
StripLV
Ich freue mich auf euer Feedback
StripLV am 10.09.2012
Terminalserver Lizenzserver auf DC oder Fileserver installieren bzw. wird Lizenzserver repliziert auf 2. DC
Hallo Community, ich habe bei einem Kunden folgende Situation: 1. DC 2. DC 3. Exchangeserver 4. Terminalserver 5. ERP-Server inkl. MS SQL (das für das
6 Kommentare
0
7075
0
StripLV am 02.09.2012
2008 R2 normalen FTP Zugang erstellen ohne Filezilla o.ä.
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Anleitung gesucht um in 2008 R2 einen FTP Server zu erstellen und bin auch fündig geworden. Allerdings möchte ich
3 Kommentare
0
5289
0
StripLV am 15.08.2012
2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme
Hallo, ich habe in einer Testumgebung auf einem ESXI Host 2 DC´s 2008 R2 und einen Server auf dem ich Exchange 2010 Sp2 installieren will.
6 Kommentare
0
6037
0
StripLV am 25.07.2012
WSUS auf welchem Server installieren? DC ok oder lieber anderen?
Mich würde interessieren wie Ihr das macht bzw. wie eure Empfehlung ist. Es geht um ein Netz mit 6 Stück 2008 R2 Servern (Blades). (Keine
8 Kommentare
0
21035
0
StripLV am 07.07.2012
GPO für Benutzer nur auf bestimmten PCs Loopbackverarbeitung
Hallo Community, Ich versuche nun schon seit geschlagenen 10 Stunden folgendes hinzubekommen, allerdings nur mit mäßigem Erfolg: Ich will das wenn sich der Administrator am
7 Kommentare
0
12432
0
StripLV am 03.07.2012
Office 2010 auf Terminalserver 2008R2 installieren und aktivieren
Ich muss auf einem 2008R2 Terminalserver Office 2010 Standard installieren und habe es noch nie gemacht. Ich habe vom Kunden nur einen Screenshot den ich
8 Kommentare
0
26153
1
StripLV am 25.06.2012
Exchange 2010 Postfächer freigeben- Nur Posteingang, nicht ganzes Postfach - möglich?
Hallo, ich muss bei einem Kunden dem Chef zugriff auf den Posteingang seiner Mitarbeiter geben. Nun kann ich das ja über Outlook machen und über
6 Kommentare
0
17379
0
StripLV am 29.05.2012
Lokale Administratorrechte entziehen über GPO
Hallo zusammen, ich habe hier bei einem Kunden die Situation das jeder User an seinem PC Adminrechte hat. Wie er die bekommen hat weiß ich
5 Kommentare
0
28308
0
StripLV am 05.05.2012
2008R2 - Berechtigungen für Ordner servergepeicherte Profile und Basisordner
Hallo zusammen, nach stundenlangem googeln und verschiedenen Anleitungen und Beschreibungen komme ich nicht weiter weil überall etwas anderes steht. Daher meine Frage an Euch: Welche
4 Kommentare
0
10295
1
StripLV am 03.05.2012
2008R2 - Im Explorer unter Netzwerk wird nichts angezeigt
Hallo, ich habe einen neuen 2008R2 Server aufgesetzt. Installation lief problemlos durch. Nur wird im Explorer unter "Netzwerk" nichts angezeigt. Kein "tsclient", keine Clients, keine
3 Kommentare
0
3162
0
StripLV am 22.01.2012
über VPN auf Netzlaufwerke zugreifen - es kommt jedes mal Kennwortabfrage
Hallo, bei einem Kunden habe ich folgendes Problem: User wählt sich per VPN auf eine Gateprotect Firewall ein mit zugehörendem Gateprotect VPN Client. Verbindung klappt
6 Kommentare
0
11571
0
StripLV am 06.09.2011
Registryeinträge über GPOs verteilen geht nicht. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Client ist aber sonst verfügbar
Ich kann keine Registry Einträge per GPO auf ein WIn 7 Client (Notebook) verteilen. Wenn ich auf dem Server (2008R2) unter Benutzerkonfiguration-Einstellungen-WindowsEinstellungen-Registrierung den Registrierungs-Assisten starte
8 Kommentare
0
10970
0
StripLV am 05.09.2011
Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicy
Ich habe ein Problem mit einem Notebook das per WLAN im Netz hängt. Die Gruppenrichtlinien werden manchmal (!) nach einen boot/Neuanmeldung nicht übernommen und folgender
4 Kommentare
0
8150
0
StripLV am 01.09.2011
Benutzerordner von C-Users-Benutzer per Script auf D verschieben
Ich verschiebe normal von Hand die Ordner: Dokumente Videos Bilder Links Favoriten Downloads von z.B. C:\Users\Benutzer\Dokumente nach D:\Dokumente Also über rechte Maustaste-Eigenschaften-Pfad Ich möchte nun
1 Kommentar
1
6061
0
StripLV am 30.08.2011
Script zum Mailserver herunterfahren bzw. neustarten und Exchange dienste beenden
Hallo, ich habe 2 Server: 1 DC und 1 Mailserver mit Exchange 2007 Da ich die 2 Rechner jede nacht neustarten will aber nicht möchte
21 Kommentare
2
13124
1
StripLV am 11.08.2011
Postfächer automatisch erstellen lassen per AD Benuter (GPO) und Postfachrichtlinie
Ich habe einen 2008r2 Server als DC und einen zweiten als Exchange server 2007 Dazu 2 Fragen: 1) Es gibt ja bei exchange Postfachrichtlinien. Wenn
7 Kommentare
0
16214
0
StripLV am 11.08.2011
2008R2 - Anmelden als Dienst - Fehler Nicht gespeichert Lokale Richtliniendatenbank
Hallo, ich will auf einem 2008R2 Server (exchange server) unter Lokale Sicherheitsrichtlinie-Sicherheitseinstellungen-lokale Richtlinien-zuweisen von Benutzerrechten "anmelden als Dienst" einen Benutzer hinzufügen. Sobald ich auf Ok
4 Kommentare
0
12246
0
StripLV am 11.08.2011
WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Ich habe einen WIN7 client an einem 2008R2 Server. Es gibt keine servergespeicherten Profile. Nun sind ja ein paar Verknüpfungen von installierten Programmen standardmäßig auf
14 Kommentare
0
8200
0
StripLV am 11.08.2011
WIN7 und 2008R2 - gelöschte Dateien gehen nicht in Papierkorb sondern sind weg
Hallo, Ich habe einen WIN7 Client an einem 2008R2 Server. Der Client ist mit einem Netzlaufwerk auf dem Server verbunden (also eine Freigabe). Wenn ich
9 Kommentare
0
12814
1
StripLV am 22.02.2011
Win 7 DVD inkl. SP1 erstellen
Ich bin dabei mit dem Programm RT Seven lite mir eine WIN 7 DVD zu erstellen inkl. SP1. Mir ist nicht ganz klar was mit
1 Kommentar
0
7192
0
StripLV am 07.11.2010
DNS Probleme im Intranet - Lancom Router ist DNS Server
ich brauche bitte mal die Hilfe von Leuten die sich mit DNS auskennen denn ICH BIN VÖLLIG VERZWEIFELT!!! Zuerst mal meine Konfiguration: Ich habe 2
3 Kommentare
1
32253
0