swisstom
swisstom
Ich freue mich auf euer Feedback

Automatische Updatesuche im WWW verhinderngelöst

Erstellt am 13.12.2016

Zitat von : wir haben es auch über die Firewall gemacht . So können wir dann die Clients kurz freischalten, wenn doch mal was ...

6

Kommentare

Automatische Updatesuche im WWW verhinderngelöst

Erstellt am 13.12.2016

"Keine Verbindungen mit Windows-Update-Internetadressen herstellen" würde eigentlich passen. Ist halt weniger schön, dass damit auch der Windows-Store blockiert wird ...

6

Kommentare

Windows 10 Display-Sprache mit GPO setzengelöst

Erstellt am 09.12.2016

Hallo Manuwj Sorry, für die späte Antwort. Ich musste noch Geschenke für Weihnachten einkaufen :-) 1. Also, das XML habe ich auf in folgendem ...

7

Kommentare

Windows 10 - Datum und Zeitfehler bei Updategelöst

Erstellt am 29.11.2016

Das Problem hat sich nun erledigt Es war ein falsches Zertifikat auf dem Client vorhanden. Somit wurden die Updates von LUP nicht installiert und ...

3

Kommentare

Cisco Aironet Radio-Settingsgelöst

Erstellt am 29.11.2016

Ok. Ich werde mich da noch etwas reinhängen Besten Dank für die Hilfe! MfG Swisstom ...

6

Kommentare

Windows 10 - Datum und Zeitfehler bei Updategelöst

Erstellt am 25.11.2016

Hallo MrFlow Unter C:\Windows steht so gut wie nichts drin und unter C:\Windows\Logs\CBS habe ich keinen Fehler entdecken können. Manuell konnte ich das Update ...

3

Kommentare

Cisco Aironet Radio-Settingsgelöst

Erstellt am 25.11.2016

Also einfach gesagt, wie näher sich die APs sind, umso schwächer sollte der CCK und OFDM-Wert eingestellt werden damit das Roaming zwischen diesen sauber ...

6

Kommentare

Cisco Aironet Radio-Settingsgelöst

Erstellt am 25.11.2016

Hallo aqui Besten Dank für die Links Nur, ich sehe zwar dort wie man es einstellt, aber nicht welche Werte wie und wann einzustellen ...

6

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 20.09.2016

Zitat von : So, noch mal ein abschließender Nachtrag: Setup-Task "1607_upgrade" per GPO verteilen. Task läuft als Systemkonto. Trigger ist "Bei Systemstart". Aktion des ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 09.09.2016

Zitat von : Seltsamerweise geht dies nicht mehr über ein Startskript - da läuft es zwar an, aber im Schneckentempo (hier nach 2 Stunden ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 07.09.2016

Zitat von : Psexec -s -i \\server\share\setup.exe Auch die cmd muss natürlich schon elevated gestartet worden sein. So sieht die Ausgabe bei mir dann ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 07.09.2016

Zitat von : Du hast vermutlich -L und nicht -i benutzt. Nein, das war schon ein "-i". ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 07.09.2016

Zitat von : Dann starte setup mal per psexec -S -I setup.exe ohne Parameter. Da passiert leider genau nichts, es werden nur wieder die ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 06.09.2016

Zitat von : Richtig. Aber ist dir klar, wann Startskripte laufen (nur bei echten Starts und nicht bei fast startup) und wie sie ablaufen ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 06.09.2016

Zitat von : Korrekt, in der Computerrichtlinie. Prüfe die Zugriffsrechte auf die Freigabe. Bei anderen funktioniert es so. Lese-Zugriff auf die Freigabe hat "Authenticated ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 01.09.2016

Zitat von : Startskript. Kein Loginskript. Heisst Startskript in der Computerrichtlinie? Weil so wird die Installation scheinbar gar nicht erst gestartet ...

38

Kommentare

Netzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet

Erstellt am 01.09.2016

Guten Morgen Ich versuche seit einigen Tagen das Windows 10 Anniversary Update mit einem Loginskript per GPO auszurollen. Das ISO-File habe ich auf einen ...

38

Kommentare

WSUS: Windows 10 Products

Erstellt am 16.08.2016

Zitat von : Bei denen, die ich aber tatsächlich aktualisiert habe, habe ich die ISO in entpacktem Zustand auf ein Share gelegt, mich an ...

11

Kommentare

WSUS: Windows 10 Products

Erstellt am 10.08.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> In der nächsten Zeit sollte ja auch das Windows 10 Anniversary Update (Build 1607) über ...

11

Kommentare

WSUS: Windows 10 Products

Erstellt am 10.08.2016

Zitat von : Bei uns steht da im WSUS (ebenfalls unter W2K8R2) zu Windows 10 noch einiges mehr drin: Bei uns steht natürlich schon ...

11

Kommentare

Windows 10 Display-Sprache mit GPO setzengelöst

Erstellt am 10.08.2016

Hallo Etwas spätaber hier noch die Lösung, welche wir nun anwenden: Über eine GPO rufen wir beim Login ein Script-File auf, welches dann das ...

7

Kommentare

Windows 10 Display-Sprache mit GPO setzengelöst

Erstellt am 20.05.2016

Hallo Skybird Das haben wir soeben ausprobiert. Aber da beim Login die Reihenfolge mit Deutsch (Deutschland) beginnt, schreibt er dort statt $ das Zeichen ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CALgelöst

Erstellt am 07.05.2015

Zitat von : Schau in der Ereignisanzeige unter System auf dem Lizenzserver nach Warnungen. Hallo Dani Der Event-Eintrag ID 4105 hat mich zur Lösung ...

5

Kommentare

Terminal-Server-Eintrag im Active Directorygelöst

Erstellt am 07.05.2015

Zitat von : und da jeder mit sich selbst als Lizenzserver konfiguriert sein wird, musst Du da m. E. auch nicht eingreifen. Ok, besten ...

6

Kommentare

Terminal-Server-Eintrag im Active Directorygelöst

Erstellt am 07.05.2015

Zitat von : Hast Du denn auf dem 2008' auch einen TS-Lizenzdienst am Laufen? Ja, der Lizenzdienst wird auf beiden Servern ausgeführt. ...

6

Kommentare

Terminal-Server-Eintrag im Active Directorygelöst

Erstellt am 06.05.2015

Zitat von : Hi, dieses Objekt ist ein (optionaler) Verweis zu einem TS-Lizenzserver, welcher für den betreffenden Standort gilt. Darüber finden dann die TS ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CALgelöst

Erstellt am 05.05.2015

Hallo Das Problem hat sich nun leicht verändert. Es liegt also nicht an den Berechtigungen wie z.B. der Domänen-Admins, da sich nun auch Normal-User ...

5

Kommentare

Bitlocker "Methode zum entsperren des Laufwerks"gelöst

Erstellt am 02.04.2015

Genau, mit der USB-Tastatur funktioniert es auch. Das Tablet hat aber leider eine Bluetooth-Tastatur :-( Truecrypt kann leider auch nicht verwendet werden, da die ...

6

Kommentare

Bitlocker "Methode zum entsperren des Laufwerks"gelöst

Erstellt am 02.04.2015

Hallo DerWoWusste Der Befehl "manage-bde -protectors -add c: -pw" würde wohl funktionieren, nur erhalte ich jetzt den folgenden Fehler: "Es wurde keine Pre-Boot-Tastatur gefunden. ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CALgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Hallo Dani So wie ich das sehe, haben auch die Domänen-Admin's nur eine temporäre Lizenz, welche gem. Ablaufdatum etwa 90 Tage gültig sein dürfte. ...

5

Kommentare

Zugriff auf Windows Server 2008 R2-Share blockiert Filesgelöst

Erstellt am 01.10.2014

Zitat von : Dann nimm testhalber einen anderen Nutzernamen. Und das mit dem Explorer probierst Du auch mal. Wenn ich den Explorer-Prozess beende, wird ...

6

Kommentare

Zugriff auf Windows Server 2008 R2-Share blockiert Filesgelöst

Erstellt am 30.09.2014

Zitat von : Gut, und was gibt der Befehl net file Damit sehe ich nur, welcher User den Pfad geöffnet hat. Und da der ...

6

Kommentare

Zugriff auf Windows Server 2008 R2-Share blockiert Filesgelöst

Erstellt am 30.09.2014

Zitat von : TSchau bitte, ob auf dem 7er im Explorer die Vorschaufunktion verwendet wird - ggf. dann mal testhaber abschalten. Hallo DerWoWusste Die ...

6

Kommentare

Warteschlange auf Exchange Server 2010 wird sporadisch nicht abgearbeitet.gelöst

Erstellt am 07.11.2013

Problem gelöst! Es lag am virtuellen Exchange-Server der Mitglied der DAG-Gruppe war. Da das Systemlaufwerk bei diesem nur noch ca. 4 GB an freiem ...

5

Kommentare

Warteschlange auf Exchange Server 2010 wird sporadisch nicht abgearbeitet.gelöst

Erstellt am 17.10.2013

Update: Ich habe nun mein Postfach aus der Datenbank (von welcher auf beiden Servern eine Kopie liegt) in eine andere Datenbank, welche nur auf ...

5

Kommentare

Warteschlange auf Exchange Server 2010 wird sporadisch nicht abgearbeitet.gelöst

Erstellt am 17.10.2013

Ich nochmals Da nun die Nachrichten aus der Warteschlange gar nicht mehr zugestellt werden, habe ich einen Task erstellt, welcher alle 5min. den Service ...

5

Kommentare

Warteschlange auf Exchange Server 2010 wird sporadisch nicht abgearbeitet.gelöst

Erstellt am 17.10.2013

Hallo Thomas Den BPA habe ich schon ausgeführt, zeigt jedoch keinen Fehler an. Wir senden z.Z. direkt, da unser "Smarthost" defekt ist Es betrifft ...

5

Kommentare

Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen) - wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 15.10.2013

Zitat von : - Wenn es das dann war, wäre ein Beitrag ist erledigt noch nett, danke! > Dobby: Wenn man die Frage nicht ...

10

Kommentare

Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen) - wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 15.10.2013

Hallo Maverick Das Problem habe ich mittlerweile gelöst, indem ich den PC erneuert habe. Eine Lösung für den besagten Fehler konnte ich leider nicht ...

10

Kommentare

Word kann die Änderungen in die globale Dokumentenvorlage nicht speicherngelöst

Erstellt am 30.08.2013

Hallo Problem gelöst! Die neuen Fujitsu-Rechner haben Bluetooth-Funktion. Dies ist zwar im Geräte-Manager deaktiviert aber mann muss noch: bei Office 2010 das Add-In "Sent_to_Bluetooth" ...

3

Kommentare

TMG-Server 2010gelöst

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : - Ist durch Wurst ich würde schauen das mein Wartungsaufwand gering ist und nicht ob ich die Lizenz vorhanden ist oder ...

6

Kommentare

TMG-Server 2010gelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo Dani Besten Dank, diese Info hatte ich noch nicht Da aber die virtuelle Maschine sowie die Software hierfür bereits vorhanden ist werden wir ...

6

Kommentare

TMG-Server 2010gelöst

Erstellt am 07.08.2013

Hallo eumel1979 Wusste ich noch nicht Aber wir haben den TMG schon vor einiger Zeit angeschafft, jedoch noch nicht die Zeit für die Inbetriebnahme ...

6

Kommentare

Word kann die Änderungen in die globale Dokumentenvorlage nicht speicherngelöst

Erstellt am 09.07.2013

Hallo Joe Die Normal.dot liegt im Netz, damit es für alle Einheitlich ist. Dies hat bis jetzt auch immer gut funktioniert, auch mit Office ...

3

Kommentare

Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen) - wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 15.04.2013

Zitat von : - Hallo, > Jedoch wird mir die Zeile "Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)" nicht angezeigt. 1. Wenn das wirklich so ...

10

Kommentare

Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen) - wird nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 12.04.2013

Hallo Ich bin aber Domain-Admin und auf anderen PCs mit dem selben OS (W7) funktioniert es auchDie Seite ist ein HP-Drucker, auf welchen ich ...

10

Kommentare

Exchange 2010 Freigegebene Postfächergelöst

Erstellt am 01.02.2013

Zitat von : - PS: Wichtig bei der Send As Berechtigung für eine Shared MB ist, das man im AD Attribute Editor bei dem ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Freigegebene Postfächergelöst

Erstellt am 01.02.2013

Zitat von : - Hi Swisstom, aus dem Bauch heraus würde ich jetzt sagen, dass es funktional keinen Unterschied gibt. Lizenztechnisch allerdings schon. Ein ...

4

Kommentare

Outlook 2010 Automatisch antworten (kein Hinweis wenn aktiviert)gelöst

Erstellt am 03.01.2013

Zitat von : - Hallo swisstom, hast du eine Lösung gefunden? Wir haben gerade genau dasselbe Problem mit Exchange 2003 und Outlook 2010. Gruß, ...

4

Kommentare

Mit dem Taksleisten-Icon --Desktop anzeigen-- werden auch alle Desktop-Symbole mit minimiertgelöst

Erstellt am 25.05.2012

Hallo lolkind Danke für deine Hilfe! Leider blieb mir nichts anderes übrig, als das Profil neu anzulegenJetzt ist aber wieder alles im Lot :-) ...

2

Kommentare