pelzfrucht
Goto Top

FritzBox VPN funktioniert zwar, jedoch kein Internetzugriff

Moin,

Da Ich denke dass der VPN Server der FritzBox für mich reicht, und schneller eingerichtet ist als der des Server 2012 dachte ich mir, verwende ich doch diesen mal.

War auch super schnell und einfach eingerichtet, funktioniert jedoch nicht ganz.
Die VPN Verbindung lässt sich zwar aufbauen, und funktioniert auch insofern dass ich auf Webseiten im Netzwerk zugreifen kann - leider jedoch der Internetzugriff via VPN nicht funktioniert.

Nichts hat geholfen (Hab auch nen blöden Neustart probiert), bis ich den Tipp gelesen habe, doch mal diese Einstellung aus- und anzuschalten:

Internet > Filter > Listen
NetBIOS-Filter und Teredo-Filter deaktivieren (übernehmen) und wieder aktivieren (übernehmen)

Was das (direkt) mit VPN zu tun hat, ist mir zwar nicht ganz schlüssig, aber überraschenderweise hat es tatsächlich funktioniert.
Der Internetzugriff via VPN funktioniert jetzt ohne Probleme.

Vielleicht nur als Tipp, falls sich jemand wundert warum das nicht beim ersten Anlauf funktioniert.
Wäre ich so zumindestens nicht drauf gekommen.

Viele Grüße
pelzfrucht

Content-ID: 303424

Url: https://administrator.de/knowledge/fritzbox-vpn-funktioniert-zwar-jedoch-kein-internetzugriff-303424.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr

the-buccaneer
the-buccaneer 01.05.2016 um 21:38:55 Uhr
Goto Top
Danke für den Hinweis. Hatte ich so noch nicht mit den FB's

Da scheint wohl auf dem VPN Interface noch was ganz anderes als diese beiden Einträge geblockt zu werden, Wäre spannend, diese Liste (Portsperre) mal vorher / nachher zu vergleichen...
Buc
KevinDuy
KevinDuy 20.01.2021 aktualisiert um 15:56:05 Uhr
Goto Top
Moin,

der Thread ist zwar jetzt schon Jahre alt aber immer noch nicht als gelöst markiert. (Nvm, habe auch eben festgestellt, dass das ein Tipp und keine Frage ist .-.)
Von daher:

Habe mich mal auf Foren rumgetrieben und einer hat selbiges Problem. (Kein Internet Zugriff, gab man jedoch IPv4 Adressen ein, so waren die Websites wie googlle.com oder amazon.de erreichbar .-. )

Daraufhin bin ich in meine VPN-Einstellungen beim Client gegangen und habe in den Optionen manuell den DNS-Server festgelegt. Dann ging alles wieder, auch mit den besagten Filtern - selbst im DNS-Query Log ist mein VPN Client dann aufgetaucht.

Hoffe das hilft.
Grüße