superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Active Directory - Computers / Users

Erstellt am 18.10.2005

Hallo, bei Benutzerkonten gibt es ein Attribut "letzte Anmeldung". Das kann u.a. das Admin-Tool "Hyena" anzeigen. Gruss, Thomas ...

12

Kommentare

VM-Ware auf Win2k3 Domain Controller

Erstellt am 18.10.2005

Hallo, warscheinlich ist das keine Option für Dich, aber die Version 4.5 von VM-Ware Workstation läuft auf einem Win2000 DC ohne Probleme. Obs an ...

3

Kommentare

WLAN wechselt ständig

Erstellt am 18.10.2005

Hallo, der Grund dass das Netzwerk getrennt wird, liegt am Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" von Windows. Er hilft dabei, ein drahtloses Netzwerk automatisch zu ...

9

Kommentare

USV. eine Große oder mehrere kleine

Erstellt am 18.10.2005

Hallo, ich kann auch nur empfehlen, eine grosse USV zu nehmen. Damit hat man dann nur ein Gerät, das man warten muss und nicht ...

5

Kommentare

Suche bestimmtes überwachungstool was ich damals verwendet hatte

Erstellt am 16.10.2005

Hi, und was willst Duüberwachen? Ob der Port auf dem lokalen Rechner aktiv ist? Und was willst Du einstellen? Gruss, Thomas ...

5

Kommentare

Wie richtet man eine Netzwerkinstallation für Clients ein?

Erstellt am 16.10.2005

Hallo Es dreht sich um eine Schule, also bitte ich um erhöhtes Engagement zwecks der Deutschen Bildung :-D So einen Kommentar finde ich voll ...

2

Kommentare

Booten mit USB CD-Rom Laufwerk

Erstellt am 14.10.2005

Hallo, wenn es nur ums Installieren geht, siehe ich eigentlich kein Problem das mal mit einem ausgeliehenen CD-Laufwerk zu machen. Oder aber man schraubt ...

2

Kommentare

Windows logoff copy-script benutzerabhängig

Erstellt am 14.10.2005

Hallo, Du könntest das lokale Verzeichnis statt D:\mail in D:\Username\Mail ändern. Wenn sich ein anderer User anmeldet, wird es das Verzeihnis nicht gehen, es ...

1

Kommentar

XP prof.: Genauer Unterschied zw. ADMINISTRATOR und USER-ADMINS ?

Erstellt am 13.10.2005

Hallo, also mir ist es im täglichen Computerleben noch nicht aufgefallen, dass bei einem User der in der Gruppe der Administratoren ist, etwas nicht ...

3

Kommentare

Ordner berechtigungen

Erstellt am 11.10.2005

Hallo, unter wessen Kontext läuft das Programm denn? Das ist in der Regel der User, der das Programm startet. Dieser User braucht die Rechte. ...

1

Kommentar

Zugriffsrechte unter xp Pro ändern

Erstellt am 11.10.2005

Hallo, als erstes sollte das 2. Konto nur "Benutzerrechte" bekommen. Wenn Du dann zusätzlich was einschränken willst, kannst Du Dir mal die lokalen Sicherheitsrichtlinien ...

3

Kommentare

Tastatur und Mouse deaktivieren!

Erstellt am 11.10.2005

Hm, dann stellt sich mir die Frage, was sollen diese Registry Keys???????? Ganz einfach ich nutzte das z.B. beim Unattended Setup von Rechnern. Während ...

15

Kommentare

Tastatur und Mouse deaktivieren!

Erstellt am 11.10.2005

Indem man von einem andern Rechner aus auf die Registry zugreift und die Einträge wieder ändert. Gruss, Thomas ...

15

Kommentare

Win 2k Server abgeschossen

Erstellt am 11.10.2005

Hallo, also als erstes mal die Frage was du mit lokalen Benutzern meinst? Ein DC hat keine lokale Benutzerverwaltung. Wenn man einen DC wieder ...

4

Kommentare

Tastatur und Mouse deaktivieren!

Erstellt am 11.10.2005

Hallo, wenn man die Maus und Tastatur per Registry deaktiviert, dann geht auch per VNC nichts mehr, weil man deaktiviert ja die Geräte im ...

15

Kommentare

Linux-Rechner von Windows aus autom. herunterfahrengelöst

Erstellt am 10.10.2005

Dambi: Super, genau das was ich gesucht habe. Leider steht halt das Passwort in Klartext in der Batch aber ich denke das kann ich ...

13

Kommentare

PC herunterfahren wenn kein user eingeloggt ist

Erstellt am 10.10.2005

Hi, also warum können denn die User den Rechner nicht selber runterfahren? OK, einige werden ihn schon laufen lassen, aber wenn das wirklich ein ...

5

Kommentare

DOS Programme über Windows XP

Erstellt am 08.10.2005

Hallo, ich verstehe zwar momentan nicht ganz was Du meinst (kenne die Spiele nicht), aber richtige DOS-Programme können unter WinXP nicht ausgeführt werden, weil ...

7

Kommentare

Anmeldeinformation Anmeldung beginnen deaktivieren unter NT4

Erstellt am 08.10.2005

Hallo, schau mal ob einer der beiden Ansätze dem entspricht was Du suchst. Der 2. müsste jedenfalls passen. <a> <a> Gruss, Thomas ...

3

Kommentare

Absicherung von Notebooks

Erstellt am 07.10.2005

Hallo, erlaubt das BIOS der Notebooks ein Passwort für die Festplatte zu vergeben? Weil wenn ja, dann ist es das was Du suchst. Die ...

5

Kommentare

Usermanager Server NT 4 Benutzer importieren in eine Textdatei

Erstellt am 07.10.2005

Naja, mit der User-Manager von NT4 selbst geht das nicht. Aber schau Dir mal die Admin-Tools "Hyena" und "DameWare-Utilities" an. Die können so was. ...

2

Kommentare

USB Geräte einbinden obwohl nicht Admin?

Erstellt am 07.10.2005

Hallo UHAG, ich verstehe nicht ganz was Du aus welchen lokalen Benutzern gelöscht hast. Mal abgesehen dass Du von "Beutzern" gesprochen hast :-) Du ...

1

Kommentar

Datei jede 5. Minute kopieren lassen und automatisch neuen Namen vergeben!gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.10.2005

Biber: Das überrascht mich jetzt aber, von Dir zu hören man müsse in Batch-Dateien auf Nicht-Standard-Tools ausweichen um eine Pause der Dauer x zu ...

13

Kommentare

Booten von CD nicht möglich

Erstellt am 07.10.2005

Hallo Sara, denke das sollte so was heissen wie "eine Sicherheitskopie der CD anfertigen" :-) Hast Du denn eine andere CD welche bootet oder ...

19

Kommentare

Windows XP mit Linux formartieren, per Diskette

Erstellt am 06.10.2005

Ich hab grad nichts besseres zu tun Sicher hätte ich die Platten schon längst fertig, aber es ist eine allgemeine Überlegung diesen Vorgang mehrmals ...

20

Kommentare

Partition C:\ vergrößern auf Server

Erstellt am 06.10.2005

"verarschen". Einfach die boot.ini in Boot.ana umbennen, da PM aus der Datei erkennt das ein Serversystem installiert ist. Das ist echt alles? Nee, nicht ...

11

Kommentare

Partition C:\ vergrößern auf Server

Erstellt am 06.10.2005

Die Swap-Datei ist die Auslagerungsdatei unter Windows und heisst Pagefile.sys. Sie liegt normalerweise auf C: Man kan sie unter Systemsteuerung - System - Erweitert ...

11

Kommentare

Windows XP mit Linux formartieren, per Diskette

Erstellt am 06.10.2005

ranjid: Ich möchte aber nicht das Windows bei der Installation mit ins Spiel kommt, dauert für die Patitionierung halt zulange. Quickformat wäre schon der ...

20

Kommentare

Problem mit Firefox und (nicht nur) dem Administrator.de-Forum

Erstellt am 06.10.2005

Atti58: Tja, da bin ich wohl auf eine Formatierung reingefallen. Ich hatte "Strg" und "W" statt wie hier in Anführungszeichen in spitzen Klammern ( ...

6

Kommentare

Problem mit Firefox und (nicht nur) dem Administrator.de-Forum

Erstellt am 06.10.2005

Ich bemühe mich ja, die Tasten zu lernen, aber das braucht bei mir immer etwas. Ganz hilfreich ist es, wenn mich was nervt weil ...

6

Kommentare

Anlegen von Nutzern in Windows 2003 Domäne

Erstellt am 06.10.2005

Wow, gibt es schon Windows 3000? ;-) Gruss Thomas ...

5

Kommentare

USB-Port Administration

Erstellt am 06.10.2005

DrOktagon: Echt? In wie fern lässt sich das Überwachen der Registry-Keys überlisten? Wenn das Script als Dienst läuft und der User keine Admin-Rechte hat ...

9

Kommentare

MS Admin Pack für NT4-Domäne unter XP?

Erstellt am 06.10.2005

Hallo, such Dir sie benötigten .exe Dateien auf dem NT4-Server zusammen, evtl. mit den ähnlich lautenden .dlls und kopiere die auf dem XP-Rechner nach ...

3

Kommentare

Welche Abhängigkeit hat der Bootloader zur boot.ini

Erstellt am 06.10.2005

Die boot.ini bekommst du mit BOOTCFG hin. Gruss, Thomas ...

2

Kommentare

Software gesucht zum überwachen

Erstellt am 06.10.2005

Hallo, eine kleine Anregung: Schreib ein Script, welches per Taskplaner auf dem Server jede Nacht gestartet wird. Das Script pingt jeden der Rechner um ...

9

Kommentare

Booten von CD nicht möglich

Erstellt am 06.10.2005

Die Tastatur geht aber? Nicht dass sie im falschen PS/2-Port steckt. Gruss, Thomas ...

19

Kommentare

Antivirus / Firewall - Lösung für SBS 2003

Erstellt am 06.10.2005

Hi rue99! - ob der Clientschutz so sinnvoll und ausreichend ist Wenn die Updates immer eingespielt werden, sollte das ausreichen. - welche Antivirus Lösung ...

1

Kommentar

standardfreigaben mit passwortfreigabe

Erstellt am 06.10.2005

Hast Du schon mal ein Netz mit über 500 Clients administriert und musstest ein paar Dateien auf jeden der Clients bringen? Mach das mal ...

5

Kommentare

standardfreigaben mit passwortfreigabe

Erstellt am 05.10.2005

Angeldust: Das ist vielleicht Deine Meinung, aber so was hier ohne Erklärung der Sachlage einfach so zu posten, finde ich einfach nur dumm. Vielleicht ...

5

Kommentare

User Überwachung An/Abmeldung

Erstellt am 05.10.2005

Hallo, entweder Du konfigurierst das in den "Sicherheitsrichtlinien für Domänen", unter Lokale Richtlinieen, Überwachungsrichtlinien. Oder aber per Loginscript etwa so: echo %DATE%,%TIME%,%USERNAME%,%COMPUTERNAME% >> \\SERVER\FREIGABE\Anmeldungen.csv ...

4

Kommentare

NTUser.dat verkleinern

Erstellt am 03.10.2005

In der Datei "ntuser.dat" wird u.a. der Registry-Zweig HK_Current_User gespeichert. Leider packen einige Programme alles mögliche mit in die Registry. Ich hatte mal den ...

8

Kommentare

NTUser.dat verkleinern

Erstellt am 03.10.2005

Ich glaube dieses Forum heisst Administrator.de und nicht Kindergarten.de Also wirklich! ...

8

Kommentare

Synchronisation von Filedaten mehrer Niederlassungen

Erstellt am 03.10.2005

Biber: Das spuckt Robocopy als Hilfe aus wenn man "robocopy /???" eingibt. Ob er es wirklich so lange versucht, weiss ich nicht, hab es ...

6

Kommentare

Pagefile.sys zu gross

Erstellt am 03.10.2005

Hallo Gemini, ja, natürlich hab ich den Wert "festgelegt". An Bedienungs-Problemen liegt es sicher nicht, ich bin selbst lange genug Admin. (Nicht persönlich nehmen, ...

10

Kommentare

Suche Virtual PC TOOL für PDC w3k

Erstellt am 03.10.2005

Soweit ich weiss, setzt der ESX-Server direkt auf der Hardware auf, sprich ohne ein fremdes Hostbetriebssystem darunter zu benötigen. Gruss, Thomas ...

11

Kommentare

Synchronisation von Filedaten mehrer Niederlassungen

Erstellt am 03.10.2005

Hallo, entweder Du nutzt einfach den in Windows integrierten Dienst DFS, der repliziert selbstständig ein Verzeichnis auf andere Server. Oder wenn Du es per ...

6

Kommentare

Kurze Pause in einer BATCH-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2005

ping -n x 127.0.0.1 NUL Wobei x für die Zeit der Pause steht. Um die Aussage noch genauer zu machen (x-1) ist die Zeit ...

7

Kommentare

IP-Absender fälchen oder / und Proxy-Port rausfinden

Erstellt am 03.10.2005

Und warum fragst Du dann nicht den Lehrer der das Netz administriert? Der weiss das doch am besten und wenn da nichts verbotenes dabei ...

15

Kommentare

Suche Virtual PC TOOL für PDC w3k

Erstellt am 03.10.2005

Hallo, also als erstes mal es gibt (noch) kein W3K, weil was würde Windows 3000 heissen! So, und um auf das Problem zu kommen ...

11

Kommentare

Netzwerkeinrichtung für WinXP und Win2000

Erstellt am 01.10.2005

Hallo Denjo-21, was meinst Du mit - alle externen Geräte ansteuerbar sein und mit - Software soll geteilt werden können? Ein Programm kann i.d.Regel ...

6

Kommentare