Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

VMware kündigt allen Partnern

Erstellt am 02.01.2024

Z.b. durch den ganzen ABO Wahnsinn. Alles ist um ein vielfaches teurer geworden und Mehrwert für den Endnutzer. ...

53

Kommentare

VMWare ESXi aktuell (noch) offiziell kostenlose Version downloadgelöst

Erstellt am 02.01.2024

Was soll das heißen? Du musst deine Infrastruktur korrekt lizenzieren. Wenn du von 6.7 auf 7 willst, so bekommst auch neue Keys wenn du Upgrade ...

17

Kommentare

IP-Adressen statisch oder per Reservierung vergeben

Erstellt am 02.01.2024

Den Vorteil hast du bei einer vernünftigen Segmentierung auch. Und das macht Sinn. Gerade ist das ganze ja rein kosmetisch und hat technisch null nutzen. ...

17

Kommentare

IP-Adressen statisch oder per Reservierung vergeben

Erstellt am 02.01.2024

Moin, naja, es macht mehr Sinn dein DNS zu pflegen. Sicherheitstechnisch sollten die Gruppierungen am besten getrennt sein. (Verschiedene Netze) Ansonsten kannst du das echt ...

17

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 02.01.2024

Die Konfig vom CAPsMan hat mir auch ziemlich Kopfweh bereitet. Das Problem sind meist die fehlenden/falschen Provisioning Profil oder nicht zur Antenne passende Konfiguration. Wie ...

57

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 02.01.2024

Der CAPsMan hat mit dem dynamic Vlan Setup nur soviel zu tun als das er die Konfig an die CAPs ausrollt. Der macht wirklich nur ...

57

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 02.01.2024

Das ist genau das, was ich mehrmals geschildert habe. Dafür gibt es auch leider keine Lösung. ...

57

Kommentare

VMware kündigt allen Partnern

Erstellt am 01.01.2024

Korrekt, kurz gesagt muss ansonsten jeder Host einzeln verwaltet werden. Sprich die Konfig muss händisch erfolgen. Die meisten Funktion dazu sind auch nicht per GUI ...

53

Kommentare

VirtualBox VM startet aber ohne GUI

Erstellt am 31.12.2023

Das hat aber andere Gründe. Secure Boot wird von Ubuntu zwar unterstützt, steht bei HyperV aber quasi nicht als vertrauenswürdig drin. ...

21

Kommentare

VirtualBox VM startet aber ohne GUI

Erstellt am 31.12.2023

Secure Boot ist eigentlich nicht das Problem. Das was du vermutlich bei HyperV meinst ist eine Abgeschirmte VM. ...

21

Kommentare

VirtualBox VM startet aber ohne GUI

Erstellt am 31.12.2023

Starte die mal explizit mit GUI. Bei mir hat das nachträglich nie gelappt. Aber ich nutze auch schon ewig kein VBox mehr. ...

21

Kommentare

VirtualBox VM startet aber ohne GUI

Erstellt am 31.12.2023

Genau darauf wollte ich hinaus. VBox kann VMs ohne GUI starten. Das ist eigentlich nichts anderes als bei HyperV oder VMware auf Start zu drücken. ...

21

Kommentare

VirtualBox VM startet aber ohne GUI

Erstellt am 31.12.2023

Der könnte von mir sein ...

21

Kommentare

VirtualBox VM startet aber ohne GUI

Erstellt am 31.12.2023

Weil du sie ohne GUI startet? ...

21

Kommentare

Von Hyper V zu ESXI RAID unterstützung

Erstellt am 27.12.2023

Wie @Crusher79 gerade schon erwähnte ist dafür eine Installation des Veeam Servers notwendig. Das ist ja ruck zuck erledigt. Danach können die VMs per Sicherungsjob ...

37

Kommentare

Von Hyper V zu ESXI RAID unterstützung

Erstellt am 27.12.2023

Das funktioniert. Allerdings ist das ganze bei einem ESX nur mit der Backup API komfortable. Ohne geht höchstens ein Agent Backup z.b. zu einem Repo. ...

37

Kommentare

Von Hyper V zu ESXI RAID unterstützung

Erstellt am 26.12.2023

Mit Veeam Backups der VMs erstellen und diese auf den ESX zurück sichern. Ich hoffe das du keine Free Version einsetzt. ...

37

Kommentare

Mikrotik Wifiwave2 - CAPsMan VLan Zuordnunggelöst

Erstellt am 26.12.2023

Ist die VLan Zuordnung per Datapath denn erforderlich? Wenn ja, so wird das mit AC Geräten nicht gehen. Ein ähnlich es Problem habe ich hier. ...

57

Kommentare

VMWare ESXi aktuell (noch) offiziell kostenlose Version downloadgelöst

Erstellt am 26.12.2023

Habs gerade auch getestet. Die kannst du alle nach wie vor herunter laden. ...

17

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 26.12.2023

Ne, weiß ich nicht. Ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht. Nur Datapath Vlan kann der AC Treiber nicht. ...

27

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 26.12.2023

Mac-Auth bei Wifiwave2 fände ich mal interessant. Sobald dafür allerdings eine "datapath" config mit Vlan ID nötig ist. So wird das nichts auf AC Geräten. ...

27

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 26.12.2023

Willst du mehrere SSIDs in unterschiedlichen Netzen nutzen? Dann kommt bei den AC Geräten noch was anderes zum tragen. ...

27

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 25.12.2023

Welche CAPs hast du denn? Können die denn wifiwave2? ...

27

Kommentare

Konzept Aruba Core-Stack

Erstellt am 25.12.2023

Sorry, ich meinte tatsächlich auch VSX. ...

10

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 25.12.2023

RouterBoard Upgrade nicht vergessen! ...

27

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 25.12.2023

Nein, das bleibt so. Du verwendest gerade wohl das alte wifiwave1. ...

27

Kommentare

Mikrotik Upgrade von OS7.12 auf OS7.13

Erstellt am 25.12.2023

Moin, wie in den Release Notes steht, solltest du je nach HW die entsprechenden Treiber installieren soweit du das neu wifiwave2 nutzt. Bei AC Geräte ...

27

Kommentare

Von Hyper V zu ESXI RAID unterstützung

Erstellt am 25.12.2023

Moin, was soll der ESX denn mit dem bestehenden Volume anfangen? Das wird ja wahrscheinlich NTFS formatiert sein. Da kann der ESX genau 0,0 voll ...

37

Kommentare

Konzept Aruba Core-Stack

Erstellt am 25.12.2023

Ne, die Switche agieren eigenständig. Features wie LACP lassen sich aber über den virtual LinkTrunk auf mehrere Switche aufteilen. Du kannst auch einzelne Geräte durchstarten ...

10

Kommentare

Konzept Aruba Core-Stack

Erstellt am 25.12.2023

Moin, <s>was du suchst nennt sich VSF: ; Gruß Spirit ...

10

Kommentare

IGEL UMS zentral verwalten

Erstellt am 24.12.2023

Es wäre vielleicht hilfreich gewesen zu erwähnen, dass es um Kundensysteme geht. Aber auch hier hast du kaum andere Optionen. Es gibt kein Produkt um ...

6

Kommentare

IGEL UMS zentral verwalten

Erstellt am 24.12.2023

Moin, die UMS ist die Zentrale Verwaltung. So habe ich das verstanden. Wir haben eine UMS am Hauptstandort und gut ist. Betrieben werden gut 500 ...

6

Kommentare

VMware kündigt allen Partnern

Erstellt am 24.12.2023

Aus dem Business heraus macht das wohl alles Sinn. Ich habe an die kleinen IT Dienstleister gedacht, die selten den Umsatz mit einem Hersteller schaffen. ...

53

Kommentare

VMware kündigt allen Partnern

Erstellt am 24.12.2023

Klasse. Unter 500k$ Umsatz ist man raus. ...

53

Kommentare

VSwitch-Netz im vSwitch-Netz

Erstellt am 23.12.2023

Ich glaube du missverstehst da was. QinQ willst du da sicher nicht. Mach einfach ein neuen vSwitch mit separater Netzwerk Gruppe für dein Test Netz. ...

10

Kommentare

VSwitch-Netz im vSwitch-Netz

Erstellt am 23.12.2023

Moin, das was du wohl fälschlicherweise beschreibst nennt sich wohl QinQ. Mal bitte ein Schaubild. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Strg+FN bei Cherry Tastaturen umlegen oder dauerhaft abschalten?gelöst

Erstellt am 21.12.2023

Genau, das mit "hart in der Tastatur" habe ich auch im Kopf. ...

22

Kommentare

Strg+FN bei Cherry Tastaturen umlegen oder dauerhaft abschalten?gelöst

Erstellt am 21.12.2023

Moin, ich hatte früher mal ne Cherry Tastatur. Dort ging das leider gar nicht. War für mich ein k.o Kriterium. Möglicherweise hat sich das aber ...

22

Kommentare

LAN über normales schwachstrom Kabelgelöst

Erstellt am 19.12.2023

Wieso denn jetzt Handy Strahlung? Naja, wie gesagt. Anderes Blatt. ...

93

Kommentare

LAN über normales schwachstrom Kabelgelöst

Erstellt am 19.12.2023

Dann müsste ich, überall wo ich mich aufhalte, Kopfschmerzen haben. Mittlerweile hat das ja sogar jede Straßenlaterne Naja, anderes Blatt. ...

93

Kommentare

LAN über normales schwachstrom Kabelgelöst

Erstellt am 19.12.2023

Kannst ja ausprobieren. Das wird auf jeden Fall recht eklig. Ich glaube die höchste Bandbreite würde mit DSL Konvertern rüber kommen. ...

93

Kommentare

LAN über normales schwachstrom Kabelgelöst

Erstellt am 19.12.2023

Moin, Dicker als Kabel vom WLAN? O.o Wenn dann nur mit solchen Dingen wie ISDN/DSL Konvertern. Die Länge und zu erzielende Bandbreite sind entscheident. Gruß ...

93

Kommentare

DHCP per Switchport

Erstellt am 19.12.2023

Moin, Ich würde die Leasetime auf 5min setzen und die Range auf eine Adresse beschränken. Separates Netz vorausgesetzt. Gruß Spirit ...

12

Kommentare

Captive Portal Seite an einer Außenstelle

Erstellt am 19.12.2023

Tatsache, fürs PfSense Portal gibt es gar kein force Redirect. Dann wird das nichts. ...

8

Kommentare

Captive Portal Seite an einer Außenstelle

Erstellt am 18.12.2023

Wo hakt es denn genau? Du schreibst ja, dass du schon mehrere CPs administriert. Eigentlich sollte das ganze kein großes Thema sein. Die VPN Lösung ...

8

Kommentare

Captive Portal Seite an einer Außenstelle

Erstellt am 18.12.2023

Moin, das soll wohl klappen. Ist schließlich per VPN möglich. Aber deine Infos sind etwas dürftig. Welche VPN Technologie willst du nutzen? Gruß Spirit ...

8

Kommentare

Youtube Eingeschränkter Modus Aktiviertgelöst

Erstellt am 18.12.2023

Moin, ich wollte gerade schon sagen. Das ist ein Feature von Google selbst wodurch Proxys oder Firewall den eingeschränkten Modus definieren können ohne das es ...

6

Kommentare

Alte DNS Server in Reverse Lookup Zonegelöst

Erstellt am 18.12.2023

Moin, das DNS musst du in den meisten Fällen händisch bereinigen. Gruß Spirit ...

1

Kommentar

Netzwerk absichern vor fremder Hardware Ports sperren RJ45

Erstellt am 18.12.2023

Moin, Aruba Clearpass funktioniert gut. Gruß Spirit ...

11

Kommentare

Schule: VM-Virtuelle Maschinen

Erstellt am 18.12.2023

HyperV ist auch ein Typ1 Hypervisor. ...

13

Kommentare