3D-Drucker gegen Corona - helft mit!
https://cults3d.com/en/collections/useful-3d-printed-coronavirus-covid19 ...
Unter vorigem Link sind Anleitungen, wie man sich mit seinem 3D-Drucker an der Produktion (Druck) von Bauteilen für Atemmasken und Beatmungsgeräte beteiligen kann.
Ich hab's nur überflogen, da ich selbst keinen solchen Drucker habe.
Unter vorigem Link sind Anleitungen, wie man sich mit seinem 3D-Drucker an der Produktion (Druck) von Bauteilen für Atemmasken und Beatmungsgeräte beteiligen kann.
Ich hab's nur überflogen, da ich selbst keinen solchen Drucker habe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 562650
Url: https://administrator.de/knowledge/3d-drucker-gegen-corona-helft-mit-562650.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Henere:
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
Naja, zumindest zum Selbstschutz kann man damit Teile bauen und nutzen. Auch wenn die nicht medizinisch zuelassen sind, ist das bestimmt besser als gar nichts zu nutzen.
Genauso wie die selbstgenähten "Spuckschutze". Die sind zwar nicht dicht genug, daß sie einen selbst schützen, aber sie schützen die Umgebung, d.h. andere, besser als wenn man gar nichts hätte. Auch die meisten Leute die "OP-Masken", d.h einen Mund-Nasen-Schutz wie die Chiurgen tragen, haben falsche Vorstellugne davon, wen die Maske schützt. Sie schützt i.d.R. nicht den Träger, sondern den "Patienten", d.h. die anderen. Trotzdem finde ich es natürlich gut, daß die Leute sowas tragen, auch wenn sie es aus den falschen Gründen tun.
lks
Zitat von @Henere:
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
Frei nach FDP:...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
Lieber gar keinen Schutz als einen aus medizinisch nicht zugelassenem Material ....
Lieber verdursten als nicht nach deutschem Gebot sauberes Wasser trinken ...
Lieber verhungern als Fleisch vom nicht nach deutschem Gebot gehaltenem Tier essen ...
Lieber ersticken als erfrieren!
Auch da wäre im im Notfall ein nicht zugelassenes lieber als gar keines.
Zumindest im aktuellen Fall.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Naja, zumindest zum Selbstschutz kann man damit Teile bauen und nutzen. Auch wenn die nicht medizinisch zuelassen sind, ist das bestimmt besser als gar nichts zu nutzen.
Zitat von @Henere:
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
Naja, zumindest zum Selbstschutz kann man damit Teile bauen und nutzen. Auch wenn die nicht medizinisch zuelassen sind, ist das bestimmt besser als gar nichts zu nutzen.
Was auch Käse ist, denn solche Masken werden eigentlich nur genutzt um "andere" nicht per Tröpfchen Infektion anzustecken. (Beispiel Zahnarzt)
Genau genommen wird die Denkweise vieler Menschen nur mit einem Ganzkörper Anzug und eigenem Sauerstoff System erfüllt.
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Was auch Käse ist, denn solche Masken werden eigentlich nur genutzt um "andere" nicht per Tröpfchen Infektion anzustecken. (Beispiel Zahnarzt)
Genau genommen wird die Denkweise vieler Menschen nur mit einem Ganzkörper Anzug und eigenem Sauerstoff System erfüllt.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Naja, zumindest zum Selbstschutz kann man damit Teile bauen und nutzen. Auch wenn die nicht medizinisch zuelassen sind, ist das bestimmt besser als gar nichts zu nutzen.
Zitat von @Henere:
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
...wenn man denn auch das medizinisch zugelassene Material zur Herstellung zur Hand hat. Sonst bringt das mal reichlich wenig.
Naja, zumindest zum Selbstschutz kann man damit Teile bauen und nutzen. Auch wenn die nicht medizinisch zuelassen sind, ist das bestimmt besser als gar nichts zu nutzen.
Was auch Käse ist, denn solche Masken werden eigentlich nur genutzt um "andere" nicht per Tröpfchen Infektion anzustecken. (Beispiel Zahnarzt)
Genau genommen wird die Denkweise vieler Menschen nur mit einem Ganzkörper Anzug und eigenem Sauerstoff System erfüllt.
Du mißverstehst "Selbstschutz":
Man baut und verteilt die Dinger, damit man selbst geschützt ist.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Auch da wäre im im Notfall ein nicht zugelassenes lieber als gar keines.
Zumindest im aktuellen Fall.
lks
Auch da wäre im im Notfall ein nicht zugelassenes lieber als gar keines.
Zumindest im aktuellen Fall.
lks
Um dann an den Ausdünstungen des Kunststoffs oder gar einer Fehlfunktion des Gerätes einzugehen ?
Ich bin dank Schlafapnoe auf ein Beatmungsgerät angewiesen. Das ist nicht lustig, wenn das im Schlaf aufhört zu arbeiten.
Nicht umsonst haben medizinische Geräte eine längere Zulassungsphase als andere Sachen.
Wer dann dabei zusätzlich auch noch daran verdient steht auf einem anderen Blatt.
Zitat von @Henere:
Um dann an den Ausdünstungen des Kunststoffs oder gar einer Fehlfunktion des Gerätes einzugehen ?
Um dann an den Ausdünstungen des Kunststoffs oder gar einer Fehlfunktion des Gerätes einzugehen ?
Was wäre die alternatiove wenn gar keines da ist?
Ich bin dank Schlafapnoe auf ein Beatmungsgerät angewiesen. Das ist nicht lustig, wenn das im Schlaf aufhört zu arbeiten.
Es geht da nicht um Dauereinsatz über Jahre, sondern um wenige Tage bis Wochen, bis die richtigen Geräte einsatzbereit sind- zumidest nehme ich das an.
Auch ich habe so ein Gerät für Nachts und weiß, wie das ist.
lks
Diese Geräte werden für den aktuellen Verlauf der "Lungenentzündung" pro Patient gebraucht, bis der entweder Antikörper gebildet hat, oder ........ Die sind nicht für "wir schieben mal 10mbar" da permanent rein, sondern pumpen und saugen die Luft aus der Lunge. Da sollte das schon zuverlässig funktionieren.

Ja, aber es ist wie bei der ersten Hilfe. Lieber Fehler als gar nichts machen.
Und im Grunde ist es nur eine Art erste Hilfe in der Akt. Situation
Und im Grunde ist es nur eine Art erste Hilfe in der Akt. Situation