Bildschirm per Skript anschalten
Hallo zusammen,
ich verwende ein Notebook in einer Dockingstation mit einem 2. Monitor.
Wenn man das Gerät an die Dockingstation anschliesst und dann hochfährt ist der 2. Monitor zunächst an und schaltet sich nach dem Anmelden wieder aus. Hat irgendjemand eine Idee, wie man den Monitor per Skript wieder anschalten kann, so dass ich zeitversetzt den Monitor wieder an bekomme, ohne in die Anzeigeeinstellungen zu gehen und das Dumme Häkchen zu setzen?
ich verwende ein Notebook in einer Dockingstation mit einem 2. Monitor.
Wenn man das Gerät an die Dockingstation anschliesst und dann hochfährt ist der 2. Monitor zunächst an und schaltet sich nach dem Anmelden wieder aus. Hat irgendjemand eine Idee, wie man den Monitor per Skript wieder anschalten kann, so dass ich zeitversetzt den Monitor wieder an bekomme, ohne in die Anzeigeeinstellungen zu gehen und das Dumme Häkchen zu setzen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23496
Url: https://administrator.de/forum/bildschirm-per-skript-anschalten-23496.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das kann nur gehen wenn der Hersteller des Notebooks so ein Tool mitliefert, welches man per Script verwenden kann.
Eine ähnliche Frage war auch das hier:
Script um von internen Bildschirm auf den externen.
Gruss,
Thomas
das kann nur gehen wenn der Hersteller des Notebooks so ein Tool mitliefert, welches man per Script verwenden kann.
Eine ähnliche Frage war auch das hier:
Script um von internen Bildschirm auf den externen.
Gruss,
Thomas
Hi,
der Proxy ist auch eine Einstellung des Internet-Explorers und das lässt sich über die Registry machen. Auch Netzwerkeinstellungen konfigurieren geht weil es vom Betriebssystem entsprechende Funktionen dafür gibt.
Es gibt aber vom Betriebssystem keine Funktion um zwischen 2 Grafikausgängen umzuschalten. Denn dies ist ja keine Eigenschaft welche Dir das Beriebssystem ermöglicht, sondern das Notebook selbst. Diese Möglichkeit müsste Dir eine Software vom Hersteller des Notebooks geben, genau wie Du für eine Grafikkarte einen Treiber brauchst um die Funktionen der Karte "anzusprechen".
Meines Wissens nach ist das Umschalten der Anschlüsse aber rein per Hardware gelöst. Denn es geht ja nur per Tastatur umzuschalten. Oder kannst Du in den erweiteren Eigenschaften des Grafikkarten Treibers die Anschlüsse per Software umschalten?
Wenn ja, könnte es sein dass das per VBScript geht. Aber das wäre dann so speziell dass Du diese Info wohl besser vom Hersteller erfragen solltest.
Gruss,
Thomas
der Proxy ist auch eine Einstellung des Internet-Explorers und das lässt sich über die Registry machen. Auch Netzwerkeinstellungen konfigurieren geht weil es vom Betriebssystem entsprechende Funktionen dafür gibt.
Es gibt aber vom Betriebssystem keine Funktion um zwischen 2 Grafikausgängen umzuschalten. Denn dies ist ja keine Eigenschaft welche Dir das Beriebssystem ermöglicht, sondern das Notebook selbst. Diese Möglichkeit müsste Dir eine Software vom Hersteller des Notebooks geben, genau wie Du für eine Grafikkarte einen Treiber brauchst um die Funktionen der Karte "anzusprechen".
Meines Wissens nach ist das Umschalten der Anschlüsse aber rein per Hardware gelöst. Denn es geht ja nur per Tastatur umzuschalten. Oder kannst Du in den erweiteren Eigenschaften des Grafikkarten Treibers die Anschlüsse per Software umschalten?
Wenn ja, könnte es sein dass das per VBScript geht. Aber das wäre dann so speziell dass Du diese Info wohl besser vom Hersteller erfragen solltest.
Gruss,
Thomas
Ok, kann sein dass ich nicht ganz verstanden habe was Du machen willst.
Du willst also nicht die Anzeige vom Display auf den Monitor umschalten, sondern Du willst mit Display und Monitor zusammen eine 2-Schirm-Lösung machen?
Wenn Du das so konfiguriert hast, sollte der 2. Schirm aber anbleiben nach dem Anmelden.
Was für ein Häckchen setzen meinst Du denn genau?
Gruss,
Thomas
Du willst also nicht die Anzeige vom Display auf den Monitor umschalten, sondern Du willst mit Display und Monitor zusammen eine 2-Schirm-Lösung machen?
Wenn Du das so konfiguriert hast, sollte der 2. Schirm aber anbleiben nach dem Anmelden.
Was für ein Häckchen setzen meinst Du denn genau?
Gruss,
Thomas