Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Antwortet möglicherweise nicht auf Freitagsthemen.

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

hier bekommt Windows scheinbar den Vorzug, der Datenstrom Teilt sich nicht 50/50! Weshalb??? Kann ich es einstellen? Ich möchte ein neues NAS Implementieren aber ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Keine Frage es geht auch besser es war ein Test um das das System einzuschätzen. Geplant ist eine NAS mit SSD ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Zitat von : Die 100 MB/s sind nicht die Leistungsgrenze der QNAP-Festplatten, sondern die Durchsatzgrenze der 1GB-Schnittstelle des QNAP sowie jeder anderen 1GB-NIC. Mehr ...

18

Kommentare

Bandbreitenverteilung Netzwerk Linux NAS Qnap

Erstellt am 12.08.2018

Moin, Einstellungen? Performantere Hardware wäre ein Anfang. Ggf. Multipathing nutzen, genau so wie LinkAggregation. Dann noch kurz über die Funktion von Caching Mechanismen nachdenken ...

18

Kommentare

Fujitsu Server Installation

Erstellt am 12.08.2018

Und was sagt dieser "system view"? ...

10

Kommentare

Fujitsu Server Installation

Erstellt am 12.08.2018

Moin, anscheid will das Ding ins Internet und kann dies nicht. Hast du die Verbindung über prüft? Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Nachbars WLan als Internetbackup

Erstellt am 11.08.2018

Zitat von : Danke für Deinen Kommentar, leider keine Lösung Moin, was anderes wirst du hier allerdings nicht hören. Mit na Fritte lässt sich ...

17

Kommentare

Videos in anderes Format konvertieren bzw lediglich die Lautstärke anpassen

Erstellt am 11.08.2018

Moin, nutz mal testweise den VLC Player. Gruß Spirit ...

13

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 11.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >> >> Nun IPv4 und IPv6 sind standardisiert. Aber nicht, wie ...

22

Kommentare

Win 10 ovpn server - win 10 ovpn client 2 Netze - Zugriff auf Subnetz

Erstellt am 11.08.2018

Du musst doch nur dem Client vermitteln welche Netze er erreichen darf ...

4

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 11.08.2018

Zitat von : Das ist bei der Fragestellung einfach: Keine. Nur 9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999.9999 ist eine gültige IP-Adresse obwohl es vermutlich nicht bei V4 oder V6 ...

22

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wirklich? Uwe Ja, wenn man sie richtig interpretiert, bzw die Normalisierung so ähnlich macht wie ...

22

Kommentare

Gültige IP-Adressen?gelöst

Erstellt am 10.08.2018

Abgesehen davon, wenn man verstanden hat wie eine IP aufgebaut ist und ipv4 ipv6 aus er ein der halten kann, springt einem das doch ...

22

Kommentare

Acronis Backupimage in HyperV verwenden

Erstellt am 10.08.2018

Moin, wieso erstellt du keine passende VM und schreibst das Image live über Acronis zurück? Meines Wissens nach nimmt Acronis, so wie andere Sicherungssoftware ...

2

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 10.08.2018

Gutes Beispiel, wie ich finde, ist Hyper-V Replikation. Dort wird auch VSS genutzt. ...

31

Kommentare

Rechner hacken mit Cortana, auch Remote

Erstellt am 10.08.2018

Gleiches gallt doch mal für das Apple pendant Siri. Das ist alles noch nicht ausgereift. Sobald solch ein Assistent mit samt der nötigen power ...

3

Kommentare

Allgemeiner Fehler in PowerShellgelöst

Erstellt am 10.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Das Problem mit der ExecutionPolicy hattest du selbst schonmal. lol lol lol Oh mann, heute ist ...

6

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Als alternative bietet sich immer Ubiquiti an. Die Produkte sind für den Heimbereich Preiswert, eben im Verhältnis zu dem was sie leisten. ...

19

Kommentare

Konferenzspinnen für Agfeo AS200 LANgelöst

Erstellt am 09.08.2018

Moin, schau dir mal die Polycom Konf. Spinnen an. Moglichweise ist die Anlage dort sogar zertifiziert. Ansonsten, wie schon genannt, sollten eig alle funktionieren. ...

2

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Gesendet und empfangen wird von einem Mesh Device auf unterschiedlichen Bändern/Frequenzen. >> >> Dadurch unterscheidet ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das ist nbatürlich richtig, aber er verwendet ja Mesh, da stimmt es nicht. Wie kommst ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Zitat von : Die Bandbreite ist mir egal. Oben kommen ca 30 Mbit/s an mir geht es um die unterirdische Latenz. Mit 30Mbit werden ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Mesh ist nicht gleich Repeater, was für Hardware hast du denn? ...

19

Kommentare

Extreme WLAN Problemegelöst

Erstellt am 09.08.2018

Moin, alleine schon das ein Repeater genutzt wird verursacht große Probleme und halbiert Technisch die Bandbreite. Real ist die Bandbreite sogar noch weiter eingeschränkt. ...

19

Kommentare

Wie nutzt man Shadowprotect SPX mit Virtual Boot auf Einzel-Servern

Erstellt am 08.08.2018

Moin, wo ist denn das Backup? Wieso ist das ein Software RAID? Hat es eine Platte zerrissen? Welcher RAID "Level"? Gruß Spirit ...

3

Kommentare

FritzBox mit DS-Lite Port-Forwarding und VPN einrichten

Erstellt am 08.08.2018

Moin, du könntest dir ein VPN Access Gate in einer VM bei irgend nem Hoster mit statischer IP bauen. Von extern baust du dann ...

13

Kommentare

Keine Sound-Ausgabe auf HDMI-Einganggelöst

Erstellt am 08.08.2018

Zitat von : Ehrlichgesagt nichtaber warum wird dann eine ausgabe angegeben? Okay, dann habe ich das falsch verstanden. Alles klar. Das ist normal, da ...

5

Kommentare

VPN hinter Fritzboxen - neue Erkenntnisse

Erstellt am 08.08.2018

Moin, Bisher war es nötig, auf einer Fritte zum Betreiben eines VPN-Gateways hinter der Fritte teilweise "Exposed Host" zu nutzen und sämtliche VPN-Verbindungen sowie ...

20

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 08.08.2018

Zitat von : So, habe nochmal nachgehakt. Die Aussagen bzgl Inkonsinstenz beziehen sich auf Server2012. MS würde die Konstellation mit VSS-Sicherung von DBs weder ...

31

Kommentare

PfSense statische Route auf VPN-Server im gleichen Subnetzgelöst

Erstellt am 08.08.2018

Leider habe ich noch keine schlaue Lösung zur Terminierung des VPN auf der pfSense gefunden, da die LTE-Router von Teltonika (RUT-955) nicht kompatibel mit ...

7

Kommentare

Ubuntu server 18 und netplangelöst

Erstellt am 07.08.2018

Bei Netplan sind die Absätze auch entscheidend ;) ...

2

Kommentare

"No boot device available - strike F1 to retry boot, ." Nach drücken von F1 bootet Windows

Erstellt am 07.08.2018

Bootreihenfolge überprüfen und bei Uefi nicht die Systemplatte als erstes eintragen, sondern die Bootoption. ...

12

Kommentare

IP Dummy erstellen und an echten DNS Server weiterleiten

Erstellt am 07.08.2018

Was für ne Firewall hast du denn? Kann diese eine Portforwarding Rule auf ein intern Interface legen? Heute abend könnte ich screen von einem ...

18

Kommentare

Alte Drucker auf neueren Windows 64 Bit als Windows XP betreiben

Erstellt am 07.08.2018

Zitat von : ;-) über Mikrotik habe ich einiges interessantes schon vor etwa drei Jahren hier im Forum gelesen. Dieser RasPi wäre mal doch ...

22

Kommentare

IP Dummy erstellen und an echten DNS Server weiterleiten

Erstellt am 07.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Alles total easy mit meiner Lösung ein Portforwarding an der Firewall auf das Interne GW zu ...

18

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 07.08.2018

Zitat von : Servus Dani, ich hatte auf einen direkten Connector gehofft. Funktioniert das nur wenn ich das iSCSI-Lfw per Connector an den MS-Server ...

31

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 06.08.2018

Replika auf ein ISCSI Target wäre ne Option. Ansonsten ist VMware natürlich sehr gut, wenn es sich um zu sichernde VMs handelt (Veam). Baremetal ...

31

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Servus Dodo, >> >> finde ich beides nicht praktikabel, das Ziel in Standort B ist ...

31

Kommentare

Backup-Software für WAN-Backup gesucht

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : Servus Dodo, finde ich beides nicht praktikabel, das Ziel in Standort B ist nur ein Datengrab (NAS). Grüße, Henere Dann nutze ...

31

Kommentare

Alte Drucker auf neueren Windows 64 Bit als Windows XP betreiben

Erstellt am 06.08.2018

HM Hyper-V ist da eher ne schlecht Wahl. VMware so was deutlich besser in eine VM bringen. Es spricht ja nichts dagegen für so ...

22

Kommentare

Schwarzer Bildschirm nach Anmeldung bei mehreren Rechnern, Windows 7gelöst

Erstellt am 06.08.2018

Also, solltest du über "strg + alt + entf" nicht zum taskmanager gelangen und der abgesicherte Modus sich nicht starten lassen sieht es leider ...

6

Kommentare

Schwarzer Bildschirm nach Anmeldung bei mehreren Rechnern, Windows 7gelöst

Erstellt am 06.08.2018

Explorer.exe schon aufgerufen? Dann Virenscanner mal runter schmeißen. //viele Infos kommen ja von deiner Seite aus nicht. ...

6

Kommentare

Windows Server 2016 WSUS Reparaturgelöst

Erstellt am 06.08.2018

Moin, wie ist denn der Server beschädigt worden? Kopier die DB und setzt den Wsus neu auf. Das ist ein Wsus und nichts Kriegs ...

3

Kommentare

IP Dummy erstellen und an echten DNS Server weiterleiten

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : hallo, das problem ist: ich komme nicht an die Rechner dran (muss physikaischen zugriff haben, da nur beschränkte Benutezrkonten -windows AD) ...

18

Kommentare

IP Dummy erstellen und an echten DNS Server weiterleiten

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : Hi, Du meinst sicherlich NAT. Du könntest an den jeweiligen Standort-Router einen NAT-Eintrag für diese IP-Adresse erstellen, sofern diese Router das ...

18

Kommentare

2 LAN Ports als Switch nutzengelöst

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : Aua, stimmt, sorry. Hatten das hier intern nur mal getestet und es hat nicht funktioniert. Jetzt weiß ich auch wieso :-D ...

17

Kommentare

2 LAN Ports als Switch nutzengelöst

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : Hallo, man sollte vielleicht noch hinzufügen, das man 'gebridgte' Ports nicht mehr richtig als "normale" Netzwerkinterfaces am Host nutzen kann. Also ...

17

Kommentare

Office 2013 Standard lässt sich nicht aktivierengelöst

Erstellt am 06.08.2018

Zitat von : Moin, gibts ne Richtlinie, die die Kommunikation mit MS-Servern verbietet? Hatte damit mal Probleme bei der Aktivierung von Win10. Gruß Soweit ...

11

Kommentare

Windows 10 Pro - Apps sowie Appstore entfernen

Erstellt am 06.08.2018

Moin Ist das kostenlose Update überhaupt im Unternehmens Umfeld erlaubt? Zumindest bei Volumen Lizenzen hat man keine Chance auf das Update. Zudem macht es ...

9

Kommentare

Office 2013 Standard lässt sich nicht aktivierengelöst

Erstellt am 06.08.2018

Wenn die Lizenzserver down wären, könnte ich doch andere Clients ebenfalls nicht aktivieren? Das hast du ja nicht erwähnt Ich habe hier kaum wen, ...

11

Kommentare