
22953
08.01.2006, aktualisiert am 17.10.2012
Netgear RP614v2 und WPN824 koppeln
Hallo Leute!
Bitte lasst euch vom Tiel nicht abschrecken denn ich habe gerade beim suchenherausgefunden, dass hier schon viele Beiträge zum Thema "2 Router verbinden" beantwortet wurden. Mein Problem ist jedoch ein anderes. Folgendes: Ich habe eine DSl Leitung an der ein RP614v2 von Netgear angeschlossen ist, an den Netgear habe ich einen WPN824 angeschlossen und zwar wie folgt: Netzwerkkabel geht aus einem Port des RP614 in den Port des WPN824 der eigentl. für ein DSL Modem gedacht wäre. Alles funktioniert wunderbar, alle Computer kommen ins Internet, nur eines stört mich. Ich schaffe es einfach nicht mit meinen 3 Computern (2 hängen am WPN824, einer am RP614) ein Netzwerk aufzubauen, sodass jeder auf jeden zugreifen kann. Die interne Kommunikation der beiden Computer am gleichen Router klappt problemlos, nur keiner der beiden schafft es eine Verbindung mit dem 3. COmputeraufzubauen und umgekehrt. Ich benutze Windows XP Pro SP2 und will es ganz normales Netzwerk aufbauen, um Daten hin und herzuschicken etc. Nun woltle ich fragen, ob jemand von euch weiß, wie ich das hinbekommen könnte, dass jeder Computer auf jeden zugreifen kann.
MfG
FlinkeFlasche85
Bitte lasst euch vom Tiel nicht abschrecken denn ich habe gerade beim suchenherausgefunden, dass hier schon viele Beiträge zum Thema "2 Router verbinden" beantwortet wurden. Mein Problem ist jedoch ein anderes. Folgendes: Ich habe eine DSl Leitung an der ein RP614v2 von Netgear angeschlossen ist, an den Netgear habe ich einen WPN824 angeschlossen und zwar wie folgt: Netzwerkkabel geht aus einem Port des RP614 in den Port des WPN824 der eigentl. für ein DSL Modem gedacht wäre. Alles funktioniert wunderbar, alle Computer kommen ins Internet, nur eines stört mich. Ich schaffe es einfach nicht mit meinen 3 Computern (2 hängen am WPN824, einer am RP614) ein Netzwerk aufzubauen, sodass jeder auf jeden zugreifen kann. Die interne Kommunikation der beiden Computer am gleichen Router klappt problemlos, nur keiner der beiden schafft es eine Verbindung mit dem 3. COmputeraufzubauen und umgekehrt. Ich benutze Windows XP Pro SP2 und will es ganz normales Netzwerk aufbauen, um Daten hin und herzuschicken etc. Nun woltle ich fragen, ob jemand von euch weiß, wie ich das hinbekommen könnte, dass jeder Computer auf jeden zugreifen kann.
MfG
FlinkeFlasche85
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23093
Url: https://administrator.de/forum/netgear-rp614v2-und-wpn824-koppeln-23093.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das Problem ist dass die Rechner hinter dem 2. Router in einem eigenen Netzwerksegment stehen. Die Rechner "vor" diesem Router kennen aber dieses Netzsegment nicht und "wissen" daher nicht, wie sie diese Rechner erreichen können.
Sieh Dir mal das Tutorial an, damit solltest Du es hinbekommen:
Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Du musst eben auf dem 1. Router (der am DSL hängt) eine Route auf dem 2. Router konfigurieren. Dieser 2. Router entspricht dann dem Rechner mit den 2 Netzwerkkarten im Tutorial.
Wenn DU noch Probleme damit hast, melde Dich nochmal.
Gruss,
Thomas
das Problem ist dass die Rechner hinter dem 2. Router in einem eigenen Netzwerksegment stehen. Die Rechner "vor" diesem Router kennen aber dieses Netzsegment nicht und "wissen" daher nicht, wie sie diese Rechner erreichen können.
Sieh Dir mal das Tutorial an, damit solltest Du es hinbekommen:
Routing - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Du musst eben auf dem 1. Router (der am DSL hängt) eine Route auf dem 2. Router konfigurieren. Dieser 2. Router entspricht dann dem Rechner mit den 2 Netzwerkkarten im Tutorial.
Wenn DU noch Probleme damit hast, melde Dich nochmal.
Gruss,
Thomas