TheDonMiguel
TheDonMiguel
Let's talk about Server: www.server-talk.eu

Jedes grosses Unterfangen hat einen Anfang, doch wahrer Ruhm gebühret jenen, die den Mut haben eine Sache gänzlich zu Ende zu führen.
Sir Francis Drake, 1578

W2K8 EE mit Hyper-V Netzwerkkonfiguration

Erstellt am 19.07.2009

Hallo Ich würde die Konfiguration wie folgt machen: 1x NIC für Parten Partition (Host) 1x NIC für Child Partitions (VMs) (Nicht für management OS ...

6

Kommentare

Exchange Server Mails extern bei gleichnamiger Domain bzw. Email Adresse gehen an AD User nicht raus

Erstellt am 19.07.2009

Hi Grundsätzlich reicht es bei Exchange Server 2003 wenn du in der "Empfängerrichtlinie" den Haken bei "Diese Exchange-Organisation ist für die gesamte E-Mail-Übermittlung an ...

7

Kommentare

Exchange sichern mit Backup Exec 11d bzw. 12.0?

Erstellt am 19.07.2009

Hi Ich würde auf die aktuellste Backup Excec Version (12.5) wechseln. Da wurde die Exchange Methode (GRT) weiter verbessert. Wie du den Agent einrichten ...

10

Kommentare

Sicherungsdateien eines alten BackupExec Backup-To-Disk-Ordners imoprtieren bzw. wiederherstellengelöst

Erstellt am 10.01.2008

Du kannst ein Inventory/Catalog Job absetzen: Grüsse Miguel ...

5

Kommentare

Ist das ein Backup?

Erstellt am 28.12.2007

Ich stimme der Ausführung von brammer voll und ganz zu. Aus meiner Sicht definiert sich ein Backup auch durch Trennung des Mediums und des ...

4

Kommentare

Backup Exec 10.1d, Fehler nach Installation Ressourcen-Manager (SBS 2003 R2)gelöst

Erstellt am 28.12.2007

Weitere Informationen zu diesem BEWS Problem gibt es nun auch hier: Grüsse ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 nach Virtualisierung sehr lahm

Erstellt am 15.12.2007

Du kannst in der VMware Server Console der Virtual Machine eine zweite CPU zuweisen (unter der Hardware Verwaltung). Dies könnte den Zustand einwenig verbessern ...

9

Kommentare

Bestehende VMware auf meinen ESX nur wie ?

Erstellt am 14.12.2007

Die VM würde ich auch mit dem gratis Converter in den ESX laden. Manuell würde dies auch mit FastSCP gehen, allerdings müssen die VM's ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 nach Virtualisierung sehr lahm

Erstellt am 14.12.2007

Hast du bei der VM die aktuelle Version der VMware Tools installiert? Wie ist die Resource Auslastung beim Host und bei den Guests? Was ...

9

Kommentare

Exchange Server 2003 soll mehrere SMTP Domänen verwaltengelöst

Erstellt am 14.12.2007

Hallo Florian Die Anleitungen sind genau die richtigen. Mit der Recipient Policy sagst du dem Exchange Server, dass er Mails von der Domain "neuedomain.eu" ...

3

Kommentare

Zeitüberschreitung bei HP DAT72 USB extern und Backupexec 11.0d

Erstellt am 14.12.2007

Verwende für das Tape die aktuellen Treiber von Backup Exec: Gruss Miguel ...

1

Kommentar

BAckup Exec 9.1 Obwohl Auftrag erfolgreich kann ich die Daten nicht wiederherstellen

Erstellt am 14.12.2007

Sind sämtliche Bänder inkonsistent? Was für eine Meldung gibt Veritas aus? Hast du zuvor einmal ein Recovery getestet/durchgeführt? Nebenbei erwähnt, ein Backup-Konzept ist erst ...

2

Kommentare

VMWARE Server automatisch sichern

Erstellt am 14.12.2007

Nein, diese Dateien brauchst du nicht für ein Recovery. Nur das VMDK-File beinhaltet die Daten deiner Virtual Machine. Öffne BSP. mal das VMX-File mit ...

5

Kommentare

Nach Installation des BE Remote Agent auf Windows 2003 SBS rebootet der Server wenn ich eine RemoteDesktopVerbindung auf den Server mache!

Erstellt am 14.12.2007

Hallo Was für einen STOP Fehler bekommst du denn? Ist dies ev. zutreffend: Gruss TheDonMiguel ...

2

Kommentare

Sysmantec Backup Exec Netzwerkfreigabe sichern

Erstellt am 16.06.2007

Schau mal hier: Gruss TDM ...

2

Kommentare

Backup Exec 10.0 Katalogisieren eines fremden Bandes nicht möglich

Erstellt am 20.05.2007

Kannst du das Medium mit dem NTBackup einlesen? ...

6

Kommentare

2003 R2 Terminalserver startet immer wieder neu Ereigniskennung 1015

Erstellt am 20.05.2007

Bei eventid.net steht dies: Gruss TDM ...

2

Kommentare

Probleme mit OWA (Exch2K3)gelöst

Erstellt am 20.05.2007

Ich hatte mal das Problem, dass das OWA auf dem Front-End nicht dargestellt werden konnte. Dazumal musste ich sicherstellen, dass auf Back- und Front-End ...

2

Kommentare

Backup Exec 10.0 Katalogisieren eines fremden Bandes nicht möglich

Erstellt am 20.05.2007

Hast du diesen schon angeschaut? ...

6

Kommentare

Brightstore ArcServe Media is write protected

Erstellt am 18.05.2007

Hallo Ich kenne ArcServer nicht, aber kannst du ev. das Tape in ein Temp-Pool ohne Protection verschieben? Gruss TDM ...

3

Kommentare

Sicherung von Netzlaufwerken mit Backup Exec 9.1

Erstellt am 18.05.2007

Dazu werden die Remote Agenten benötigt. Diese kannst du mittels dem Medienserver remote installieren. Damit kannst du den Remote-Server sauber sichern. Preislich ist diese ...

1

Kommentar

Backup Exec Logfile auswerten

Erstellt am 18.05.2007

Ev. ist etwas was dir weiterhilft. Gruss TDM ...

1

Kommentar

Backup Exec 11d - Fehler: Online-Medien

Erstellt am 18.05.2007

Der Probleauf prüft mit "Überprüfung der Medienkapazität für individuellen Auftrag" und "Medienüberprüfung" ob ein Medium (BSP. Tape) verfüg- und beschreibbar ist. Sollte dies nicht ...

2

Kommentare

Backup Exec 10d Problem mit Remote Agents

Erstellt am 17.05.2007

Hallo Florian Bei der Installation hast du ja die Möglichkeit einen Account erstellen zu lassen. Dies hat den Vorteil, dass sämtlich benötigte Berechtigungen erteilt ...

1

Kommentar

Backup Exec V8 W2K Server

Erstellt am 15.05.2007

Du kannst in den Optionen definieren, wie mit den Meldungen umgegangen werden soll. Gruss TDM ...

2

Kommentare

Backupexec 10d Installationsprobleme

Erstellt am 10.01.2006

Schau mal hier: - ansonsten bei support.veritas.com nach deinem Fehler suchen. Gibt einige Technotes zu MSDE und Inst Problemen ...

1

Kommentar

Backup Exec 9.1 und Win2003Server Wechselmediendienst

Erstellt am 10.01.2006

Der Wechselmediendienst muss/solte deaktiviert werden, da BE das handling der Medien vollständig übernimmt. Gruss, TDM ...

1

Kommentar

Backup Exec

Erstellt am 10.01.2006

Laut Veritas lässt sich ein Direkter Update machen: ...

2

Kommentare

Veritas Backup 9.1 Sicherung von einzelnen Mailboxengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.12.2005

Hallo Schako Hast du das mal angeschaut? Was hat dein User für Rechte? Windows, Exchange??? Gruss, TDM ...

39

Kommentare

Veritas BackupExec Desktop and Laptop Option

Erstellt am 04.12.2005

- ...

4

Kommentare

Struktursicherung vom ADS mit Veritas BackupExec?

Erstellt am 04.12.2005

Die Active Directory lässt sich nur mittels "Non-Authoritative Restore" oder "Authoritative Restore" wiederherstellen. Für einen Restore werden folgende Daten benötigt: ? System registry. ? ...

4

Kommentare

Veritas Backup Exec Training und Zertifizierung....

Erstellt am 11.09.2005

Hallo Tiefenrausch ich war beim Beta- Test für die V10 dabei, 180 Fragen ;). Wenn du aktiv damit arbeitest, inkl. Troubleshooting ist der Test ...

1

Kommentar

Veritas Backup Exec 8.60 sichert fehlerhaft

Erstellt am 11.09.2005

Hallo Deech, wenn du ins Event-Log schaust, wirst du wohl oder übel auf weitere SCSI- Fehler stossen. Das Problem sind I/O Fehler. Installier die ...

1

Kommentar

Band wird nicht mehr ausgespucktgelöst

Erstellt am 11.09.2005

Hallo Mobsmonster, BEWS blockiert dein Laufwerk nicht. Siehst du Meldungen bei BEWS, oder im Event-Log? Hast du die VERITAS Treiber verwendet (empfohlen!)? Lad mal ...

4

Kommentare

Serverabsturz während Sicherung mit Veritas Backup Exec 9.1

Erstellt am 11.09.2005

Hallo gi_networx So ein Problem scheint mit weniger mit Backup Exec, sondern mehr mit Windows zu tun haben. Schau unbedingt mal ins Event-Log und ...

3

Kommentare

Frage zu Mediensätzen bei Veritas BackupExec

Erstellt am 10.06.2005

Welche BEWS Version setzt du ein? Ich kenne solch Probleme nach Major upgrades, bsp. von v8.6 auf 9.x Gruss, TDM ...

1

Kommentar

Acronis Enterprise Server oder Backup Exec Disaster Recovery

Erstellt am 01.06.2005

Frag mal bei deinem Händler, ob du eine Demo Version mit Serial kriegst, dann geht auch der Restore Die IDR von VERITAS ist einwenig ...

2

Kommentare

back up der gruppenrichtlinien in AD??

Erstellt am 01.06.2005

Wenn du den Systemstate sicherst wird das SYSVOL mitgenommen, also auch die GPO's. Eine komfortablere Lösung für kleinere Restores wurde bereits besprochen Setz dich ...

4

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 - Probleme beim Katalogisieren alter Medien

Erstellt am 01.06.2005

Bei BEWS ist es so, dass der original Katalog auf dem Bandlaufwerk ist. Wenn du katalogisieren anwählst, wird eine Kopie auf der lokalen Disk ...

1

Kommentar

Namen für Netzlaufwerke über das Logon-Script

Erstellt am 23.05.2005

Hi, also ich schreibe den Namen des Laufwerkes mit einem VBS: On Error Resume Next Dim WshNetwork Set WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network") KEY_MountPoint = "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\" ...

3

Kommentare