
Kann eigenen Rechner (dyn. IP / PPP / ADSL) nicht pingen
Erstellt am 28.12.2005
Das dürfte bei den meisten 'Heimrechnern' so sein. Viele Router haben eine Einstellung a la 'Pings aus dem WAN zurückweisen'. Schau mal da nach. ...
10
KommentareFehler im Ereignisprotoll -Terminaldienst-
Erstellt am 28.12.2005
Nicky: Auch wenn alle abgemeldet sind kommt es vor, dass sich der Server beklagt er hätte nur noch 1 CAL zu vergeben. Man erschrickt ...
8
KommentareNach wep verschlüsselung keine Ip mehr
Erstellt am 28.12.2005
Ich glaube mich auch zu erinnern, dass das mit der Schlüssellänge deswegen schon öfters der Knackpunkt war, weil z.B. manche Systeme das automatisch z.B. ...
10
KommentareFestplatten kaputt!
Erstellt am 28.12.2005
Hört sich gefährlich an. Anders formuliert: Hat jemand schon gute Erfahrungen mit NTFS-Write unter Linux oder Wasweisichnoch-nicht-Windows? ...
8
KommentareNach wep verschlüsselung keine Ip mehr
Erstellt am 28.12.2005
Wir hatten das Problem früher auch schon mal, und zwar dann, wenn die Länge des Keys kürzer war als die maximale zulässige Anzahl der ...
10
KommentareFehler im Ereignisprotoll -Terminaldienst-
Erstellt am 28.12.2005
Wir haben das auch manchmal, dann hilft nur Reboot, dabei wird die Zahl der User wieder zurückgesetzt. MS verzählt sich offensichtlich hin und wieder ...
8
KommentareUser darf nur Internet Explorer nutzen - wie umsetzen?
Erstellt am 27.12.2005
Wenn ich die Frage richtig verstehe, dass der IE das einzige Programm sein soll das läuft dann würde ich das als Shell festlegen. Oder ...
3
KommentareFestplatten kaputt!
Erstellt am 26.12.2005
Hi, bei sowas bekommt man echt die kriese :-D, aber wie wollen ja mal nicht so ein. Also geh einfach mal unter und such ...
8
KommentareWPA verschlüsselung unter MacOS Tiger
Erstellt am 26.12.2005
Moin, Ja, auf diesen Lösungsansatz stieß ich auch (na klar habe ich nachgegoogelt;-) ) ? zu 99% brachte das allerdings nix :-( Gruß, Rene ...
22
KommentareWPA verschlüsselung unter MacOS Tiger
Erstellt am 25.12.2005
Na ja, wir haben mehrere Macs mit 10.4. aka Tiger in diversen Netzen mit privatem WPA laufen (auch Laptops, die ständig von daheim zum ...
22
KommentareLohnt bei Einzel-PC - Festplatte zum Dauerbetrieb geeignet?
Erstellt am 24.12.2005
Hi, Dein Vorhaben sollte ohne weiteres realisierbar sein. Wenn es nicht auf Permormance und wirkliche Ausfallsicherheit ankommt, würde ich auf RAID verzichten und lieber ...
11
Kommentarebrauche einen Rat
Erstellt am 22.12.2005
TI modifiziert m.W. den Bootsektor, um von der versteckten Recovery-Partition booten zu können. Wenn man dann danach was am Bootsektor macht, klappt es nicht ...
6
KommentareEthernet Fallback
Erstellt am 22.12.2005
Warum nicht beide Karten gleichzeitig betrieben a la Load balancing , dann kann ausfallen wer will ...
3
KommentareThin Clients
Erstellt am 22.12.2005
Plattenloser Betrieb, der TC bootet vom Flash aus. ...
7
KommentareMS Anleitung zur Installation von SBS2k3 wirklich sinnvoll???
Erstellt am 22.12.2005
Das kommt drauf an was Du machen willst Wenn das ein DC werden soll, ist das nicht sinnvoll, sonst kann es durchaus brauchbar sein. ...
4
KommentareLaufwerke verschlüsseln !
Erstellt am 18.12.2005
Hi, ich mach das mit FileVault auf einem OSX Mac. Kost nix extra und ist für die User transparent. ...
2
KommentareProbleme nach Windows XP Neuinstallation
Erstellt am 18.12.2005
Eigentlich legt Windows die Konten doch nicht unter einem Namen sondern unter einer Nummer an, der SID eben. W ordnet dann die Dateien dem ...
18
KommentareProbleme nach Windows XP Neuinstallation
Erstellt am 17.12.2005
Max: Mir ist schon passiert, dass ich auch als Admin nicht an die Daten des Users gekommen bin, jedenfalls nicht an alles (ich helfe ...
18
KommentareProbleme nach Windows XP Neuinstallation
Erstellt am 17.12.2005
Nur so zum Verständnins: Würde es nicht reichen, den Eigentümer der Daten neu zu setzen? Es stimmt wohl die SID nicht überein. Wenn Du ...
18
KommentareVerbindung zu POP3-Postfach von Arcor gestört
Erstellt am 16.12.2005
Atti: Bei mir geht und ging mail.arcor.de immer nur, wenn ich mit einer Arcor-IP geloggt bin. Anscheinend gibt es da aber Variationen. Könnte das ...
9
KommentareTrue Image 7 Secure Zone
Erstellt am 16.12.2005
Kann er auch nicht finden, weil die Treiber noch nicht geladen sind (Recovery läuft unter Linux?). Versuchs mal mit der Testversion von TI9 oder ...
3
Kommentare15 Pcs im Bürogebäude per wlan verbinden?
Erstellt am 16.12.2005
Stabil läuft das auch, wenn Du nur 'SOHO' Produkte nimmst (Ich nehme am liebsten DLink, wenn es nix kosten darf und Apple, wenn ich ...
10
KommentareVerbindung zu POP3-Postfach von Arcor gestört
Erstellt am 16.12.2005
Bist Du beide Male über Arcor im Internet? Sonst geht's nicht. ...
9
KommentareKostengünstig Domäne in kleinem Unternehmen aufbauen
Erstellt am 14.12.2005
Deine 'beiden Möglichkeiten' sind im Prinzip doch nur eine: Die Einrichtung eines Terminalservers ist auch an W2003S gebunden. Billilger ist es, wenn du dir ...
3
KommentareExterne Platten werden öfters nicht erkannt
Erstellt am 13.12.2005
Probleme mit dem PL3507 seit heute gelöst durch neue Firmware jetzt endlich mit brauchbarem Flasher: ...
1
KommentarUSV Laufzeit berechnen
Erstellt am 12.12.2005
Ja, schau bei nach, da steht das gut erläutert. Prinzipiell: Watt mit Watt vergleichen, Scheinleistung mit Scheinleistung (VA), wenn beides unterschiedlich (was bei nicht ...
13
KommentareUSV Laufzeit berechnen
Erstellt am 12.12.2005
Formel: (Akkuspannung_inVolt_ mal wahreAkkuKapazität_inAh_ mal Wirkungsgrad des Wandlers_in%_) geteilt durch (die echte Leistungsaufnahme des Verbrauchers in W=VA) ergibt einen Wert in h. Das isses ...
13
KommentareSBS2k3 CAL auf anderen SBS2k3 übertragen
Erstellt am 11.12.2005
Würde ich immer mit dem Clearinghouse machen. ...
2
KommentareWas benötige ich für RAID 1 ?
Erstellt am 09.12.2005
Also um eine kleine 80 GB zu spiegeln oder durch eine neue zu ersetzen kommen ja ganz tolle Möglichkeiten - Bis hin zu 2 ...
9
KommentareWas benötige ich für RAID 1 ?
Erstellt am 08.12.2005
Nein, der nimmt die Kapazität der kleinsten. Ich wollte aber wissen, ob ich den Rest der großen Platte unter nem anderen Laufwerksbuchstaben nutzen kann ...
9
KommentareHACKER VIA UDP WOLLTE AUF MEIN RECHNER ZUGREIFEN
Erstellt am 08.12.2005
bin jetzt auf Arbeit, poste ich heute abend nach mfg Ich würde mir keine grossen Sorgen bei UDP machen, es ist vermutlich nur ein ...
5
KommentareLaufwerksbuchstaben ändern, ohne Windows hochzufahren?
Erstellt am 06.12.2005
> Da könntest es also versuchen, alles > erst mal wieder so zu konfigurieren, dass es > startet. Dann bei laufendem W die neuen ...
8
KommentareSCSI Terminierung
Erstellt am 06.12.2005
Terminieren ist immer notwendig (es kommt sonst zu Spiegelungen am Ende der Leitung, die zu Potentialschwankungen führen können). Meist haben aber die 'modernen' Geräten ...
1
KommentarLaufwerksbuchstaben ändern, ohne Windows hochzufahren?
Erstellt am 06.12.2005
Meist wird es deswegen in einen 'höheren' Buchstaben umbenannt, wenn zusätzlich Partitionen dazu gekommen sind. Da könntest es also versuchen, alles erst mal wieder ...
8
KommentareErweiterte Benutzerrechte
Erstellt am 04.12.2005
Warum nicht einfach plattenloser Betrieb und mit von der CD gebootetem Thinstation Linux und Firefox? ...
3
KommentareZeit fuer Loginfenster zu kurz
Erstellt am 02.12.2005
Beschränken wir uns kurz auf ein Windows: Du startest einen Windows-Rechner und statt dem Desktop erscheint sogleich die RDP-Verbindung zu einem Serverwenn die RDP-Session ...
4
KommentareZeit fuer Loginfenster zu kurz
Erstellt am 01.12.2005
Also: Auf allen Clients startet beim Booten der RDP, d.h. die Benutzer sehen nichts anderes als den Login, die Shell auf den Clients (Linux, ...
4
KommentareProbleme mit MAC im Windows Netz
Erstellt am 01.12.2005
Dann könnten die Resource-Forks evtl. nicht stimmen. Macdateien bestehen im Prinzip aus zwei Dateien, der Resourcefork (wo z.B. drin steht, mit welchem Programm geöffnet ...
3
KommentareProbleme mit MAC im Windows Netz
Erstellt am 01.12.2005
Erkennen beide Macs die Datei serverbasiert nicht richtig oder nur einer? Passiert das auch wenn Du als Admin verbunden bist? Welche Fehlermeldungen kommen beim ...
3
KommentareServer Anmeldung geht nicht mehr
Erstellt am 28.11.2005
Was passiert wenn du nur den DNS-Server neu startest? ...
10
KommentareVMWare Performance
Erstellt am 28.11.2005
Danke, ich dachte an einen Zahlenwert, z.B. wenn man auf der gleichen HW direkt installiert, misst und dann unter VMW das gleich nochmal misst. ...
5
KommentareW-Lan Probleme
Erstellt am 28.11.2005
Hi. Es befindet sich kein anderes Netz in der Nähe. Allerdings steht ca. 10cm ein DECT-Telefon. Eine andere Antennenausrichtung habe ich ausprobiert, aber leider ...
5
KommentareW-Lan Probleme
Erstellt am 27.11.2005
Ist nicht ungewöhnlich, viele Faktoren spielen da mit. Versuch mal die Antennen anders auszurichten. Ist ein anderes Netz in der Nähe, das stören könnte? ...
5
KommentareBluescreen nach Belastungstest für Treiber
Erstellt am 26.11.2005
Mach zuerst mal ein Backup, z.B. mit Knoppix oder mit BartPE und dann versuche die Reparaturinstallation. Hallo, wie kann man mit Knoppix ein Backup ...
3
KommentareBackuplösung
Erstellt am 26.11.2005
Sorry, RAID 5 hatte ich überlesen. "Der Laden" ist schon ok, bei diversen Supportfällen per Email war ich immer zufrieden, meist um nicht unterstützte ...
3
KommentareBackuplösung
Erstellt am 25.11.2005
Acronis True Image. Ab Version 9 kann man auch einzelne Dateien sichern und muss nicht die ganze Platte klonen. Vorteil: Geht transparent im Hintergrund ...
3
KommentareKaufentscheidung Software
Erstellt am 25.11.2005
TS heisst, dass nur der Windowsdesktop vom Server zu den Clients übertragen wird. Programme und Daten bleiben also zentral dort. Datensicherung ist damit einfacher ...
5
KommentareKaufentscheidung Software
Erstellt am 24.11.2005
Hi, bei 1+5 würde ich schon an eine Terminalserverumgebung denken. Also W2003Server Standard mit 5 TS-Lizenzen. Als Clients je nach Anforderung entweder ThinClients mit ...
5
KommentareWindows 2003 Server in VMware VM
Erstellt am 24.11.2005
Hallo, mir ist trotz mehrmaligem Durchlesen nicht klar, was Du machen willst. Mach mal etwas genauer. ...
6
Kommentarethin client gesucht
Erstellt am 23.11.2005
Nach diversen Tests haben sich einige der TCs als 'zu thin' entpuppt (Ruckeln und sogar Datenverlust wenn viel über die NIC reinkam). Da der ...
6
Kommentare