
Fehler 0x8007F0DA beim Update W2k3S
Erstellt am 16.06.2006
Probier mal - Start ausführen und hintereinander folgende 2 Befehle eintippen: proxycfg -u proxycfg -d Vielleicht klappts ;-) Leider nicht ;-( Gibt's noch andere ...
5
KommentareWindows Xp Concurrent Sessions im Einklang mit EULA ?
Erstellt am 16.06.2006
IMHO heisst das, Du darfst die beiden Remote Sessions nutzen, wenn dort ein Windows die Verbindung zum 'Server' herstellt. ...
3
KommentareDatum verstellt sich bei WIN2000
Erstellt am 16.06.2006
Hört sich nach einem 'Sommerzeit' Problem an? Hast Du vielleicht die Automatik dafür an? ...
2
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 16.06.2006
Ein vergessendes root passwort ist kein Hinternis. Das hättest du zur not ja auch ändern können:) ?Ohne dass ich die anderen User beschädige? Mach ...
21
KommentareLokale und Remoteanmeldung führen zu Stillstand (Windows Server 2003)
Erstellt am 16.06.2006
Hat sich an der Zahl der Partitionen oder deren Reihenfolge oder Bezeichnung was geändert? ...
2
KommentareBootfähige DVD mit komplettem Image erstellen
Erstellt am 16.06.2006
Leider nicht. Acronis ist zwar ein absolut tolles Programm, welches ich selber benutze aber wie jedes Imaging-Programm wird das Restore nur dann funktionieren, wenn ...
16
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 16.06.2006
Der Controller hatte in der Regel ID7 und jede andere Platte musste eine eindeutige ID haben. Das war das Problem z.B. bei IOMEGA Geräten ...
21
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 16.06.2006
Ein einfaches neu installieren von Lilo im e9igenbauten Zusatnd in dem Zielrechner sollte alles sein. Haste dir schon die CD und die Disketten gebaut? ...
21
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 15.06.2006
Sehe ich das richtig, dass es sich dabei um eine SCSI-Platte handelt? Hast Du die ID geändert oder warum ist das jetzt /dev/sda5? Sollte ...
21
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 15.06.2006
Dann lade dir doch vom Suse FTP Server eine alte version runter. Denn dort liegen auf der CD auch images um das Teil per ...
21
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 13.06.2006
Leider nein, der Rechner kann überhaupt nicht von CD booten (AWARD BIOS von 1994). Was tun? ...
21
Kommentare3 Wlan Router miteinander Verbinden
Erstellt am 13.06.2006
Machs Dir einfach und verbinde die WLAN Router mit Kabel. Klingt paradox, ist aber so. Wenn Du wirklich WDS machen willst (ich rate davon ...
8
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 13.06.2006
Gute Idee. Der Rechner startet mir aber nicht von der Knoppix CD ...
21
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 13.06.2006
Habs gerade gemacht, die lilo.conf auf /dev/sda5 (dort ist z.Zt. die Platte in einem bootfähigen externen USB-Case) wird nach Booten von Knoppix mit mount ...
21
KommentareSoftwaresuche Backup und Image
Erstellt am 13.06.2006
Wie machst Du damit einen Restore von der Startpartition, die auf einem dyn. Volume liegt? ...
6
KommentareTerminalserver 2003 - Programm lässt sich nur mit neu angelegten Usern starten
Erstellt am 13.06.2006
Die 'alten' User sind schon alle Mitglieder der Gruppe 'Remotedesktopbenutzer'? ...
3
KommentareFrage zu dynamischen HDD
Erstellt am 13.06.2006
Vielleicht ginge es so: Wenn man die Partitionen einzeln sichert, z.B. mit Acronis TI Server, die Volumes löscht, HD in Basisdatenträger zurückverwandelt und dann ...
3
Kommentarew2k3 mit 2 Netzwerkkarten einrichten - Welche Einstellungen?
Erstellt am 13.06.2006
Ohne Dein System grundsätzlich anzuzweifeln, das ganze würde ich mit Wechselfestplatten machen und nicht übers Netz. ...
6
KommentareWindows Server 2003 Abmeldemaske
Erstellt am 13.06.2006
Guckst Du hier: ...
2
KommentareSpeedport W 500 V WLAN: Kein Internet
Erstellt am 13.06.2006
Am Passwort/den anderen Daten liegt das ja nicht den über LAN geht alles. Vllt. liegt das an der WLAN-Konfiguration? Kann sein, weil die bei ...
22
KommentareWie Windows Server 2003 als Trial zu verfügung stellen
Erstellt am 12.06.2006
Trial- und Full-Version haben keinen Unterschied ausser der Laufzeitbeschränkung. ...
6
KommentareSoftwaresuche Backup und Image
Erstellt am 12.06.2006
Wir nehmen Acronis Disk Director zum 'Partitionenbasteln' und Acronis True Image zum Sichern (auch zeitgesteuert). Ist keine 'Freeware', die Serverversion von TI kostet 600?. ...
6
KommentareSpeedport W 500 V WLAN: Kein Internet
Erstellt am 12.06.2006
Apropos Passwort: Der W500V akzeptiert weder Sonderzeichen noch Zahlen. Das war bei unseren W500V nicht der Fall, unsere PW haben Sonderzeichen und Zahlen drin. ...
22
KommentareFestplattenspiegelung Win 2000 Advanced Server
Erstellt am 12.06.2006
Das mit der Partition ist übrigens elegant zu nutzen: Es muss nur so viel unzugeordneter Speicher auf der Platte frei sein wie die Partition, ...
14
KommentareWie Windows Server 2003 als Trial zu verfügung stellen
Erstellt am 12.06.2006
Ihr müsst ja Euer Produkt nicht auch 180 Tage freigeben ...
6
KommentareSpeedport W 500 V WLAN: Kein Internet
Erstellt am 12.06.2006
Der W500V vergisst regelmässig alle Einstellungen. Meist ist dann auch das Passwort für den online-Zugang wege, so dass Du auch das neu eingeben musst. ...
22
KommentareLilo kommt nur bis LI nach Klonen
Erstellt am 12.06.2006
Danke! Kann ich denn mit einem relativ neuen Knoppix gefahrlos einen alten SuSE-LILO reparieren? Der Kunde hat natürlich die SuSE-Disketten nicht mehr (der PC ...
21
KommentareMusik über WLAN abspielen
Erstellt am 11.06.2006
Noch eleganter ist natürlich die Squeezebox von SlimDevices www.slimdevices.com Damit hast Du alles unter Kontrolle mit FB und kannst auf Wunsch iTunes zum Verwalten ...
12
KommentareSuche nonmanaged 8 oder 16 Port Gigaswitch
Erstellt am 11.06.2006
Danke erst mal. Da ist nicht viel Verkehr drauf, ein bisserl Filesharing und sonst nur RDP und zweimal am Tag eine Sicherung übers Netz ...
10
KommentareNachdem der USB Stick angesteckt wird, stürzt der PC ab
Erstellt am 06.06.2006
MB-Problem ist eher unwahrscheinlich. 1. Stick auf dem entsprechenden PC neu formatieren. 2. Falls dann immer noch Neustart mit einem extern gepowerten Hub probieren. ...
7
Kommentare2 Netzwerkkarten- Welche wird bevorzugt?
Erstellt am 06.06.2006
Bei vielen Karten kann man die MAC patchen. Ich würde die 100er ausbauen und der Giga dann deren MAC übertragen. Oder wenn Du popeln ...
8
KommentareWLan Netzreichweiter/Verbindungsqualität mir 2. Accesspoint verbessern-Ist das möglich?
Erstellt am 30.05.2006
Geht ganz einfach, wenn Du eine Kabelverbindung zwischen den beiden WLAN-Sendern (egal ob Router oder AP) herstellen kannst. Wenn das geht, kurze Nachricht und ...
3
KommentareWiederherstellen Code von Pascalprogrammen aus .Exe-Dateien
Erstellt am 23.05.2006
Vermutlich Turbopascal? Möglicherweise geht das händisch, weil TP eine Runtime benutzt hat und der eigentliche Code, mehr oder weniger, sehr kompakt war. Leicht wird ...
2
KommentareFestplatte mit 50 Pins?
Erstellt am 23.05.2006
50pin ist SCSI. ...
3
KommentareWelches Linux kann netgear wg511 ansteuern?
Erstellt am 21.05.2006
Hallo, mit dem NDISWRAPPER habe ich das Problem, dass ich nicht an die Dateien ran komme: Es wird eine .inf und eine Treiberdatei verlangt. ...
2
KommentareWie GRUB reparieren?
Erstellt am 21.05.2006
Hast ja recht. Also so geht es (zumindest bei Knoppix): 1. Booten von der CD mit Parameter 'knoppix 2'. Dann spart man sich den ...
4
KommentareWie GRUB reparieren?
Erstellt am 21.05.2006
Danke, habs hingekriegt, aber durch googeln. Der Laptop hat kein Floppy, sonst wärs ja einfach ...
4
KommentareBootfähige DVD mit komplettem Image erstellen
Erstellt am 21.05.2006
Sowas mach ich auch mit Acronis TI. Dabei musst Du nicht mal die ganze Partition zurückspielen, seit 9.1 geht inkrementelles und Differntialbackup, d.h. Du ...
16
Kommentareneues Board - altes Betriebssystem W2K
Erstellt am 20.05.2006
Für die Reparatur muss die CD den gleichen SW-Stand haben wie die Ijnstallation (nlite nehmen!) ...
8
Kommentareneues Board - altes Betriebssystem W2K
Erstellt am 20.05.2006
War da ein RAID-Controller drauf? ...
8
Kommentarewindows bootproblem
Erstellt am 20.05.2006
Das mit dem Nicht-Booten passiert wenn du den GRUB oder LILO nicht in den MBR sondern den Superblock installierst. Dabei wird die Linux Partition ...
4
KommentareRaid 1: bisherigen 2 Platten raus, 2 neue rein: Win 2003 installieren, dann die alten 2 Platten wieder rein: gibts da Probleme?
Erstellt am 20.05.2006
Zum Verständnis: W2003 Standard kann doch Terminaldienste! Oder meinst Du SBS? So wie Du Dir das vorstellst wird es nicht einfach, wenn Du immer ...
5
Kommentareangeblich Aussetzer im Netzwerk
Erstellt am 18.05.2006
Hi, wenn es um die 'Verteilung' der Schuld bei DB-Netzwerk-Problemen geht, stelle ich testweise auf TS um. Wenn man tatsächlich Netzwerkprobleme hat, wird nicht ...
7
KommentareSind dyn. Volumes zuverlässiger als Basisdatenträger?
Erstellt am 15.05.2006
Sorry aber ich glaub ich komm da jetzt nicht ganz mit. Ich dachte immer: Basisdatenträger = Logische Festplatte Dynamischer Datenträger = Fesplattenverbund (Software RAID) ...
4
KommentareNetzwerkprobleme - Übertragungsrate der Netzwerkkarte?
Erstellt am 10.05.2006
Probier doch mal einen der langsamen Clients direkt an dem Switch, an dem der Server auch dran ist. AUTO macht normalerweise keinen großen Overhead, ...
10
KommentareTerminal Server (Win2003 Server)
Erstellt am 10.05.2006
Natürlich will ich die Mitarbeiter weiterhin auch die Programme Lokal starten lassen (Outlook usw.) Kein Problem, Du kannst RDV ausblenden, so dass der lokale ...
5
KommentareSuche externes Raid 1 Gehäuse
Erstellt am 10.05.2006
Guck mal hier, die sind richtig gut: ...
5
KommentareEine NAS im Eigenbau, sinnvoll?
Erstellt am 10.05.2006
Kommt drauf an Ich verwende für NAS fast immer einen ollen PC der noch rumsteht (alles ab 1GHz macht da leicht mit) und hänge ...
2
KommentareGibt es zum DOS-Befehl ASSIGN was äquivalentes unter W2003S?
Erstellt am 08.05.2006
Günni, es genügt leider nicht die boot.ini zu editieren, weil im weiteren Verlauf des Bootens der LW-Buchstabe sich ändert. Was ich bräuchte, wäre praktisch ...
3
KommentareNachgemachte Patronen und nun dauernd die Meldung....
Erstellt am 08.05.2006
Björn, man nehme grundsätzlich keinen Druckerhersteller, der den Kunden für die Patronen bluten lassen will. Da sind Epson, Lexmark und HP keine Musterknaben. Beim ...
4
Kommentare