
Dateizugriff auf Server sehr langsam
Erstellt am 28.02.2013
Hi, ist das nur bei Word? Gab es vorher auch schon einen Server, der abgelöst wurde. Wenn ja, waren damals die Eigenen Dateien umgeleitet? ...
11
KommentareFestplatte Clonen, die defekte Sektoren hat
Erstellt am 20.02.2013
Hi, wir nutzen in solchen Fällen Acronis oder HDClone, die sind halt kostenpflichtige Programme. Wenn die Programme allerdings abschmieren ist die Platte meist wirklich ...
10
KommentareDrucker Treiber aus Windows 7 entfernen
Erstellt am 15.02.2013
Hi, oder alternativ den Driver Deleter von Kyocera versuchen. Der entfernt auch Treiber und Treiberreste von nicht Kyocera-Produkten. Grüße Taramur ...
2
KommentareFSMO-Rollen in Kleinstumgebung (nur ein Server) nach Migration manuell übertragen?
Erstellt am 11.02.2013
Hi, egal welche Situation gegeben ist, ich übertrage die Rollen immer manuell nach der Anleitung von Yusuf. Danach lasse ich den alten DC für ...
3
KommentareInternet sehr langsam über Win2008 DNS Server
Erstellt am 06.02.2013
Hi, ein paar Beispiele des nslookup wären schön. Außerdem würde ich testweise mal den Forward auf den Router setzten. Grüße Taramur ...
4
KommentareE-Mail Anzeigename ändern
Erstellt am 06.02.2013
Hi, man kann doch in der Adressrichtlinie des Exchange ändern welcher Teil vor dem @ stehen soll? Also Vorname.Nachname oder ein Alias? Ist das ...
6
KommentareSBS 2011 - Clients können Update Einstellungen nicht verändern
Erstellt am 06.02.2013
Hi, beim SBS gibt es eine Gruppenrichtlinie welche die Updateeinstellungen der Clients steuert. Die Edith meint ich war zu langsam. Grüße Taramur ...
8
KommentareSehr preisgünstig..
Erstellt am 04.01.2013
Hi, werd ich mal schnell zuschlagen, solange er noch im Angebot ist! P.S. auf welcher Welt spielst du Siedler Online? ;-) Grüße Taramur ...
10
KommentareLokale Benutzerprofile in Domäne migrieren
Erstellt am 19.12.2012
Hi, Dachte immer der Easy-File-Transfer läuft zwischen zwei Rechnern. Funktioniert der auch wenn Quell- und Zielcomputer der gleiche ist? Grüße Taramur ...
14
KommentareLokale Benutzerprofile in Domäne migrieren
Erstellt am 19.12.2012
Hi, wenn du die PCs in die Domäne aufnimmst bekommen die User doch sowieso ein neues Benutzerprofil?! Ich nehme mal an du meinst mit ...
14
KommentareDruckerwarteschlange
Erstellt am 06.12.2012
Hi, hab zwar noch nicht genau verstanden was du jetzt wissen willst. Aber versuch erst mal in der CMD net stop spooler und net ...
2
KommentareWeiterleitung vom öffetnlichen Ordner an externe Mail-Adresse
Erstellt am 30.11.2012
Hi Christian, entweder ich versteh dich jetzt falsch aber die Weiterleitung von einem öffentlichen Ordner geht doch. In der Toolbox den ÖO rechtsklck Eigenschaften ...
7
KommentareSBS 2011 und Trend Micro
Erstellt am 28.11.2012
Hi, hast du das Problem gelöst? Was steht den in den Fehlerprotokollen? Gruß Taramur ...
10
KommentareSBS 2011 und Trend Micro
Erstellt am 14.11.2012
Hey, solche Probleme treten beim SBS meist auf wenn der IIS zerschossen ist. Sollte es ähnlich unserem letzten Fall sein, dann schau dir mal ...
10
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
Hi, Bin mir nicht sicher ob es ein Protokoll für die Netzwerkkarten gibt. Aber im Systemmeldungs-Protokoll sollte dazu was stehen. Grüße Taramur ...
24
KommentareAutovervollständigung der Adressen in Outlook 2010
Erstellt am 13.11.2012
Hi, hast du mal versucht die zugehörige Datei für die Autovervollständigung zu löschen/umzubennen, damit sie neu angelegt wird? Früher war das ja eine .nk2, ...
7
KommentareAstaro bricht Internetverbindung ca aller 5min ab
Erstellt am 13.11.2012
Hi, hast du denn mal versucht testweise die Authentifizierung wieder raus zu nehmen um zu sehen ob das Problem trotzdem bleibt? Grüße Taramur ...
24
KommentareOutlook startet immer mit Anmeldefenster wenn 2 Exchange-Konten in Outlook eingetragen sind
Erstellt am 08.11.2012
Hi, ich hatte und hab so ein ähnliches Problem. Allerdings mit XP-Rechnern. Bei mir werden immer von einem Konto die Anmeldedaten gespeichert und (wenn ...
2
KommentareRemoteDesktop remote aktivieren
Erstellt am 07.11.2012
Hi, auf den Server dort vor Ort kommst du? Grüße Taramur ...
10
KommentareAstaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
Erstellt am 14.08.2012
Also kommt der Zertifikat-Fehler jetzt nicht mehr? Nach dem Import des Zertifikates? Du kannst testweise mal den Haken bei HTTPS scannen raus nehmen und ...
6
KommentareAstaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
Erstellt am 14.08.2012
Hi, Wenn du unter Websecurity -> Webfilter -> Erweitert deine Netze eingetragen hast, dann werden sie, soweit ich weiß, von der Prüfung ausgenommen. Für ...
6
KommentareAstaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
Erstellt am 14.08.2012
Hallo, meinst du unter Websecurity -> Webfilter -> Erweitert? Unter Websecurity allgemein gibt es doch gar kein Erweitert? Wie sehen denn deine Einstellungen im ...
6
KommentareAdobe untersagt in seiner EULA Installation des Reader auf heutigen Computern
Erstellt am 11.07.2012
Made my day! Grüße Taramur ...
6
KommentareIMac mit Bootcamp (Win7) SSD im AHCI-Modus?
Erstellt am 10.07.2012
Hi, die Idee dahinter war die SSD schneller zu bekommen. Bekanntlich laufen SSDs im AHCI bis zu 20% schneller. Irgendwie war mir auch mal ...
3
KommentareSystem Informationen sammeln
Erstellt am 18.06.2012
Hi, vielleicht hilft dir CW-Sysinfo weiter. Grüße Christoph ...
3
KommentareAcronis Sicherung nach Sharepoint 2010 SP1 Update
Erstellt am 18.06.2012
Hi, auf was ist denn der VSS-Provider in den BackupJob-Einstellungen gestellt? Grüße Taramur ...
1
KommentarUSBLogon - Anmeldung und Sperren per USB-Stick oder Speicherkarte
Erstellt am 23.05.2012
Nicht wirklich. Hab es sogar mal auf ein einfaches 1234 geändert und bekomme die gleiche Meldung. Ich werd es noch mal an meinem privaten ...
11
KommentareUSBLogon - Anmeldung und Sperren per USB-Stick oder Speicherkarte
Erstellt am 22.05.2012
Hi, ich bekomme die Meldung "Ihr Windows-Passwort ist falsch" obwohl ich es richtig eingebe?! Grüße Taramur ...
11
KommentareComputereinstellungen werden übernommen, dauert ewig - DNS läuft aber
Erstellt am 21.05.2012
Hi, gibt es denn Unterschiede wenn du nslookup mit oder ohne FQDN machst? Was sagt die DNS-Ereignismeldung? Die Weiterleitung vom DNS geht auf den ...
19
KommentareWindows 2008 Std. Server startet nach MS-Update nicht mehr
Erstellt am 10.05.2012
Hi, wär vielleicht erst mal ganz schön zu wissen um welches Update es sich gehandelt hat. Den automatischen Neustart kann man doch ausschalten? Über ...
3
KommentareExchange Server 2010 ich benötige einen Experten
Erstellt am 10.05.2012
Hi, also wenn der User der sich am PC anmeldet sich auch mit seinem Postfach verbindet sollte eigentlich keine PW-Abfrage kommen. Wie hast du ...
4
KommentareLäuft CA eTrust 8.1 Redistribution Server auf Windows 2008 R2 ?
Erstellt am 07.05.2012
Hi, ich müsste nachschauen aber ich bin mir zu 98% sicher das der Server auch als Redistributionsserver läuft. Wie es mit Support seitens CA ...
5
KommentareLäuft CA eTrust 8.1 Redistribution Server auf Windows 2008 R2 ?
Erstellt am 07.05.2012
Hi, wir haben bei einem Kunden eTrust 8.1 auf einem Server 2008 R2 Foundation laufen und es funktioniert. Grüße Taramur ...
5
KommentareNach Umstellung auf SBS2011 massive Probleme mit Mailversand weil wir als SPAM erkannt werden
Erstellt am 04.05.2012
Hi, wie NetUse schon geschrieben hat, der Versand über Strato als Smarthost sollte das Problem lösen. So hatte ich ein ähnliches Problem auch schon ...
5
KommentareSBS2011 Empfehlung Backupsoftware
Erstellt am 04.04.2012
Hi, wir nutzen meist Arcserve D2D for Small Business Server. Grüße Chris ...
7
KommentareSBS 2008 mit MS Exchnage 2007 -Kontaktverwaltung?
Erstellt am 29.03.2012
Hi Franko, also wenn du die Datenbank des BCM auf den Server legen willst gibt es das BCM-Datenbank-Tool damit kannst du auf dem Server ...
7
KommentareWindows Server 8 Beta zum Download
Erstellt am 29.03.2012
Hi, bei mir kommt die gleiche Fehlermeldung. Anderer Browser als IE funktioniert (wen wunderts) noch weniger. Grüße Chris ...
3
KommentareSBS 2008 mit MS Exchnage 2007 -Kontaktverwaltung?
Erstellt am 29.03.2012
Hi, ich würde auch einen öffentlichen Ordner vorschlagen. Oder den Business Contact Manager, der je nach Office-Version kostenlos ist. Die BCM-Datenbank lässt sich auch ...
7
KommentareSuchfunktion Outlook funktioniert nicht richtig
Erstellt am 23.03.2012
Hi, aber wenn ich es richtig verstanden habe ist das ja nur bei einem oder zwei Clients so. Also würde ich eher die Suche ...
7
KommentareSuchfunktion Outlook funktioniert nicht richtig
Erstellt am 23.03.2012
Hi, ich denke eher es hat vielleicht was mit der Indizierung zu tun. Weiß nicht was die anderen dazu sagen, aber kannst ja mal ...
7
KommentareStändig Passwortabfrage bei Outlook mit zwei Exchangekonten
Erstellt am 23.03.2012
Hi, danke erst mal für die Antworten. Wenn ich es nicht als Konto sondern als Postfache hinzufüge, gab es doch mal das Problem, das ...
4
KommentareWindows 7 Pro in der Domäne, bei Geräte und Drucker keine Rückmeldung
Erstellt am 23.02.2012
Hi, sind die Drucker noch vorhanden, wenn du aus einer Anwendung (z.B. in Word) versuchst zu drucken? Grüße Taramur ...
5
KommentareWin7 Client kommt nicht mehr in Win 2003 Domäne
Erstellt am 15.02.2012
Zitat von : - Wie habt ihr es jetzt geregelt? Der Speedport gibt doch bei DHCP sich selbst als DNS an oder die DNS ...
16
KommentareWin7 Client kommt nicht mehr in Win 2003 Domäne
Erstellt am 15.02.2012
Hi Elke, ups das war aber ein seltsamer Tipp. Berichtigt mich, aber wieviel Netzwerkkarten der Server hat spielt nicht wirklich eine Rolle für DHCP ...
16
KommentareWin7 Client kommt nicht mehr in Win 2003 Domäne
Erstellt am 15.02.2012
Hi, Zitat von : Der Server hat die IP: 192.168.1.1 ipconfig des Servers > IP-Adresse: 192.168.2.1 Was nun? 192.168.1.X oder 192.168.2.X. Nur so aus ...
16
KommentareWindows 7 Keine Geräte werden unter Geräte und Drucker angezeigt
Erstellt am 15.02.2012
Hi, probier trotzdem mal den Dienst auf automatisch zu stellen Grüße Taramur ...
7
KommentareWindows 7 Keine Geräte werden unter Geräte und Drucker angezeigt
Erstellt am 13.02.2012
Hi, ich hab auch ein paar Rechner mit diesem Problem. Bis jetzt hat keiner eine richtige Lösung dafür?! Hast du Bluetooth deaktiviert? Soweit ich ...
7
KommentareWebmail und Remotezugriff auf SBS 2011 - Server
Erstellt am 11.02.2012
Hi, sorry es ist Wochenende irgendwie steh ich ein bisschen auf dem Schlauch =) Die Frage ist, wo du landest, wenn du https://81/owa machst. ...
21
KommentareWebmail und Remotezugriff auf SBS 2011 - Server
Erstellt am 11.02.2012
Hi, wie gesagt netzintern funktioniert das. Willst du aber von außen auf den Server zugreifen brauchst du am Besten eine VPN-Verbindung. Diese erreicht, das ...
21
KommentareWebmail und Remotezugriff auf SBS 2011 - Server
Erstellt am 10.02.2012
Hi, naja moment solange du noch kein VPN eingerichtet hast kommst du auf die Adresse nur innerhalb des Netzes, sprich wenn du vor Ort ...
21
Kommentare