superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Service Pack ist doch Schrott? Mitsamt XP

Erstellt am 17.01.2006

tüftler: Wenn Windows so ein Sch ist, warum nutzt Du es dann? Ich sag nur WinXP auf Pentium 166, Win2000 auf einem Thinkpad, Server2003 ...

26

Kommentare

Bildschirm per Skript anschaltengelöst

Erstellt am 16.01.2006

Hi, der Proxy ist auch eine Einstellung des Internet-Explorers und das lässt sich über die Registry machen. Auch Netzwerkeinstellungen konfigurieren geht weil es vom ...

8

Kommentare

Wie bekommt man Zugriff auf Ordner trotz Zugriffsverweigerung

Erstellt am 16.01.2006

Dann bist Du nicht als User mit Adminrechten angemeldet. Weil ein Admin hat das Recht immer. Wenn Du WinXP Home hast, starte zum Rechteändern ...

22

Kommentare

Kann auf Netzwerk Drucker nicht zugreifen...

Erstellt am 16.01.2006

Ronax: habe nun herausgefunden, dass wenn ich einen lokalen Benutzeraccount auf dem Zielrechner eingebe, die Verbindung klappt (leider weiß ich keine Daten vom PS, ...

4

Kommentare

Netzwerk Stecker

Erstellt am 16.01.2006

wiri: Was willst Du damit sagen? Ich denke sowohl mk1bbs als auch ich habe deutlich geschrieben dass das durchschleifen nicht geht. Da ist Deine ...

7

Kommentare

Laufwerk verbinden funktioniert nicht

Erstellt am 16.01.2006

Hi, ja, WinXP Home macht die Sache nicht wirklich leichter aber mal sehen. Einen User mit gleichem Namen hatte ich schon, mit Adminrechten, allerdings ...

24

Kommentare

Strom über IP schaltengelöst

Erstellt am 15.01.2006

War in der Ausgabe 20/2005 auf Seite 190 ff. Allerdings kostet der Bausatz auch etwas über 200 ?. Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

WLAN-Problem:Netzwerkadresse beziehen geht nicht!!

Erstellt am 15.01.2006

Hi, ich denke es ist ein Problem mit der Verschlüsselung. Um das mal zu überprüfen kannst Du dem Notebook ja mal eine IP fest ...

5

Kommentare

IDE RAID ist zu klein

Erstellt am 15.01.2006

Absolut richtig, siehe auch hier: Gruss, Thomas ...

7

Kommentare

Kann auf Netzwerk Drucker nicht zugreifen...

Erstellt am 15.01.2006

Hi, es gibt eine ganz einfache Lösung: Gib im Explorer in der Adresszeile \\Name_des_Printservers ein. Nanach bekommst Du alle Freigaben des Servers angezeigt, auch ...

4

Kommentare

Netzwerk Stecker

Erstellt am 15.01.2006

Hallo, nein, das Kabel weiterschleifen und beide Dosen dann nutzen, das geht nicht. Ein Ethernetkabel ist kein Datenbus. Wenn Dir 100 MBit genügen kannst ...

7

Kommentare

Laufwerk verbinden funktioniert nicht

Erstellt am 14.01.2006

Hi, nenne Deine Arbeitsgruppe in der Dein PC ist, wie die Domäne heisst, in der das Notebook ist. Dann lege auf Deinem PC einen ...

24

Kommentare

Laufwerk verbinden funktioniert nicht

Erstellt am 14.01.2006

hansi: 2. Weiß ich aus praktischer Erfahrung, dass es möglich ist einen Domänencontroller einzurichten, der dem Computer simuliert, dass er ein anderer Computer ist. ...

24

Kommentare

FB WLAN Fon und SMC7004ABR verbindengelöst

Erstellt am 14.01.2006

Schliess den SMC einfach mit einem LAN-Port an die Fritz!Box an. Nicht an den WAN-Port. Diese Router bestehen ja in der Regel aus einen ...

5

Kommentare

Defekte Bilddateien

Erstellt am 14.01.2006

Dann ist die Datei mit Sicherheit so beschädigt, dass nichts mehr geht. Sorry, was anderes fällt mir auch nicht ein. Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Anmeldeskript bei Windows 2000, lange Dateinamen

Erstellt am 13.01.2006

NaCkHaYeD: Du meinst Variablen verwenden :-) Denke aber mal nicht das das eine Lösung für das Problem ist. Übrigens: Gib mal in der Eingabeaufforderung ...

6

Kommentare

FB WLAN Fon und SMC7004ABR verbindengelöst

Erstellt am 13.01.2006

Wie willst Du die beiden denn verbinden? Per Kabel? Wenn einer der beiden Router ein mehr als einen LAN-Port hat (integrierter Switch), dann kannst ...

5

Kommentare

Splitter direkt Hauptdose ???

Erstellt am 13.01.2006

Hi, der Splitter trennt ja erst das was am Hausanschluss (also der ersten Dose) reinkommt in das Signal für DSL und Telefon auf. Solange ...

7

Kommentare

RemoteAdmin XP SP2 in Active Directory

Erstellt am 13.01.2006

Hallo, warum konfigurierst Du die Firewall nicht per Script mit dem Tool netsh? Siehe auch hier: Sieh Dir auch mal die Hilfe zu netsh ...

1

Kommentar

Port-Forwarding

Erstellt am 13.01.2006

Oder lässt die FW des Routers den Port 8443 überhaupt durch? Gruss, Thomas ...

6

Kommentare

Word startet, dann kommt Bericht sendn und dann geht word aus...gelöst

Erstellt am 13.01.2006

Hi, ich denke dass beim Start von Word irgendwelche Makros oder Plugins mit eingebunden sind, welche den Fehler verursachen. Oder mit der Verknüpfung über ...

7

Kommentare

Falscher Registry Eintrag: Rechner bootet nicht mehr

Erstellt am 13.01.2006

Was für ein Betriebssytem denn? Was für ein Festplatten-Tool und warum überhaupt? Warum den Eintrag machen wenn doch die Platte komplett verfügbar ist? Was ...

2

Kommentare

Bildschirm per Skript anschaltengelöst

Erstellt am 13.01.2006

Hi, das kann nur gehen wenn der Hersteller des Notebooks so ein Tool mitliefert, welches man per Script verwenden kann. Eine ähnliche Frage war ...

8

Kommentare

Defekte Bilddateien

Erstellt am 13.01.2006

Du kannst versuchen andere Grafikbetrachter zu nehmen. Je nach dem wie schlimm die Datei beschädigt ist, kann der eine oder andere Bildbetrachter sie vielleicht ...

4

Kommentare

Hotfix beim Booten automatisch installieren

Erstellt am 13.01.2006

Hi, könntest Du mal den Hintergrund der Aktion beschreiben? Das würde sehr helfen. Du willst von CD-Booten (Was? Ein DOS, BartPE?) und da soll ...

1

Kommentar

Anmeldeskript bei Windows 2000, lange Dateinamen

Erstellt am 13.01.2006

Hi, also mir (und sicher anderen auch) isz nicht ganz klar wo das Problem genau liegt. Geht es ums Erzeugen der Verknüpfung oder ums ...

6

Kommentare

IE 6.1 zeigt keine Bilder mehr an, hilfe! keine jpeg, keine gif

Erstellt am 13.01.2006

Hi, kann es sein dass bei Dir im IE unter Extras - Internetoptionen - Erweitert im Bereich Multimedia bei "Bilder anzeigen" der Haken draussen ...

11

Kommentare

Datenträgerverwaltung auf Clients-PC"s vom Server aufrufen

Erstellt am 13.01.2006

Rocks89: Naja, es ja so diverse "Tipps und Tricks" die behaupten, man kann viele der Dienste welche Windows automatisch startet, manuell deaktivieren um mehr ...

7

Kommentare

Gerät erhält IP vom Fileserver

Erstellt am 13.01.2006

Man muss halt sicherstellen, dass der DHCP-Server nur Adressen aus einem Bereich verteilt, der speziell dafür reserviert ist. Daher kann man so einen Bereich ...

7

Kommentare

Routing und Ras mit 2 Gateways unter Windows Server 2003

Erstellt am 13.01.2006

Hm, da der Server kein Standard-GW hat, kann er nur interne Netze über seine Routingeinträge auflösen. Was passiert wenn Du dem Server als GW ...

21

Kommentare

Netzwerksymbole aktualisieren sich nichtmehr!!!

Erstellt am 13.01.2006

Angeldust: Ich finde es ein Unding, überhaupt in Betracht zu ziehen, ein Windows XP ohne ServicePack2 zu betreiben. Was soll das bringen? SP2 behebt ...

8

Kommentare

Datenträgerverwaltung auf Clients-PC"s vom Server aufrufen

Erstellt am 13.01.2006

Hi, kann es sein dass es an den Firewalleinstellungen liegt? Zum Testen einfach mal kurz auf beiden Seiten deaktivieren. Oder hast Du zu viele ...

7

Kommentare

Script um von internen Bildschirm auf den externen.

Erstellt am 13.01.2006

Hi, ich denke nicht das das geht, zumindest nicht ohne Spezial-Tool vom Notebook-Hersteller. Denn um das per Script machen zu können, bräuchtest Du ja ...

4

Kommentare

Gerät erhält IP vom Fileserver

Erstellt am 12.01.2006

Das ginge auch einfacher: Einen Windows-Client auf DHCP umstellen. Wenn der dann wirklich eine IP von einem DHCP-Server bekommt, kann man die IP des ...

7

Kommentare

Netgear RP614v2 und WPN824 koppeln

Erstellt am 10.01.2006

Hi, wie Du das bei Deinem Router machen kannst, kann ich Dir nicht sagen, das ist geräteabhängig. Schau mal in der Doku. Evtl. geht ...

5

Kommentare

Win2003 SBS exchangeserver - im microsoft office Postfachabsender wählen

Erstellt am 09.01.2006

Hi, Du kannst den gewünschten Absender ins Feld "von" eingeben. Dazu musst Du das Feld evtl. nich einblenden. Und der User muss natürlich auch ...

1

Kommentar

Brauche Hilfe bei Wlan

Erstellt am 09.01.2006

Hallo, leider ist aus Beschreibung nicht genau ersichtlich was Du tun möchtest. Und es gibt auch noch Unklarheiten bezg. der Hardware denke ich, speziell ...

4

Kommentare

Netgear RP614v2 und WPN824 koppeln

Erstellt am 09.01.2006

Hallo, das Problem ist dass die Rechner hinter dem 2. Router in einem eigenen Netzwerksegment stehen. Die Rechner "vor" diesem Router kennen aber dieses ...

5

Kommentare

Remotedesktop über Router

Erstellt am 09.01.2006

Hi, um von Deinem Rechner aus eine RDP-Verbindung zum anderen Rechner machen zu können, musst Du am andern Router eine Portweiterleitung konfigurieren. Dort muss ...

12

Kommentare

Kein Zugriff auf Netzwerkordner

Erstellt am 08.01.2006

Gibt es den User der vom anderen Rechner aus zugreifen will, auch auf dem lokalen Rechner? Mit gleichem Usernamen und gleichem Passwort? Und die ...

8

Kommentare

Habe Probleme bei der Installation von mit Linux 9.0 Pro

Erstellt am 08.01.2006

Hi, was meinst Du mit "Linux 9.0Pro"? Etwa Suse Linux 9.0 Pro? Oder RedHat? Gruss, Thomas ...

3

Kommentare

Mit einem Dos-Rechner auf XP zugreifen

Erstellt am 08.01.2006

Hallo, ich denke der DOS-Rechner greift über gemappte Laufwerke (Laufwerksbuchstaben) auf den Windows-Rechner zu, oder? Ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte, ...

3

Kommentare

sinus 1054 dsl nicht als access point zu betreiben?

Erstellt am 08.01.2006

Hi, wie ich das sehe, hat der Router nur einen WAN-Anschluss, jedoch keinen integrierten Switch bzw. LAN-Port. Das bräuchtest Du aber, weil der WAN-Anschluss ...

23

Kommentare

VPN Zugang in Firmennetz über Fiberline WL-3064R WLAN Router und Eumex 300 IP nicht möglich

Erstellt am 08.01.2006

Dann schliesse den Fiberline mit einem der LAN-Ports an den andern Router. Dann hast Du die Firewall (normalerweise) umgangen. Er müsste so dann wie ...

4

Kommentare

RAID - Sicherheit gegen den Ausfall von 2 Festplatten?

Erstellt am 08.01.2006

Deine Lösung gibt es, und nennt sich im einfachsten Fall "Raid 50". Hm, das würde aber heissen ein RAID5 und das irgendwie mit einem ...

13

Kommentare

Domänen-Nutzer und lokale Rechte.

Erstellt am 08.01.2006

Hallo, wenn der User nur "Benutzerrechte" hat, darf er in den meisten lokalen Verzeichnissen nicht schreiben. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn ...

1

Kommentar

RAID - Sicherheit gegen den Ausfall von 2 Festplatten?

Erstellt am 08.01.2006

Hallo, man kann bei einem RAID eine sog. HotSpare-Platte definieren. Das ist eine Platte, welche einfach nur im Server mitläuft und im Falle dass ...

13

Kommentare

VPN Zugang in Firmennetz über Fiberline WL-3064R WLAN Router und Eumex 300 IP nicht möglich

Erstellt am 08.01.2006

Hi, ist die Firewall denn aktiv? Wenn ja, hat das einen speziellen Grund? Denn ich denke der Fiberline häng hinter dem DSL-Router und der ...

4

Kommentare

Netzwerksymbole aktualisieren sich nichtmehr!!!

Erstellt am 08.01.2006

Hi, warum brauchst Du denn die Netzwerkbrücke bzw. was für Verbindungen brückst Du? Gruss, Thomas ...

8

Kommentare

Routing und Ras mit 2 Gateways unter Windows Server 2003

Erstellt am 08.01.2006

Hi, so, auf ein Neues Wenn der Rechner mit der ISDN Karte kein Gateway hat, dann erreicht er trotzdem alle Rechner in seinem Subnetz ...

21

Kommentare