Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Wie finde ich heraus über welchen DC eine Linux Machine sich authentifiziert?

Erstellt am 03.04.2020

Moin, und eine andere die DC Logs nach Anmeldungen von genau der Maschine zu durchsuchen. Gruß Spirit ...

3

Kommentare

UDP zwschen VLAN

Erstellt am 03.04.2020

UDP ist nur ein Protokoll nicht mit Multicast/Broadcast zu verwechseln! ...

8

Kommentare

GPU an VM in Hyper-V weiterreichen

Erstellt am 03.04.2020

Hier einmal schauen: Und hier: In Deutsch gibt es das auch noch: ...

6

Kommentare

GPU an VM in Hyper-V weiterreichen

Erstellt am 02.04.2020

Moin, der einzig gangbare Weg ist mittlerweile die GPU im Host offline zu nehmen und per pipe in die VM einzubinden. Nebenbei wird RemoteFX ...

6

Kommentare

Zwei ESXi, unterschiedliche Zeit, wie geht das?

Erstellt am 02.04.2020

Zitat von : Hi starte doch den ntp Dienst Mal neu. Hatte ich auch schon Mal das ein Host zwar den ntp Eintrag hatte ...

8

Kommentare

3D-Drucker gegen Corona - helft mit!

Erstellt am 02.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt ...

12

Kommentare

NextCloud 18 - Dateigröße Uploadgrenze über 2GB erweitern

Erstellt am 02.04.2020

Zitat von : Hallo, ich habe eine NC18 installation, wo wir von Android - mit dem NC Client - eine 2GB große Videodatei nicht ...

3

Kommentare

Aktualisierung der Domänencontroller von Windows Server 2012 R2 auf Windows Server 2019

Erstellt am 31.03.2020

Moin, ich dachte erst "was kommt denn jetzt wohl" als ich deine Frage gelesen habe. Das vorgehen ist allerdings schon sehr gut. Für den ...

8

Kommentare

Pfsense Haproxy https offloading und ssl https TCPmode SSL Passthrough auf Port 443 ssl

Erstellt am 30.03.2020

Moin, ich verstehe noch nicht wie du das portforwarding realisierst, wenn du in Gäste Netze sogar nur 80 und 443 frei hast. Klingt etwas ...

4

Kommentare

UniFi: VPN und VLANgelöst

Erstellt am 30.03.2020

Moin, was hast du denn konfiguriert? Dazu schreibst du nichts und es sollte dir bewusst sein, das Informationen zur Hilfestellung essentiell sind. Gruß Spirit ...

4

Kommentare

Exchange 2016 CU15 bringt keine Meldung wenn man an user sendet die nicht existieren

Erstellt am 30.03.2020

Moin, wohl eher eine Fehlkonfiguration. Wie sieht denn das Regelwerk aus? Gruß Spirit ...

4

Kommentare

VPN Client als Routergelöst

Erstellt am 30.03.2020

Zitat von : Falls Teamviewer installiert ist, könntest du dich darüber zum Notebook verbinden. Moin, Dann kann der TO auch gleich per RDP auf ...

12

Kommentare

Wlan Suche obwohl bereits verbunden

Erstellt am 30.03.2020

Moin, das wird daran liegen, das du einen DHCP Server eingerichtet hast und keinerlei Gateway oder DNS mit gibst. Ist denn über den AP ...

7

Kommentare

Windows 10: Standby bei externen Festplatten deaktivieren

Erstellt am 29.03.2020

Moin, schau mal im Gerätemanager nach der platte. Dort gibt es ebenfalls Energieoptionen welche zum ausschalten führen. Gruß Spirit ...

5

Kommentare

Datenrettung - Formatierte SD-Karte

Erstellt am 28.03.2020

Moin, ist das Telefon verschlüsselt gewesen? Das wäre mittlerweile standard mäßig der Fall. Daher kann ich dir da kaum Hoffnungen machen. Alternative ist ein ...

7

Kommentare

Verständnisfrage Multicast-Livestream in andere Netze

Erstellt am 27.03.2020

Moin, das Gateway, also deine Firewall so wie sich das ließt, muss einen IGMP-Proxy bereit stellen um den Stream wenn nötig in die anderen ...

11

Kommentare

Windows Features aktivieren per GPOgelöst

Erstellt am 27.03.2020

Moin, ich würde das ganze auch offline installieren und die File aus einer ISO auf ein Netzlaufwerk legen. Sonst laden die Clients alle die ...

2

Kommentare

Pfsense Update auf 2.4.5 - schon Erfahrungswerte?gelöst

Erstellt am 26.03.2020

Moin, ich habe die RC Builds installiert gehabt und eben auf die stable aktualisiert. Scheint das letzte build seit knapp einer Woche zu sein. ...

15

Kommentare

WLan Karte Notebook Asus N56VB tauschen

Erstellt am 26.03.2020

Ich habe die Antennen dort selbst dran gestöpselt. Ohne funktionieren beide Bänder nicht mehr. Ich werde es ja wohl wissen ...

6

Kommentare

WLan Karte Notebook Asus N56VB tauschen

Erstellt am 26.03.2020

Ich kann mich erinnern das mal bei einem Notebook getestet zu haben. Dort hat es nicht funktioniert. Allerdings habe ich hier auch ein Mikrotik ...

6

Kommentare

Hyper-V Snapshot lässt sich nicht löschen

Erstellt am 26.03.2020

Läuft die VM gerade, bzw wurde diese schon einmal herunter gefahren? Das kann durch aus das zusammen führen verhindern. ...

10

Kommentare

Reverse Proxy Subdomaingelöst

Erstellt am 26.03.2020

Zitat von : Funktioniert so etwas dann nur für http und https oder kann ich dahinter z.B. auch einen TeamSpeak-Server setzten? Ein TS-Server will ...

7

Kommentare

Hyper-V Snapshot lässt sich nicht löschen

Erstellt am 26.03.2020

Moin, wie hast du die Snapshots (avhdx Dateien) denn zusammen geführt, wenn du sie nicht gelöscht hast? Wurde den dabei auch gelöscht? Gruß Spirit ...

10

Kommentare

VM Network to Physical Networkgelöst

Erstellt am 26.03.2020

Zitat von : Hallo, danke für deine Antwort. Das Problem dann ist doch das alle Funktionen mit DHCP und DNS auf dem WS nicht ...

6

Kommentare

VM Network to Physical Networkgelöst

Erstellt am 25.03.2020

Ist das eine VM welche auf einer VMWare Workstation läuft? Häng diese doch direkt in das Netz. ...

6

Kommentare

Firmware-Bug schaltet HPE-SSDs nach fester Frist ab

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Servus, bei Heise war zu lesen, dass DELL mit SANDisk ein ähnliches Problem hat. Grüße, Henere Scheint ähnliche HW oder zumindest ...

4

Kommentare

Firefox: DOH deaktivieren via canary domain

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Hallo, habe ich mich verklickt? Der Köter springt hier die ganze Zeit auf mir herum. Während Leinenzwang ohne seine Kumpels ist ...

4

Kommentare

WLan Karte Notebook Asus N56VB tauschen

Erstellt am 25.03.2020

Moin, ich habe mir jetzt sogar ein Video angeschaut wie das Gerät auseinander zu nehmen ist. Im Endeffekt wird es nur helfen Karten auszuprobieren. ...

6

Kommentare

Firefox: DOH deaktivieren via canary domain

Erstellt am 25.03.2020

Moin, interessanter Beitrag. Wäre dieser nicht besser unter "Information" aufgehoben? Gruß Spirit ...

4

Kommentare

VM Network to Physical Networkgelöst

Erstellt am 25.03.2020

Moin, was ist denn nun von "VMWARE " im Einsatz? Wieso NAT oder Bridge? Was ist das für ne PXE Geschichte? Was ist "TM"? ...

6

Kommentare

Rechteeinschränkung in Outlook 2016

Erstellt am 25.03.2020

Hiermit schauen ob gpos konfiguriert sind: Und wenn ja, dann über gpedit.MSC deaktivieren. ...

3

Kommentare

Rechteeinschränkung in Outlook 2016

Erstellt am 25.03.2020

Sind Gruppenrichtlinien konfiguriert? ...

3

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Ich habe nun alle Probleme gelöst. Auf dem AP war nur noch ein Neustart nötig damit die admin-mac ebenfalls griff. Auf der Station hat ...

13

Kommentare

Navi mit Tourenhinterlegunggelöst

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Ich persönlich nutze Osmand+ unter Android sowohl für Fahrrad/Fußgänger als auch Auto-/Motorrad. Touren kannst du detailliert entweder direkt auf dem Gerät ...

6

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Die Verwaltung über die MAC Adresse in Winbox ist nur für die absolute Ersteinrichtung oder Fallback wenn man per Kabel am ...

13

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Nebenbei: Die gravierenden Nachteile einer Bridge in puncto Performance sind dir sicher bewusst, oder ? Wenn das eine LAN zu LAN ...

13

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : show arp, show mac-address oder arp -a ;-) Auf dem Mikrotik sehe ich dort keine localen Einträge. Auf der Sense jedoch ...

13

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Nur "auto-mac=no" ist nur die halbe Miete ! Du musst auch noch die Admin Mac setzen ! Das hast du auf ...

13

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Ich habe mir die Interface Konfig angeschaut. Bei allen Bridges steht "auto-mac=no". Ich schätze dafür ist ein Reboot nötig. ...

13

Kommentare

MAC ändert sich nach 30s - Mikrotik WLan Bridge (P2P)gelöst

Erstellt am 25.03.2020

Zitat von : Auto Mac oder Admin Mac falsch oder vergessen zu setzen ? Admin Mac setzen sollte das Problem fixen ;-) Nebenbei: Die ...

13

Kommentare

Mikrotik: Site-to-Site mit VLANs

Erstellt am 25.03.2020

Moin, wenn ich dich richtig verstehe tunnelst du doch die VLans durch die Strecke. Da ist es eben Sinngemäß so, das auch DHCP in ...

4

Kommentare

Neue Sicherheitslücke in Windows ADV200006

Erstellt am 24.03.2020

Moin, auf meinem System finde ich die "atmfd.dll" komischerweise gar nicht. Auf sämtlichen Servern ist diese allerdings vorhanden. Den Grund konnte ich bisher nicht ...

4

Kommentare

Ein Printer hat mehrere Optionen aktiviert. Welche benutzt das NTP Protokoll mit. Immer Logs mit Einträge in der Firewallgelöst

Erstellt am 24.03.2020

wohin genau will der denn? ...

10

Kommentare

Ein Printer hat mehrere Optionen aktiviert. Welche benutzt das NTP Protokoll mit. Immer Logs mit Einträge in der Firewallgelöst

Erstellt am 24.03.2020

Moin, keiner von denen die du aufgeführt hast. NTP ist Port 123/UDP Was ist genau dein Ziel? Ist es nicht gewünscht das der Drucker ...

10

Kommentare

Feste-IP durch eigenen VPN, vServer, Cloudserver

Erstellt am 21.03.2020

Zitat von : Könntest du anstelle des vServers eine Verbindung zu ein VPN-Anbieter machen, der ausgehend randomisierte IPs verwendet oder generell für sowas geeignet ...

9

Kommentare

Server von intern nicht über DNS erreichbargelöst

Erstellt am 20.03.2020

Interessant. Ich nutze schon lange keine Fritzbox mehr. Mit einer 7390 ging das damals nicht. ...

10

Kommentare

Server von intern nicht über DNS erreichbargelöst

Erstellt am 20.03.2020

Zitat von : Hairpin Nat geht mit der Fritte. Wie denn? Muss neu sein. ...

10

Kommentare

Server von intern nicht über DNS erreichbargelöst

Erstellt am 20.03.2020

Das ist der Grund aber normal auch nicht weiter schlimm wenn du nicht gerade eine Fritzbox oder dergleichen nutzt. Dort lässt sich weder die ...

10

Kommentare

Server von intern nicht über DNS erreichbargelöst

Erstellt am 20.03.2020

Moin, entweder musst du Split DNS oder HairPin NAT nutzen. Das verhalten ist so völlig normal. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 20.03.2020

Moin, schau dir einmal diesen Golem Artikel an: Dort sind ein paar Kniffe aufgelistet, die beachtet werden müssen. Ich denke damit fliegt das ganze ...

10

Kommentare