ukulele-7
ukulele-7

Windows 2012 R2: Logonscript verändert Datei bei Kopiervorgang

Erstellt am 24.08.2015

Zitat von : mit %appdata% kannst du deine Pfade noch etwas kürzen und und ich würde den gesamten Pfad in " " setzen - ...

7

Kommentare

Freigabe geht nur in Kurzform, nicht mit FQDN Linkgelöst

Erstellt am 24.08.2015

Hört sich an als seien vieleicht eigene Anmeldeinformationen für die Freigabe hinterlegt worden und er versucht sich damit anzumelden. ...

5

Kommentare

Hohe Arbeitsspeicherausnutzung durch SQLgelöst

Erstellt am 21.08.2015

Vor allem die Tatsache, das es sich hier um einen widerkehrenden Zeitraum handelt und die Speicherauslastung danach wieder sinkt deutet wohl auf eine regelmäßige ...

8

Kommentare

Erfahrung Hyper-V vs. ESXi stabilität bzw. Ausfälle ?gelöst

Erstellt am 21.08.2015

Ich weiß nicht genau wie es sich in der freien ESXi Variante verhält aber für das vSphere Management gibt es leider einige Funktionen nur ...

14

Kommentare

SQL Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 21.08.2015

Also das Setup bietet immer die Option vor der Installation oder Änderung des Servers nach Updates zu suchen. Das kann man machen, muss man ...

1

Kommentar

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 19.08.2015

Zitat von : bei einem 5-jährigen Desktop-Rechner einen Geltwerter Vorteil zu befürchten halte ich persönlich für übertrieben Es war eingangs mal von "gebrauchter Hardware" ...

32

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 19.08.2015

Die Art der Hardware ist völlig egal, und wenn es eine Raumsonde wäre. Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Marktwert und Verkaufspreis. Natürlich kann ich ...

32

Kommentare

Schwarzer Bildschirm nach Anmeldung an 2012 R2 Servergelöst

Erstellt am 18.08.2015

Hat dein lokaler Client mehrere Bildschirme oder zumindest mehrere konfigurierte, aktive Bildschirme? (Kann auch VGA Ausgang mit Bild aber ohne angeschlossenem Monitor sein) ...

6

Kommentare

Zugriff auf Server via ip adresse geht nicht, über Namen schon

Erstellt am 18.08.2015

Eventuell wurde auch für \\192.168.0.1 eine andere Anmeldung hinterlegt und der Zugriff wird verweigert und schlägt nicht fehl. ...

6

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 18.08.2015

Wenn du deinen Mitarbeitern einen Gefallen tun willst zahlst du ihnen ih Bruttogehalt aus, kannst du auch machen :) ...

32

Kommentare

Terminal Server Lizenz Servergelöst

Erstellt am 17.08.2015

Nein du brauchst einen 2012er Lizenzserver. Was meinst du mit 2 Hosts, physikalisch oder virtuell? AD mitgezählt sollten es meiner Meinung nach mindestens 3 ...

2

Kommentare

Verkauf Gebrauchter Hardware Preisberechnung

Erstellt am 17.08.2015

Bei Verkauf von Anlagevermögen an Mitarbeiter zum aktuellen Buchwert, der ggf. weit unter aktuellem Marktwert liegen kann, wäre ich aber äußerst vorsichtig. Die Betriebsprüfung ...

32

Kommentare

Empfehlung für Exchange Archiv Softwaregelöst

Erstellt am 17.08.2015

Wir haben vor Jahren GFI MailArchiver angeschafft und sind jetzt auf die aktuelle GFI Archiver Version gegangen. Im Prinzip ein gutes Produkt, ist aber ...

9

Kommentare

Client bekommt keine IPgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Bring doch mal beide VMs in das selbe VLAN und DHCP dürfte laufen. Ich kenne mich mit DHCP VLAN Routing nicht aus aber gehe ...

12

Kommentare

Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host

Erstellt am 17.08.2015

Da bei mir RD-SH Server betroffen sind und ich alle Server manuell anstoße würde ich es erstmal dabei belassen und nicht automatisch installieren. Die ...

6

Kommentare

Client bekommt keine IPgelöst

Erstellt am 17.08.2015

Warum sollte die DNS Konfiguration überhaupt wichtig sein? Dein Client bekommt ja seine DNS Einstellungen erst über DHCP, ich finde das ist der falsche ...

12

Kommentare

2012 R2 RDS Cals unter 2008 R2 Lizenzservergelöst

Erstellt am 14.08.2015

Ich glaube es geht nicht, ich glaube auch es gelesen zu haben aber ich weis nicht mehr wo. Wenn du die CALs hast, kannst ...

2

Kommentare

Server 2012R2 wo wird die Netzlaufwerksvorgabe erstellt?gelöst

Erstellt am 14.08.2015

Mit gpresult /h report.html kannst du dir auf dem Client angucken welche GPOs was machen und wirst dort auch Mappings und den dazugehörigen GPO ...

2

Kommentare

Kein Internetzugriff mehr über Server 2012 R2 in Testumgebunggelöst

Erstellt am 14.08.2015

Hat dein WLAN Router MAC Filter aktiviert? Es gibt außerdem bei manchen WLAN Routern die Möglichkeit einzustellen, ob Geräte im selben WLAN untereinander kommunizieren ...

13

Kommentare

Outlook 2013, Anzahl Objekte in Navigation festlegengelöst

Erstellt am 14.08.2015

Doch es gibt einen Reg-Key: HKCU \ Software \ Microsoft \ Office \ 15.0 \ Outlook \ Preferences REG_DWORD NumBigModulesAB 6 und mit HKCU \ Software \ ...

2

Kommentare

Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host

Erstellt am 14.08.2015

Zitat von : Warum dürfen deine User das sehen? Ich bin immer dafür, dass die User gerade von den Updates so wenig wie irgend ...

6

Kommentare

Kein Internetzugriff mehr über Server 2012 R2 in Testumgebunggelöst

Erstellt am 14.08.2015

Ist dein Standardgateway eine Windows Machine und antwortet vieleicht gar nicht auf Pings? Kann ein anderer Rechner im Netz deinen Test-DC (mit freigeschaltetem Ping) ...

13

Kommentare

Alle lokalen Drucker auf Terminalserver (2008 r2) Session mit übernehmengelöst

Erstellt am 13.08.2015

Easy Print ist glaube ich neuer als die Druckerumleitung, mir ist noch nicht ganz klar was das alles macht. Zumal es bei uns explizit ...

5

Kommentare

Signatur Outlook 2013 Terminalservergelöst

Erstellt am 13.08.2015

Aber grade /s (Silent) sollte ja ohne Rückfrage importieren, setze ich auch so ein und klappt Problemlos. ...

7

Kommentare

Signatur Outlook 2013 Terminalservergelöst

Erstellt am 13.08.2015

Per Script wäre es regedit.exe /s \\SERVER\share\datei.reg GPOs würde ich aber i.d.R. vorziehen. ...

7

Kommentare

Alle lokalen Drucker auf Terminalserver (2008 r2) Session mit übernehmengelöst

Erstellt am 13.08.2015

Normalerweise bestimmt der RDP Client, also die .rdp Datei ob Drucker weitergeleitet werden. Kannst du diese nicht einfach vorgeben oder per GPO verteilen? ...

5

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 13.08.2015

Solange ich die VM Version (bei VMware) nicht hoch setze und keine Komponenten entferne oder hinzufüge dürfte sich das nicht ändern. Ansonsten habe ich ...

27

Kommentare

SQL-Datenbank plötzlich langsam

Erstellt am 13.08.2015

Ich könnte noch ins Blaue raten: Wir setzen Combit ein, Konkurenz zu Cobra und ich erinnere mich an eine Hinweismeldung nach einem Upgrade (ich ...

9

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 13.08.2015

Verstehe und leuchtet ein. Ich hätte erwartet das beim Upgrade einer Win7 Kiste tatsächlich auch ein neuer Key entsteht der sich ja wieder auslesen ...

27

Kommentare

Windows 2012 R2: "Es sind Updates verfügbar" als Benutzer auf Remote Desktop Session Host

Erstellt am 13.08.2015

Klingt so erstmal einleuchtend, das wäre dann wohl "Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen" für die betreffenden User. Allerdings drängen sich bei mir dann ...

6

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 13.08.2015

Ich will jetzt nicht nerven oder so aber das entspricht ja dann den bisherigen "Aktivierungsproblemen" bei Hardwar-Änderungen. Ließ sich in der Vergangenheit eine Lizenz ...

27

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 12.08.2015

Macht MS das an der Hardware Zusammensetzung fest oder an irgendwelchen Mainboard Seriennummern? ...

27

Kommentare

Win10 Pro Upgrade im Unternehmen mit Win7 OEM Lizenzgelöst

Erstellt am 12.08.2015

Zitat von : das Upgrade gilt nur für die Hardware, auf der Du das Upgrade innerhalb dieses Jahres durchgeführt hast. Wenn Hardware putt, Win10-Lizenz ...

27

Kommentare

SQL-Datenbank plötzlich langsam

Erstellt am 12.08.2015

Läuft DNS einwandfrei? Ist vor 2 Wochen irgendetwas am Netzwerk, Server oder Client verändert worden? ...

9

Kommentare

Über RDP weitergeleitete Drucker drucken nicht trotz installiertem Treibergelöst

Erstellt am 12.08.2015

Ist die Weiterleitung im Client wirklich angehakt vor der Anmeldung? Ich habe bei uns den Fall das, wenn man sich mit einer Weiterleitung anmeldet, ...

2

Kommentare

Hilfe bei Update Script

Erstellt am 12.08.2015

Sry der Unterschied ist mir entgangen. Dann ist ein Join im Subselect evnetuell doch nötig, das würde aber nur Sinn ergeben wenn z.B. DATA.dbo.Projekt_Details.KID ...

6

Kommentare

Windows 10 - Outlook 2013 - Exchange 2013

Erstellt am 12.08.2015

Ich habe das ganze unter 2012 R2 mit Outlook 2013 laufen und da hat es geklappt. Mit Windows 10 habe ich (leider?) noch keine ...

5

Kommentare

Hilfe bei Update Script

Erstellt am 12.08.2015

Dann sind deine Indexe möglicherweise nicht optimal. Wenn es sich um einen einmaligen Vorgang handelt, ist das kein Problem. Wenn du aber andere Abfragen ...

6

Kommentare

Windows 10 - Outlook 2013 - Exchange 2013

Erstellt am 12.08.2015

Hast du das Zertifikat deines Exchange Servers mal in den Speicher für vertrauenswüridge Zertifikate deines Benutzer gepackt? Kann man auch schön per GPO verteilen. ...

5

Kommentare

Kann eine USER CAL für Remotedesktop dynamisch "vergeben" werden?gelöst

Erstellt am 12.08.2015

Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Du suchst concurrent use Lizenzen, es handelt sich aber um named user Lizenzen. Natürlich können die übertragen werden aber ...

4

Kommentare