Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

Domäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core

Erstellt am 22.08.2018

Zitat von : Euch ist aber allen schon aufgefallen (letzter Screenshot mit seinen nslookup-Ausführungen) das er NICHT 192.168.1.22 (den DC) als DNS in seinem ...

26

Kommentare

Reicht unter Windows 10 der Windows Defender im Firmennetzwerk?

Erstellt am 22.08.2018

Zitat von : Moin, kann der Defender jetzt, ohne dass ich über Windows einen geplanten Task anlege, auch eine periodischen Scan des kompletten Geräts ...

29

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 22.08.2018

Server 2003 wird in so einer Konstellation meines Wissens nach nicht mehr unterstützt. Auch Kunden mit 2008 als DC würde ich keine Verwaltung von ...

63

Kommentare

Reicht unter Windows 10 der Windows Defender im Firmennetzwerk?

Erstellt am 22.08.2018

Moin, der Windows Defender ist brauchbar. Im Firmenumfeld macht dies aber erst Sinn, wenn dort SCCM eingesetzt wird. Gruß Spirit ...

29

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 21.08.2018

Im Firmen Umfeld zicken die Surface anscheind rum. Wir schmeißen alle wieder raus. ...

63

Kommentare

Domäne beitreten nicht möglich, unter VMWare windows Server 2016 Core

Erstellt am 20.08.2018

Setzte mal als DNS Server bei dem Core den DC rein. Dieser sollte DNS Server spielen. Dann kann deine "Domäne" auch gefunden werden. ...

26

Kommentare

Hyper-V geplantes Failover mit Prüfpunkten (sind die störend?)gelöst

Erstellt am 20.08.2018

Das ist nicht zwangsweise erforderlich, damit der stand der vm aber gleich ist sollten beiden VMs aus sein. Selbst bei 5s replika Intervall ist ...

8

Kommentare

Exchange 2016 - OWA Anzeigeproblemgelöst

Erstellt am 20.08.2018

Dann ggf, nen APT Blocker über prüfen. ...

3

Kommentare

VPN Verbindung Android - Win10 funktioniert nach Update auf Android 8 Oreo nicht mehrgelöst

Erstellt am 20.08.2018

Die Onboard Klamotten, welche von beiden Systemen out oft the box unterstützt werden, nutzen bspw. Bei simplen L2TP nur schwache Verschlüsselung und Prüfkeys. Das ...

10

Kommentare

VPN Verbindung Android - Win10 funktioniert nach Update auf Android 8 Oreo nicht mehrgelöst

Erstellt am 19.08.2018

Zitat von : Nun, mit Win10 habe ich leider keine anderen Möglichkeiten! Oder doch? Gibt es eine andere Möglichkeit mit dem OnBoard VPN eines ...

10

Kommentare

VPN Verbindung Android - Win10 funktioniert nach Update auf Android 8 Oreo nicht mehrgelöst

Erstellt am 19.08.2018

Moin, es kann sein das die konfigurierte Verschlüsselung und Handshake nicht mehr unterstützt wird. Diese musst du ggf. Anpassen. Ich bin aber selbst noch ...

10

Kommentare

Live TV mit Raspberrygelöst

Erstellt am 19.08.2018

Moin, die Frage ist ja ob du weiterhin übers Internet TV schauen möchtest. Einen DVB-S Tuner usw brauchst ja nur wenn dir eine Satelliten ...

10

Kommentare

SSH - Wieso werde ich nach VPN Verbindung rausgeschmissen?

Erstellt am 19.08.2018

Zitat von : ka. wie kann ich das testen? In die Konfig deines Servers schauen ...

10

Kommentare

SSH - Wieso werde ich nach VPN Verbindung rausgeschmissen?

Erstellt am 19.08.2018

Moin, laut Subnetz scheint es ne Fritzbox zu sein. Erlaubt der SSH Server nur Zugriff aus seinem Subnetz? (Local) Gruß Spirit ...

10

Kommentare

Ist es möglich ein reines Volume C Datenbackup in eine Hyper-V VM zu konvertieren?

Erstellt am 18.08.2018

Kopierst du die Daten einfach über den Explorer oder was ist dein Vorhaben? ...

10

Kommentare

WSUS nach Upgrade - kein Start mehrgelöst

Erstellt am 18.08.2018

Zitat von : ja, 2016 wurde drüber installiert. Mach den Server platt. Nicht ohne Grund kommt vor der Aktion ne Warnmeldung. Ein Wsus ist ...

9

Kommentare

WSUS nach Upgrade - kein Start mehrgelöst

Erstellt am 18.08.2018

Andererseits, was bedeutet upgrade? Wurde 2016 drüber installiert? ...

9

Kommentare

Windows Server 2016 mit VMWARE unter Mac OS Fehlergelöst

Erstellt am 18.08.2018

Zitat von : Hatte ich vergessen. Anbei ein Bild Okay, woher beziehst du denn das ISO? ...

7

Kommentare

Windows Server 2016 mit VMWARE unter Mac OS Fehlergelöst

Erstellt am 18.08.2018

Moin, wie wäre es wenn du mal ein Bild von der Fehlermeldung machst? So kann dir keiner helfen. Ich glaube nicht, dass es nur ...

7

Kommentare

Doppelte Laufwerke in Server 2012

Erstellt am 18.08.2018

Zitat von : Das ist die Windows-Server-Sicherung Dann hast du definitive ein Thema Denn diese macht solche Schemata nicht!! ...

10

Kommentare

Materialauswahl Routergelöst

Erstellt am 18.08.2018

Zitat von : Moin, >> Aber bitte keine Barracuda ;) Gibt es dazu auch eine Begründung oder einfach mal so in den Raum gestellt. ...

17

Kommentare

Letztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : OT Heilige Sch wer bei Euch denkt sich denn so einen Humbug aus, Microsoft? Haste Mut? Schreibe das mal bei DrWindows ...

18

Kommentare

Materialauswahl Routergelöst

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : Moin, >> In der Umgebung könnte aber auch eine virtuelle PfSense helfen. nein, nein und nein. Firewalls, die primär zwischen Internet ...

17

Kommentare

Doppelte Laufwerke in Server 2012

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : Muss das nochmal aufgreifen. Derzeit fährt ein WBAdminjob eine Diff-Sicherung des Servers. Die blauen Lfw sind wieder da. Alles gut. Aber ...

10

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 17.08.2018

Windows Defender. ...

63

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 17.08.2018

Möchtest du noch ein Brett hören? Schmeiß Trendmicro raus, das erspart dir viele Probleme. Ich habe jetzt so oft system gehabt, wo einige Feature ...

63

Kommentare

Letztes Update für Exchange 2016 CU9 war in gewisser Weise destruktiv

Erstellt am 17.08.2018

Wie immer das gleiche. Hat man nur nen Wsus ohne SCCM heißt es wegducken und min drei Wochen warten bevor man es installiert ...

18

Kommentare

Hyper-V geplantes Failover mit Prüfpunkten (sind die störend?)gelöst

Erstellt am 17.08.2018

Jo das geht, dann sind alle Prüfpunkte weg und fressen keinen Platz ;) ...

8

Kommentare

Hyper-V geplantes Failover mit Prüfpunkten (sind die störend?)gelöst

Erstellt am 17.08.2018

Ließ dir kurz die Prüfpunkte Thematik bezüglich Hyper-V durch. Diese werden beim löschen zusammengeführt solange der aktive status der VM höher als der Prüfpunkte ...

8

Kommentare

HPE 1920-48G Switch JG927A Link Layer ACL wirkt nichtgelöst

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : Damit ist alles gesagt. MAC-basiert sperren war schon vor 20 Jahren Quark. VG certifiedit.net Da hast du Recht. Einzig für das ...

7

Kommentare

Eintrag in Gruppenrichtlinie nicht vorhandengelöst

Erstellt am 17.08.2018

Zitat von : Den Fehler hab ich auch gemacht. Bis ich bei einer GPO Schulung eingebläut bekommen habe, Gruppenrichtlinien IMMER vom Ziel OS aus ...

10

Kommentare

Hyper-V geplantes Failover mit Prüfpunkten (sind die störend?)gelöst

Erstellt am 17.08.2018

Moin, die Prüfpunkte werden meines Wissens nach mit repliziert. Ich habe gerade aber kein System zurhand um dies zu validieren. Ich selbst nutze Prüfpunkte ...

8

Kommentare

Windows Soundformat nicht bearbeitbar

Erstellt am 16.08.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> Dieses hier gefällt mir super: >> boah - watn Klopper Na, man muss seine Kollegen nicht ...

9

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 16.08.2018

Wie nennst du dich denn beruflich? In dem Job kann sich der Hahn nennen wie er will. Die Frage ist nur was mit dem ...

63

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 16.08.2018

Das Teil kann den DC nicht finden. ...

63

Kommentare

Domäne einsilbig mit nur einem Namen benannt - sowie AD und MX auf einer VM Kardinalsfehler?

Erstellt am 16.08.2018

Moin, die Benennung ist so erstmal kaum ein Problem. Sie sollte nur nicht Firma.local heißen. Übrigens gibt es zu dem Thema viele Meinung und ...

63

Kommentare

Windows Soundformat nicht bearbeitbar

Erstellt am 16.08.2018

Zitat von : Ich weiß, ein Klangwunder kann ich nicht erwarten, aber das Telefon schafft es ja auch. Wieder zurück schicken und ein vernünftiges ...

9

Kommentare

Neue Sicherheitslücke Foreshadow (L1TF) gefährdet fast alle Intel-Prozessoren

Erstellt am 16.08.2018

Moin, kurze Korrektur. Nach meinem Wissen ist dies möglich wenn z.b. zwei VMs auf dem selben CPU Kern laufen. Erst so wird der outbreak ...

3

Kommentare

Doppelte Laufwerke in Server 2012

Erstellt am 16.08.2018

Moin, wieso wurde das Dateisystem denn Dynamisch erstellt? Das führt manchmal zu Problemen, gerade wenn das Laufwerk kurz weg war. Gruß Spirit ...

10

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 16.08.2018

Zitat von : Kann ich die url einfach in der Blacklist URL einfügen und dann runterladen? Bei mir kommt dann das: Das ist ein ...

14

Kommentare

Steckdose(nleiste) mit Schwellwert für off und mit externem Tastergelöst

Erstellt am 16.08.2018

Zitat von : Den richtige PC nehmen. Es gibt PCs, wo sich das Starten und Herunterfahren im Bios regeln lässt. Ich hatte mal ein ...

22

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Zitat von : Hi, ich kann I-BlocklistEmpfehlen, es gibt freie oder sehr günstige payed. Grüße Gansa28 Bezahlen muss man dafür nix. ...

14

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Einmal ein PfBlockerNG Guide: Meine DNSBL Filterlisten: yoyo: hpHosts_ads: Adaway: Cameleon: Kurz ein Screeshot zu den DNSBL Feeds: Dazu natürlich direkt die Easylist im ...

14

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Zitat von : Ich habe mir einfach einen Pi-Hole auf einer VM installiert. Vielleicht ist das was für dich. Etwas für die pfSense wüsste ...

14

Kommentare

PfSense Werbung blocken

Erstellt am 15.08.2018

Moin, such dir Anleitungen für PfBlockerNG und SquidGuard raus. Dort dann Easylist, Adaway usw installieren/aktivieren: Solltest du Hilfe brauchen kann ich dich ggf. unterstützen. ...

14

Kommentare

DNS bei VPN-Verbindunggelöst

Erstellt am 15.08.2018

Was für ein VPN? Gibts du den Clients DNS Server mit? ...

4

Kommentare

Tandberg RDX Laufwerk intern USB 3.0 sehr langsam

Erstellt am 15.08.2018

Moin, hast du die vom Hersteller gelieferten USB 3.0 Treiber installiert? Gruß Spirit ...

6

Kommentare

WLAN-Call im Gästewlan der Fritzboxgelöst

Erstellt am 14.08.2018

Moin, wenn die Qualität mies ist solltest du besser Abstand von solchen Geschichten nehmen. Was ist den "Wlan-Call"? Von welchem Anbieter? Ports öffnen ist ...

12

Kommentare

Materialauswahl Routergelöst

Erstellt am 14.08.2018

Eine Firewall gehört natürlich auf ein dediziertes Brett. In der Umgebung könnte aber auch eine virtuelle PfSense helfen. ...

17

Kommentare

Windows server 2016 als iscsi target: ein paar grundsätzliche Fragen

Erstellt am 14.08.2018

Zitat von : Hallo. zu 1. Wenn du die LUN z.bmit NTSF dann formatierst, darf da sowieso immer nur einer gleichzeitig zugreifen. Außer man ...

7

Kommentare