TobiasNYC
TobiasNYC
"Wissen ist das Einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es teilen."

Win XP Lokaler Benutzer per CMD übers Netzwerk aktivieren - deaktivieren ?

Erstellt am 03.08.2011

Hier eine Alternative: ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien Einstellung für IE8

Erstellt am 03.08.2011

"Ihh" ;) wer benutzt denn noch reg2adm, wo es GPPs gibt, die Registryeinträgesetzen so einfach machen? gut, man hätte es sich herleiten können, dass ...

6

Kommentare

Reicht diese Systemzusammenstellung für meine Gebräuchte?gelöst

Erstellt am 02.08.2011

das ist echt der geilste Post den ich heute bisher gelesen habe, leute leute Zitat von : - Von jemanden der mit Adobe Programmen ...

27

Kommentare

Gruppenrichtlinien Einstellung für IE8

Erstellt am 02.08.2011

Du kannst einen Registryschlüssel in eine Reg-Datei exportieren - "redocomp" ist da ja wohl schon auf der richtigen Spur - diesen mit einem Editor ...

6

Kommentare

Falsche Partition als aktiv markiert (W7)gelöst

Erstellt am 02.08.2011

abenteuerliche Vorschläge 1. Du benötigst ein Bootfähigen Datenträger in diesem Fall die Windows 7 DVD 2. DVD einlegen und Starten 3. Im Auswahlmenü "Computerreparaturoptionen" ...

5

Kommentare

OWA 2003 Ansicht im Internet Explorer 9gelöst

Erstellt am 02.08.2011

wie gesagt die Updates 4. Den IE9 auf Standardeinstellungen bringen: Internetoptionen Erweitert Zurücksetzen! Zumindest kann ich selbst bestätigen das mit IE9 Udateversion 9.0.1 und ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 IIS6 Kein FTP Zugang

Erstellt am 02.08.2011

Mein Ziel ist es jetzt, daß wenn ich als Hostname: Verzeichnis1 eingeb, daß ich auch wirklich in dem Verzeichnis 1 auf dem Server lande. ...

2

Kommentare

OWA 2003 Ansicht im Internet Explorer 9gelöst

Erstellt am 02.08.2011

Ich würde als erstes 3 Möglichkeiten in betracht ziehen. 1. Zu hohe Sicherheitseinstellungen im IE9 Die URL den Vertrauenswürdigen Sites hinzufügen und die Sicherheitseinstellungen ...

7

Kommentare

Gruppen über externe Vertrauensstellung berechtigen.

Erstellt am 02.08.2011

wenn alles sonstige nach spezifikation konfiguriert wurde und die vertrauensstellungen aktiv sind, in dem falle sollten diese transitiv (beidseitig) sein, sollte der zugriff auf ...

3

Kommentare

.com Domain aufteilen auf MOS und Exchange-Server

Erstellt am 01.08.2011

man kann für den MX- und den A-Record ein getrenntes Routing vornehmen. Ansonsten kann man pro Domain nur einen primären MX-Record setzen, weitere MX-Einträge ...

2

Kommentare

Gruppen über externe Vertrauensstellung berechtigen.

Erstellt am 01.08.2011

ich würde die Gruppenbereiche wenn möglich evtl. auf "Universal" umstellen, oder eine "Globale-Gruppe" bilden und diese in die "Lokale-Gruppe" aufnehmen - sollte auch möglich ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 SBS findet keine Festplatten mehrgelöst

Erstellt am 01.08.2011

würde hier sicherheitshalber noch mal alle Kabelanschlüsse und Steckkartenverbindungen Prüfen, evtl. auch mal einen anderen Slot testen. Als nächstes würde ich das Fehlerauschlussverfahren anwenden, ...

7

Kommentare

Apple iPhone über VPN an Exchange Server anbinden. Ist das noch ActiveSync?

Erstellt am 31.07.2011

eigentlich habe ich es bisher immer geschafft mich zu solchen "Meta-Kommentaren" nicht hinreißen zu lassen - und möglichst sachlich zu bleiben. Aber wenn ich ...

11

Kommentare

Apple iPhone über VPN an Exchange Server anbinden. Ist das noch ActiveSync?

Erstellt am 31.07.2011

NEIN: Exchange ActiveSync ist ein XML-Basiertes Protokoll, das über HTTP oder HTTPS kommuniziert. Selbst wenn der Zugriff über ein VPN-Tunnel geschieht, erfolgt der Protokollzugriff ...

11

Kommentare

Windows SBS 2008 - Windows Update - Zugriff verweigert

Erstellt am 05.11.2010

1. Besitzt das "Adminkonto" Lokale Administrationsrechte? 2. Evtl. die entsprechenden Dienste ExSrv. FaxSrv usw. vor der Installation manuell beenden ...

7

Kommentare

Lösungen für Strukturierte Verkabelung gesucht

Erstellt am 02.11.2010

ohne gängigen ISO Standard würde ich von proprietären Kabelsystemen eindeutig abraten. Sind doch insgesamt nur 12 HE also 12 Patchpanels á 1HE, dies sollte ...

13

Kommentare

Windows SBS 2008 - Windows Update - Zugriff verweigert

Erstellt am 02.11.2010

wie sieht es mit den erweiterten Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers aus, sind die aktiv - auf Serverbetriebssystemen sind die ja per default aktiviert? LG ...

7

Kommentare

Datei unlöschbar auf USB-Stick

Erstellt am 02.11.2010

würde mal ganz pauschal empfehlen den USB-Stick neu zu Formatieren - vorher aber DATEN SICHERN !!! ...

9

Kommentare

Maus ruckelt, Musikwiedergabe ruckelt, Rechner stürzt sporadisch ab, CPU Auslastung konstant ca. 11Prozentgelöst

Erstellt am 02.11.2010

denke Du bist da schon auf der richtigen Spur in sachen IRQ / Hardware Als weiteres vorgehen empfehle ich die einzelnen Geräte nacheinander im ...

3

Kommentare

SMTP-Connector von Exchange 2003 (SBS) macht nicht das was er soll

Erstellt am 28.06.2009

"Diese Exchange-Organisation ist für die gesamte E-Mail-Übermittlung an diese Adresse verantwortlich " unter der Empfängerrichtlinie (Default Policy) deaktivieren. Hier die ausführliche Erklährung: ...

7

Kommentare

OWA - interne Funktion einwandfrei - von extern keine Anmeldung möglichgelöst

Erstellt am 27.06.2009

mit verschiedenen Benutzerkonten schon getestet? Es dürfen die Anmeldearbeitsstationen an denen sich der Benutzer Anmelden darf nicht eingeschränkt sein, zu finden unter AD Benutzer ...

8

Kommentare

Mails an User UND Chef... geht das nur über Stellvertreter?

Erstellt am 13.06.2009

Tja wie es gibt auch hier wieder mehrere Ansätze die man wählen könnte - wie auch immer (ich denke hier müsste man sich selbst ...

4

Kommentare

ACPI unter Windows 2000 Advanced Server

Erstellt am 13.06.2009

Der Rückschluss dass, das Board mit Sicherheit ACPI unterstützt (aufgrund sich die Funktion im Windows aktivieren ließ) könnte ein trugschluss sein - und die ...

7

Kommentare

Alternative zu Switchgelöst

Erstellt am 16.05.2008

Nein, aber nen Switch kostet heute doch nix mehr ...

22

Kommentare

RAID1 Verbund immer wieder Ausfällegelöst

Erstellt am 14.05.2008

Nein, das ist ein SATA-Controller, bei dem der Treiber (Software) das verteilte Zugreifen regelt. Dieser Treiber nutzt CPU und Hauptspeicher für seine Aufgaben. Mein ...

5

Kommentare

RAID1 Verbund immer wieder Ausfällegelöst

Erstellt am 13.05.2008

Das ist natürlich kein Hardware-RAID-Controller. Aha und was ist laut techn. Spez. damit gemeint "SATA mit 3Gb/s RAID" vielleicht sogar ein onboard RAID-Controller - ...

5

Kommentare

Server wird um 5 Uhr lahm. Gibt es Überwachungstool?

Erstellt am 10.05.2008

habt Ihr servergespeicherte Profile und in der Regel um 17:00 Feierabend??? ...

3

Kommentare

Server startet im Ruhezustand und Standby nicht mit ADMIN-Power-Switch.

Erstellt am 10.05.2008

Versuche mal folgendes Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte Manager Hier die Eigenschaften der Netzwerkkarte, die den Rechner aufwecken ...

1

Kommentar

Wie erzeugt man Dynamische Webseitengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2008

also bitte fertigen Code posten oder auf eine Webseite verweisen, muß idiotesicher sein, da ich kein Plan von habe. Klar wir machen alles was ...

11

Kommentare

Outlook 2007 Button Antworten sendet über falsches Kontogelöst

Erstellt am 06.05.2008

Beim Antworten wird in der Regel die Adresse als Absender eingetragen, an die die Mail zuvor adressiert wurde ...

4

Kommentare

Server 2k3 Passwort weggelöstgeschlossen

Erstellt am 06.05.2008

was ich nicht verstehe, wie auf einem DC mit AD ein lokales Admin Konto existieren kann? Auf einem DC gibt es keine lokale Sicherheitsdatenbank ...

8

Kommentare

Server 2k3 Passwort weggelöstgeschlossen

Erstellt am 06.05.2008

Bin mir nicht sicher ob du in diesem Modus auf das AD zugreifen kannst, ansonsten unter AD Benutzer & Computer das entsprechende Konto auswählen ...

8

Kommentare

Raid 1 Festplatten Status auslesen?

Erstellt am 06.05.2008

vernünftge raidcontroller haben eine management software, die u.a. auch emails verschickt. sehe ich auch so, Software von Drittanbietern habe ich diesbezüglich nie gesehen - ...

3

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2008

"Nur" auf eine Freigabe zugreifen iss leider nicht, ohne im ADS etwas zu konfigurieren (muss ich leider so salopp sagen) Ein Computerkonto für den ...

18

Kommentare

Mit XP Home auf AD Fileserver zugreifen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2008

Generell gehören XP Home Clients, wegen ihrer fehlenden Möglichkeit einer Domänenauthentifizierung, nicht in hiesige AD Netzwerke. Wer es dennoch wagen will kann sich schonmal ...

18

Kommentare

reboot and selected proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a keygelöst

Erstellt am 30.04.2008

Die Meldung: "reboot and selected proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key", bedeutet erstmal dass das ...

5

Kommentare

reboot and selected proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a keygelöst

Erstellt am 29.04.2008

ist das Bootlaufwerk im BIOS korrekt eingestellt ...

5

Kommentare

VPN Verbindung mit Windows Mobile 5.0gelöst

Erstellt am 01.01.2008

Problem gelöst, habe ein kürzeres Password gesetzt vorh. 45 stellig - war wohl zu lang MS CHAP V2 und MPPE 128 Bit ist also ...

1

Kommentar

ich brauche eine lösung um ein domain profil local offline zu benutzen

Erstellt am 31.12.2007

.schau mal unter Systemsteuerung System Erweitert Benutzerprofile, Benutzerprofil wählen und Typ Ändern Lokal . Müsste die Lösung sein MfG ...

1

Kommentar

DSL Speed spinnt bei WLANgelöst

Erstellt am 24.12.2007

Habe aber eine super Wlan Verbindung mit 54Mbits. D.h. du hast auch eine sehr gute Empfangsstärke? ...

3

Kommentare

Xp stürzt ab, wenn mehrere Excel und PDF Dateien geöffnet sind

Erstellt am 24.12.2007

. tritt das Problem bei beliebigen .xls, .pdf-Dokumenten auf, oder nur bei einigen die identisch sind? ...

2

Kommentare

OWA macht SSL nur beim öffnen danach ohne SSLgelöst

Erstellt am 22.12.2007

Die Ports an einer evtl. vorh. Firewall sind für https korrekt konfiguriert? Ansonsten könnte das mit dem Zertifiakt zusammenhängen, ist das Zertifikat auch für ...

10

Kommentare

Neuer Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 22.12.2007

1) Raid ja / nein -> bis jetzt nicht Wie hoch ist das Datenaufkommen bzw. der Zuwachs der nächten Monate, Jahre? Soll die Performance ...

3

Kommentare

OWA macht SSL nur beim öffnen danach ohne SSLgelöst

Erstellt am 22.12.2007

Was hast du den bereits eingerichtet? - Hast Du schon ein Zertifikat erstellt bzw. ein Zertifikatsserver aufgesetzt? - Sind die IIS OWA Folder auf ...

10

Kommentare

Ich kann keine Benutzer Verwalten

Erstellt am 19.12.2007

vielleicht kurz noch ein, zwei infos dazu: Wie schon geschrieben funktioniert das mit der Option "Verwalten" ebenso wenig Habe mal zwei bilder angehängt, vielleicht ...

10

Kommentare

Ich kann keine Benutzer Verwalten

Erstellt am 19.12.2007

> . unter XP Home gibt es keine Benutzerverwaltung (control userpassword) Falsch! Die Benutzerkontenverwaltung existiert sowohl in XP Pro als auch XP Home. Sie ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 R2 Benutzer anlegen nicht möglich

Erstellt am 16.12.2007

Das Kennwort entspricht mit der Kennwortrichtlinie. Überprüfen sie die Kennwortlänge usw. Das ist normal, in W2K3 per default festgelegt. Default Domain Policy und lokale ...

4

Kommentare

Ich kann keine Benutzer Verwalten

Erstellt am 16.12.2007

Aber hast du die Benutzerverwaltung nie? . unter XP Home gibt es keine Benutzerverwaltung (control userpassword) ...

10

Kommentare

Probleme bei Einrichten von T-Online Email über Outlook

Erstellt am 16.12.2007

Bekomme aber immer ne Fehlermeldung weiß einer ob es bei ebay noch Glaskugeln im Sofort Kauf gibt ;-} ...

18

Kommentare

Grafikoptionen werden nicht im Menü angezeigt

Erstellt am 15.12.2007

Alles falsch ;-} Systemsteuerung Anzeige (Eigenschaften von Anzeige) Einstellungen Hacken bei "Win-Deskt. auf diesen Monitor erweitern (Ein weitere Monitor muss natürlich angeschlossen sein - ...

2

Kommentare