superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Kann vom Client aus keinen Ping ins Internet machen

Erstellt am 04.09.2005

Hallo, einen anderen Rechner im Netzwerk kannst Du anpingen? Was ist mit dem Gateway, geht das auch? Gruss, Thomas ...

16

Kommentare

HP Jetdirect 170X

Erstellt am 03.09.2005

Hallo, ich hatte auch schon ein paar "hartnäckige" Fälle dieses Models. Am besten klappt es, wenn Du die Konfiguration per Telnet vornimmst. Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Kann vom Client aus keinen Ping ins Internet machen

Erstellt am 01.09.2005

Kann auch sein, dass die Firewall für manche Rechner den Ping sperrt. Gruss, Thomas ...

16

Kommentare

Acrobat Reader zeigt Datei richtig an - Druckt aber nur Sonderzeichen und Bilder

Erstellt am 31.08.2005

Versuche mal das Dokument als Bild zu drucken. Das kann man im Druckdialog vom Reader einstellen. Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

Was ist eure Meinung zum Proxyserver?

Erstellt am 30.08.2005

Hallo, ich gehe mal davon aus, Du meinst einen Web-Proxy, also für HTTP, oder? Wen dem so ist, kann ich nur sagen: Ja, ein ...

2

Kommentare

Verbindliches servergespeichertes Benutzerpropfil

Erstellt am 25.08.2005

Als Admin kannst Du Dir da aber Zugriff verschaffen (Stichwort NTFS-Berechtigungen). Gruss, Thomas ...

4

Kommentare

client nicht über remote erreichbar, server schon

Erstellt am 25.08.2005

Kannst Du den Rechner denn IP-technisch erreichen? Ist der Port wirklich erreichbar? Versuche mal folgendes: telnet <IP-Adresse des Rechners> 3389 Wenn der Port erreichbar ...

4

Kommentare

Fritz Fax und Diensteproblem

Erstellt am 25.08.2005

Danke schon mal. Ich bin jetzt ein paar Tage weg, schaue es mir dann später mal an. Gruss, Thomas ...

19

Kommentare

RDP Session und Tastaturprobleme

Erstellt am 24.08.2005

Ich habe das gleiche Problem, jedoch nur wenn der Rechner, von dem aus ich die RDP-Sitzung starte, unter WinXP läuft. Unter Win2000 ist es ...

3

Kommentare

Suche Hotfix KB824302 für deutsches W2k

Erstellt am 22.08.2005

So wie ich es sehe, ist der Patch von letzem Jahr. Hast Du mal geschaut, ob er nicht in dem RollupPack für Win2000SP4 drin ...

4

Kommentare

Probleme bei Anmeldung am Linux-Server

Erstellt am 22.08.2005

Jepp, das wars, alles wieder in Butter. Komisch finde ich so was aber trotzdem. ...

6

Kommentare

Probleme bei Anmeldung am Linux-Server

Erstellt am 22.08.2005

Ich glaube ich habe den Fehler eingegrenzt: sowie ich den DNS-Server (bind9) deaktiviere, läuft alles wieder normal schnell. Starte ich bind wieder, hängt wieder ...

6

Kommentare

Probleme bei Anmeldung am Linux-Server

Erstellt am 22.08.2005

Also nachinstalliert hab ich in der letzten Zeit nichts, zumindest wüsste ich nichts. Das letzte war ein Update von Webmin Anfang Juli. Danach lief ...

6

Kommentare

Fritz Fax und Diensteproblem

Erstellt am 22.08.2005

Hallo, ich habe das mit Fritz!Fax als Dienst starten auch schon versucht (mittels srvany aus dem ResourceKit. Das Programm startet auch, aber nimmt keine ...

19

Kommentare

Lizenzen bei Suse wie bei Microsoft???

Erstellt am 20.08.2005

Grundsätzlich erst mal nicht. An wen denn auch? Das was man als "Linux" kennt, ist OpenSource, heisst jeder darf es nutzen und seinen Bedürfnissen ...

5

Kommentare

Servermissbrauchgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.08.2005

Ich gehe mal davon aus dass Bluewin der Provider ist, oder? Also wenn dem wirklich so ist und der Provider das wirklich nachvollziehen kann, ...

5

Kommentare

Datum der Installation herausfinden Server 2000

Erstellt am 20.08.2005

Das mit den Lizenbestimmungen stimmt schon, aber glaubst Du, jede Original-CD von Microsoft ist ein Unikat? Die CDs sind alle die gleichen solange es ...

14

Kommentare

Probleme beim faxen unter Windows

Erstellt am 20.08.2005

Ich weiss nicht ob Windows selbst überhaupt über eine ISDN-Karte ein Fax versenden kann. Weil grundsätzlich ist ein Fax ja analog. In Fritz!Fax gibt ...

3

Kommentare

client nicht über remote erreichbar, server schon

Erstellt am 19.08.2005

Ist RDP am Client denn freigeschaltet? Und lässt die Clientfirewall die Verbindung auch zu? ...

4

Kommentare

Lizenzen bei Suse wie bei Microsoft???

Erstellt am 19.08.2005

Bei einer Linux-Distribution ist es viel einfacher: Du kaufst eine Distribution und installierst damit z.B. einen Linux-Server. Dann installierst Du von der gleichen CD ...

5

Kommentare

Verbindliches servergespeichertes Benutzerpropfil

Erstellt am 19.08.2005

Denke daran hat sich seit NT 4.0 nichts geändert: Benenne die Datei "ntuser.dat" im Profilverzeichnis in "ntuser.man" um. ...

4

Kommentare

Servermissbrauchgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2005

Und Du bist Dir auch sicher dass Dir Dein Provider das mitgeteilt hat und dass das keine gefälschte Mail war? Ausserdem bei einem ADSL-Zugang ...

5

Kommentare

Einführung Anmeldeskripts

Erstellt am 17.08.2005

Noch einfacher ist es, den Proxy per Gruppenrichtlinie festzulegen. Das geht dann auch wenn man kein DHCP verwendet. ...

9

Kommentare

Datum der Installation herausfinden Server 2000

Erstellt am 17.08.2005

Glaubst Du etwa, der Händler hat nicht eine eigene CD mit der er die Installation gemacht haben kann? ...

14

Kommentare

Probleme beim faxen unter Windows

Erstellt am 15.08.2005

Ich kann es zwar nicht mit Sicherheit sagen, weil ich grad keinen 2003er Server habe, aber den Faxdrucker übers Netzwerk zu verwenden geht glaube ...

3

Kommentare

Pfad für servergespeicherte Profile ändern

Erstellt am 12.08.2005

In der Benutzerverwaltung sollte eigentlich der Pfad als UNC-Pfad stehen, also "\\server\freigabe". Dann muss man auf dem Server nur das andere Verzeichnis unter dem ...

1

Kommentar

Suche Programm für Wiederherstellung von formatierter und wieder installierter HD

Erstellt am 12.08.2005

Hallo, was schon überschrieben ist, das ist weg, egal welches Programm Du verwendest. Klar, es gibt noch spezielle Unternehmen die auf Datenrettung spezialisiert sind, ...

1

Kommentar

Server 2000 c:\winnt kein Zugriff

Erstellt am 12.08.2005

Der Benutzer ist beides mal der gleiche? Oder hat der Benutzer mit dem Du Dich am Server lokal anmeldest keine Adminrechte? Wenn es der ...

1

Kommentar

Abgleich von Domänen-Anmeldename und Office User

Erstellt am 12.08.2005

Hallo, mir ist nicht ganz klar was Du meinst. Bei Office gibt es zwei Dinge: - Einmal die Anzeige auf wenn Office lizenziert ist. ...

7

Kommentare

Benutzer vor Anmeldung an Windowsdomäne anlegen

Erstellt am 12.08.2005

Per Script geht so was, ohne Frage. Im ResourceKit zum Server gibt es dazu diverse Komandozeilen-Tools. Die Frage ist nur, warum sollen das die ...

2

Kommentare

Windows Start-Schlatfläche ändern

Erstellt am 12.08.2005

Manchen hier ist echt langweilig glaube ich manchmal. ...

4

Kommentare

Festplatte (Raid-Spare) ausschalten

Erstellt am 12.08.2005

Da die Platte ja an einem speziellen Controller hängt, müsste wenn das Bios dieser Karte diese Funktion haben oder der Hersteller als Tool liefern. ...

16

Kommentare

Hardwarerouter vs. Linuxrouter

Erstellt am 08.08.2005

Verpassen tust Du sicher nichts, denn das was die gängigen Hardware-Router können, kann Linux - und damit IPCOP - schon lange. Einzig die Wahrscheinlichkeit, ...

5

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppenrechner über Netzwerkumgebung

Erstellt am 05.08.2005

Das würde ich nicht tun. Denn dann kann jeder der irgendwie über Netzwerk an den Rechner kommt, ganz ohne Passwort oder Benutzerauthentifizierung auf die ...

6

Kommentare

Netzwerkaufbau, Erfahrungstausch

Erstellt am 05.08.2005

Bei FTP werden sowohl die Anmeldung (was dann ja auch sicher der Windows-Anmeldung entsprechen würde) als auch die Daten unverschlüsselt übertragen. Bei SFTP wird ...

4

Kommentare

Suche Software die mich anruft.

Erstellt am 05.08.2005

Das geht eigentlich bei den meisten Handy-Providern. Wie genau solltest Du dort also nachhaken. Evtl. musst Du den Dienst auch noch freischalten lassen. Im ...

5

Kommentare

Drucker aufträge Protokollieren

Erstellt am 04.08.2005

Im Systemprotokoll des Rechners, der den Drucker ansteuert (bei Nezuwerkdruckern der Printserver, bei lokalen Druckern eben der lokale Rechner) werden die Ausdrucke protokolliert. Quelle ...

6

Kommentare

Anmelde Text verändern ??

Erstellt am 04.08.2005

Du meinst das Anmelde-Fenster, wo man sich mit Strg+Alt+Enf dann anmeldet? Also dass man direkt die Titelzeile ändern kann, glaube ich nicht. Mit der ...

2

Kommentare

Image für Windows Server

Erstellt am 04.08.2005

Theoretisch solltest Du auch jedes Image-Programm verwenden können, das nur für Clients gedacht ist. Es muss sich nur von CD direkt starten lassen oder ...

8

Kommentare

Festplatte KOMPLETT löschen

Erstellt am 04.08.2005

Die Zeitschrift c't hatte in Ausgabe 5/2003 einen Artikel ("Daten richtig löschen"), in dem es darum ging, wie oft man Daten überschreiben muss, damit ...

10

Kommentare

Alte Firmenrechner verkaufen

Erstellt am 04.08.2005

Ein Betriebssystem ist ja sicher nicht dabei oder? Dann lieber nicht so viel, weil alte Rechner gibt es bald an jeder Ecke. Könntest ja ...

15

Kommentare

Peer to Peer Protokoll installieren geht nicht

Erstellt am 03.08.2005

Aha, jetzt hab ich es auch gefunden. Allerdings ist das kein Protokoll was Du da meinst, es steht ja auch in der Beschreibung: Diese ...

5

Kommentare

Druckereinstellungen im Profil?

Erstellt am 03.08.2005

Ja, das steht wie das meiste bei Windows nur in der Registry. Es gibt also keine Verknüpfungen oder Dateien in einem Verzeichnis im Profil ...

4

Kommentare

Win2k Num Look

Erstellt am 02.08.2005

Schau mal hier nach: ...

8

Kommentare

Lizenzdschungel Frage zur CAL Lizenzierung

Erstellt am 02.08.2005

Bei der "pro Server" Lizenzierung bräuchte man wirklich pro Server die 40 CALs wenn alle User gleichzeit auf die Server zugreifen würden. Bei der ...

2

Kommentare

Probleme bei der Datensicherung

Erstellt am 02.08.2005

Naja, zumindest bei SQL ist der Datenbank-Server ein Dienst (oder mehrere). Dienste kann man mit der folgenden Anweisung beenden bzw. wieder starten: net stop ...

4

Kommentare

Netzwerkaufbau, Erfahrungstausch

Erstellt am 02.08.2005

Ich weiss zwar nicht, um wieviel eine Schule Microsoft-CALs günstiger bekommt, aber wenn ich das recht verstehe, geht es darum, 1000 Postfächer bereit zu ...

4

Kommentare

Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppenrechner über Netzwerkumgebung

Erstellt am 02.08.2005

Hallo, sorry wenn ich das jetzt mal so sage, aber es vergeht hier bei Administrator.de glaube ich keine Woche, in der nicht immer wieder ...

6

Kommentare

shutdown über batch datei und cls kurzzeitig auser kraft setzen

Erstellt am 02.08.2005

Die Schriftfarbe kannst du mit dem Befehl "color" einstellen. Gib mal in der Eingabeaufforderung "color /?" ein. Eine Pause für x Sekunden kannst Du ...

9

Kommentare

Exchange empfängt nur noch und sendet keine Mails mehr.gelöst

Erstellt am 02.08.2005

Was meinst Du bitte mit Nach Passwortumstellung der Benutzer im Zugriff auf den Server und nach Umstellung Passwörter der einzelnen Emails. ? Welche Passwörter ...

2

Kommentare