ukulele-7
ukulele-7

Exchange Erfahrungsberichte

Erstellt am 20.01.2016

Schon Exchange 2013 läuft mit 4 GB nicht rund, vor allem mit der Management Oberfläche hatte ich arge Probleme die alle mit mehr RAM ...

9

Kommentare

IOmeter direkt auf dem Linux eines VMware ESX

Erstellt am 18.01.2016

ESXi hat keinen Linux Kernel und basiert auch nicht darauf. Nur die Konsole des ESXi läuft in einer VM mit Linux. Da sollte eine ...

1

Kommentar

MS-SRV2012R2 Fileserver Geschwindigkeit langsamgelöst

Erstellt am 18.01.2016

Wie groß ist denn der Leistungsunterschied in etwa? War der alte Server auch eine VM? Welche ESXi Version ist im Einsatz und welche Hardware ...

9

Kommentare

Cisco 866VAE-K9 - Freifunk-VLAN sicher von Firmen-VLAN trennen?gelöst

Erstellt am 15.01.2016

Richte einen freien Port am Router wie folgt ein: - Konfiguriere ein Netz mit eingener IP Range - Richte einen DHCP Server / Range ...

10

Kommentare

Hyper-V mit 4 vms und 4 Hardware NICs Probleme mit DNS 2012R2gelöst

Erstellt am 15.01.2016

Die Hauptlast dürfte sich doch zwischen WTS und den anderen Servern abspielen, ich denke selbst ohne Trunk mit nur einer Netzwerkleitung zum physischen Switch ...

10

Kommentare

Hyper-V mit 4 vms und 4 Hardware NICs Probleme mit DNS 2012R2gelöst

Erstellt am 15.01.2016

Wenn du WTS einsetzt und dieser mit DC, Exchange und SQL entsprechend viel kommuniziert, macht es dann Sinn den Netzwerkverkehr über den physischen Switch ...

10

Kommentare

HP SAS Platten an nicht HP-Servern

Erstellt am 15.01.2016

Ich habe alte HP SATA 7200umin 750GB 3,5'' Platten in einem nicht HP Rechner betrieben, die liefen ganz normal. SAS Platten habe ich noch ...

2

Kommentare

PC-Bild wireless zum Großbildfernseher übertragen (in hoher Qualität)gelöst

Erstellt am 14.01.2016

Die hohe Auflösung ist natürlich für WLAN schwierig, ich kenne noch kein Gerät am Markt das mehr als Full HD kann. Ich hoffe mal ...

2

Kommentare

Suche LinkIT AT-T Lucent RJ45 Patchkabel

Erstellt am 13.01.2016

Das ist die Frage die ich mir auch stelle :) ...

2

Kommentare

SQL Abfrage, Spalten mit gleicher ID zusammenfügen (Unterschiedliche Daten hinzufügen)

Erstellt am 12.01.2016

Was du suchst würde man gewöhnlich mit einem GROUP BY und einer Aggregierung der Angaben Anzahl x Länge zu einer Textspalte realisieren. Allerdings schreibst ...

1

Kommentar

Cisco 866VAE-K9 - Freifunk-VLAN sicher von Firmen-VLAN trennen?gelöst

Erstellt am 12.01.2016

Zitat von : An einer Stelle bin ich weiter unsicher. ukulele-7 sagt, ich bräuchte kein eigenes VLAN, brammer hingegen schlägt genau das vor, was ...

10

Kommentare

Cisco 866VAE-K9 - Freifunk-VLAN sicher von Firmen-VLAN trennen?gelöst

Erstellt am 11.01.2016

Zur Bandbreite: Freifunk nimmt für gewöhnlich bis zu 8 MBit pro Router in Anspruch, so hat man es mir jedenfall gesagt. Unser Router befindet ...

10

Kommentare

Multiple RDP Verbindungen

Erstellt am 04.01.2016

Das kann ich leider nicht nutzen denn dann hätte ich tatsächlich andere User die sich (versehentlich) mehrfach anmelden. Ich möchte unterschiedliche Nutzer anmelden aber ...

4

Kommentare

Multiple RDP Verbindungen

Erstellt am 22.12.2015

Nein klappt leider nicht, aber nette Idee. ...

4

Kommentare

Auf mehrere TVs Bilder und Videos wiedergebengelöst

Erstellt am 22.12.2015

Zu den Videos gehört auch Ton? ...

9

Kommentare

Rechtliche Definition der Designer und Programmierer von Joomla Webseiten

Erstellt am 18.12.2015

Du berührst meiner Meinung nach zwei Aspekte, Copyright bzw. Schutz des Designs und Haftung für die Inhalte. Für die Haftung würde ich unverbindlich behaupten ...

7

Kommentare

Nur 255 MB verwendbar von 4 GB RAM

Erstellt am 15.12.2015

Über was für einen "Testserver" reden wir hier, richtige Server Hardware oder irgendein PC? Hat die Grafikkarte shared RAM? ...

9

Kommentare

Windows 10 läuft nicht auf HP-Rechnerngelöst

Erstellt am 14.12.2015

Wenn überhaupt wird dieses Verhalten eher modellspezifisch sein. Es gibt so viele Generationen von HP Desktop PCs das man das unmöglich pauschal sagen kann. ...

10

Kommentare

Brauche schnelle Hilfe: SAN Softwaregelöst

Erstellt am 11.12.2015

Ich würde es auch mal mit Windows Server probieren, wenn der nicht rennt kann es ja eigentlich nur noch ein Hardware Problem geben und ...

5

Kommentare

Flight Simulator X Hardwareempfehlung

Erstellt am 09.12.2015

Core i5-6600 @ 3,3 Ghz (boxed, erstmal den Standard Lüfter) GA-B150-HD3P 2x 8 GB DDR4-2133 RAM GTX 950 Gehäuse / 400W Netzteil / Klüngel ...

9

Kommentare

Windows Server 2012R2 Standard auf Windows Server 2012 Datacenter installieren (Lizenzen)gelöst

Erstellt am 09.12.2015

Sobald du natürlich einen Failover konfiguriert hast müsstest du rein theoretisch auf dem 2ten Blech eine eigene 2012 R2 Lizenz haben. Ich gebe zu ...

10

Kommentare

Flight Simulator X Hardwareempfehlung

Erstellt am 09.12.2015

Okay dann werde ich wohl auch eine GTX wählen, entweder 750 Ti oder 950, mal das Budget abklären. Bisher stehe ich bei 760 Euro ...

9

Kommentare

Flight Simulator X Hardwareempfehlung

Erstellt am 08.12.2015

Komme ich auch mit einer Nvidia Onboard Variante aus oder mit einer Sapphire Radeon HD5450 die ich hier noch rum liegen habe? Also der ...

9

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Schon klar, mein Windows DNS kennt meine Sophos auch nicht, nur als Host. Rein aus Neugirde, wie würde sich eine DNS Schleife bemerkbar machen? ...

20

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Ich habe im Sophos DNS alle Records eingetragen: für alle hosts.intern.domain.de werden diese auch korrekt aufgelöst. Nur eben nicht per nslookup auf intern.domain.de . ...

20

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Ich möchte das beide korrekt auflösen, sowohl Windows DNS als auch Sophos. Beide sollen dies möglichst unabhängig, daher sind alle Einträge in beiden DNS ...

20

Kommentare

PCs mit fester IP werden nicht übers LAN gefunden (DNS wird nicht aufgelöst)gelöst

Erstellt am 07.12.2015

Bei Windows 2012: Servermanager \ Tools \ DNS \ Forward-Lookupzonen \ deine.domain hier müssten alle statischen IPs einen Host A Eintrag haben. Über den ...

23

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Zitat von : Hast du denn unter definitions & Users -> Athentication Servers -> den DC eingetragen? Der muss zwingend darein! Ja steht drin ...

20

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Mein Netzwerk ist natürlich in Global Allowed Networks, das sollte kein Thema sein. DNS macht die Sophos auch, nur das nslookup war bisher problematisch. ...

20

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Also nslookup intern.tomik.de bringt jetzt: Server: Unknown Adress: 10.0.0.1 Nicht autorisierende Antwort: Name: intern.domain.de Adress: 10.0.0.2 Damit scheint sich die Weiterleitung auszuwirken und (bisher) ...

20

Kommentare

PCs mit fester IP werden nicht übers LAN gefunden (DNS wird nicht aufgelöst)gelöst

Erstellt am 07.12.2015

Vielleicht hat er die Rechner auch nur unter Benutzer & Computer in der AD eingetragen aber einfach nicht im (seperaten) DNS Server. ...

23

Kommentare

Virtualisierung Sinnhaft für uns?gelöst

Erstellt am 07.12.2015

Er müsste auch keinen Hyper-V einsetzen sondern könnte auch mit VMware arbeiten. Da kann man sich dann nur nicht per Domäne am Hypervisor oder ...

25

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Also ads.intern.domain.de ist als Host-Objekt angelegt und die hinterlegte IP stimmt. In der Firewall der UTM habe ich bisher nichts frei gegeben, es gibt ...

20

Kommentare

Sophos UTM: DNSgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Das habe ich in der tat schon so probiert. Bei Request Routing gibt es derzeit 2 Regeln die definitiv funktionieren und ein weiteres Netzwerk ...

20

Kommentare

Windows Accounts von ausgeschiedenen Mitarbeitern verwaltengelöst

Erstellt am 30.11.2015

Ich habe bei der kompletten Neuinstallation unserer Domäne sogar bereits ausgeschiedene User neu angelegt und nutze jetzt auch eine OU mit deaktivierten Accounts. Grund ...

10

Kommentare

SQL Server Express 2012 will nicht automatisch startengelöst

Erstellt am 25.11.2015

Oder du hast vieleicht eine SSD mit OS und die DB auf einer HDD liegen ...

3

Kommentare

HP ProLiant ML350 G6 - RAM mit unterschiedlicher Kapazität mischbar?gelöst

Erstellt am 23.11.2015

Hast du schon einen Blick in den RAM Konfigurator geworfen? Aus Erfahrung (nicht mit dem ML 350 G6) kann ich sagen das es geht. ...

5

Kommentare

Probleme mit dem Zugriff auf den SQL Server von virtueller Maschine ausgelöst

Erstellt am 17.11.2015

Spontan würde ich sagen die Firewall ist nicht richtig oder nicht vollständig konfiguriert. Hast du mal beide Firewalls komplett deaktiviert und den Zugriff getestet? ...

1

Kommentar

User am Terminalserver freigebengelöst

Erstellt am 17.11.2015

Ein Admin könnte sich als DOMÄNE\Administrator anmelden, dafür wird meines Wissens nach keine Lizenz fällig. Die Frage ist ja, als was meldet er sich ...

4

Kommentare

SQL - JOIN zeigt mehrfaches an

Erstellt am 17.11.2015

Der Join in dieser Form ist aus mehren Gründen Blödsinn oder zumindest nicht gut aufgebaut: 1) Wenn du als Join-Condition x.datum1 = y.datum2 nimmst, ...

9

Kommentare