VPN Verbindung Probleme
Hallo zusammen,
ich bin kein Adminiastrator, sondern nur ein User, der hofft eine Lösung zu finden.
Ich habe eine kostenpflichtige VPN-Verbindung gekauft, wo ich über verschiedene Server surfen kann.
Die Software ist OpenVPn und mein Betriebssystem ist Windows 10. Ich habe eine Fritzbox 7490 mit NT-Split, da ich noch
eine echte ISDN von Vodafone habe.
Bisher hatte ich nie Probleme. Nun ist es aber so, dass ich manchmal nicht surfen kann. Firefox oder Mozialla zeigt mir immer
nur an, dass keine Verbindung stehen würde. Nach einer Minute geht es manchmal wieder von selbst, ohne dass ich mich erneut
beim VPN-Anbieter wieder einwähle.
Im Protokol steht in der Regel nichts drin. Gestern stand aber zum ersten Mal folgender Hinweis, weiß aber nicht, ob das damit zu tun
haben kann:
Sun Nov 27 01:53:14 2016 us=XXXXX env_block: add PATH=C:\WINDOWS\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Sun Nov 27 01:53:15 2016 us=XXXXX C:\WINDOWS\system32\route.exe ADD 128.0.0.0 MASK 128.0.0.0 10.121.192.1
Sun Nov 27 01:53:15 2016 us=XXXXX env_block: add PATH=C:\WINDOWS\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Icb weiß nicht, was das mir sagen will. Ich habe aber gestern einem Freund per Fernwartung helfen müssen und hatte kurz Teamviewer
installiert. Wahrscheinlich hat das damit und somit nichts mit meinem Problem zu tun. Sonst ist im Protokoll des VPN-Anbieters kein Problem
zu erkennen.
Also muss der Fehler irgendwo bei mir liegen.
Firewall und Antiviruas habe ich schon deaktiviert. Ebenso Adblocker usw. MTU habe ich angepasst...
Mehr kenne ich mich leider nicht aus.
Kann mir jemand helfen?
ich bin kein Adminiastrator, sondern nur ein User, der hofft eine Lösung zu finden.
Ich habe eine kostenpflichtige VPN-Verbindung gekauft, wo ich über verschiedene Server surfen kann.
Die Software ist OpenVPn und mein Betriebssystem ist Windows 10. Ich habe eine Fritzbox 7490 mit NT-Split, da ich noch
eine echte ISDN von Vodafone habe.
Bisher hatte ich nie Probleme. Nun ist es aber so, dass ich manchmal nicht surfen kann. Firefox oder Mozialla zeigt mir immer
nur an, dass keine Verbindung stehen würde. Nach einer Minute geht es manchmal wieder von selbst, ohne dass ich mich erneut
beim VPN-Anbieter wieder einwähle.
Im Protokol steht in der Regel nichts drin. Gestern stand aber zum ersten Mal folgender Hinweis, weiß aber nicht, ob das damit zu tun
haben kann:
Sun Nov 27 01:53:14 2016 us=XXXXX env_block: add PATH=C:\WINDOWS\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Sun Nov 27 01:53:15 2016 us=XXXXX C:\WINDOWS\system32\route.exe ADD 128.0.0.0 MASK 128.0.0.0 10.121.192.1
Sun Nov 27 01:53:15 2016 us=XXXXX env_block: add PATH=C:\WINDOWS\System32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem
Icb weiß nicht, was das mir sagen will. Ich habe aber gestern einem Freund per Fernwartung helfen müssen und hatte kurz Teamviewer
installiert. Wahrscheinlich hat das damit und somit nichts mit meinem Problem zu tun. Sonst ist im Protokoll des VPN-Anbieters kein Problem
zu erkennen.
Also muss der Fehler irgendwo bei mir liegen.
Firewall und Antiviruas habe ich schon deaktiviert. Ebenso Adblocker usw. MTU habe ich angepasst...
Mehr kenne ich mich leider nicht aus.
Kann mir jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322251
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-probleme-322251.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie schon gesagt. Deine Leitung schmiert ab und an ab.
Ich denke nicht, dass die Stabilitätsoptimierung was bringen wird.
Du hast ne 16k Leitung, es kommen auch keine 16k an. Wahrscheinlich bist zuweit weg vom nächsten Verteiler.
Daraus resultiert, dass auch die OpenVPN Verbindung immer wieder neu aufgebaut werden muss.
Ich denke nicht, dass die Stabilitätsoptimierung was bringen wird.
Du hast ne 16k Leitung, es kommen auch keine 16k an. Wahrscheinlich bist zuweit weg vom nächsten Verteiler.
Daraus resultiert, dass auch die OpenVPN Verbindung immer wieder neu aufgebaut werden muss.
Naja, es ist unschwer zu erkennen das die Fritte die Verbindung verliert. Zusätzlich steigt ja sogar das 5Ghz Wlan aus, das ist allerdings nicht hier Thema.
Hast du die Box mal test weise getauscht?
Wenn das dann auch nix hilft musst dir mal die Bandbreite, Anbieter Seitig, runter regeln lassen.
Der Grund warum dir das wohl nur im Täglichen doing ohne VPN nicht auffällt ist recht simpel, beim Surfen macht es nicht sonderlich viel, wenn die Verbindung neu aufgebaut wird. Bei na VPN Strecke dauert der aufbau allerdings unter Umständen länger.
Ein habe ich noch: Könntest auch OpenWRT flashen wenn ich es gerade richtig gelesen habe.
Hast du die Box mal test weise getauscht?
Wenn das dann auch nix hilft musst dir mal die Bandbreite, Anbieter Seitig, runter regeln lassen.
Der Grund warum dir das wohl nur im Täglichen doing ohne VPN nicht auffällt ist recht simpel, beim Surfen macht es nicht sonderlich viel, wenn die Verbindung neu aufgebaut wird. Bei na VPN Strecke dauert der aufbau allerdings unter Umständen länger.
Ein habe ich noch: Könntest auch OpenWRT flashen wenn ich es gerade richtig gelesen habe.