Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Antwortet möglicherweise nicht auf Freitagsthemen.

VM läuft nicht mit Virtualize Intel-VTgelöst

Erstellt am 12.11.2023

Die Frage hast du nicht beantwortet. Ich vermute aber, dass du keines von beidem installiert hast. ...

12

Kommentare

VM läuft nicht mit Virtualize Intel-VTgelöst

Erstellt am 12.11.2023

Ist das nicht einfach der Haken für die Paravirtualisierung? Das willst du doch gar nicht. Daher läuft das ja wenn der Haken deaktiviert ist. ...

12

Kommentare

LACP und Traffic Shaping

Erstellt am 12.11.2023

Und VRRP ist perse nur active/passive da die Teilnehmer aushandeln wer die Adresse hält. Das kann nur einer. ...

11

Kommentare

ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?gelöst

Erstellt am 11.11.2023

Das Optimum wäre der TO bleibt beim ESX mit nem VSan und hat in der Hinterhand wen, der das System betreut. Da ist noch nichts ...

79

Kommentare

ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?gelöst

Erstellt am 11.11.2023

Wieso? Oben schreibst du doch, dass der TO keinen Support braucht. Also wer macht es? Dafür hat man einen Dienstleister als Partner. Das kann kein ...

79

Kommentare

LACP und Traffic Shaping

Erstellt am 11.11.2023

Finde erstmal einen Provider an den du dich per LACP Trunk ankoppeln kannst. Wohl gemerkt mit deiner eigenen Hardware. Da wird die Luft sehr knapp, ...

11

Kommentare

Netzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?

Erstellt am 11.11.2023

Es ist ja offensichtlich, dass die Fritte mit der SIM und Konfig keine Verbindung aufbaut. Läuft die Karte denn in einem Telefon? Hast du die ...

89

Kommentare

ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?gelöst

Erstellt am 11.11.2023

@lastcentral betreust du dann für den TO deine so hoch gelobt Proxmox Lösung? Den Punkt hast du leider über sehen. Geht da irgend was schief ...

79

Kommentare

FW HA + Multi WAN Konfiguration

Erstellt am 10.11.2023

Moin, ich gehe gerade nur auf den HA + PPPoE Punkt ein. Habe gerade nicht so viel Zeit. Das ist durch aus möglich. Zumindest bei ...

7

Kommentare

TrueNAS Scale mit ZFS Encryption

Erstellt am 10.11.2023

Moin, das Problem wirst du ja bei allen Verschlüsselungsoptionen haben. Die Daten müssen ja bei deinem Beispiel für den Zugriff entschlüsselt werden. Lösen kannst du ...

1

Kommentar

Feedback Network setupgelöst

Erstellt am 10.11.2023

Moin, anstatt zu bridgen würde ich an der Sense zwei Ports per LACP an den Switch binden. Deutlich effektiver. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?gelöst

Erstellt am 10.11.2023

Wenn ich so drüber nachdenken wäre HyperV replica die schnelle Variante. Im Failover Fall müssen die VMs dann nur an gestartet werden. Andererseits ist das ...

79

Kommentare

Es sind keine Energieoptionen verfügbargelöst

Erstellt am 10.11.2023

Hätte dir ja direkt per RSOP auffallen können. Dort ist ja sofort ersichtlich woher die GPO kommt. ...

15

Kommentare

ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?gelöst

Erstellt am 09.11.2023

Sehr gute Erklärung! ...

79

Kommentare

ServerVirtualisierung mit Hyper-V oder Proxmox?gelöst

Erstellt am 09.11.2023

Moin, muss Proxmox im Unternehmensumfeld nicht genau so lizenziert werden? Diese Lösung sehe ich hier in dem Fall zumindest nicht. Beim Support weiß ich, das ...

79

Kommentare

Notebook Verbindungen in öffentlichen Netzen

Erstellt am 09.11.2023

Moin, ihr solltet alles kontrollieren was ihr auf den Geräten einschränkt. Hier kennt ja niemand eure Konfig. Kann er nicht auf CaptivPortals zugreifen oder was ...

7

Kommentare

Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntgelöst

Erstellt am 09.11.2023

Der Schrottschuss ist hier echt der Standard da es ums Routing geht. Granularer definiert man die Kommunikation per Firewall. ...

36

Kommentare

Es sind keine Energieoptionen verfügbargelöst

Erstellt am 08.11.2023

Na zeig doch einfach mal was bei rsop raus kommt ...

15

Kommentare

Es sind keine Energieoptionen verfügbargelöst

Erstellt am 08.11.2023

Moin, welche Einstellungen zeigt dir denn ein rsop auf einem betreffenden Client? Gruß Spirit ...

15

Kommentare

Windows 11 und 10 zum Üben und Lernen

Erstellt am 08.11.2023

Moin, W10/11 Images kannst du dir mit dem Media Creation Tool selbst erstellen. Für die Server Versionen kannst du einfach die Evaluation Images runter laden. ...

8

Kommentare

Überwachung von Systemen ohne direkten Netzwerkzugriff

Erstellt am 08.11.2023

Moin, pack dein ILO in ein separates Netz. Dann stellt sich die Security Frage von dir nicht. Gruß Spirit ...

5

Kommentare

Lokales Adminkonto auf virtuellen Maschinen wiederherstellen

Erstellt am 07.11.2023

Da gibts einen Button für welcher dann deine gewünschte Aktion ausführen kann. ...

7

Kommentare

Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar

Erstellt am 07.11.2023

Ja, das wäre auch eine Option. ...

16

Kommentare

Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar

Erstellt am 07.11.2023

So wie vom TO beschrieben sollen die Geräte niemals auftauchen. ...

16

Kommentare

Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar

Erstellt am 07.11.2023

Viele kleine Provider haben die Infrastruktur für deployment per Start-Code gar nicht. Bei meinem alten AG wurden die Fritten initial mit einem vorgefertigtem Image herausgegeben. ...

16

Kommentare

Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN

Erstellt am 07.11.2023

Ach du meinst in den Fritten die DNS Server tauschen. Das könnte gehen. Bei Windows funktioniert das nicht mehr. ...

9

Kommentare

Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar

Erstellt am 07.11.2023

Wenn die Fritte richtig konfiguriert ist, dann kann die auch an dem Anschluss betrieben werden. ...

16

Kommentare

Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN

Erstellt am 07.11.2023

Das funktioniert nicht mehr so einfach. Die DNS Server werden round Robin genutzt und wenn einer nicht antwortet läuft das ganze mindestens gegen einen Timeout. ...

9

Kommentare

Realistischer Datendurchsatz im WLC-4006+?gelöst

Erstellt am 06.11.2023

Moin, WLC-Tunnel war das durchschleifen zum Controller, richtig? Da wird bei Lancom auch IPsec genutzt. Das zieht die Hardware runter. Das kann alles schon so ...

3

Kommentare

Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN

Erstellt am 06.11.2023

Im Netz gibts dafür wohl zu hauf Anleitungen. Hier für Windows DNS Rolle: Was ist das für ein NAS? Vielleicht wirst du auch selbst fündig. ...

9

Kommentare

Nordischnet: Fremde Router im LAN sichtbar

Erstellt am 06.11.2023

Ihr werdet euch wundern bei wie vielen kleinen Providern das so der Normalfall ist. Das coole ist ja wenn Kunden ihre Geräte dann einfach irgendwie ...

16

Kommentare

Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN

Erstellt am 06.11.2023

Du könntest den Windows Server nutzen. ...

9

Kommentare

Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN

Erstellt am 06.11.2023

Moin, naja zur Namensauflösung gehört ein DNS Server welcher alle nötigen Infos auch liefern kann. Wer soll das denn sein? Dieser muss dann eben auch ...

9

Kommentare

Windows 11 Upgrade angeboten trotz Block via GPO und Registry

Erstellt am 06.11.2023

Moin, mein Kollege sagte, er müsse andauernd die neuste Build Version händisch blocken. Ansonsten hilft nur ein Wsus wo man eben nur benötigte Updates whitlisted. ...

7

Kommentare

Touchscreen für Metzgerei

Erstellt am 06.11.2023

Vor allem muss das System Hygiene Vorschriften erfüllen. Sonst macht das Gesundheitsamt den Laden schnell dicht. ...

9

Kommentare

Create valid self-signed cert failedgelöst

Erstellt am 06.11.2023

Dein Eintrag mit *.internal ist gut gedacht. Allerdings stellt du hier meine ich kein Wildcard Zertifikat aus. Deswegen passt das nicht. Wie genau man self ...

10

Kommentare

Trekstore - Gerätegelöst

Erstellt am 06.11.2023

Moin, ich hatte auch mal so ein Gerät in der Hand. Das ist leider mit das billigste vom billigsten. Daher habe ich den Kram damals ...

1

Kommentar

Create valid self-signed cert failedgelöst

Erstellt am 06.11.2023

Moin, der Name mit dem du deinen Service aufrufst steht nicht im Zertifikat. Also ist das Zertifikat nicht für den Namen ausgestellt. Der nötige Punkt ...

10

Kommentare

Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntgelöst

Erstellt am 05.11.2023

Moin, schau das DeadPeer detection aktiv ist. Das sollte dein Problem lösen. Wohl gemerkt auf beiden Seiten. Gruß Spirit ...

36

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 05.11.2023

Einfach anschließen und per Clonezilla ein Image-Backup machen. Danach kannst ja mit dem Rebuild Versuch starten. ...

9

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 05.11.2023

Das ist deine einzige Chance. Die Option sollte angezeigt werden. Du kannst auf Nummer sicher gehen und halt Kopien von allen vier platten arbeiten. Aber ...

9

Kommentare

Synology SHR mit 4 HDD - Zeitnah 2 Festplatten ausgefallen

Erstellt am 05.11.2023

Moin, ich würde die "kaputteste" von beiden tauschen und wie der Support schon sagt einen Rebuild versuchen. Ggf. Ist da ja noch was möglich. Ist ...

9

Kommentare

2. pfsense als Gatewaygelöst

Erstellt am 04.11.2023

Im Interface für Lan2 kannst das WG Interface auswählen. Dieses muss aber händisch angelegt sein. Eine public IP reicht. ...

9

Kommentare

Win 11 Anmeldeproblemgelöst

Erstellt am 04.11.2023

Moin, wie sieht denn der Fehler aus? Was passiert wenn du auf anmelden klickst? Gruß Spirit ...

5

Kommentare

2. pfsense als Gatewaygelöst

Erstellt am 04.11.2023

Schau dir mal den Setup Guide der Sense an. Da ist das auch kleinschrittig mit Beispielen beschrieben. "PfSense Cook Book" ...

9

Kommentare

2. pfsense als Gatewaygelöst

Erstellt am 04.11.2023

Ja nun, wo hast du denn Schwierigkeiten? Das Konstrukt ist ja quasi nur zusammen stecken, Firewall Regeln und eben Wireguard. ...

9

Kommentare

V-Host Festplatten durchreichen (passthrough)gelöst

Erstellt am 04.11.2023

Ich kann das die Tage bestimmt bebildert ausführen ...

9

Kommentare

V-Host Festplatten durchreichen (passthrough)gelöst

Erstellt am 04.11.2023

HyperV wenn die Platte im Disk Manager links offline genommen wurde :) ...

9

Kommentare

Projekt Firewallgelöst

Erstellt am 03.11.2023

Die Barracuda bietet da gut 10 verschiedene Optionen. Ein Blick ins Manual unter LocalvAuthentication zeigt dir alle Optionen auf. ...

29

Kommentare

V-Host Festplatten durchreichen (passthrough)gelöst

Erstellt am 03.11.2023

Dann mach das doch mit HyperV. Am Host die Platte im Datenträger Manager offline nehmen. Dann in der VM eine neue Festplatte auswählen und dann ...

9

Kommentare