Datenübertragung bei Oracle VM
Ich habe mir diverse Videos angeschaut wie das denn Funktionieren soll und zb der erste und simpelste schritt klappt nicht.
Normaler weise "in videos" war unter dem VM Fenster eine Toolbar wo man dinge einstellen konnte, die habe ich garnicht. (Gleiche Programm version)
Funktion "Zwischenablage" Einstellungen Bidirektional klappt nicht , nichtmal mit Text.
Wie setzte ich ggf. die Layout einstellungen zurück`?
EMU. OS. Win XP 32-Bit
Danke schonmal, Frohe Feiertage
Normaler weise "in videos" war unter dem VM Fenster eine Toolbar wo man dinge einstellen konnte, die habe ich garnicht. (Gleiche Programm version)
Funktion "Zwischenablage" Einstellungen Bidirektional klappt nicht , nichtmal mit Text.
Wie setzte ich ggf. die Layout einstellungen zurück`?
EMU. OS. Win XP 32-Bit
Danke schonmal, Frohe Feiertage
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324846
Url: https://administrator.de/forum/datenuebertragung-bei-oracle-vm-324846.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 09:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
nun, ich bezeichne mal deinen Beitrag & deine Frage als sehr plump und lustlos!
VM die aktuellste
ist da so ?
den... eine VM emuliert in der regel eine physische it-Umgebung, sagt aber nix aus über das betriebsystem....
ich habe 5 mal lesen müssen, bis ich begriffen habe, du meinst mit "Oracle VM" nicht einen virtuellen
DB-Server- sondern, Oracle VirtualBox!
dieses unter VMWare zu posten, ist nicht sehr klug- da es ja bei VMware ja auch um Virtualisierungssoftware geht- nur eben anders...
gut...
also noch mal von vorn..
welches OS hat den dein Host ?
dein Gast hat win XP- soweit habe ich das wohl verstanden.
hast du das schon Gelesen Zwischenablage
Frank
nun, ich bezeichne mal deinen Beitrag & deine Frage als sehr plump und lustlos!
VM die aktuellste
den... eine VM emuliert in der regel eine physische it-Umgebung, sagt aber nix aus über das betriebsystem....
ich habe 5 mal lesen müssen, bis ich begriffen habe, du meinst mit "Oracle VM" nicht einen virtuellen
DB-Server- sondern, Oracle VirtualBox!
dieses unter VMWare zu posten, ist nicht sehr klug- da es ja bei VMware ja auch um Virtualisierungssoftware geht- nur eben anders...
gut...
also noch mal von vorn..
welches OS hat den dein Host ?
dein Gast hat win XP- soweit habe ich das wohl verstanden.
hast du das schon Gelesen Zwischenablage
Frank
Jo plump ist die Frage schon allerdings hab ich vor Jahren auch danach gesucht:
Benutzen Sie net use x:
\\vboxsvr\ um auf einen
gemeinsamen Ordner share von einem
DOS-artigen BS ... zuzugreifen.
Glaube in VBox musste man noch Dateisharing für die VM aktivieren.
Das beim Hostsystem im Explorer eingeben und dann kannst auf Windows Freigaben der VM zugreifen.
Benutzen Sie net use x:
\\vboxsvr\ um auf einen
gemeinsamen Ordner share von einem
DOS-artigen BS ... zuzugreifen.
Glaube in VBox musste man noch Dateisharing für die VM aktivieren.
Das beim Hostsystem im Explorer eingeben und dann kannst auf Windows Freigaben der VM zugreifen.