
Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailinglisten und Webforen stellt
Erstellt am 13.05.2016
Also, ich habe es nicht geschafft, das Traktat durchzulesen. ;-) Es krankt an dem Missverhältnis der Komplexität (der Coder-Welt) zur Useability (der Anwenderwelt) Wir ...
3
KommentareInternet Explorer 11 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 12.05.2016
Nachdem ich auch tagelang an einem System (Win7 Starter) gekämpft habe, das erst das gerade übliche Windows Update Problem (CPU-Last) und dann nach Behebung ...
9
KommentareVoIP mit FritzBox 7490 und pfsense: QoS
Erstellt am 10.05.2016
Na, ich antworte mal, obwohl ich meine, zu verstehen, warum dein Beitrag unbeantwortet blieb Was sagt denn der AVM-Support? Du bist auf der aktuellen ...
6
KommentareSnort auf pfSense
Erstellt am 10.05.2016
Ist der TO noch da??? ...
5
KommentareInfizierter Rechner im AKW und Flugzeugbordcomputer
Erstellt am 10.05.2016
Naja, es geht eher analog darum, ob dein PC den Feuermelder ausstellen darf, obwohl du sagst, es gibt ein Feuer oder umgekehrt, dein "Home-Automation-Center" ...
4
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 10.05.2016
Versteh' mich nicht falsch, Dobby, natürlich soll niemand am Hungertuch nagen und in gewisser Weise soll Leistung sich auch lohnen. Da wir aber in ...
55
KommentareUSB Stick für ständigen Schreibzugriff
Erstellt am 07.05.2016
Sehe ich das richtig, dass insg. nur 4KB auf dem Stick verwendet werden, da das File alle 10 sek. überschrieben wird? Auch USB-Sticks betreiben ...
8
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 02.05.2016
Woher nimmst du die ganzen Infos, Dobby? Auf der offiziellen Seite ist da nichts von zu lesen. Die 5€ sind einmalig, mtl. jährl. angedacht? ...
55
KommentareInfizierter Rechner im AKW und Flugzeugbordcomputer
Erstellt am 02.05.2016
zitieren wir mal komplett: "weil immer wieder Service-Personal die USB-Buchsen in den Cockpits dafür missbraucht, während der Arbeit das persönliche Smartphone aufzuladen." Über diese ...
4
KommentareFritzBox VPN funktioniert zwar, jedoch kein Internetzugriff
Erstellt am 01.05.2016
Danke für den Hinweis. Hatte ich so noch nicht mit den FB's Da scheint wohl auf dem VPN Interface noch was ganz anderes als ...
2
KommentareSnort auf pfSense
Erstellt am 30.04.2016
Danke Dobby, hatte heute abend witzigerweise selber nach Snort Handbüchern gesucht und mir mal das offizielle Snort Handbuch angeschaut ;-) Die Snort Einrichtung auf ...
5
KommentareVARIA hat pfSense aus dem Programm genommen
Erstellt am 30.04.2016
Wenn OPNSense jetzt noch die Packages integriert, sind die meine Freunde Bekommen die "elektrischen Schafzäune" da grade ne Quittung für ihre Arroganz??? ;-) Man ...
55
KommentareRansomware-Attacke - aber welche?
Erstellt am 30.04.2016
Moin! Hast du denn den verursachenden Client schon identifiziert? Hat der sich evtl. nach 45 min. abgemeldet und deshalb nicht weiter rumoren können? Oder ...
10
KommentareMySQL Import Access denied Fehler 1044
Erstellt am 25.04.2016
Hat sich erledigt. War doch ganz einfach. Es lag an dem Befehl USE 'datenbank' Da muss ich nen Tippfehler gehabt haben, denn nun ging ...
1
KommentarArchitekturfrage mit pfSense, Sophos UTM, OpenVPN
Erstellt am 17.04.2016
Spät gelesen, aber ich kann es nicht lassen: ;-) Kaskadierung lassen? Auf deiner Seite vielleicht. Ansonsten bist du ein Fan der Kaskadierung und der ...
10
KommentarePfSense crasht mit Bugrepport
Erstellt am 17.04.2016
Ich hab ja immer Angst vor den Upgrades, aus eben diesen GründenDie beste Lösung ist wohl aber wahrlich ein getrennter WLAN-AP. Der ging nämlich ...
4
KommentarePfSense crasht mit Bugrepport
Erstellt am 16.04.2016
Hi! WLAN und PfSense ist so ne SacheAtheros ist an sich ja ne gute Wahl, aber man weiss nie Ich habe es letzens erlebt, ...
4
KommentareRDP Sitzung per VNC supporten
Erstellt am 12.04.2016
Da ich heute vor demselben Problem stand und dieser Beitrag in den Top 5 der Suchergebnisse zur Überwachung einer RDP-Sitzung mit VNC erschien, auch ...
6
KommentareHotspot - und Secure DNS
Erstellt am 10.04.2016
Wie bei fast allen Fragen bleiben viele FragenHier in erster Linie, was soll der Client am Ende erreichen? Er soll in einem Captive Portal ...
9
KommentareIm Schneckentempo mit 100 Mbit durchs Internet !
Erstellt am 08.04.2016
nur noch ne kleine anmerkung, da fast alles bereits gesagt ist, aufgrund meiner erfahrungen mit deinem provider: mess ordentlich (auch noch die pings intern ...
19
KommentareIP-Anschluss für Telefonie und Internet
Erstellt am 08.04.2016
sorry, war in urlaub. lks hats schon gesagt, es gibt verschiedene zweige. daher habe ich die gs3 erwähnt, da asterisk und aktuell wieder gepflegt. ...
30
KommentareIPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Erstellt am 08.04.2016
und? ich bin aus dem osterurlaub zurück. konntest du was virtuelles connecten mit der fb? lg buc ...
20
KommentareIP-Anschluss für Telefonie und Internet
Erstellt am 25.03.2016
Administrator.de bildet! Allumfassend. ;-) Frankfurter Bierkrawall! "Mir wolle Batzebier!" Das waren noch ZeitenIch musste es googeln, als alter Frankfurter. Schande über mich Back to ...
30
KommentareMal geht ping - mal wieder nicht
Erstellt am 25.03.2016
"Google ist ein Webserver kein explizites PING-Ziel, d.h. Google kann jederzeit PING-Anfragen niedrig priorisieren und auch jederzeit verwerfen, was sie auch tun" Das habe ...
10
KommentareIPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Erstellt am 25.03.2016
Och, ich hoffte, dich zu motivieren, das auf der FB zum rennen zu bringen Naja, gibt wichtigeres. Frohe Ostern! Buc ...
20
KommentareRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 25.03.2016
Danke für den Link! (Ist 2x dieselbe Arbeit?) 1998 Mannomann, Werde mir das mal zu Gemüte führen, soweit ich es als nichtstudierter Informatiker verstehen ...
21
Kommentare2 Netzwerke voneinander trennen übern selben Router mit einsatz des Repeaters, möglich?
Erstellt am 19.03.2016
Sorry, tflash, aber das ist hier ein Administrator Forum. (Das ist ein Beruf) Das erfordert zumindest eine gewisse (lesbare) technische Beschreibung deines Problems, die ...
4
KommentareMajor sites including New York Times and BBC hit by ransomware malvertising - Technology - The Guardian
Erstellt am 19.03.2016
Nein. Ein guter Grund, diesen absurden Auktionsquatsch in den Werbenetzwerken nicht mitzumachen und wenige vertraute Anbieter über die eigene Domain auszuliefern und damit auch ...
3
KommentareRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 19.03.2016
Langsam, LKS. Warum sollte das OS nicht unterscheiden, ob eine Datei mit einer installierten evtl. vertrauten Anwendung geöffnet und dann verändert gespeichert wird, oder ...
21
KommentareSchwärzung vergessen: Edward Snowden als Ziel des Angriffs auf Lavabit enthüllt
Erstellt am 19.03.2016
"Während Levison dafür aber Gefängnis gedroht hat, ist unklar, ob und welche Konsequenzen das für den verantwortlichen Schwärzer haben wird." Da man ja in ...
1
KommentarRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 18.03.2016
Schön, dass alles wieder da ist, aber das war jetzt schon etwas Kuddelmuddel, oder? Du hattest das Backup eingespielt, ohne den verursachenden Client zu ...
21
KommentarePfSense von LAN zum PPTP Client verbinden
Erstellt am 17.03.2016
Moin! Schau mal in der PfSense bei den Firewall Rules unter PPTP. Gibt es da eine Regel, die den Traffic erlaubt? Den Ping von ...
4
KommentareIPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Erstellt am 15.03.2016
Ich meinte diesen: Naja, virtuelle IP's eben: FB hat internes Netz 192.168.177.0/24 und virtuelles Netz auf dem VPN von 192.168.99.0/24. Gegenseite hat virtuelles Netz ...
20
KommentareRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 15.03.2016
Robbn-MB: Das ist ja toll, wie du das alles handhabst, aber wo ist die konstruktive Antwort auf die Fragen? Ich würde raten zu bezahlen: ...
21
KommentareFehlalarm: Eset hält das Internet für infiziert
Erstellt am 10.03.2016
pelzfrucht: heute 3 ecken, morgen 2 ecken, übermorgen:,,, alles verrückt: das internet ist die infektion. eset forever. photoshop philipp rules. radio hilft. manchmal. buc ...
8
KommentareGanzes Verzeichnis von Virenscanner ausnehmen: Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 08.03.2016
Hm. Warum sagt AVAST nicht einfach: "O.k. die Software kennen wir nun?" Das Whitelisting ist jedenfalls ein überaus spannendes Thema. Niemand weiss, wer und ...
14
KommentareFehlalarm: Eset hält das Internet für infiziert
Erstellt am 08.03.2016
emeriks: Muss ich noch mal sehen. Wird offenbar immer aktueller. FA-jka: Warum nur im Fall der Fälle? Der jährliche (Box-) Kampf zwischen Putin und ...
8
KommentareGet Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Erstellt am 08.03.2016
der ist tot: buc ...
45
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 08.03.2016
Achtung: Site2Site AES-256 Client AES-128. Berichte mal. Bin neugierig. ;-) ...
29
KommentareIPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Erstellt am 08.03.2016
Schön, dass nun auch die FB dabei ist. Die kann aber definitiv AES-256. Auch AES-128 sollte gehen. Man muss sich bei den Büchsen aber ...
20
KommentareGanzes Verzeichnis von Virenscanner ausnehmen: Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 01.03.2016
Hast Du denn Avast kontaktiert? We ist deren Reaktion? Avira z.B. ist immer sehr interessiert an legitimen "False positives" da gab es Lösungen und ...
14
KommentareFehlalarm: Eset hält das Internet für infiziert
Erstellt am 29.02.2016
Interessant daran ist, dass auch die AV Hersteller große Macht darüber haben, welche Inhalte zugänglich sind und welche nicht. Bei der momentanen Anbietervielfalt ist ...
8
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 29.02.2016
aqui: Die PfSense rennt wie beim mir (intern) immer auf einem FSC S400. Ich stell den Duduk-Level nochmal höher, ;-) aber der Fehler ist ...
29
KommentarePfSense 2.2.6 IPSec VPN Moblie Clients AES-128 nicht möglich?
Erstellt am 29.02.2016
Eben nicht. Die Clienteinwahl hatte ja nicht geklappt. Oder versteh ich dich falsxh? ...
29
KommentareVPN Pfsense 2.2.x mit Fritzbox im Einsatz?
Erstellt am 28.02.2016
Dank dir orcape! Das musste ja auch gehen. Da ich aber dermassen viele Beiträge im Netz gefunden habe, dass ehemals funktionierende Tunnel nach einem ...
2
KommentarePfSense IPsec Mobile Client und FritzBox kopplung
Erstellt am 28.02.2016
Danke für deine Rückmeldung. Das wars. Ich kann bestätigen, dass bei aktiviertem Moblie Client Support mit StrongSwan auf der PfSense 2.2.x die PSK's alle ...
7
KommentareIPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Erstellt am 28.02.2016
ich sags mal mit bob dylan: "it ain't me, babe, no, no, no, it ain't me babe, it ain' me you're lookin' for , ...
20
KommentareGanzes Verzeichnis von Virenscanner ausnehmen: Sicherheitsrisiko?
Erstellt am 27.02.2016
Hab da auch nie ein wirklich gutes Gefühl. Wenn denn mal ein "Pöhser Pube" auf die Idee käme, sich in dem Verzeichnis zu installierenAber: ...
14
KommentareNissanConnect EV: Handy-App für Elektroauto Nissan Leaf sperrangelweit offen
Erstellt am 27.02.2016
Mir hat vor 2 Tagen eine Kundin von den automatisierten Funktionen Ihres Volvo vorgeschwärmt. Mein Ratschlag, das alles zu deaktivieren (was wahrscheinlich geht) wurde ...
2
KommentarePfsense ipsec-VPN auf mehrere interner LANs routen ?
Erstellt am 27.02.2016
Gar kein Feedback des TE? Schade mal wieder. ...
6
Kommentare
(Erkenntnis von Microsoft Copilot nach einer tagelangen Debugging-Orgie)