
Mit welchem Programm kann man einfach Sicherheitslogs auswerten?
Erstellt am 17.08.2007
Wenn du das Security-Log im Eventlog meinst, dann würde ich dir das Kommandozeilen-Tool dumpel.exe aus dem Windows Resource Kit empfehlen. Mit diesem kannst du ...
2
KommentareWas hört Ihr eigentlich für Musik?
Erstellt am 17.08.2007
Ein wahres Wort Bei der Musik ist es heutzutage leider häufig so, dass nur auf die Optik oder den Style des/der "Künstler/in" Wert gelegt ...
32
Kommentaresämtliche Drucker des DC tauchen ungewollt bei einem XP-Client auf
Erstellt am 17.08.2007
ZITAT Davon geht nur mein Bauch nicht weg ZITAT ENDE Das Problem kenne ich. Seit man alles remote machen kann und nur noch für ...
5
KommentareMSI.exe Datei am Stick
Erstellt am 17.08.2007
Sind diese zwei Sticks baugleich oder sind es zwei verschiedene Typen? ...
8
KommentareW2k3 Server Netzwerkumgebung leer
Erstellt am 17.08.2007
Ist dieser Server der einzige Domänencontroller, DNS und/oder WINS oder hast du noch einen sekundären? ...
7
KommentareÜberprüfen ob Batch im korrekten Ordner liegt
Erstellt am 17.08.2007
Versuchs mal so (nicht getestet): ...
7
KommentareNach Installation des SP2 bleibet der Server hängen wenn lange Batchdatei ausgeführt wird
Erstellt am 16.08.2007
Und wenn du das Ganze mit Robocopy (im Windows Resource Kit enthalten) schreibst? Xcopy ist ein extrem instabiles Tool und gehört meiner Meinung nach ...
4
KommentareMSI.exe Datei am Stick
Erstellt am 16.08.2007
Lösche die beiden Dateien besser. So wie ich das beurteilen kann ist die autorun.txt eine *.ini-Datei, bei der die Endung geändert wurde. Ich denke, ...
8
Kommentarebei PDF-Druck Absturz
Erstellt am 16.08.2007
Ich nehme mal an, dass dein Problem alle PDF-Dateien betrifft, nicht nur eine bestimmte. Versuch doch mal, die PDFs als Bilder zu drucken, somit ...
3
KommentareTorrent und Server
Erstellt am 16.08.2007
Teste doch zuerst mal deine tatsächliche Downloadrate. Pausiere aber vorher alle Downloads von Torrent, Limewire o.Ä. www.speedtest.ch ...
6
KommentareWas hört Ihr eigentlich für Musik?
Erstellt am 16.08.2007
Lehrling Informatiker Fachrichtung Systemtechnik aus der Schweiz Meine Lieblingsbands: AC/DC Alice Cooper Accept Black Sabbath Blues Brothers Celtic Frost Crystal Ball Creedence Clearwater Revival ...
32
KommentareEure Lieblingsbands
Erstellt am 16.08.2007
@ Biber Ist ok, ich schliesse hiermit den Thread und poste meine Liste in azubaers Thread. ...
4
KommentareAustausch der Systemplatte
Erstellt am 15.08.2007
Da kann ich dir nicht helfen. Ich kenne nur Acronis True Image und Norton Ghost zum erstellen von Images. Beide sind kostenpflichtig. Acronis hat ...
10
KommentareAustausch der Systemplatte
Erstellt am 15.08.2007
Mach ein Image mit Acronis True Image und spiel das Image auf die neue Platte. Das ist die einfachste Lösung ...
10
KommentareBackup immer langsamer
Erstellt am 15.08.2007
Evt. hat eine der Disks einen Schuss oder ist total fragmentiert. Führ mal auf beiden Defrag aus und sag uns, ob es was gebracht ...
1
Kommentarexterne USB-Festplatte nicht im Arbeitsplatz, aber im Gerätemanager
Erstellt am 15.08.2007
Der Computername deiner Kiste gefällt mir *grins* ...
5
KommentareOrdnerberechtigung
Erstellt am 15.08.2007
@ Ebro8848 Wenn du einen Share willst, auf den alle Zugriff haben sollen, würde ich dir empfehlen, dass du "Authenticated Users" mit Schreib-/Leserechten berechtigst. ...
3
KommentareNach Bluescreen - Rechner startet nicht mehr
Erstellt am 15.08.2007
Das ist ein Hardwareschaden, kann nichts anderes sein Liegen irgendwelche Schrauben hinter dem Mainboard, welche Kontakte kurzschliessen könnten? Hast du die ESD-Sicherheitsmassnahmen eingehalten, als ...
3
KommentareOffice gegen OpenOffice im UNternehmen tauschen
Erstellt am 15.08.2007
Ein Nachteil beim Umstieg auf OpenOffice ist sicher, dass die Makros, welche du unter Microsoft Office im Einsatz hast, nicht mehr funktionieren. Ausserdem glaube ...
2
KommentareWindows Batchdatei nur starten wenn 50 Prozent von C Platte frei?
Erstellt am 15.08.2007
@ kinggunta Hat es geklappt mit Freedisk.exe? ...
7
KommentareMSI.exe Datei am Stick
Erstellt am 15.08.2007
Öffne mal die autorun.txt MIT DEM EDITOR, d.h. Rechtsklick -> Bearbeiten und poste den Inhalt ...
8
KommentareUser hat kein Zugriff auf Netzlaufwerk. Trotz richtiger Berechtigung. ACCESS DENIED!
Erstellt am 15.08.2007
Ich nehme an, du arbeitest in einer Domäne. Deshalb meine Frage: Arbeitest du mit mehreren Domänencontrollern? Wenn ja, ist die Replikationszeit vielleicht relativ hoch ...
5
Kommentaresämtliche Drucker des DC tauchen ungewollt bei einem XP-Client auf
Erstellt am 14.08.2007
Was das Problem hier ist, kann ich dir auch nicht genau sagen, allerdings gebe ich dir folgenden Rat: Geh nicht zu jedem PC hin ...
5
KommentareXP - kein Anmeldemaske trotz Kennwort
Erstellt am 14.08.2007
Setz dem zweiten Benutzer auch ein Passwort und schau mal, was passiert. ...
5
Kommentaresämtliche Drucker des DC tauchen ungewollt bei einem XP-Client auf
Erstellt am 14.08.2007
Handelt es sich um Serverqueues oder ist der Treiber direkt auf die PCs installiert? ...
5
KommentareBandsicherung wurde versehentlich überschrieben
Erstellt am 14.08.2007
Feiermeister Gute Einstellung *grins* ...
4
KommentareUser hat zugriff auf andere Home Laufwerke (Berechtigungsproblem)
Erstellt am 14.08.2007
Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner -> Sicherheitseinstellungen Dort sollten in deinem Fall die lokale Admingruppe und der entsprechende User drin sein. Die Administratorgruppe sollte ...
1
KommentarWindows Batchdatei nur starten wenn 50 Prozent von C Platte frei?
Erstellt am 14.08.2007
Ich habe leider im Moment nur Windows 2000 zur Verfügung, darum die Grössenangabe in Bytes. Unter Windows XP/Vista/2003 kannst du die Grössenangabe auch in ...
7
KommentareWindows Batchdatei nur starten wenn 50 Prozent von C Platte frei?
Erstellt am 14.08.2007
Dazu brauchst du das Tool "Freedisk.exe" aus dem Windows Resource Kit. Wenn du mir etwas Zeit gibts, bastel ich was ...
7
KommentareSitzungsdauer beschränken
Erstellt am 13.08.2007
Wie gesagt, schau in den Gruppenrichtlinien, dort wird sich ein Eintrag finden. Das Thema wurde, glaube ich, hier schon einmal behandelt ...
3
KommentareServer Upload - Problem bei bestimmten Datein
Erstellt am 13.08.2007
Anmerkung: Die Pfadlänge kann wirklich einen Einfluss haben. Excel-Files reagieren am empfindlichsten darauf, dort darf der Pfad nicht länger als 218 Zeichen sein ...
3
KommentareGibt es ein Tool für die Aufnahme der Benutzer einer AD Struktur und einer Berechtigungsstruktur des Filesystems?
Erstellt am 13.08.2007
DumpSec liest die Berechtigungen auf einem Share aus und füllt die Informationen in ein Textfile, falls das etwas für dich wäre ...
2
KommentareServersystem - ausreichend ?!
Erstellt am 13.08.2007
@ ZadiViper Du wirst lachen, ich habe bei mir zu Hause eine Domäne für 5 Clients und 5 User eingerichtet. Ausserdem läuft bei mir ...
7
KommentareWindows Server 2003 oder eine NAS-Platte
Erstellt am 11.08.2007
Wenn du nur Daten lagern willst und nicht so sehr auf die Performance achtest, reichen NAS-Platten. Wenn du allerdings diverse Serverdienste laufen lassen willst ...
2
KommentareOberste 2 Verzeichnisebenen einer Partition auslesen
Erstellt am 11.08.2007
@ Bastla Danke, so was habe ich gebraucht ...
3
KommentarePer Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind
Erstellt am 11.08.2007
Der <code>-Block hat einen Bock drin. Alle grösseren Code-Blöcke werden gar nicht angezeigt. Webmaster 12.08.2007: Codeblock geht wieder TuXHunT3R 14.08.2007: Hallelujah!!! ...
12
KommentareDer OBERHAMMER! (für laue Bürotage)
Erstellt am 10.08.2007
Oh Gott Da kann man sich ja gleich aufhängen! ...
3
KommentarePer Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind
Erstellt am 10.08.2007
Es zerreisst immer die Formatierung, wenn ich die korrigierte Version speichern will. Werde mich an den Support wenden ...
12
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 09.08.2007
Dann sollte ich langsam auch lesen lernen *schäm*! Tschuldigung, soll nicht wieder vorkommen Der Batchgott Biber hat wie immer recht! :-) ...
15
KommentareLohnt sich Batchen
Erstellt am 09.08.2007
Für komplexe Scripts sind Batches nicht mehr empfehlenswert, da es für Batches keine Debugger gibt und das Debuggen sehr mühsam sein kann. Ich persönlich ...
12
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!