
Knoppix bootet, Suse nicht - warum?
Erstellt am 24.10.2005
Hallo, ich habe einen alten PC mit DVD-Laufwerk. Wenn ich Knoppix bootet will funktioniert alles super. Aber mit einer Suse DVD wird das nix. ...
27
Kommentarelinux/windows booten
Erstellt am 23.10.2005
Die Datei must du inder boot.ini so einbauen asl würde er dos starten sollen. das ging glaube ich mit c:\linux.bin="Linux" linux.boot vorher nach linux.bin ...
6
KommentareHeimnetzwerk einrichten klappt nicht
Erstellt am 23.10.2005
HI Aber wie fahre ich denn alles unter DHCP??? Beim Router DHCP anmachen. Dann kann der den PCs alles nötige übermitteln. Bei den PCs ...
15
Kommentarelinux/windows booten
Erstellt am 23.10.2005
Danke für den Tipp. Wie komm ich denn jetzt in das Linux rein und wo gibt es grub für slackware? ...
6
KommentareHeimnetzwerk einrichten klappt nicht
Erstellt am 23.10.2005
Bei dem steht sogar noch mehr: ethernetadapter {BD471c67-7}: Verbindungsspezifisvhes DNS-Sufix: IP Adresse <Autokonfig>:169.254 Submaske: 255.255.0.0 Standardgateway: Was machst Du denn mit o.a. Adapter? ethernetadapter ...
15
KommentareTerminalserver und Lizensierung
Erstellt am 23.10.2005
ein Bekannter von mir hat sich mal dadrüber aufgeregt, dass der User der sich zuerst am Terminalserver einloggt die Lizenz zugeteilt bekommt. Kann mir ...
4
KommentareTerminalserver und Lizensierung
Erstellt am 23.10.2005
Hi, hast Du schon aktiviert, sowohl TS-Lizenzserver als auch TS-Lizenzen? Bis dahin werden nur temporäre TS-DEV CALs ausgestellt. Erst nach Aktivieren wird richtig vergeben, ...
4
KommentareMS Heim-Netzwerk hinter Hardware-Router von aussen angreifbar ?
Erstellt am 23.10.2005
Portumleitung ist doch je nach Router in 1-3 minuten erledigt ...
7
KommentareWindows SBS 2k3 durch besseren ersetzen
Erstellt am 23.10.2005
Auf dem SBS hab ich momentan noch kein SP1 daruf. Dann könnte ich also mit der Install-CD die Reparatur durchführen und dann sollte er ...
5
KommentareSiemens Gigaset SE515 Usb-Stick
Erstellt am 23.10.2005
Schau mal bei Konto 'A' nach, was beim Start geladen wird (Autostart 'A'). Bei Siemens ist da üblicherweise was instaliert. Diesen Eintrag nach Autostart ...
1
KommentarNeustart erzwingen !!
Erstellt am 23.10.2005
Mir ist nicht klar wo genau dein Problem ist. Neustart über RDP ist kein Problem. ...
5
KommentareWindows SBS 2k3 durch besseren ersetzen
Erstellt am 23.10.2005
Problem ist dass du eine RepCD mit dem selben SW Stand machst. Zum Verständnis: M;ach dir eine CD z.B mit SP1oder was auch immer. ...
5
KommentareRDP-Client als Browser Plugin
Erstellt am 23.10.2005
Du kannst bei RDP auch das zu startende Programm festlegen, Wenn der User das beendet landet er auf dem lokal Desktop. ...
5
KommentareWindows SBS 2k3 durch besseren ersetzen
Erstellt am 22.10.2005
Klonen, z.B. mit Acronis True Image. Evtl. eine Reparaturinstallation mit dem gleichen Softwarestand machen, um die geänderte HW zu verarbeiten (HAL), wahrscheinlich neu aktivieren ...
5
KommentareSuche einen geignet Laser Drucker
Erstellt am 22.10.2005
Ich würde Dir auch den Brother empfehlen. Wenn es low-budget isz, überleg, das Geld für den Netzwerkanschluss zu sparen und häng ihn lokal wo ...
9
KommentareRDP-Client als Browser Plugin
Erstellt am 22.10.2005
Nur zum Verständnis: Warum lässt Du nicht das ganze mit RemoteDesktop laufen? Wenn es HTML basiert ist, bräuchtest Du kein Plugin. ...
5
KommentareWelches Linux is das Beste?
Erstellt am 21.10.2005
Als Desktop-System sind sicherlich SuSE und Ubuntu zu empfehlen. Sie lassen sich leicht einrichten und bietet (fast) alles, was das Desktop-User-Herz begehrt. Auf Server ...
14
Kommentareappleworks nach win-office konvertieren
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, es gibt/gab Apple Works auch für Windows :-) Ja, aber seit langem nur noch 'unter der Hand' für Bildungseinrichtungen. ...
4
KommentareIn welcher Reihenfolge kann gebootet werden?
Erstellt am 19.10.2005
LOL, will ich auch. Ich will auch immer eine Lösung, bei der es einfach geht *grins* Nee, aber ma Spaß beiseite, ich wüßte da ...
7
KommentareWelcher Spiele-PC ?
Erstellt am 18.10.2005
An der Platte kann man beim 'Gamen' sparen. Eher ATA, ist billiger und definitiv zuverlässiger. Geld lieber in Speicher und Grafik anlegen. S-ATA sterben ...
5
KommentareWer ist auf welchem Rechner angemeldet?
Erstellt am 18.10.2005
Lieber Thomas, mir bitte auch schicken. -Hans ...
17
Kommentareterminalserver 2003 und drucker
Erstellt am 18.10.2005
woma: Hat es zu dem Problem eine Lösung gegeben? ...
5
KommentareDrucker mit 2 Kassettenfächern
Erstellt am 18.10.2005
nabend ich suche einen drucker (tinte oder toner), der 2 kassetten für papier hat sollte auch relativ günstig sein habe schon mal gegoggelt, aber ...
6
KommentareSkript zum Neustarten eines Dienstes
Erstellt am 18.10.2005
möglich is alles und bei windows schon mal sowieso. ROFL. Gerade bei der Diensteverwaltung hat W echte Schwächen. Bin seit langem auf der Suche ...
14
KommentareIn welcher Reihenfolge kann gebootet werden?
Erstellt am 18.10.2005
LOL zurück. So einfach isses nicht. Ich will ja nicht groß rumbauen sondern ein 'Userless' Bootinterface haben wie z.B. bei MacOS. Da gibt es ...
7
KommentareNetzwerk TOTAL LANGSAM !!!!!
Erstellt am 18.10.2005
Versuch mal Halbduplex. ...
6
KommentareNeue Firmware für Fritz.Box 7050
Erstellt am 18.10.2005
tuxler: Bitte bitte versucht nicht uns .box als Top Level Domain zu verkaufen. Es kann auch theoretisch einfach nicht klappen. Weiter unten kommen ja ...
23
KommentareLANCOM 1611 VPN mit IPSec und MacOS X 10.4.2
Erstellt am 17.10.2005
Schau mal da: Ist zwar alt, aber gibt gute Richtung. ...
6
KommentareAuto Proxy Discovery Sv
Erstellt am 17.10.2005
Liebe Mitstreiter, hat wirklich keiner eine Idee dazu oder sind alle im Urlaub? ...
1
KommentarLANCOM 1611 VPN mit IPSec und MacOS X 10.4.2
Erstellt am 17.10.2005
Das ist auch der Grund warum in der Homepage von IPSecuritas steht: MacOS X, as the most advanced operating system as of today, already ...
6
KommentareWinXP SP2 - IE6 unterbindet Downloads - das soll wieder freigegeben werden !
Erstellt am 17.10.2005
Hallo Rene, wie machst Du das mit der 'Freistellung von Folgeschäden'? Hast Du da einen Entwurf, gerne auch als PM. ...
7
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 17.10.2005
bart: Geht das wirklich, dass man User-CALS als Device-CALs ummodelt? ...
25
Kommentare2003 Server - Bootpartition macht Probleme
Erstellt am 17.10.2005
Leider ist RAID5 da nicht so einfach. Offensichtlich wird hier nicht angezeigt, welche Platte defekt ist und ob überhaupt eine hin ist oder ob ...
7
Kommentare2003 Server - Bootpartition macht Probleme
Erstellt am 17.10.2005
Schon mal mit einem anderen Controller (bei RAID5 sollte man immer einen baugleichen zur Stelle haben) und anderem Kabel versucht? ...
7
Kommentarehermstedt kabel
Erstellt am 17.10.2005
Hallo, habe ein Leonardo-Kabel durchgemessen: RJ45 3 4 5 6 6 4 3 5 DB-9 HTH ...
4
KommentareLizenzproblem bei Windows 2000 und 2003
Erstellt am 17.10.2005
TS-Lizenzen werden m.W. nur in den aktivierten (Anruf bei MS) Terminallizenzserver eingetragen. ...
1
KommentarZugriff mit Windows XP Home auf Terminalserver (Windows 2000 Server) möglich?
Erstellt am 17.10.2005
Noch einfacher: Start-Programme-Zubehör-Kommunikation-Remotedesktopverbindung Dann stellst Du Dir das richtig ein, speicherst es ab und legst einen Link davon auf den Desktop oder wo auch ...
6
KommentareMS Heim-Netzwerk hinter Hardware-Router von aussen angreifbar ?
Erstellt am 16.10.2005
Nicht gant richtig mit Closed. Closed ist ein Beweis für den angreifer, dass es Dich gibt: Ein Hinweis für böse Buben dass Dein PC ...
7
KommentareWelches Linux is das Beste?
Erstellt am 16.10.2005
Wir haben SuSE seit 5.2 in Betrieb. Kann nix schlechtes sagen. ...
14
KommentareMS Heim-Netzwerk hinter Hardware-Router von aussen angreifbar ?
Erstellt am 15.10.2005
Lass Dich doch einfach man kostenlos testen unter Wenn der Port 113 als nicht sicher angegeben wird, den im Router auf einen nicht existenten ...
7
KommentareDLINK WLAN ROUTER nur als Access Point betreiben???? WIE??
Erstellt am 13.10.2005
Und welche IP der beiden Geräte muss ich dann an den REchnern als Standardgateway und als DNS Server eintragen?? Den normalen Router oder?? Den ...
4
KommentareBooten von externer USB-Platte ohne BIOS
Erstellt am 12.10.2005
Das ging doch mal mit Ghost, wo man sich ein Disk- oder CD-Image erstellt hat wo alle Treiber drauf waren. Ich weiss es aber ...
2
KommentareNeue Firmware für Fritz.Box 7050
Erstellt am 12.10.2005
Schau mal hier, wer suchet der findet !!!!!!!! Funktion ist doch schon längst vorhanden, wird nur verdteckt, wird auch abgespeichert. Wer Suchet der findet ...
23
KommentareSeltsamer Eintrag in Software
Erstellt am 12.10.2005
dieses Phänomen ich auf meinem XPPro auch. Den Fehler habe ich nicht gefunden, auch nicht in der Registy. Ich habe mich bisher mit dem ...
12
KommentareSuche NIC für WfW3.11
Erstellt am 12.10.2005
Hi Mario, klaro, mach ich mit PM. ...
9
KommentareSuche NIC für WfW3.11
Erstellt am 11.10.2005
Danke, werd's mal versuchen. ...
9
KommentareCitrix (Terminal Server)
Erstellt am 11.10.2005
Ist denn Citrix besser als RDV? Wir haben bisher nur RDV am Laufen und sind recht zufrieden wenn man vom dem extrem umständlichen Lizenzieren ...
7
KommentareProgramme über Remote ausführen
Erstellt am 11.10.2005
Hi max, google mal unter RDV und Terminalserver nach. Mit Windows 2003 Server kannst Du schon mal 2 Terminals ohne weiteren Stress verbinden. ...
1
KommentarSeltsamer Eintrag in Software
Erstellt am 11.10.2005
sysad Und die brutale Methode, die ich oben gepostet habe? Die ein oder zwei Zweige der Registry komplett in *.reg-Dateien exportieren, im Editor überprüfen, ...
12
KommentareSuche NIC für WfW3.11
Erstellt am 11.10.2005
Da steckt eine Spezialkarte für einen Spezialsensor von einer Spezialfirma drin, die schon lange pleite ist ;-) Jetzt sollen die Daten im Netz verfügbar ...
9
Kommentare