
Terminalserver 2008 - Kennwortänderung für Nutzer nicht möglich?
Erstellt am 20.07.2015
STRG + ALT + ENDE ...
4
KommentareOptimale Rollenverteilung Windows Server 2012 R2
Erstellt am 20.07.2015
Wir haben noch einen Druckserver auf dem AD laufen. Ich denke das ist noch vertretbar. ...
4
KommentareOptimale Rollenverteilung Windows Server 2012 R2
Erstellt am 20.07.2015
Ein Hyper-V Host darf normalierweise schon aus Lizenztechnischer Sicht keine anderen Dienste bereit stellen. Es wäre auch nicht zu empfehlen. Also eine Installation Hyper-V ...
4
KommentareServer 2012 - zusätzliche Partition erstellen
Erstellt am 17.07.2015
Dann war das bei 2008 R2, sry. ...
9
KommentareServer 2012 - zusätzliche Partition erstellen
Erstellt am 17.07.2015
Ich glaube es lassen sich keine Systempartitionen im Betrieb verkleinern, nur nicht-Systempartitionen. ...
9
KommentareInternetverbindung im WLAN sehr langsam, im LAN sehr schnell
Erstellt am 17.07.2015
Ich hab eigentlich auch mit TP-Link kein Problem vieleicht ist der einfach nur im Eimer. ...
17
KommentareInternetverbindung im WLAN sehr langsam, im LAN sehr schnell
Erstellt am 17.07.2015
Wenn du deine WLAN Tests durchführst stell das WLAN Gerät direkt neben den Router. Ist die Geschwindigkeit konstant schlecht? Signalqualität in Räumen kann man ...
17
KommentareExchange 2003 (Windows Server 2003)
Erstellt am 16.07.2015
Also alles was ich über den Fehler weiß steht auch hier. Mein Systempartner und ich haben in mehreren Telefonaten damals schon nach dem Fehler ...
6
KommentareSeriendruck von Code 128 Etiketten
Erstellt am 16.07.2015
Wir nutzen das Programm Barcode Forge. Es ist sicher nicht von einem großen Hersteller und kann auch nicht sagenhaft viel aber ich würde mich ...
2
KommentareWindows 2012 R2 Taskbar - PinItem.vbs
Erstellt am 15.07.2015
Ich habe das jetzt erstmal gelöst in dem ich den Binärwert per GPO bei jedem User in die Registry schreibe, genauso wie ich es ...
8
KommentareWindows 2012 R2 Taskbar - PinItem.vbs
Erstellt am 15.07.2015
Mein Script PinItem.vbs ist vollständig, entspricht wohl auch der Version auf GitHub siehe dein Link. Das was ich als Code gepostet habe war nur ...
8
KommentareWindows 2012 R2 Taskbar - PinItem.vbs
Erstellt am 15.07.2015
Den Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings setze ich ja beim Aufruf nicht "Wahr" sondern das wird mir ausgegeben, nur Zeile 4 ist mein ...
8
KommentareGPO: Windows 7 - verschiedene Gruppenrichtlinien zur Anmeldung und UserSwitching gesucht
Erstellt am 15.07.2015
Also MS stellt die GPO als xlsx zur Verfügung, so kann man sie wenigstens durchsuchen. Auf Deutsch finde ich sie grade nicht (bin mir ...
10
KommentareVsphere 5.0 virtuelle Maschine rücksichern
Erstellt am 13.07.2015
Habt ihr schonmal versucht die komplette Maschine an einen anderen Speicherort zurück zu sichern? ...
7
Kommentare2 Virtuelle Server für DC und DATEV Pro
Erstellt am 10.07.2015
Zitat von : Datev hat ja extra ein AV= VIWAS der in meinen Augen Nix Taugt. Ich würde auf jedenfall ein AV auf den ...
14
KommentareProdukte nach Größen finden Mysql 5.6
Erstellt am 10.07.2015
Du erstellst im Select Teil erst die Spalten für breite, höhe und länge, auf diese kannst du im WHERE Teil noch nicht zugreifen, da ...
3
Kommentare2 Virtuelle Server für DC und DATEV Pro
Erstellt am 10.07.2015
Zitat von : Eingesetzt werden soll Trend Micro oder GData. Begründung liegt darin, weil auf dem DATEV Sever automatisch ja auch schon eine Microsoft ...
14
KommentareUpdate auf eine Spalte in Zeilen, die den gleichen wert in mehreren anderen Spalten enthalten
Erstellt am 10.07.2015
Das hatte ich mir auch so gedacht nur deine Beschreibung passte nicht ganz. So wie ich das sehe muss man unter MySQL, um die ...
5
KommentareRDS Windows 2012R2 und Windows 7 embeded auf der RDP Sitzung dauert sehr lange
Erstellt am 10.07.2015
Meine Clients (Windows 7, alte Domäne) brauchen auch eine Weile bis sie auf meine RD-SH (Windows 2012 R2, neue Domäne) connecten, i.d.R. geht aber ...
6
Kommentare2 Virtuelle Server für DC und DATEV Pro
Erstellt am 10.07.2015
a) Was macht der Virenscanner auf dem DATEV Server? Welcher soll eingesetzt werden und wollt ihr das wirklich? b) In wiefern soll "später auf ...
14
KommentareUpdate auf eine Spalte in Zeilen, die den gleichen wert in mehreren anderen Spalten enthalten
Erstellt am 09.07.2015
Zitat von : Entschuldige, MySQLPrinzipiell liest sich der code den du da geschrieben hast nach dem, was ich mir vorstellteaber mySQL ist vermutlich ein ...
5
KommentareUpdate auf eine Spalte in Zeilen, die den gleichen wert in mehreren anderen Spalten enthalten
Erstellt am 09.07.2015
Du möchstest den Wert also nicht abhängig von anderen Werten in der selben Spalte sondern abhängig von "gleichen" Werten in einem anderen Datensatz setzen? ...
5
KommentareProdukte nach Größen finden Mysql 5.6
Erstellt am 09.07.2015
Das ginge in etwa so: Ist viel Code aber alles Copy & Paste. Auf die Tabelle kannst du dann Suchabfragen auf deine Maße machen. ...
3
KommentareESXi 5.5 - VMDK verkleinern
Erstellt am 09.07.2015
Welche Provision verwendet die Platte? Danach solltest du mal im VMware Forum suchen. Was eigentlich immer gehen sollte ist die VM mittels VMware Converter ...
3
KommentareProjekt: Mehrere User als einen User
Erstellt am 08.07.2015
Du versuchst also eine Benutzeranmeldung zu bauen um nicht die Microsoft Lösung für Mehrbenutzerfähigkeit zu nutzen. Das ist bestimmt sehr sinnvoll, sicher und sehr ...
3
KommentareSQL funktion Mailadresse in einem DB-Feld in Vor und Nachnahmen trenne
Erstellt am 08.07.2015
Und welches DBMS benutzt du? MSSQL / MySQL, Oracle, Postgre, SQLight ...
9
KommentareProCall - Kein Journal verfügbar
Erstellt am 08.07.2015
Um welche ESTOS Version handelt es sich? ...
22
KommentareSQL funktion Mailadresse in einem DB-Feld in Vor und Nachnahmen trenne
Erstellt am 08.07.2015
Das geht auch ohne reguläre Ausdrücke aber das hängt sehr stark davon ab welches SQL du benutzt. Auch wäre es gut zu wissen wie ...
9
KommentareWindows 2012 R2 Dateitypenzuordnung
Erstellt am 07.07.2015
Also hier die Lösung: Auf RD-Session Host als Administrator unter Systemsteuerung \ Programme \ Standardprogramme \ Standardprogramme festlegen \ VLC media player \ Standards ...
6
KommentareWindows 2012 R2 Dateitypenzuordnung
Erstellt am 07.07.2015
Also nach etwas Recherche hier mal ein paar Links: Nach dieser Anleitung bin ich zunächst mal vorgegangen um den jetzigen Stand zu erreichen: Ziel ...
6
KommentareWindows 2012 R2 Dateitypenzuordnung
Erstellt am 07.07.2015
6
KommentareRDS 2012 R2 - Benutzerprofil wird nicht erstellt
Erstellt am 07.07.2015
Auf dem RD-Connection Broker unter Server-Manager\Remotedesktop- dienste\Sammlungen\Sammlungsname\Eigenschaften Rechtsklick auf Aufgaben Eigenschaften bearbeiten und da unter Benutzer-Profildatenträger ...
4
KommentareWindows 2012 R2 Dateitypenzuordnung
Erstellt am 07.07.2015
Also assoc .avi spuckt sowohl als Admin als auch als Benutze .avi=VLC.avi aus. Mit fsutil habe ich keine sinnvolle Option zu Dateitypen gefunden. Wenn ...
6
KommentareRDS 2012 R2 - Benutzerprofil wird nicht erstellt
Erstellt am 07.07.2015
Hast du vieleicht User Profile Disks in der RD Sammlung konfiguriert? ...
4
KommentareMetro Startmenu auf Server 2012 R2 deaktivieren
Erstellt am 06.07.2015
Soweit ich weiß gibt es da viele Wege sich etwas zu basteln. ...
5
KommentareExchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-Datenbank
Erstellt am 06.07.2015
1) weiß ich nicht 2) vieleicht kannst du sie mit -anr ansprechen, vieleicht hilft dir auch Get-MailboxStatistics -database "DB" 3) Ich kann das nicht ...
13
KommentareWindows Datei-Freigaben
Erstellt am 03.07.2015
Mit Verweigern ließe sich tatsächlich auch Fall #B lösen allerdings macht die Gruppe Domänen-Benutzer wieder Ärger da auch der Domänen-Admin Mitglied ist und ider ...
8
KommentareWindows Datei-Freigaben
Erstellt am 03.07.2015
Okay sie setzen sie nicht außer Kraft. Die Gruppe DOMAIN\Domänen-Benutzer ist Mitglied der Gruppe COMPUTER\Benutzer und die wird auf den Hauptordner vererbt, unter anderem ...
8
KommentareWindows Datei-Freigaben
Erstellt am 03.07.2015
Ich habe die Gruppe Domänen-Benutzer bisher nicht angefasst, sie dient mir nur für Freigaben allgemeiner Art. Die Ordner habe ich auch extra für diesen ...
8
KommentareWindows Datei-Freigaben
Erstellt am 03.07.2015
Okay jetzt hab ich es. Hauptordner und Freigabe Berechtigungen (Dateisystem) = Domänen-Benutzer Schreiben verweigern Freigabe = Domänen-Benutzer Volzugriff Unterordner (Vererbung deaktiviert und vererbte Rechte ...
8
Kommentare