TK1987
TK1987

Windows PowerShell Out-Filegelöst

Erstellt am 01.04.2020

Sind echte GB. Wenn du lieber das hättest, was Windows fälschlicherweise als Gigabyte anzeigt (nämlich Gibibyte bzw. GiB), musst du das "/1000000000" durch "/1GB" ...

6

Kommentare

Bild- und Videodateien per Batch nach Namen und Attributen ins richtige Verzeichnis verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 01.04.2020

Zitat von : Es überschreibt größere Dateien am Ziel mit einer kleineren Quelldatei. Jetzt wo du's sagst wo stelle ich das ein bzw. richtig ...

14

Kommentare

Windows PowerShell Out-Filegelöst

Erstellt am 01.04.2020

Zitat von : Jetzt hab ich aber gerade bemerkt, dass Firefox 230GB Ram verwendet, was nicht sein kann. Keine Ahnung wo du das Skript ...

6

Kommentare

Powershell: Zeilennummer einer Textdatei auslesengelöst

Erstellt am 01.04.2020

Moin, Zitat von : Wie kann man nun herausfinden ob es nicht mehr aktiviert ist oder doch aktiviert? Es wird nach Error und nach ...

4

Kommentare

Windows PowerShell Out-Filegelöst

Erstellt am 01.04.2020

Moin, Code bitte zukünftig immer in Code-Tags posten. Kennt jemand eine Möglichkeit um das zu verhindern oder eine andere Möglichkeit der Dokumentation ? Was ...

6

Kommentare

Batch Windows 10

Erstellt am 01.04.2020

Moin, Zitat von : könnte mir jemanden einen fertig batch, der unter Windows 10 funktioniert geben, der die Mausbewegung alle 2 Minuten automatisch simuliert. ...

4

Kommentare

Bild- und Videodateien per Batch nach Namen und Attributen ins richtige Verzeichnis verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 01.04.2020

Zitat von : Starte ich es z.B. von c:\ dann kommt eine Fehlermeldung, dass das Script die betreffende Bilddatei nicht auf c:\ finden konnte. ...

14

Kommentare

Bild- und Videodateien per Batch nach Namen und Attributen ins richtige Verzeichnis verschieben oder löschengelöst

Erstellt am 31.03.2020

Moin, Zitat von : Haben wir aber schon im Ziel die passende Verzeichnisstruktur und im Monat 05 z.B. schon zwei Dateien (eine gross eine ...

14

Kommentare

Powershell ComboBox neben Dynamischer Checkbox

Erstellt am 31.03.2020

Zitat von : Ich hatte gehofft, dass man bei der Zeile $System_Drawing_Point.Y = 15 + 0*20 irgnedwie die mit dem Namen der Checkbox ...

13

Kommentare

Spaltenwert einer CSV Datei änderngelöst

Erstellt am 31.03.2020

Zitat von : Ok ich bin einen Schritt weiter. Jetzt werden aber alle Zeilen überschrieben mit einem Wert. Was mach ich falsch im Code? ...

5

Kommentare

Spaltenwert einer CSV Datei änderngelöst

Erstellt am 31.03.2020

Moin, Gruß Thomas ...

5

Kommentare

Powershell ComboBox neben Dynamischer Checkbox

Erstellt am 31.03.2020

Zitat von : Der Name wird ja automatisch erstellt durch CheckBoxLabel und bei den Anderen Boxen brauche ich den Namen ja auch :-) Aber ...

13

Kommentare

Powershell ComboBox neben Dynamischer Checkbox

Erstellt am 30.03.2020

Zitat von : Thomas Das ist auch nicht schlecht, scheint aber nicht wirklich Bezug auf den Dynamischen Teil der die Checkboxen erstellt zu legen, ...

13

Kommentare

Powershell ComboBox neben Dynamischer Checkbox

Erstellt am 30.03.2020

Moin, Zitat von : Es geht nicht darum das die Combobox rechts neben den Checkboxen ist sondern z.B. immer neben Checkbox Test3. Zukünftig will ...

13

Kommentare

Spalten mehrerer CSV Dateien löschengelöst

Erstellt am 18.03.2020

Moin, Zitat von : Das ? ist ein Alias für Where-Object, und dient rein dazu, irgendwelche Bedingungen zu überprüfen. Du überprüfst da in dem ...

2

Kommentare

Robocopy Pfad mit Leerzeichen legt verschiedene leere Ordner angelöst

Erstellt am 17.03.2020

Moin, Zitat von : ich möchte mit robocopy eine Datei kopieren - der Pfad hat Leerzeichen. Das kopieren klappt, nur es wird auf meinem ...

2

Kommentare

CSV umbenennen mit Batchfile, oder Excel selbergelöst

Erstellt am 17.03.2020

Zitat von : er löscht mir alle *.csv Dateien, egal ob was in Spalte Power steht oder nicht. Wenn Werte vorhanden sind wollte ich ...

7

Kommentare

CSV umbenennen mit Batchfile, oder Excel selbergelöst

Erstellt am 17.03.2020

Zitat von : Geht das ganze auch mit Subfolders? Wenn ich ein -recurse anhänge klappt es nicht. Hmm, dann vermute ich mal, du hast ...

7

Kommentare

CSV umbenennen mit Batchfile, oder Excel selbergelöst

Erstellt am 17.03.2020

Moin, Zitat von : Ich möchte jetzt per Bash, oder power shell, oder Excel die Dateien löschen, oder wenn das nicht geht umbenennen wo ...

7

Kommentare

For-Schleife für mehrere Dateiendungengelöst

Erstellt am 13.03.2020

Moin Jürgen, Zitat von : Kann man für folgende For Schleife festlegen, dass z. B. nur zwei bestimmte Dateitypen auszuwählen sind - als Zusatz ...

1

Kommentar

Batch Dateivergleich: Pfad auslesengelöst

Erstellt am 12.03.2020

Moin. Zitat von : In den unten eingestellten Codes bekomme ich aber als %%~pi immer nur "C:\Windows\System32\" heraus, der Dateiname wird perfekt gefunden. Der ...

7

Kommentare

CSV per Batch änderngelöst

Erstellt am 11.03.2020

Moin. Folgendes funktioniert nur, sofern die Zellen 1&2 in Zeile 3 immer leer sind. Sollte dem nicht so sein, einfach noch mal melden. PS: ...

2

Kommentare

Excel Makro über Batch Datei ausführen

Erstellt am 11.03.2020

Moin, mit Powershell wäre sowas möglich. Etwa so: Gruß Thomas ...

4

Kommentare

Batch Script um Datei zu kopieren mit fortlaufender Nummerierung

Erstellt am 10.03.2020

Zitat von : Hallo erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. noch noch eine Kleinigkeit was muss geändert werden das die Batch keine Bestätigung ...

3

Kommentare

Batch Script um Datei zu kopieren mit fortlaufender Nummerierung

Erstellt am 10.03.2020

3

Kommentare

Dateiname mit hochlaufenden Index mittels Batch - Programmierunggelöst

Erstellt am 22.02.2020

Moin, Zitat von : Ich hab versucht mir ein Konstrukt aus if-Abfrage und for-Schleife zu basteln, das läuft aber noch nicht so wie erhofft. ...

2

Kommentare

Powershell suche u. vergleiche u. ändere bei Bedarfgelöst

Erstellt am 29.01.2020

Stimmt, in dem Fall muss die Zeile auf abgeändert werden, sonst wird versucht eine Zeichenkette in einem Ordner zu suchen. Noch besser wäre natürlich, ...

6

Kommentare

Powershell: Ist bei Programmierung einer GUI die Darstellung des Kommandofensters unbedingt notwendig?gelöst

Erstellt am 29.01.2020

Moin, Zitat von : Während der Entwicklung ist diese Powershell-Aus-/Eingabebox (Konsolefenster) ganz nützlich, z.B. für Anzeigen mit Write-Host oder Test-Eingaben mit Read-Host. Sobald die ...

5

Kommentare

Im Batch einen Unterordner bzw. Pfad ändern

Erstellt am 28.01.2020

Moin, Zitat von : Ich habe in der batch dies schon versucht umzustellen, leider erfolglos Eine Dir-Ausgabe enthält nur bei rekursiver Ausführung den vollen ...

1

Kommentar

Powershell suche u. vergleiche u. ändere bei Bedarfgelöst

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Hallo TK1987, "sls" in Zeile 6 will Powershell nicht (Fehler: kein bekanntes cmdlet). sls ist in Powershell 5.1 ein vordefinierter Alias ...

6

Kommentare

Powershell suche u. vergleiche u. ändere bei Bedarfgelöst

Erstellt am 23.01.2020

Moin, z.B. so: Gruß TK1987 ...

6

Kommentare

Batch für Ordner und Linkerstellung: Leerzeichenproblem (und Optimierungsmöglichkeiten)gelöst

Erstellt am 22.01.2020

Zitat von : Habe es gerade mal kurz gestartet, er hatte irgendwie beim Ordner erstellen noch ein ProblemDa hab ich wohl eine Klammer vergessen ...

9

Kommentare

Pdfs in eine Ordner nur umbenennen, wenn in einer Liste vorhandengelöst

Erstellt am 22.01.2020

Moin, entweder als Batch: oder Powershell: Gruß TK1987 ...

8

Kommentare

Fehler beim BCDEDIT Export und beim Neustart nach Löschung und Neuanlegung der EFI Partitiongelöst

Erstellt am 21.01.2020

Zitat von : Ich habe schon einmal darüber nachgedacht. Aber wenn man einen Rechner baut steckt man doch die Platte von der gestartet wird ...

7

Kommentare

Fehler beim BCDEDIT Export und beim Neustart nach Löschung und Neuanlegung der EFI Partitiongelöst

Erstellt am 21.01.2020

Zitat von : Die ID habe ich tatsächlich nicht gesetzt. Ich habe das Beispiel "Sample DiskPart Script: Recommended Configuration" unter UEFI verwendet, da gibt ...

7

Kommentare

Bestimmte Teile einer Textdatei entfernen mit Batch!gelöst

Erstellt am 21.01.2020

Zitat von : bei set Quelle habe ich eine txt datei die ich habe wird es damit auch funktionieren? Sicher doch, die Datei wird ...

4

Kommentare

Fehler beim BCDEDIT Export und beim Neustart nach Löschung und Neuanlegung der EFI Partitiongelöst

Erstellt am 21.01.2020

Zitat von : Ist dieses Rechnerverhalten normal weil der Bootmanager erneuert wurde aber dem UEFI Bios noch unbekannt ist oder was könnte den Fehler ...

7

Kommentare

Batch-Ping per Host-Listegelöst

Erstellt am 21.01.2020

Achsooo ^^ Die Ip wird erstmal in die Variable IP geschrieben. Da Batch beim keine regulären Ausdrüke für den Variablenanfang kennt, habe ich vor ...

17

Kommentare

Bestimmte Teile einer Textdatei entfernen mit Batch!gelöst

Erstellt am 21.01.2020

Moin, Quelle und Ziel müssen angepasst werden. Gruß TK1987 ...

4

Kommentare

Batch-Ping per Host-Listegelöst

Erstellt am 20.01.2020

Zitat von : Jetzt werden die Clients mit der führenden gar nicht mehr angepingt bzw übersprungen. Genau so hatte ich dein Vorhaben auch ...

17

Kommentare