Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Remotehilfe - Erweiterte Rechte erlangengelöst

Erstellt am 21.01.2020

Ich würde mich als erstes um die VPN Verbindung kümmern. Von irgend welchen Tools ist da abzuraten wenn es auch anders möglich ist. ...

8

Kommentare

Remotehilfe - Erweiterte Rechte erlangengelöst

Erstellt am 21.01.2020

Moin, schau dir den Beitrag zum RDP shadowing einmal an. Gruß Spirit ...

8

Kommentare

Upgrade von win7 auf win 10 trotz amd raid mit a88x-chipsatz möglich?gelöst

Erstellt am 21.01.2020

Zitat von : coltseavers: Hallo. >> Oder kann man die korrekten RAID-Controller-Treiber in das Win10-Installations-Medium integrieren, sodass er den Treiber automatisch ersetzt? >> Bereitgestellt ...

10

Kommentare

Musiksammlung neu verlinken

Erstellt am 21.01.2020

Ich habe meine Sammlung tatsächlich genau so sortiert. Über Winamp bin ich allerdings vollständig flexibel und kann danach suchen usw. Außerdem lassen sich einfach ...

15

Kommentare

Sophos XG Routing WLAN zu WAN

Erstellt am 20.01.2020

Moin, entweder nutzt du SplitDNS und löst die Adresse intern direkt auf deinen Webserver auf. Oder du verwendest weiterhin die externe Adresse mittels HairPinNAT. ...

2

Kommentare

Werde dauernd aus dem WLAN geworfen (RouterOS)gelöst

Erstellt am 18.01.2020

Zitat von : OK, danke für die Antworten! Werde mir dann wohl doch andere AP's holen. Gruß Keks Ich werde mir dem nächst einen ...

25

Kommentare

Wie viel Ampere braucht eine 3.5 Zoll Festplatte am SATA Stecker?gelöst

Erstellt am 17.01.2020

Eine 3,5 Zoll Platte finde ich jetzt nicht gerade nostalgisch. Ist ja keine 5 Zoll Diskette. ...

13

Kommentare

Probleme mit internem und externem Zertifikat

Erstellt am 17.01.2020

Es wird immer der FQDN firma.de usw genutzt. Intern oder extern ist da völlig egal. SplitDNS Konfig einrichten und den Autodiscover Eintrag am Exchange ...

12

Kommentare

Werde dauernd aus dem WLAN geworfen (RouterOS)gelöst

Erstellt am 17.01.2020

Zitat von : Bild 1: Configuration -> Frequency Da sind zwei Frequenzen hinterlegt, also sollte er die doch nehmen oder nicht? Mir wäre neu ...

25

Kommentare

Werde dauernd aus dem WLAN geworfen (RouterOS)gelöst

Erstellt am 17.01.2020

Okay. Was meinst du mit anderen Frequenzen? Genutzt wird gerade Channel 1. Welchen Kanal hast du eingestellt? Wie sieht denn die Konfig im Carpsman ...

25

Kommentare

Probleme mit internem und externem Zertifikat

Erstellt am 17.01.2020

Zitat von : Das Zertifikat ist aktuell offensichtlich nur an die externe Adresse gebunden. Denn wenn ich den FQDN eintrage, kommt die Meldung, dass ...

12

Kommentare

Wie viel Ampere braucht eine 3.5 Zoll Festplatte am SATA Stecker?gelöst

Erstellt am 17.01.2020

Moin, wenn dort die Leistungsaufnahme (Bsp. 8W) drauf steht und du weißt, das die eingangspannung meinet wegen 5V ist, lässt sich das ja simpelst ...

13

Kommentare

Werde dauernd aus dem WLAN geworfen (RouterOS)gelöst

Erstellt am 17.01.2020

Moin, erstmal vor weg. Wieso aktualisierst du nicht auf das neuste Release 6.46.2 ? Dein Problem schau ich mir gleich an. Edit: auf den ...

25

Kommentare

Probleme mit internem und externem Zertifikat

Erstellt am 17.01.2020

Was hast du denn nun genau geändert? Eine SplitDNS Konfig ist das ja nun nicht. Dann würde ja die normale FQDN auf die Interne ...

12

Kommentare

QNAP NAS - von Virtualisierung auf Freigabeordner zugreifengelöst

Erstellt am 17.01.2020

Moin, Bilder bitte direkt hier im Forum posten und nicht irgend welche externen Plattformen zu nutzen. Auf solche Links wird hier niemand klicken. Gruß ...

12

Kommentare

Wie Kann Man eine IT-Notfallhandbuch erstellen für petasan

Erstellt am 17.01.2020

Moin, hier wird es ganz gut beschrieben. Für deinen Fall musst du natürlich dein eigenes Konstrukt erarbeiten. Gruß Spirit ...

14

Kommentare

Erfahrung mit Switch (UPoE, Hi-PoE, IEEE802.3bt)?

Erstellt am 17.01.2020

Ja, da habe ich Erfahrungen mit. Läuft richtig konfiguriert gut. Edit: wobei einen AP mit doppelter POE Einspeisung und somit max Leistung habe ich ...

2

Kommentare

Installation und Admin-Rechte

Erstellt am 17.01.2020

Das ist alles von den Installationsroutine definiert. Nur was ist denn genau deine Frage? Gruß Spirit ...

26

Kommentare

Zwei management interfaces auf dem ESXi

Erstellt am 16.01.2020

Ich habe dazu einen Beitrag geschrieben und für mich eine Lösung gefunden: TO ich kann, wenn gewünscht die genau Konfig erläutern. Wenn der gleiche ...

12

Kommentare

2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client

Erstellt am 16.01.2020

Zitat von : Was würdet ihr machen? Buc-tracker Moin, tatsächlich würde ich dafür einfach nicht VBox einsetzen. Die dortige Netzwerk Lösung ist einfach unterirdisch. ...

37

Kommentare

Multi-Monitor-Verwaltung

Erstellt am 15.01.2020

Moin, was wird denn für eine GPU genutzt? Bei dem AMD Treiber ist Eyefiniti (oder wie sich das schimpft) dabei und lässt meine ich ...

2

Kommentare

Eigene Umgebung aufbauen

Erstellt am 15.01.2020

Moin, Server 2016 Lizenzen kannst du ggf. über die Uni oder FH beziehen solange dort Zugriff das Software Portal (Name ändert sich gefühlt jährlich) ...

6

Kommentare

Windows Event Managergelöst

Erstellt am 14.01.2020

Moin, vielleicht gibt es eine event ID zu dem status der Batterie. Das ließe sich ganz simpel über den taskplaner ab frühstücken. Kann man ...

5

Kommentare

Eigener Webserver online kriegengelöst

Erstellt am 14.01.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> also mein lieber deine Domäne wird dir nicht viel bringen, wie die obigen Admins bereits ...

29

Kommentare

ESXi Management über PfSense (IPsec Tunnel) führt zu Massen an TCP Retransmissions

Erstellt am 14.01.2020

Macht keinen unterschied und behebt das Problem nicht. Einzig der ping ohne Last geht um 3ms runter. ...

7

Kommentare

ESXi Management über PfSense (IPsec Tunnel) führt zu Massen an TCP Retransmissions

Erstellt am 14.01.2020

Die Pakete wurden zwar fragmentiert, aber selbst mit Anpassung auf 1360 haben ich das Problem sobald "hardware large receive offload" deaktiviert ist. ...

7

Kommentare

ESXi Management über PfSense (IPsec Tunnel) führt zu Massen an TCP Retransmissions

Erstellt am 14.01.2020

Ich habe jetzt weiter herum getestet und zu dem die default Konfig einer PfSense überprüft. Dort ist "hardware TCP segmentation offload" sowie "hardware large ...

7

Kommentare

Wo Terminal Server mieten ?

Erstellt am 14.01.2020

Zitat von : Kann ich auch einen Server bei Hetzner oder Strato mieten und mir dort selber den Terminal einrichten ? Klar. Du könntest ...

7

Kommentare

ESXi Management über PfSense (IPsec Tunnel) führt zu Massen an TCP Retransmissions

Erstellt am 14.01.2020

Ich habe hier gerade keine 10G Karten und auch nicht viel Traffic. Mich hat einfach gewurmt, wieso ich das Management Interface nicht aufrufen kann. ...

7

Kommentare

SIP-Server oder Proxy

Erstellt am 14.01.2020

Zitat von : Meinst du einen Session Border Controller?! Gibts sogar als OpenSource: soll wohl sehr gut sein. Habe ich aber selbst noch nicht ...

4

Kommentare

2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client

Erstellt am 14.01.2020

Das schon. Er will ja allerdings zwei PfSense koppeln. ...

37

Kommentare

2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client

Erstellt am 14.01.2020

Die Client Konfig kann man bei einer Sense nicht importieren soweit ich weiß. Das wäre mir neu. ...

37

Kommentare

Veeam Community: Backup Hyper-V Server - Zugriffsproblemegelöst

Erstellt am 14.01.2020

Moin, dann Versuch es mal mit .\Administrator Die Kisten sind dann ja in einer Workgroup. Gruß Spirit ...

9

Kommentare

2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client

Erstellt am 14.01.2020

Du richtest doch nur einen simplen OVPN Server auf der einen Seite und auf der anderen einen Client ein. Die Client Konfig wird unter ...

37

Kommentare

Task beenden nach Zufallszeit

Erstellt am 14.01.2020

Das ganze Thema wurde irgend wann damals in der Schule besprochen und brauchen tuhe ich es nie. Kurz um zeigt es, dass %RANDOM% die ...

7

Kommentare

Eigener Webserver online kriegengelöst

Erstellt am 14.01.2020

Zitat von : Das ändert nicht viel Das ist schön das du deine IP geändert hast - aber diverse DNS-Server haben ja eben auch ...

29

Kommentare

Eigener Webserver online kriegengelöst

Erstellt am 14.01.2020

Zitat von : Schreib mal, was dein Webserver machen soll. Damit erklärt sich evtl. warum eine Adresse wie meinedomain.dyndnsdienst.tld nicht ausreicht. Dass man eine ...

29

Kommentare

2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client

Erstellt am 13.01.2020

Wichtig ist nur, das einzig eine Seite den Tunnel initiiert. Das ist dann der client. ...

37

Kommentare

2 PfSensen mit OpenVPN verbinden 1x Server 1x Client

Erstellt am 13.01.2020

Moin, konfiguriere den Tunnel doch mit nen PSK. Dann ist das einfach auf beiden seiten identisch einzurichten. Ansonsten eben die Zertifikats Nummer wie im ...

37

Kommentare

Zwei management interfaces auf dem ESXi

Erstellt am 13.01.2020

Zitat von : hier steht es nochmal erklärt Die Route bringen nichts, sind schon gesetzt. Wenn dann tatsächlich firewall regeln. Edit: Ich habe es ...

12

Kommentare

Eigener Webserver online kriegengelöst

Erstellt am 13.01.2020

Zitat von : also - du möchtest eine öffentliche Domain auf deine dynamische IP zuhause zeigen lassen? Ich würde mal sagen das ist eine ...

29

Kommentare

Zwei management interfaces auf dem ESXi

Erstellt am 13.01.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich habe das Problem, das es mit der Route zwar funktioniert. Aber das Webinterface nicht ...

12

Kommentare

Knacken - Kratzen bei Klopfen auf Verstärkergehäuse

Erstellt am 13.01.2020

Eigentlich schimpft sich der richtig Ort dafür genau so: ...

17

Kommentare

Knacken - Kratzen bei Klopfen auf Verstärkergehäuse

Erstellt am 13.01.2020

Am Gehäuse selbst sind meist keine Komponenten befestigt. Daher tippe ich eher auf irgend welche Störquellen und eben beschädigte Abschirmung. Aber das hier ist ...

17

Kommentare

Knacken - Kratzen bei Klopfen auf Verstärkergehäuse

Erstellt am 13.01.2020

Moin, das Thema solltest du besser in einem Hifi Forum ansprechen. Hier sind zwar auch viele, die teils Elektrotechnik können aber eben nicht darauf ...

17

Kommentare

Zwei management interfaces auf dem ESXi

Erstellt am 13.01.2020

Ich habe das Problem, das es mit der Route zwar funktioniert. Aber das Webinterface nicht erreichbar ist. SSH bsp. Ist über die weitere IP ...

12

Kommentare

Task beenden nach Zufallszeit

Erstellt am 13.01.2020

Nun da wäre man auch ganz schnell drauf gekommen ...

7

Kommentare

Task beenden nach Zufallszeit

Erstellt am 12.01.2020

Moin, ich habe keine Ahnung wie das geschrieben wird aber du musst erst eine Zufallsvariable zwischen 1-10k bilden. Gruß Spirit ...

7

Kommentare

Zwei management interfaces auf dem ESXi

Erstellt am 12.01.2020

Moin, du musst den selben Netzwerk Stack nutzen da ein ESX nur ein Stack für die Management Services der Webseite zulässt. Ich selbst habe ...

12

Kommentare

Schwarzer Bildschirm - Nur Mauszeiger - Storage Server Essentials 2012 R2gelöst

Erstellt am 12.01.2020

In dem Segment wird einfach so viel gefuscht. Das ist oft nicht mehr tragbar. Anstatt einer USB Platte würde ich schlicht Tapes einsetzen. ...

9

Kommentare