2 Virtuelle Server für DC und DATEV Pro
2 Virtuelle Server für DC und DATEV Pro
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage in der Ihr mir sicher weiterhelfen könnt
Ein Essential Server soll abgelöst werden durch einen neuen Server (ca. 5 bis 10 User)
Geplant ist:
1x Xenon E5-2623 V3
32GB RAM
5 Festplatten (10k) im RAID10 + Hotspare
Host: ESXi
Virtuell:
1 x Server 2012R2 als DC + DHCP ( 4 GB RAM)
1 x Server 2012R2 für DATEV + Virenscanner + Backup (24GB RAM)
Geplant sind 2 Virtuelle Maschine, weil Microsoft SQL nicht auf einem DC laufen soll, besonders nicht wenn man später vielleicht umstellen müsste auf die Standard Version.
Die Umstellung soll erfolgen sobald DATEV für Windows 10 freigegeben ist. Die Datenbank von DATEV wird umgezogen auf den neuen Server und die Client werden neu aufgesetzt mit Windows 10 und in die neue Domäne hinzugefügt. Eine Migration von der alten Domäne auf die neue Lohnt sich bei dieser geringen Rechneranzahl nicht aus meiner Sicht. Wenn überhaupt möglich
Meine Frage dazu ist was ihr von der Idee haltet und ob die Hardware ausreichend ist. Besonders in Bezug auf die Festplatte Performance.
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage in der Ihr mir sicher weiterhelfen könnt
Ein Essential Server soll abgelöst werden durch einen neuen Server (ca. 5 bis 10 User)
Geplant ist:
1x Xenon E5-2623 V3
32GB RAM
5 Festplatten (10k) im RAID10 + Hotspare
Host: ESXi
Virtuell:
1 x Server 2012R2 als DC + DHCP ( 4 GB RAM)
1 x Server 2012R2 für DATEV + Virenscanner + Backup (24GB RAM)
Geplant sind 2 Virtuelle Maschine, weil Microsoft SQL nicht auf einem DC laufen soll, besonders nicht wenn man später vielleicht umstellen müsste auf die Standard Version.
Die Umstellung soll erfolgen sobald DATEV für Windows 10 freigegeben ist. Die Datenbank von DATEV wird umgezogen auf den neuen Server und die Client werden neu aufgesetzt mit Windows 10 und in die neue Domäne hinzugefügt. Eine Migration von der alten Domäne auf die neue Lohnt sich bei dieser geringen Rechneranzahl nicht aus meiner Sicht. Wenn überhaupt möglich
Meine Frage dazu ist was ihr von der Idee haltet und ob die Hardware ausreichend ist. Besonders in Bezug auf die Festplatte Performance.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276898
Url: https://administrator.de/forum/2-virtuelle-server-fuer-dc-und-datev-pro-276898.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
zu deinem Server:
geht so grade noch, der DC sollte besser 8GB Ram haben... Keine Datensicherung ? kein AV ?
Der Datev DB & File Server kommt auch mit 16 GB Ram klar... bei 10 Usern..... kommt auf die DB base an...
worauf wirst du sichern ?
was für ein Raid Controller ?
ich würde eine Migration machen...
evtl. ein SSD Raid 1 ( Server SSD´s) für die DB.. da sollten 240 GB reichen.... gutes Backup System wird aber nötig.
das mit win10 würde ich noch 1 Jahr verschieben.... Praxis abwarten
lg
frank
zu deinem Server:
geht so grade noch, der DC sollte besser 8GB Ram haben... Keine Datensicherung ? kein AV ?
Der Datev DB & File Server kommt auch mit 16 GB Ram klar... bei 10 Usern..... kommt auf die DB base an...
worauf wirst du sichern ?
was für ein Raid Controller ?
ich würde eine Migration machen...
evtl. ein SSD Raid 1 ( Server SSD´s) für die DB.. da sollten 240 GB reichen.... gutes Backup System wird aber nötig.
das mit win10 würde ich noch 1 Jahr verschieben.... Praxis abwarten
lg
frank
a) Was macht der Virenscanner auf dem DATEV Server? Welcher soll eingesetzt werden und wollt ihr das wirklich?
b) In wiefern soll "später auf Standard umgestellt werden"? Du kannst die Versionen nicht so einfach wechseln und verätst nicht, welche Version eingesetzt werden soll.
c) ECC RAM?
d) Performance der Festplatten ist schwer zu bestimmen. Generell hört sich das erstmal nicht verkehrt an. Handelt es sich um einen Server von der Stange mit zertifizierten Festplatten?
b) In wiefern soll "später auf Standard umgestellt werden"? Du kannst die Versionen nicht so einfach wechseln und verätst nicht, welche Version eingesetzt werden soll.
c) ECC RAM?
d) Performance der Festplatten ist schwer zu bestimmen. Generell hört sich das erstmal nicht verkehrt an. Handelt es sich um einen Server von der Stange mit zertifizierten Festplatten?
Zitat von @Vision2015:
geht so grade noch, der DC sollte besser 8GB Ram haben... Keine Datensicherung ? kein AV ?
Woooot - 8GB für einen reinen DC?!geht so grade noch, der DC sollte besser 8GB Ram haben... Keine Datensicherung ? kein AV ?
Systemvoraussetzungen für Server 2012 R2 sind 512MB RAM ...
... ich hab hier DC's mit 4GB RAM und wüsste nicht warum ich denen mehr geben sollte
... Vor allem weil die Auslastung des RAMs bei ca. 60% liegt (Konstant)
Zum Thema AV und Datensicherung stimme ich dir zu ...
... hier sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen bzw. auf die Liste schreiben
ich würde eine Migration machen... 
Jedem das Seine ...... wir wissen ja nicht was für eine Hardware zur Zeit eingesetzt wird
... und wenn er schon einen neuen Server macht, würde ich alles neu machen
... wer weiß was für manche Altlasten im Keller hausen
evtl. ein SSD Raid 1 ( Server SSD´s) für die DB.. da sollten 240 GB reichen.... gutes Backup System wird aber
nötig.
Naja - würde auch evtl. ein RAID 1 mit 15K SAS HDD's machen.nötig.
Da wir nicht wissen, was der TO für ein Budget hat, ist hier wünsch dir was angesagt ...
... denke trotzdem nicht das es für ein SSD Raid reicht
das mit win10 würde ich noch 1 Jahr verschieben.... Praxis abwarten 
Bitte um Erklärung Die Technical Previews hast du dir angeschaut - was passt dir denn so großartig nicht, das du 1 Jahr warten willst ...
... in einem Jahr reden wir schon von Windows 11 oder Windows10.1
lg
frank
Grußfrank
@kontext
Zitat von @lilben:
Eingesetzt werden soll Trend Micro oder GData. Begründung liegt darin, weil auf dem DATEV Sever automatisch ja auch schon
eine Microsoft SQL Express Datenbank (2008R2) installiert wird für das Programm.
Ein Virenscanner weil DATEV einen MSSQL mit installiert? - Verstehe ich nicht. Die DATEV hat einen eigenen Virenscanner, aber auch da muss man sich fragen was dieser auf dem Server zu tun bekommt, darüber kann man streiten.Eingesetzt werden soll Trend Micro oder GData. Begründung liegt darin, weil auf dem DATEV Sever automatisch ja auch schon
eine Microsoft SQL Express Datenbank (2008R2) installiert wird für das Programm.
Zitat von @lilben:
Ich frag mich nur ob RAID10 mit 10K Festplatten ausreicht oder lieber das 15fache ausgeben für 5 Festplatten (15k)
Ich würde auch mich auch Richtung 10k orientieren und bei Bedarf eher mehr Spindeln einbauen. Das ist aber nur eine Einschätzung und auch Geschmackssache.Ich frag mich nur ob RAID10 mit 10K Festplatten ausreicht oder lieber das 15fache ausgeben für 5 Festplatten (15k)
Zitat von @kontext:
> Zitat von @Vision2015:
> geht so grade noch, der DC sollte besser 8GB Ram haben... Keine Datensicherung ? kein AV ?
Woooot - 8GB für einen reinen DC?!
Systemvoraussetzungen für Server 2012 R2 sind 512MB RAM ...
... ich hab hier DC's mit 4GB RAM und wüsste nicht warum ich denen mehr geben sollte
... Vor allem weil die Auslastung des RAMs bei ca. 60% liegt (Konstant)
da hast du ja recht, mit 4 GB ist das in der Regel ok, wenn es wirklich nur der DC ist.> Zitat von @Vision2015:
> geht so grade noch, der DC sollte besser 8GB Ram haben... Keine Datensicherung ? kein AV ?
Woooot - 8GB für einen reinen DC?!
Systemvoraussetzungen für Server 2012 R2 sind 512MB RAM ...
... ich hab hier DC's mit 4GB RAM und wüsste nicht warum ich denen mehr geben sollte
... Vor allem weil die Auslastung des RAMs bei ca. 60% liegt (Konstant)
Aber:
Wenn der DC noch ein AV bekommt... sollte es etwas mehr sein
Wenn der DC DATEV mIDentity bekommt, mit KomServer und RZ sollten es auch 8 GB sein
bekommt der DC Acronis, sollten es besser 8 sein... ja, mit 4 geht das auch....
Zum Thema AV und Datensicherung stimme ich dir zu ...
... hier sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen bzw. auf die Liste schreiben
> ich würde eine Migration machen...
Jedem das Seine ...
... wir wissen ja nicht was für eine Hardware zur Zeit eingesetzt wird
... und wenn er schon einen neuen Server macht, würde ich alles neu machen
... wer weiß was für manche Altlasten im Keller hausen
> evtl. ein SSD Raid 1 ( Server SSD´s) für die DB.. da sollten 240 GB reichen.... gutes Backup System wird aber
> nötig.
Naja - würde auch evtl. ein RAID 1 mit 15K SAS HDD's machen.
Da wir nicht wissen, was der TO für ein Budget hat, ist hier wünsch dir was angesagt ...
... denke trotzdem nicht das es für ein SSD Raid reicht
und wir wissen ja auch nix über die Stamdaten 10 GB 100GB 1TB
> das mit win10 würde ich noch 1 Jahr verschieben.... Praxis abwarten
Bitte um Erklärung
Die Technical Previews hast du dir angeschaut - was passt dir denn so großartig nicht, das du 1 Jahr warten willst ...
... in einem Jahr reden wir schon von Windows 11 oder Windows10.1
von den Darstellungs Problemen mal abgesehen- würde ich sogar bis 12 warten...
aber als Zerti Datev Partner kennst du das ja....
Gruß
Frank
Zitat von @ukulele-7:
a) Was macht der Virenscanner auf dem DATEV Server? Welcher soll eingesetzt werden und wollt ihr das wirklich?
Datev hat ja extra ein AV= VIWAS... der in meinen Augen Nix Taugt.a) Was macht der Virenscanner auf dem DATEV Server? Welcher soll eingesetzt werden und wollt ihr das wirklich?
Ich würde auf jedenfall ein AV auf den DB Server machen... ordentlich gekonft- keine Probs...
b) In wiefern soll "später auf Standard umgestellt werden"? Du kannst die Versionen nicht so einfach wechseln und
verätst nicht, welche Version eingesetzt werden soll.
c) ECC RAM?
d) Performance der Festplatten ist schwer zu bestimmen. Generell hört sich das erstmal nicht verkehrt an. Handelt es sich um
einen Server von der Stange mit zertifizierten Festplatten?
Zitat von @Vision2015:
Datev hat ja extra ein AV= VIWAS... der in meinen Augen Nix Taugt.
Ich würde auf jedenfall ein AV auf den DB Server machen... ordentlich gekonft- keine Probs...
>
Ich halte generell nur sehr wenig von Virenscannern. Bei uns läuft allerdings auf einigen Systemen der VIWAS als "das kleinere Übel". Ich bin da weisungsgebunden, hast du da eine konkrete Alternativ-Empfehlung für mich?Datev hat ja extra ein AV= VIWAS... der in meinen Augen Nix Taugt.
Ich würde auf jedenfall ein AV auf den DB Server machen... ordentlich gekonft- keine Probs...
>
Zitat von @lilben:
Hallo,
von DATEV bekomme ich keine gezielten Informationen. Nur solche wie je schneller desto besser. Nur mit Kanonen auf Spatzen
schießen habe ich nicht vor.
Das glaube ich nicht so recht- als DATEV-System-Partner kann ich dir sagen- da gibbet alle Info´s die man(n) braucht...Hallo,
von DATEV bekomme ich keine gezielten Informationen. Nur solche wie je schneller desto besser. Nur mit Kanonen auf Spatzen
schießen habe ich nicht vor.
also da:
http://www.datev.de/dnlexos/mobile/document.aspx?consumer=webApp&do ...
Systemvoraussetzungen für Datev sind nicht zu hoch- sondern Mittelklasse- und es soll ja stabil und flott laufen oder?
Eingesetzt werden soll Trend Micro oder GData. Begründung liegt darin, weil auf dem DATEV Sever automatisch ja auch schon
eine Microsoft SQL Express Datenbank (2008R2) installiert wird für das Programm.
das eine hat nix mit dem anderen zu tun....eine Microsoft SQL Express Datenbank (2008R2) installiert wird für das Programm.
ich würde aber Kaspersky Enterprise nehmen...läuft gut, und läst sich gut konfen...
Aus dem Grund wollte ich auch gleich VSphere und VEEAM-Backup darauf installieren.
das eine hat nix mit dem anderen zu tun.Als Server soll ein HP oder DELL Server eingesetzt werden und wegen VMware auch gleich einen richtigen RAID Controller
dann bitte ein VMware Zertifiziertes System... Mit BBU.... USV... etc..http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php
Gesichert werden beide VM’s dann auf eine NAS, wo gleichzeitig auch als FILE-Server dient.
Backup auf einen 4 Bay NAS ja... aber als File Server ? nur Backup- wenn du nen File Server brauchst- bau dir einen in ner VM....Auf dem Server direkt im RAID 10 wollte ich die beiden VM’s laufen lassen.
möglich...Wegen RAM für den DC kann ich ja wenn er nicht ausreicht weiter aufstocken.
kommt auf die Config an...Ich frag mich nur ob RAID10 mit 10K Festplatten ausreicht oder lieber das 15fache ausgeben für 5 Festplatten (15k)
welche Leistung brauchst du ? Welche Datev Programme werden Laufen ? User ? Datenbasis größe ? etc...evtl. würde ich 10K SAS Hdd´s nehmen und nen LSI MegaRAID CacheCade Pro 2.0 mit 2x 240Gb Server SSD´s
lg
Frank
Zitat von @ukulele-7:
> Zitat von @Vision2015:
>
> Datev hat ja extra ein AV= VIWAS... der in meinen Augen Nix Taugt.
> Ich würde auf jedenfall ein AV auf den DB Server machen... ordentlich gekonft- keine Probs...
> >
Ich halte generell nur sehr wenig von Virenscannern. Bei uns läuft allerdings auf einigen Systemen der VIWAS als "das
kleinere Übel". Ich bin da weisungsgebunden, hast du da eine konkrete Alternativ-Empfehlung für mich?
> Zitat von @Vision2015:
>
> Datev hat ja extra ein AV= VIWAS... der in meinen Augen Nix Taugt.
> Ich würde auf jedenfall ein AV auf den DB Server machen... ordentlich gekonft- keine Probs...
> >
Ich halte generell nur sehr wenig von Virenscannern. Bei uns läuft allerdings auf einigen Systemen der VIWAS als "das
kleinere Übel". Ich bin da weisungsgebunden, hast du da eine konkrete Alternativ-Empfehlung für mich?
hi...
also VIVAs ist in meinen Augen was für den *
Kaspersky Anti-Virus for Windows Server Enterprise Edition, kannst du gut einstellen- Tut was er soll- und hat kaum system last...
lg
Frank

Zitat von @Vision2015:
Der Datev DB & File Server kommt auch mit 16 GB Ram klar... bei 10 Usern..... kommt auf die DB base an...
Der Datev DB & File Server kommt auch mit 16 GB Ram klar... bei 10 Usern..... kommt auf die DB base an...
Kannst Du VOLL LÖTEN!
Migriere gerade eine Kanzlei von Datev Pro zu RAmicro, weil Datev eben NICHT unter 32 GB RAM sauber arbeiten kann...
Lonesome Walker

Das würde ich SO nicht sagen.
Datev war schon immer ein Moloch
wie groß sind die DB´s ? und wieviel User ? was und womit arbeiten die user ?
Gleich viel wie bei RA-MICRO... :-P
RAmicro ist das bessere Programm, keine frage.. und günstiger 
Pssssssst, wir wollen hier doch nicht Werbung für ein Produkt machen
Lonesome Walker