TK1987
TK1987

Powershell Skript zum auslesen von PDF Dateien aus E-Mailgelöst

Erstellt am 30.06.2020

Moin, Zitat von : Thomas Mit deinem Skript speichert er nur das letzte PDF mit dem namen 1.pdf Stimmt, hab den $c vergessen. Ist ...

8

Kommentare

Powershell Skript zum auslesen von PDF Dateien aus E-Mailgelöst

Erstellt am 26.06.2020

Moin, Zitat von : Der Name der Datei soll dabei die Empfangszeit der Mail sein. Wenn eine E-Mail mehrere PDF's enthält, würdest du so ...

8

Kommentare

Windows-Explorer zeigt keine UNC Laufwerke an

Erstellt am 25.06.2020

Moin, Hast du schon überprüft, ob du einen NoDrives Wert in der Registry hast? Gruß Thomas ...

5

Kommentare

Powershell get cpu usage to variablegelöst

Erstellt am 25.06.2020

Moin, Zitat von : Jetzt möchte ich natürlich nur den Wert in die Variable schreiben Gruß Thomas ...

2

Kommentare

Firefox Tab oder Webpage automatisch aktualisieren

Erstellt am 24.06.2020

Moin, Zitat von : das funktioniert auch eigentlich ganz gut, allerdings wird nur der jeweils aktuelle Tab aktualisiert. Wenn ich das richtig verstehe, willst ...

11

Kommentare

Dateiname auslesen und zerlegen , Ordner erstellen und dann verschiebengelöst

Erstellt am 23.06.2020

Moin Ingo, Stichwort Variablenverzögerung. Wenn du eine Variable innerhalb einer Befehlsgruppierung (in deinem Fall die For-Schleife) setzt; und diese Variable innerhalb der selben Gruppierung ...

2

Kommentare

Powershell Datum des letzten Windows Update in Variablegelöst

Erstellt am 23.06.2020

Moin, oder besser noch Gruß Thomas ...

2

Kommentare

Batch: Datei mit Datei durchsuchen

Erstellt am 15.05.2020

Nein, die Klammer sitzt schon richtig, allerdings muss die For-Schleife in Zeile 19 noch vor die Schleife mit den Ersetzungen, sonst wird %L% natürlich ...

5

Kommentare

Batch: Datei mit Datei durchsuchen

Erstellt am 15.05.2020

Moin, Zitat von : Was ich nun ändern möchte: Statt die Werte Suchen1/Ersetzen1 und Suchen2/Ersetzen2 in der Batch einzugeben will ich dafür eine andere ...

5

Kommentare

Wert einer Variable an eine andere übergeben

Erstellt am 14.05.2020

Moin, Zitat von : "echo %usr%" gibt in diesem Falle nichts aus. Seltsam. Gar nicht seltsam. Befehle, die mit Klammern gruppiert werden gelten ...

1

Kommentar

Suchworte in Textdateien per find auswerfen, aber auch x-Zeilen danach mitausgebengelöst

Erstellt am 14.05.2020

Moin Jörg, Gruß Thomas ...

3

Kommentare

Ausgabe for -f teilweise falsch? incl. Editgelöst

Erstellt am 06.05.2020

Moin, Zitat von : Jage ich nun das txt durch einen for /F-loop: </code> erhalte ich folgenden Output: Die ersten 2 Zeilen: Love You ...

2

Kommentare

Per echo Text in eine TXT-Datei exportieren (inkl. schwieriger Zeichen

Erstellt am 04.05.2020

Moin, Zitat von : Wie würde man es anstellen wenn man nicht weiss wie die Line ist? Sowas dachte ich aber es funktioniert nicht: ...

5

Kommentare

Serversprache und Powershell Skripte

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : ja gut, aber warum sollte ich das tun und nicht math::round oder ::floor oder ::ceiling nehmen? Hauptsächlich um Benutzereingaben abzufangen und ...

12

Kommentare

Serversprache und Powershell Skripte

Erstellt am 27.04.2020

Zitat von : Nö. Das klappt bei der PS problemlos: Nein, tut es nicht, wenn man wie ich oben geschrieben habe, die Zahl etwa ...

12

Kommentare

Serversprache und Powershell Skripte

Erstellt am 27.04.2020

Moin, Zitat von : Nein. Zitat von : für PS selbst nicht. ganz so einfach ist es nicht. Je nachdem was man tut, können ...

12

Kommentare

Poweshell-Skript soll nur einmal gleichzeitig laufen dürfen?gelöst

Erstellt am 22.04.2020

Moin, Zitat von : So nebenbei, weil eine Lösung wurde mit Mutex schon genannt: Wie verhindert man, dass sich das Script selbst findet? Guck ...

15

Kommentare

Batch dir Dateipfad auflösen

Erstellt am 22.04.2020

Moin, wie wäre es, wenn du mal das ganze Skript postest, oder zumindest alle entscheidenden Teile. Woher sollen wir wissen, wie die Listenvariable1/2 oder ...

2

Kommentare

Mit CMD und xcopy einen Ordner nach "WinDir" kopieren?gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : TK1987 Wie meinst du das als Admin? Das Script wird ja automatisch während der Installation ausgeführt. Nein. Die "Firstlogon.cmd" wird natürlich, ...

8

Kommentare

Mit CMD und xcopy einen Ordner nach "WinDir" kopieren?gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Moin, Zitat von : Doch im nachfolgenden Beispiel geht es nicht bzw. es wird nichts kopiert Code: > Weiß jemand warum bzw. wie der ...

8

Kommentare

Poweshell-Skript soll nur einmal gleichzeitig laufen dürfen?gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : Hab das jetzt einmal als Test so umgesetzt. Wenn du willst, dass dem Benutzer hier etwas angezeigt wird, musst du vor ...

15

Kommentare

Poweshell-Skript soll nur einmal gleichzeitig laufen dürfen?gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Moin, du kannst dem Skript auch einfach einen eigenen Fenstertitel verpassen, nach diesem kannst du dann ganz leicht filtern Gruß Thomas ...

15

Kommentare

PowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandierengelöst

Erstellt am 15.04.2020

Zitat von : Das bekomme ich auch nicht auf die Reihe. Wie muss ich hier das "$A" verpacken, damit er das 1:1 übergibt, ohne ...

12

Kommentare

PowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandierengelöst

Erstellt am 15.04.2020

Zitat von : Aber verstehen tue ich das immer noch nicht ganz. Nur in der Combi geht das dann nicht, egal wie ich in ...

12

Kommentare

PowerShell - Invoke-Command in neuem PowerShell-Fenster ausführen und Variablenname übergeben, ohne diesen zu expandierengelöst

Erstellt am 15.04.2020

Moin, Zitat von : Dieser Versuch liefert mir im neuen Fenster den Namen des lokalen Rechners, nicht den des entfernten Rechners, wie gewünscht. Weil ...

12

Kommentare

Pfad mit userprofile immer in Anführungszeichen?

Erstellt am 14.04.2020

Moin, Zitat von : Die Frage wäre nun: Kann ich immer den Zielpfad bei %userprofiles% bei jeden Benutzernamen in Anführungszeichen setzen oder könnte das ...

4

Kommentare

Interne Festplatte wird mit zu wenig rechten eingebundengelöst

Erstellt am 09.04.2020

Zitat von : Frage am Rand: Wie mounte ich Netzwerkfestplatten in mnt (Hat den Hintergrund das ich meine Downloads auf die Netzwerkfestplatte legen möchte) ...

10

Kommentare

Interne Festplatte wird mit zu wenig rechten eingebundengelöst

Erstellt am 08.04.2020

Zitat von : Dies hab ich nun gemacht jedoch bleibt das ganze wie beim alten. Du bist dir aber sicher, das die Gerätebezeichnung /dev/sda1 ...

10

Kommentare

Interne Festplatte wird mit zu wenig rechten eingebundengelöst

Erstellt am 07.04.2020

Moin, Zitat von : hat das Verzeichnis, in das du die Platte mountest die richtigen Berechtigungen? Die kann es nicht haben, sonst müsste er ...

10

Kommentare

Batch Leerzeichen-Tabs an Zeilenenden entfernengelöst

Erstellt am 06.04.2020

Zitat von : Die For-Schleife ist so auch nicht richtig! So wird das call :Check als Zeichenkette mit in die Variable geschrieben. Entweder, wie ...

6

Kommentare

Batch Leerzeichen-Tabs an Zeilenenden entfernengelöst

Erstellt am 06.04.2020

Bitte immer Code-Tags für das posten von Code verwenden. Zitat von : das erste funktioniert nicht, eventuell weil Dir eventuell eine Information fehlt oder ...

6

Kommentare

Batch Leerzeichen-Tabs an Zeilenenden entfernengelöst

Erstellt am 06.04.2020

Moin, Zitat von : Habe so noch nichts produktives dazu gefunden. Wichtig es muss ein Batchjob sein kein VBScript. also auch kein Powershell? Damit ...

6

Kommentare

DOS BATCH (kein SHELL) zum Dateiverschieben nach Dateigrössegelöst

Erstellt am 05.04.2020

Zitat von : Mit Powershell kann man eben nicht überall arbeiten - z.B. wenn einem fehlende Rechte das Leben schwer machen :-) Doch, kann ...

5

Kommentare

DOS BATCH (kein SHELL) zum Dateiverschieben nach Dateigrössegelöst

Erstellt am 03.04.2020

Moin, Zitat von : Keiner eine Idee ??? hat damit weniger zu tun, als viel mit der damit dass du bereits einen Thread mit ...

5

Kommentare

Lokale Variable belegengelöst

Erstellt am 03.04.2020

Moin, bei 2 bereits geöffneten Fenstern geht das nicht. Was möglich wäre, ist mit einer Batch eine andere zu öffnen und Argumente mitzugeben, falls ...

11

Kommentare

Batch - Anführungszeichen in Variablegelöst

Erstellt am 03.04.2020

Moin, bitte immer Code-tags für das Posten von Code benutzen. Zitat von : Damit setzt du die Variable erst gar nicht - aber: das ...

2

Kommentare

Powershell: Trick gesucht zur Beschleunigung eines Dateivergleichsgelöst

Erstellt am 02.04.2020

Moin, Zitat von : also grundsätzlich würde ich hier vielleicht eher mit Checksummen arbeiten Entweder das - oder halt die Dateigröße vergleichen. Die Chance, ...

9

Kommentare

Daten von zwei verschiedenen CSV Dateien in eine neue csv datei speichern

Erstellt am 02.04.2020

Moin, Zitat von : danach will ich mit select object die richtigen spalten auswählen die ich brauche. dafür musst du Zeile für Zeile ein ...

4

Kommentare

Powershell: Zeilennummer einer Textdatei auslesengelöst

Erstellt am 02.04.2020

Moin, Zitat von : Wie kann ich nun in einem "if" schauen ob es "Error" oder "Product is already activated." ist? Das Problem ist, ...

4

Kommentare

Powershell Click Event Taskleistensymbolgelöst

Erstellt am 01.04.2020

Moin Markus, Zitat von : Nun aber zu meiner Frage / meinem Problem. Wenn die $Window Form beim Arbeiten z.B. hinter anderen Fenstern, Anwendungen, ...

2

Kommentare