
Arbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Moin, beschreib mal genauer was du mit der RAM zuordnung zur CPU meinst? Der Server muss die Riegel unterstürzten und wenn Bänke vorhanden dürfen ...
13
KommentareWLAN Geschwindigkeit
Erstellt am 04.01.2017
Moin, schau doch mal was deine Geräte da überhaupt können. Keines ist außer über LAN in der Lage etwas an der Bandbreite zu reißen. ...
28
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 04.01.2017
Die APs bekommt man ja mittlerweile alle auch eben mit PoE. Somit schön ohne Kabelsalat, wer hängt sich bitte freiwillig noch eine Netzteil dran. ...
31
KommentareVPN Verbindungen von mehreren Benutzern routen
Erstellt am 04.01.2017
Na die Frage ist und bleibt immer noch ob du das darfst?? Die Unis, die ich kenne verbieten dies Strickt! Die ganze Geschichte kannst ...
13
KommentareProbleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitung
Erstellt am 03.01.2017
Wie schon gesagt tippe ich auf mangelnde Qualität und bin gespannt ob es mit einem anderen Kabel bei der Entfernung ebenfalls zu Problemen kommt. ...
42
KommentareWLAN im gesamten Unternehmen
Erstellt am 03.01.2017
Aus meiner Sicht wirst du auch mit dieser Lösung nicht glücklich, auch wenn du Ubiquiti einsetzt. Wlan ist nicht einfach nach Gefühl irgend wo ...
31
KommentareProbleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitung
Erstellt am 02.01.2017
Was steht denn auf dem Kabel drauf? Cat5e? ich kann mir schon vorstellen das schlechte Qualität zu solchen Problemen führt. Leih dir doch mal ...
42
KommentareW-LAN funktioniert plötzlich nicht mehr wenn geschützt!
Erstellt am 02.01.2017
Ich habe mich nun selbst lange mit neuer Hardware auseinander gesetzt und bin der Meinung das man mit Ubiquity besser fährt als sich nen ...
41
KommentareProbleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitung
Erstellt am 01.01.2017
Hast du jetzt ne Lösung? Anderfalls brauchen wir hier Skizze von deinem Netzwerk. ...
42
KommentareProbleme mit Auto Negotation und vermutlich defekter Leitung
Erstellt am 01.01.2017
Moin, könnte auch ein ganz simples Abschirmungsproblem sein. Überprüfe mal die Stecker und Dosen. Was sind das für welche? So ein Billigkram? Gruß Spirit ...
42
KommentareNested Hyper-V auf AMD?
Erstellt am 31.12.2016
Ja du hast Recht, hatte die Seite da gerade auf. Ist halt alles mittlerweile möglich. ...
6
KommentareNon-OS-ISO bootbar auf USB-Stick bringen
Erstellt am 31.12.2016
1.Ich habe die besten Erfahrungen mit Rufus gemacht. Dieses Tool funktioniert wenigstens! 2.Die HP Teile haben wie oben schon gesagt mittlerweile alle die ILO ...
15
KommentareNested Hyper-V auf AMD?
Erstellt am 31.12.2016
Moin, kurzer Auszug von VmWare: VMware Workstation 9, 10 und 11 VMware Workstation unterstützt Virtualized HV voll-ständig in den Versionen 9, 10 und 11, ...
6
KommentareProblem mit WLAN im Heimnetzwerk
Erstellt am 30.12.2016
Moin, wie schauts denn mit Störquellen aus? Hast du mal die Kanäle der drei Boxen geändert? Zu deinem Verbindungsproblem musst du mal nähere Test ...
6
KommentareHyper-V VM Umzug
Erstellt am 29.12.2016
Moin, das wird an der Version des Hyper-V Hosts liegen. Bei der neusten Version "vielleicht auch schon 2012R2" wird man beim Import einer Maschine ...
3
KommentareW-LAN funktioniert plötzlich nicht mehr wenn geschützt!
Erstellt am 27.12.2016
Ich geh nun absichtlich nicht auf deinen Kommentar zu meinem ersten Post ein. Einerseits ist der ganze Krempel abgeschrieben oder eben nicht das Gelbe ...
41
KommentareVPN Verbindungen von mehreren Benutzern routen
Erstellt am 26.12.2016
Jo wenn man das schon studiert sollte man wissen worum es geht. Ne weitere Möglichkeit den Mechanismus auszuhebeln wäre ein Proxy Server auf den ...
13
KommentareDatenübertragung bei Oracle VM
Erstellt am 26.12.2016
Jo plump ist die Frage schon allerdings hab ich vor Jahren auch danach gesucht: Benutzen Sie net use x: \\vboxsvr\ um auf einen gemeinsamen ...
4
KommentareW-LAN funktioniert plötzlich nicht mehr wenn geschützt!
Erstellt am 26.12.2016
Moin, ein paar Screens über die Konfiguration des Routers und der (Devolo)-APs sind hier hilfreich. So fällt die Spekualtion der Glaskugel wohl auf ein ...
41
KommentareVPN Verbindung Probleme
Erstellt am 26.12.2016
Naja, es ist unschwer zu erkennen das die Fritte die Verbindung verliert. Zusätzlich steigt ja sogar das 5Ghz Wlan aus, das ist allerdings nicht ...
10
KommentareGrafikkarten-Empfehlung
Erstellt am 22.12.2016
Die meisten werden Nvidia empfehlen. Ich bin allerdings für AMD. ...
8
KommentareJetway NF592-Q170 für kleine LAN Server, Gateways oder VPN Server
Erstellt am 22.12.2016
Dobby ich fänds super wenn du dazu ein kleines Feedback schreiben kannst. Interessiert mich sehr. ...
5
KommentareJetway NF592-Q170 für kleine LAN Server, Gateways oder VPN Server
Erstellt am 22.12.2016
Nun ich hatte bei meiner PfSense auch Zeitweise nen Adapter dazwischen hängen. Einen Unterschied macht es aus meiner Sicht nicht. ...
5
KommentareGrafikkarten-Empfehlung
Erstellt am 22.12.2016
Moin, Hm, in dem Preissegment hast du die Qual der Wahl. Ich würde mitlerweile auf den vRam achten und der Rest ergibt sich eben ...
8
KommentareProblem mit meinem PC
Erstellt am 21.12.2016
Hm, das Ratespiel ist eröffnet. Ich tippe auf RAM oder HDD. Wer bietet mehr? Im Prinzip wurde hier schon alles abgeklopft. Beschäftige dich damit ...
24
KommentareJetway NF592-Q170 für kleine LAN Server, Gateways oder VPN Server
Erstellt am 21.12.2016
Starkes Teil!!! ...
5
KommentareBenutzer-Profil von einem W7pro-Laptop zu einem WXhome-Laptop migrieren
Erstellt am 21.12.2016
Ich würde ein Backup machen und dies auf dem neuen Rechner einspielen. Anschließen die Home Lizenz falls nötig aktivieren. Der TO hat bisher nix ...
8
KommentareProjektantrag Abschlussprüfung FISI - Wiki-System auf virtuellem Server
Erstellt am 21.12.2016
Das ist meiner Meinung nach zu wenig. Wenn ich sehe, was die bei uns immer alle zusammen basteln bist du da im Verhältnis in ...
5
KommentareFrage zu Sophos UTM Home
Erstellt am 18.12.2016
Jo Korrekt. Von den Geräte her habe ich hier in etwa das Trafficaufkommen wie es beim TO sein würde. ...
23
KommentareWD My Book (3TB) Sektorgröße verhindert Backup
Erstellt am 17.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ansonst wie oben schon angesprochen: >> Ja nee, das hat mit dem Thema rein garnichts ...
7
KommentareWindows 10 frisst Bandbreite - wie abstellen?
Erstellt am 17.12.2016
Wenn einer was runterläd nimmt der Client die größte Bandbreite, die er bekommen kann. Kein Client wägt ab, wie viel Traffic sonst noch irgendwie ...
9
KommentareWD My Book (3TB) Sektorgröße verhindert Backup
Erstellt am 17.12.2016
Ansonst wie oben schon angesprochen: ...
7
KommentareFrage zu Sophos UTM Home
Erstellt am 17.12.2016
Moin, kurz zur Auslastung meiner PfSense: Ich hab im Endeffekt auch den Krempel laufen, den du dir wünschst. Ist ebenfalls überdimensioniert. ...
23
KommentareVMWare Workstation VMs automatisch starten
Erstellt am 17.12.2016
keine-ahnung da gibt es kein Endkommen :D ...
6
KommentareWindows 8.1, kein TAPI Gerät in den Geräteeinstellungen der Telefonieoptionen auswählbar
Erstellt am 15.12.2016
Moin jo "keine-ahnung" hat Recht. Was willst denn mit dem Tapi treiber auf den Clients? Der kann da normal nichts tun. Zieh am besten ...
2
KommentareHandy - falscher Standort wegen VPN
Erstellt am 11.12.2016
Moin, es ist doch alles korrekt. Genau so wie du ja schon schreibst. Ich habe kein Plan wie diese APP eine Standortbestimmung durch führt, ...
7
KommentareAusgeschiedene Mitarbeiter im Unternehmen - was tun mit den AD Konten?
Erstellt am 07.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> , welches ein Azubi im ersten Lehrjahr schon mitbekommt und >> Datensätze löschen mögen die ...
36
KommentareIIS - anderes Netz zulassen
Erstellt am 07.12.2016
Wie Pjordorf schon sagte, es ist Windows. Andere Subnetze werden standardmäßig geblockt. Wenn dir dazu nix einfällt häng den Server ebenfalls mit na IP ...
3
KommentareAusgeschiedene Mitarbeiter im Unternehmen - was tun mit den AD Konten?
Erstellt am 07.12.2016
Das ist ein Datenbank Thema, welches ein Azubi im ersten Lehrjahr schon mitbekommt. Quasi in die Wiege gelegt. Datensätze löschen mögen die meisten Datenbanken ...
36
KommentareTor hinter (eigenem) Proxy
Erstellt am 07.12.2016
Ich sehe das Thema bei deinem Rechner. Es sei denn du hast irgend welche speziellen Regeln an der FW eingetragen. Was hast du denn ...
13
KommentareTor hinter (eigenem) Proxy
Erstellt am 04.12.2016
Ich hab mal ein bisschen rum gespielt. Das eintragen eines Proxys führt bei mir dazu, dass der Tor-Browser gar keine Verbindung mehr aufbauen kann. ...
13
KommentareWin 10 Grafikkarte Crash von Software?
Erstellt am 02.12.2016
Ist es denn nun beim Stresstest abgeschmiert? Hast du Übertaktet? ...
13
KommentareWin 10 Grafikkarte Crash von Software?
Erstellt am 02.12.2016
Grafikkarten Defekt oder Netzteil bringt zu wenig Leistung. Alternativ GPU Treiber Probleme. Letzte Option, Mainboard hat ne Maise. ...
13
KommentareTor hinter (eigenem) Proxy
Erstellt am 02.12.2016
Okay, ich teste das nachher mal bei mir. Ich habe hier den Tor Client Standalone laufen, das ist kein Problem. Den Browser werde ich ...
13
KommentareKlappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?
Erstellt am 01.12.2016
Zitat von : >> Die Zeit dafür ist abgelaufen Nein, im Oktober ging es auch bei mir noch (Neuinstallation samt Aktivierung) auf einem zuvor ...
17
KommentareKlappt es noch mit 7 Key Windows 10 zu aktivieren?
Erstellt am 01.12.2016
Die Zeit dafür ist abgelaufen, einzig ein Upgrade war möglich und später auch die Aktivierung. Naja, im Zweifelsfall ausprobieren. ...
17
KommentareEingebaute Accesspoints
Erstellt am 01.12.2016
Sowas geht ebenfalls nur über eine Kontrollerlösung. In dem Fall Softwareseitig. Im besten Fall kann man sowas mit Linux basteln wenn man eine Karte ...
8
KommentareEingebaute Accesspoints
Erstellt am 01.12.2016
Moin, was sind denn "Eingebaute Accesspoints"? Bezüglich Störung durch mehrere Accesspoints. Such hat hier keine Minute gedauert: Desweiteren benötigt man in diesem Fall einen ...
8
KommentareTor hinter (eigenem) Proxy
Erstellt am 30.11.2016
Okay, worauf läuft denn dein Squid Proxy. Hast du ne PfSense oder sowas? ...
13
KommentareTor hinter (eigenem) Proxy
Erstellt am 29.11.2016
-Nutz die Geschichte nicht den System weiten Proxy solange nichts anderes konfiguriert wurde? Ist doch ein Firefox unterbau. -Ich habe Squid transparent auf der ...
13
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D