
PCL XL error bei vielen PCs und Drucker schleichend
Erstellt am 27.08.2008
Hallo Markus, wir haben mehrer Firmen mit 5-15 Mitarbeitern. Alle PCs sind identisch. Alle wurde mit dem gleichen Image installiert. Drucker sind entweder per ...
10
KommentarePCL XL error bei vielen PCs und Drucker schleichend
Erstellt am 15.08.2008
Hallo, mit PCL5, genau wie auch mit PS, tritt der Fehler nicht auf. Mit der Übertragung hat er aber nichts zu tun. LPT, USB, ...
10
KommentareImage erstellen, PE, Linux oder DOS als Basis, Programm gesucht
Erstellt am 24.07.2008
Hallo, trifft hier aber nicht zu. Es geht um Kunden die nur 1-5 PCs haben und meistens keinen Server. Nach jedem Besuch machen wir ...
5
KommentareIIS - Download von zip-Dateien nicht möglich (defekt)
Erstellt am 19.07.2008
Nö. Keine Lösung bis jetzt. Stefan ...
2
KommentareDaten aus Outlook Express auf IMAP Server inkl. Ordnerstruktur kopieren
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, IMAP, nicht Exchange. Und wenn ich die Mails in Outlook importiere landen Sie dort auch im lokalen Ordner und ich muß sie doch ...
3
KommentareSachmängelhaftung bei defekter Festplatte?
Erstellt am 15.05.2008
bezüglich datensicherung & image: datensicherung liegt in der verantwortung des des kunden. d.h. wenn ihr das gerät betriebsfertig aufstellt und er nicht für tagesaktuelle ...
8
KommentareMails über POP3 auf SBS 2003 abholen - Zuordnung der Mail zu Postfächern fehlerhaft
Erstellt am 15.05.2008
mit dem popconnector gibt es immer wieder viele probleme. ich habe sowohl einen kunden wo die zustellung nur in ein postfach funktioniert, als auch ...
3
KommentarePCL XL error bei vielen PCs und Drucker schleichend
Erstellt am 29.04.2008
Hallo, das mit dem Ausstellen ist leider keine Lösung. Die Fachansteuerung funktioniert fehlerhaft und komplexe drucke auch. Stefan ...
10
KommentareHDD Temperatur
Erstellt am 28.04.2008
IDE-Platten sind grundsätzlich nich auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt. Diese erfahrung machte ich als bei mir nach schon einem Jahr 3 von 4 Platten aus ...
10
KommentareOutlook mittels RPC HTTPS verschiebt alle Daten auf den lokalen PC
Erstellt am 16.04.2008
Hallo. Kann es sein, dass irrtümlich ein POP3 Account für den SBS eingerichtet wurde? LG Günther Hallo Günther, Nein. Es ist ein Exchange Account ...
2
KommentareSpeedprobleme mit Windows 2003 Server
Erstellt am 07.04.2008
Hallo, zum testen der möglichen Geschwindigkeit kannst du z.B. net io verwenden. oder solche dsl speedtest seiten. wenn der treiber ok ist und keine ...
3
KommentareClients holen sich per DHCP keine neue Adresse
Erstellt am 04.04.2008
Hallo, leider gibts hier keinen ISA es gibt nur den SBS 2003 (DNS, DHCP) und den DSL-Router mit NAT Keine Firewall in dem Sinne ...
2
KommentareWindows XP Netzwerk (ohne Server) funktioniert nach einiger Zeit nicht mehr
Erstellt am 04.04.2008
Hallo Christian, das ganze Problem bezieht sich nur auf die Freigaben (die in der Firewall auch als Ausname eingetragen sind). IPs sind alle OK. ...
2
KommentareE-Mail Versandt mit unterschiedlichen Absendern
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, nein leider gehts nicht einfacher. MS sagt: Ein Benutzer = Ein Postfach = Eine Email-Adresse. Punkt, Ende, Aus ...
5
Kommentare2. Versuch - per Batch oder Tool Dateien im Lan autom. syncronisieren, umbenennen...
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, es gibt doch Programme um Anhand der exif-Daten Dateien umzubennen. Also z.B. Erstellungsdatum - Uhrzeit - Kameratyp - Auflösung.jpg Dann alle in ein ...
5
Kommentare5 von 20 Clients haben ab ca 16 Uhr keinen Netzwerkzugriff mehr
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, eine Lösung habe ich nicht, aber ein paar Hinweise. Wie lange sind Eure TCP/IP Adressen gültig? Ist bei den Adressen vom Router auch ...
6
KommentareXP Firewall blockt FTP obwohl Port 20 und 21 ausgenommen wurde
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, genereller Tip: FTP verwendet nicht nur den Port 21 (Control) sondern auch noch einen 2. belibigen Port für die Datenübertragen (Data). Also mein ...
13
KommentareDomain Controller WK2003 und DNS
Erstellt am 03.04.2008
wenn du dhcp->feste ip änderst: ja außerdem würde ich bei solchen Änderungen immer neu booten. Stefan ...
5
KommentareClient sendet Spam über Exchange, Virus?!?!
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, das Problem kann 2 Ursachen haben a) Ihr bekommt nur von Außen diesen NDR da Jemand Eure Email-Adresse als Absender mißbraucht hat b) ...
4
KommentareDateien unter Windows
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, diese Verzeichniss werden benötigt wenn Du Windows-Updates wieder deinstallieren möchtest. Man kann diese Ordner löschen. Stefan ...
2
KommentareDomain Controller WK2003 und DNS
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, a) ein Domänencontroller muss eine feste IP-Adresse haben b) ein Domänencontroller muss als DNS-Server laufen c) die Clients müssen den Domänencontroller als DNS-Server ...
5
KommentareWindows Server 2003 Web Edition Begrenzung auf 2GB Ram?
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit. Hatte auch schon mal gesucht. Stefan ...
1
KommentarE-Mail Versandt mit unterschiedlichen Absendern
Erstellt am 03.04.2008
Hallo, dafür gibt es zwei Varianten. a) man legt weitere Benutzer auf dem Server an und beim Senden klickt man auf "Von" und wählt ...
5
KommentareOutlook-Exchange hat eine Größenbeschränkung aber nur für ein Konto
Erstellt am 06.03.2008
Hallo, "Bereich Postfachmodus" habe ich nicht (Outlook 2003 SP3) ...
6
KommentareOutlook 2003 wählt nicht das richtige (POP)-Konto beim antworten
Erstellt am 27.02.2008
Dort hatte ich jeweils die richtige Adresse eingetragen. Im Posteingang steht in der Spalte Konto auch das richtige drin. ...
2
KommentareDer fiese Admin
Erstellt am 25.02.2008
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
9
KommentareFireFox und IE7 lassen beim upload Vista Ultimate 64Bit einfrieren
Erstellt am 24.02.2008
OK einfach ich bin mit FF oder IE7 auf einer Internetseite wo es einen button gibt um z.B. eine Grafikhochzuladen. Dort klick man drauf ...
3
KommentareActive Sync Fehler 0x85010014 zwische PDA und Exchange (ohne Outlook)
Erstellt am 19.02.2008
Ja, absolut. Port 80 und 443 reichen aus. HIER noch mal was nett illustriertes dazu. Fugu Braucht man auch Port 80? Reicht nicht Port ...
5
KommentareActive Sync Fehler 0x85010014 zwische PDA und Exchange (ohne Outlook)
Erstellt am 18.02.2008
Hast du evtl. vergessen, die Ports am Router zu öffnen? Hallo, ne. OWA und RPC via HTTS funktionieren ja auch. und OMA funktioniert doch ...
5
KommentareWin 2003 Server, welcher Virenscanner ist zu empfehlen
Erstellt am 08.02.2008
Hallo, wir verkaufen seit ca. 2 Jahen nur noch NOD32. Der Scanner hat mit die besten Ergebnisse und ist der schnellste. Kommt aus dem ...
7
KommentareSystemvariable Path win 2003
Erstellt am 28.01.2008
das ist mein standard %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem irgendein programm wird versucht haben sich dort einzutragen und statt anfügen verwendet es ersetzen -> bug Stefan ...
1
KommentarIP Adressen so gering wie Möglich halten
Erstellt am 28.01.2008
Hallo, die Frage ist eher warum sollte man so tun? Weil man es kann (und die anderen nicht) oder weil es sinn macht? mann ...
10
KommentareSichere Passwörter
Erstellt am 25.01.2008
Hallo Alex, a) Ein PC in einer Firma. Also Jemand hat schon Zugriff auf den PC von innrehalb der Firma. Ein Kennwort wie Schweden79 ...
16
KommentareSichere Passwörter
Erstellt am 24.01.2008
Hallo, ich empfehle meinen Kunden immer ein Kennwort aus einem Beriff oder einem Land und einer Zahl. z.B. Schweden53 Alles andere Schreiben die Leute ...
16
KommentareExchangeServer mit DNS-MX bei kleinen Firmen sinnvoll?
Erstellt am 24.01.2008
Hallo Dani, Nachteile vom POP2SMTP sind z.B. die Verzögerung und bei Catchall der Verlust des Empfänger. Ich habe unter mal einen Text darüber geschrieben. ...
3
KommentareXP Reperaturinstallation via Console
Erstellt am 23.01.2008
Hallo, Die von Dir gesuchte Reperaturinstallation findet man einen Schritt weiter. Stefan ...
2
KommentareServer 2003 vpn Verbindung einrichten mit 2 NC
Erstellt am 23.01.2008
Hallo, eine Anleitung habe ich nicht, aber eine Richtung "Routing & RAS" Dort gibt es auch einen Assistenten der seinen Job ganz gut macht. ...
2
Kommentarekann Client nicht an Domäne anmelden
Erstellt am 22.01.2008
Oder einfacher ausgedruückt aus der domäne abmelden, neustarten und wieder zur domäne hinzufügen ...
2
KommentareSBS 2003, Exchange und RPC over HTTPS, Hat da Jemand eine Anleitung dafür?
Erstellt am 21.01.2008
super. vielen Dank dafür. Ich schau mir das mal an. Stefan ...
2
KommentareRaid 50 mit 6 Platten welche Einstellungen der Stripe Size
Erstellt am 21.01.2008
Beim Installieren meines neuen Servers mit 6 RaptorX Festplatten zusammengefaßt in einen Raid 50, habe ich noch ein paar Einstellungen die ich nicht genau ...
2
Kommentare