
Was bewirkt dieser Registry-Eintrag
Erstellt am 28.11.2008
google 2. eintrag Spyware Search and Destroy Tea Timer Used by TeaTimer only currently to indicate which version of the on-access scanning engine to ...
2
KommentareD- Lan Adapter zum Aufbau eines Netzwerks
Erstellt am 28.11.2008
Hallo 1) dann must du einen software-router oder proxy verwenden. einfache router kosten nur 30 Euro. evtl kann man von jedem pc über das ...
9
KommentareSicherheit von Kennwörtern auf Domänenclients
Erstellt am 28.11.2008
Was spricht dagegen einfach allen Benutzern neue kennwörter zu verpassen. Änderung bei nächster Anmeldung. ...
8
KommentareClient bekommt keine -richtige- Verbindung zur Domäne
Erstellt am 28.11.2008
Ich habe eben bei einem Kunden gesehen, dass alle ca. 15 PCs diese Meldung im Log haben. Bei denen hat das ganze aber keine ...
8
KommentareClient bekommt keine -richtige- Verbindung zur Domäne
Erstellt am 28.11.2008
Hallo, Heute trat es wieder auf und leicht anders. der PC hatte noch seine IP-Adresse ping auf Server und alles funktionierte dns funktioniert auch ...
8
KommentareS-ATA Festplatte wird von WXP nicht erkannt
Erstellt am 28.11.2008
Hallo, ich weiß nicht ob das hilft, aber die meisten Boards (oder besser deren Treiber) beherschein kein hot-plug. Für die ist eSata = Sata ...
6
KommentareGibt es das DAU-sichere Internet?
Erstellt am 28.11.2008
a) DAU sowas wie vmware, linux oder ähnliches wird nicht funktionieren. b) IE7 Die besprochenen Seiten setzen einfach den IE7 mit Flash und JS ...
18
KommentarePDF Größe riesig in Druckwarteschlange
Erstellt am 27.11.2008
Hallo, Im AR kannsts Du anklicken "Drucken als Grafik". Probiert das mal. Dies ist in der Regel aber ein Problem des Treibers bei der ...
7
KommentareInternet Mail mit lokaler IP?
Erstellt am 27.11.2008
Moin, der Abruf und der Versand haben nur bedingt was miteinander zu tun. Der Exchange-Server nimmt (ohne weiteres) nur Emails per SMTP entgegen. Dies ...
8
KommentareClient bekommt keine -richtige- Verbindung zur Domäne
Erstellt am 25.11.2008
Zitat von : hast Du mal versucht Dich in dieser Situation lokal an dem Client anzumelden und dann getestet ob eine Verbindung zum DC ...
8
KommentareFestplatte mit fehlerhaften Sektoren dauerhaft löschen
Erstellt am 25.11.2008
Zitat von : - Oder einmal kurz an den Magneten vom Lautsprecher der Stereoanlage halten und gut ist ! Ich würde den Hammer bevorzugen ...
6
KommentareInternet Mail mit lokaler IP?
Erstellt am 25.11.2008
Hallo, allgemein gilt immer noch Email-Zustellung mittels MX-DNS nur mit fester IP und wenn man genau weiß was man tut. Mit einem offenen Relay ...
8
Kommentaresbs remotedesktop ms outlook
Erstellt am 25.11.2008
Hallo, die Billig-Lösung ist eine Portweiterleitung für RDP auf Deinen PC in der Firma zu erstellen. Du greifst damit auf Deinen eigenen PC zu. ...
5
KommentareGeräte für -Vpn-Verbindung
Erstellt am 25.11.2008
Hallo, ich würde auch lancom verwenden, da vergleichsweise Einfach zu konfigurieren. ISDN Backup geht auch. Ein gewisses grundmaß an Wissen über VPNs sollte aber ...
4
KommentareSBS 2008 - Partitionierung
Erstellt am 25.11.2008
Hallo, Ich würde immer empfehlen so wenig wie möglich zu partitionieren da dies zu star ist. Irgendeine Partition ist nachher immer zu klein :-) ...
2
KommentareFestplatte mit fehlerhaften Sektoren dauerhaft löschen
Erstellt am 25.11.2008
Hallo, brauchst Du die Festplatte denn noch? Für die Garantie oder so? Wir zerstören solche Festplatten mechanisch und verbauen eine Neue. Bei zerstören kann ...
6
KommentareBackup mit Revisionen (Datei.1,Datei.2,...) bei Duplikaten
Erstellt am 25.11.2008
SecondCopy kann das Stefan ...
2
KommentareVerhindern, dass ein Domänenadmin sein Profil auf den Server zurückschreibt
Erstellt am 20.11.2008
warum deaktiviert ihr das servergespeicherte Profil für diesen Benutzer nicht. So machen wir das mit den Servern. Stefan ...
3
KommentareDSL Grundlagen Provider weist mir IP zu.
Erstellt am 12.11.2008
Hmmm ich hoffe ich habe dich richtig verstanden. Hier mal in einfacher Form. Dein PC <-> DSL Router/Modem <-> DSL Gateway <-> Internet Dein ...
1
KommentarAuf einem Windows 2003 Terminalserver kann man einen Server nicht zum Intranet hinzufügen (IE7)
Erstellt am 12.11.2008
Es waren die "verstärkten Sicherheitseinstellungen" die für alle bis auf den Administrator gelten. Den Administrator und nicht die Administratoren. ...
7
KommentareAuf einem Windows 2003 Terminalserver kann man einen Server nicht zum Intranet hinzufügen (IE7)
Erstellt am 12.11.2008
Die Meldung selber ist "Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende ...
7
KommentareAuf einem Windows 2003 Terminalserver kann man einen Server nicht zum Intranet hinzufügen (IE7)
Erstellt am 12.11.2008
Wo denn? Die Meldung hat nur ein OK Button ...
7
KommentareAuf einem Windows 2003 Terminalserver kann man einen Server nicht zum Intranet hinzufügen (IE7)
Erstellt am 12.11.2008
Die Meldung ist "sites müssen das https präfix verwenden um sie zu dieser zone hinzuzufügen file" hinzufügen möchte ich "file://server01" ...
7
KommentareRouter mit toller Optik gesucht
Erstellt am 12.11.2008
Zitat von : - das wiederum rückt Dich doch sehr in die Nähe eines "kiddies", function follows form Ja :-) btw ich bin Baujahr ...
9
KommentareRouter mit toller Optik gesucht
Erstellt am 12.11.2008
Moin, mit toller Optik meinte ich primär die Programausgabe. Der EEE-PC ist ja schon da. Aus dessen Display soll die "tolle Optik" dann sein. ...
9
KommentareXP Client mit SP2 - dennoch kein WPA bei Drahtlose Netzwerkverbindung auswählbar...
Erstellt am 11.11.2008
Schau mal in der Treiberbeschreibung nach Wenn dort nichts von WPA steht kann die Karte das einfach nicht ...
6
KommentareEmpfehlungen für Backuplösung in kleinem Unternehmen
Erstellt am 11.11.2008
Schau Dir auch mal an ist so die Mischung zwischen BackupExec & Co und den ganzen Free- und Shareware-Programmen (denen leider häufig was fehlt) ...
7
KommentareDatensicherung in kleinem Unternehmen
Erstellt am 11.11.2008
Schau Dir auch mal an ist so die Mischung zwischen BackupExec & Co und den ganzen Free- und Shareware-Programmen (denen leider häufig was fehlt) ...
13
KommentareDaten Backup in kleinem Unternehmen
Erstellt am 11.11.2008
Schau Dir auch mal an ist so die Mischung zwischen BackupExec & Co und den ganzen Free- und Shareware-Programmen (denen leider häufig was fehlt) ...
9
KommentareRouter mit toller Optik gesucht
Erstellt am 11.11.2008
windows wäre einfacher :-) Mit Optik meine ich sowas wie in CSI oder irgendwelche Filmen StarTrek z.B. ...
9
KommentareExchange server schickt nicht an bestimmte Domäne (5.7.1, unable to relay)
Erstellt am 05.11.2008
Hallo, die Mail kommt direkt vom PDC (Von: Systemadministrator (Systemadministratorfirma.local)) Ich habe aber gerade erfahren, dass es von einigen PCs gehen soll. Ich muss ...
5
KommentareAnmeldevorgang unter Windows mitloggen
Erstellt am 04.11.2008
Man kann auch Programme als Dienst starten. Frag mich jetzt aber nicht wie das tool dazu heißt. und Dienste werden vor der Anmeldung ausgeführt ...
5
KommentareAnmeldevorgang unter Windows mitloggen
Erstellt am 04.11.2008
Hallo Markus, hast Du eine Domäne? Dann versuchs mal mit dem logonscript. Stefan ...
5
KommentareDrucker wird nur über vollqualifizierte adresse angebunden
Erstellt am 04.11.2008
Hallo Denis, das klingt nach einem DNS-Problem. Dein Client sollte eigentlich den Hostnamen PC01.domain.local haben und wenn man nun auf server zugreift sucht er ...
2
KommentareExchange server schickt nicht an bestimmte Domäne (5.7.1, unable to relay)
Erstellt am 04.11.2008
Hallo Markus, die Domäne besteht nur aus diesem 2003er SBS der PDC, DNS und Exchange ist (unter anderem). Der Zugriff erfolgt per Outlook 2003 ...
5
KommentareGigabitlan bringt nur 40MBit
Erstellt am 03.11.2008
Zitat von : - Könnte das Problem bei Ubuntu liegen? klar :-) ...
8
KommentareGigabitlan bringt nur 40MBit
Erstellt am 02.11.2008
autosense=autonegotaion meint die automatische erkennung der geschwindigkeit. dies funktioniert "meist" recht gut. aber nicht immer. von 1000MBit gibt es nur fullduplex. unter windows kann ...
8
KommentareGigabitlan bringt nur 40MBit
Erstellt am 02.11.2008
Hallo, jetzt wäre ein 3. er PC oder Notebook notwendig um das ganze einzugrenzen. Ich tippe mal blind auf Autonegotation. stellt mal 100mbit full ...
8
KommentareEmail Client für Windows gesucht, der gelöscht Emails in IMAP Ordner darstellen kann (wie OE) für Vista
Erstellt am 27.09.2008
Outlook 2007 auch. Vielen Dank für den Tipp. Kennt Ihr noch andere Programme die nicht solche "Monster" sind? Stefan ...
2
KommentareIMAP - Server für Windows
Erstellt am 27.09.2008
hallo, ich verwende dafür HMailServer. Der funktioniert sehr gut und stabil. Stefan ...
3
Kommentare