. Bsp. 4gb RAM usw reichen dem ISS ...
9
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Prost auf den immer näher kommenden Untergang. So langsam bin ich es leid, mich darüber aufzuregen, was unsere Politik da verzapft. ...
44
KommentareAndroid im Unternehmen, wie das Gerät absperren?
Erstellt am 22.06.2018
Zitat von : Die Geräte sind nie im Firmennetz, die einzige Verbindung die sie haben werden ist die Anbindung über Exchange. Wir haben nichtmal ...
7
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Google Suche: ...
16
KommentareBaut Europa eine Zensurinfrastruktur auf? Der Rechtsausschuss des EU-Parlament stimmt für Upload-Filter, Leistungsschutzrecht und gegen KI-Forschung
Erstellt am 22.06.2018
Ach, ein hoch auf den immer fortschreitenden Untergang Für mich resultiert das alles aus der starren, nicht mehr zeitgemäßen Politik die sich nach Jahren ...
44
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> Denn mir fällt gerade kein system ein, welches einen Tausch on the ...
19
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Wie gesagt, an deiner Stelle mit unterschiedlichen Platten solltest du zwei separate Platten im NAS nutzen. Denn bricht dir im RAID eine weg, ...
19
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Nein der geht ja nicht, im abgesicherten Modus kann er auch keinen Benutzer wechseln, so steht es zumindest im zweiten Kommentar. ...
27
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Naja in diesem Raid knallt er eine sicherung auf die ...
19
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : das habe ich, aber keine Möglichkeit den Benutzer zu wechseln !!!!!! Hier noch mal, wie logst du dich denn im abgesicherten ...
27
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : alle weil, der Benutzer bzw. der Rechner nicht mehr in der Domäne ist. Wenn da jetzt keine relevanten Daten drauf liegen ...
27
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Zitat von : Naja in diesem Raid knallt er eine sicherung auf die 2. HDD. Das ist ein Synoloy spezifisches RAID, daher SHR. Eine ...
19
KommentareRAID auflösen Synology DS213j!
Erstellt am 21.06.2018
Moin, ohne jetzt selbst zu googlen was syno unter einem SHR RAID versteht kann ich aber klar sagen: Die saubere Lösung ist, alles weg ...
19
KommentarePowerChute Network Shutdown v4.2 for VMware ESXi
Erstellt am 21.06.2018
Viel Erfolg bei der Konfiguration ;) ...
4
KommentareVerschlüsselte Dateien auf Windows Freigabe
Erstellt am 21.06.2018
Was spricht denn nun gegen die Option ein decryption Script per GPO auszurollen? ...
11
KommentareWindows 7 Benutzer wechsel nicht möglich
Erstellt am 21.06.2018
Also der Admin funktioniert Bsp. Im abgesicherten Modus? Ggf. Ist wirklich das Benutzerkonto hin. Wie schaut es denn aus, wenn du einfach einen neuen ...
27
KommentareDie Flut der Cookie-Zustimmung
Erstellt am 20.06.2018
Ich sehe das ganz genau so. Bei mir hat es sich schon eingebürgert den Tap wieder zu schließen und auch nicht tiefer auf der ...
11
KommentareICANN will Europol und Interpol für die Einhaltung der WHOIS Daten einsetzen
Erstellt am 20.06.2018
Ja im Prinzip hast du Recht und es widerspricht dem eigentlichen Gedanken. Aber schau dir mal die Politik an, welche sich ja nun in ...
2
KommentareAdobe Reader noch notwendig?
Erstellt am 20.06.2018
Ich habe die Erfahrung gemacht das es, nach anzeigefehlern, kaum einen unterschied macht welches Tool verwendet wird. Es sei denn, ganz klar, man hantiert ...
30
KommentareAdobe Reader noch notwendig?
Erstellt am 20.06.2018
Zitat von : da ergibt sich die nächste Frage wir verteilen 7-zip. Für mich ein super Tool, aber der Enduser weiss nix damit anzufangen. ...
30
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D