
komische Schattierung der Desktop-Schrift
Erstellt am 09.08.2007
Dann entfern mal den zweiten Haken von oben in dem eben erwähnten Fenster. So ist die Schriftartenglättung ganz deaktiviert. Allerdings ist weisse Schrift auf ...
6
KommentareFestplattenbelastung durch RAID1 Rebuild
Erstellt am 09.08.2007
Dem kann ich nur aus voller Kehle beipflichten. So ein Rebuild kommt ja wahrscheinlich nie bis 1x pro Jahr vor (das wäre allerdings katastrophal ...
2
KommentareXP - Netzwerkverbindung wird sporadisch getrennt
Erstellt am 09.08.2007
Sitzen die Karte richtig auf dem Mainboard, rsp. ist sie sauber verschraubt? Halten die Stecker richtig? ...
1
KommentarWindows langsam - Spiele Ruckeln mit Core 2 Duo
Erstellt am 09.08.2007
Ansonsten das ganze Paket: chkdsk Defrag MemTest Temporäre Dateien löschen Registry cleanen Temporäre Dateien und alte Registry-Einträge lassen sich mit CCleaner putzen ...
12
Kommentarekomische Schattierung der Desktop-Schrift
Erstellt am 09.08.2007
Hast du vielleicht die Bildschirmglättung (ClearType) aktiviert? Unter XP: Systemsteuerung -> Anzeige -> Reiter "Darstellung" -> "Effekte" -> Zweites Pulldown-Menü von oben (weiss nicht ...
6
KommentareBatch beschleunigen - welchen code sollte man meiden
Erstellt am 09.08.2007
Tu das, das Ding macht richtig Spass! Hier zu downloaden (Vista-Version): ...
8
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 09.08.2007
all goiko123 will nicht, dass der Ordner selber gelöscht wird, er will den Ordner leeren!!!!!!!!!!!!!!! ZITAT Allerdings wird das Verzeichnis nicht geleert, sondern gelöscht ...
15
KommentarePer Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind
Erstellt am 09.08.2007
Da hat mir Copy-Paste einen Streich gespielt. Nun läuft es ...
12
KommentareBatch beschleunigen - welchen code sollte man meiden
Erstellt am 08.08.2007
Da habe ich mir noch nicht gross Gedanken draüber gemacht. Wenn wobleibtdiezeit sagt, dass sein batchfile 800 KB gross ist, weiss ich auch, wieso ...
8
KommentareProblem beim Umzug von Zentral gespeicherten Wordvorlagen
Erstellt am 08.08.2007
Erstelle auf dem neuen Server die genau gleiche Ordnerstruktur mit den genau gleichen Dateinamen. Trage ausserdem im DNS einen Alias mit dem alten Servernamen ...
2
KommentarePer at Command den Rechner herunterfahren
Erstellt am 08.08.2007
Sehr warscheinlich liegt es daran, dass du den Grund für den Shutdown nicht mitgibst. Bei Windows 2003 Server muss man standardmässig einen Grund angeben, ...
4
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 08.08.2007
echo off ::Daten löschen del /f /s /q C:\temp\test\* ::Unterordner löschen dir /s /b c:\temp\test\*. >c:\temp_leeren.log for /f %%a IN (c:\temp_leeren.log) DO call :Loeschen ...
15
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 08.08.2007
Moment, ich bastel kurz was ...
15
KommentareTemp per Skript leeren
Erstellt am 08.08.2007
del /f /s /q C:\temp\ Das löscht aber keine Unterordner ...
15
KommentareDatensicherung mit Windows 2003 SBS standart tool
Erstellt am 07.08.2007
Läuft zur Zeit des Backups noch etwas anderes? Gibt es im Eventlog Einträge zu der Zeit, als das Backup gestartet wurde? ...
3
KommentareSitzungsdauer beschränken
Erstellt am 07.08.2007
Soweit ich weiss, geht das mit Gruppenrichtlinien, allerdings weiss ich nicht genau wie. Was ich häufig brauche, um übrige Sessions zu killen, ist das ...
3
KommentareFestplatte schaltet sich ab und läuft gleich wieder an
Erstellt am 06.08.2007
Was sagt Checkdisk? Start->Ausführen-> "chkdsk" eingeben Wenn Fehler gefunden werden, "chkdsk /f /r" eingeben und booten. Und sobald wie möglich ein Backup der Daten ...
5
KommentarePer Powershell Dateigrösse herauslesen
Erstellt am 06.08.2007
habs herausgefunden get-childitem Pfad Trotzdem einen schönen Tag! ...
1
KommentarMit VBScript alle Dateien (NUR DIE DATEIEN, keine Ordner) eines Laufwerks ausgeben
Erstellt am 06.08.2007
Herzlichen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...
5
KommentareMit VBScript alle Dateien (NUR DIE DATEIEN, keine Ordner) eines Laufwerks ausgeben
Erstellt am 06.08.2007
Herzlichen Dank für die schnelle Info. Ein Problem ist noch: Folgender Titel wird ebenfalls noch angezeigt: Microsoft (R) Windows Script Host, Version 5.6 Copyright ...
5
KommentareMit VBScript alle Dateien (NUR DIE DATEIEN, keine Ordner) eines Laufwerks ausgeben
Erstellt am 06.08.2007
Der Code-Block hat momentan einen Bug, der Eintrag ist leer. Falls du Code posten wolltest, poste diesen doch bitte schnell ohne code-Block ...
5
KommentareFirefox für Webanwendung abspecken oder Suche nach Alternativbrowser
Erstellt am 05.08.2007
Bei Opera kannst du alle Symbolleiten ausser der Menüleiste entfernen, falls das eine Option für dich wäre ...
5
KommentarePer Batch einen User löschen
Erstellt am 05.08.2007
Hast du die einfache Freigabe noch aktiviert? (Abstellen unter Extras, Ordneroptionen, Haken entfernen bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen) ...
7
KommentareBei uns darf jeder ran...
Erstellt am 04.08.2007
Ich fühle mit dir ...
3
KommentareAlle Anwendungen als Administrator ausführen unter Vista
Erstellt am 04.08.2007
Ich habe gerade kein Vista zur Hand, ich persönlich mache es an Vista-Clients immer so, dass ich eine Verknüpfung der Applikation erstelle und diese ...
2
KommentarePer Batch einen User löschen
Erstellt am 04.08.2007
Mit "mich" meinst du deinen Client, auf dem du die Freigaben eingerichtet hast? ...
7
KommentareOfflinedateien - Synchronistation startet immer erst nach 3 Minuten
Erstellt am 03.08.2007
Initialisiere mal den Offlinedateien-Cache neu (ist eine Standard-Lösung bei komischen Offline-Dateien-Problemen). Das geht folgendermassen: Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Offline-Dateien Mit gedrückter Shift-Taste ...
1
KommentarPer Batch einen User löschen
Erstellt am 02.08.2007
@ barthgoss Sorry, mit Hyena arbeite ich nicht. Wir haben unsere eigenen Tools. Mach für so etwas besser einen eigenen Eintrag auf. @ JaBBa88 ...
7
KommentarenVidia GeForce 7300GT, SLI und MultiView...?
Erstellt am 02.08.2007
Ist genehmigt ;-) Ob es geht, weiss ich nicht, dir wird nichts anderes übrig bleiben und es einfach zu versuchen. =EDITWar nicht böse gemeint! ...
4
KommentarenVidia GeForce 7300GT, SLI und MultiView...?
Erstellt am 01.08.2007
Nur mal eine Frage aus persönlichem Interesse: Für was zur Hö*** brauchst du vier Monitore? Bist du Börsenmakler oder wie? ...
4
KommentareSoftware für Datensicherung auf DVD (Aufteilung von Verzeichnissen in 4.7 GB Teilmenge)
Erstellt am 01.08.2007
@ einfachdrauflos Witzbold! ...
8
Kommentareshares gehen verloren
Erstellt am 01.08.2007
Nein, so etwas habe ich noch nie gehabt. Ich könnte dir allerdings folgende Umgehungslösung vorschlagen: Erstelle doch auf dem Desktop des "All Users" eine ...
3
KommentarePer Batch einen User löschen
Erstellt am 01.08.2007
Der User "Jeder" wird als Zahlencode angezeigt? Hast du ein paar der Ordner von einem englischsprachigen Betriebssystem auf deines verschoben (verschoben, nicht kopiert!!)? Im ...
7
KommentareBeim anklicken eines Links wird kein Browser mehr geöffnet
Erstellt am 29.07.2007
Öffne mal den Internet Explorer (7) und gehe dort auf "Tools", "Internet Options", "Programs" und klicke dort auf den Button "Make default". Somit ist ...
3
KommentareVista - Welche IP habe ich vom DHCP bekommen?
Erstellt am 26.07.2007
Ich kenne da im Moment auch nur eine Möglichkeit: ipconfig /all Was brauchst du mehr? ...
4
KommentareEigene Systemfestplatte für Server 2003 getrennt vom Raid
Erstellt am 26.07.2007
Das ist soweit korrekt, deine Überlegungen sind richtig. ...
3
KommentareOffice 2007 - Microsoft Office Word funktioniert nicht mehr
Erstellt am 26.07.2007
Eventuell hat dein Profil einen Schuss. Benenne mal dein Profil um (als Administrator anmelden) und melde dich erneut mit deinem Benutzernamen an. So wird ...
13
KommentareVBSkript - Netzlaufwerk bei Anmeldung löschen und neu verbinden
Erstellt am 26.07.2007
Gibt es in VBScript nicht so etwas wie ein "sleep"? Ansonsten hier eine einfache Batchlösung: Nicht getestet, müsste aber hinhauen ...
14
KommentareEigene Systemfestplatte für Server 2003 getrennt vom Raid
Erstellt am 26.07.2007
Das siehst du meiner Meinung nach richtig. Es ist sinnvoll, wenn man die Systemplatte separat hat. Allerdings weiss ich nun nicht genau, was du ...
3
KommentareOffice 2007 - Neue Dateiendungen deaktivieren
Erstellt am 26.07.2007
Hat sonst jemand irgendeine Ahnung? ...
5
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!