unzhurst
unzhurst
Ich bin hauptsächlich in der Server-Welt von MS unterwegs, d.h. von Windows, SQL, Exchange usw... Nebenbei treibe ich mich in den MS Newsgroups und diversen Foren rum. Ich geh ab und an joggen, spiele Fußball und Playstation (ISS!!). Gegen einen guten Cuba-Libre oder ein Cola-Weizen hab ich auch nix ;)

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

Hast du eigentlich die Infos aus dem KB-Artikel auch mal getestet? Gruß ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

Hast du auf dem Server einen Virenscanner am laufen? Ist sehr merkwürdigHast du von den Versuchen vorhin per OE irgendwelche Fehler im Ereignisprotokoll? Gruß ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

bist du sicher das ein telnet auf deinem server funktioniert? telnet 192.168.0.10 25 Funktioniert das? Kannst du mal den Output posten Gruß Patrick ...

20

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

Hallo C., wenn du tatsächlich Pop3 nutzen willst, wird nur der Port 110 geöffnet. Für evtl. Versand wird noch Port 25 gebraucht - mehr ...

10

Kommentare

Probleme mit Emfpang von Emails

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Amenul, ich kämpfe seit gestern bei einem Kunden mit diesem ProblemGab hier vor 2-3 Tagen auch einen Thread zu diesem Thema wo ich ...

5

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

die Technik ist die gleiche, läuft über den RPC-Proxy, aber einmal eben unverschlüsselt und ohne Zertifikat per HTTP und anderfalls mit SSL-Verschlüsselung und Zertifikat. ...

10

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

Hallo C., du musst dem Exchange nicht klar machen dass die Mails nach draußen geschickt werden, sondern den Benutzern ermöglichen die Mails auf dem ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verzeichnisse aus server-gespeichertem Profil ausschliessen greift nicht bei local settings temporary internet filesgelöst

Erstellt am 30.06.2006

hast du recht - habe ich aber auch nicht so gemeint ;) Hast du mal das adm von www.gruppenrichtlinien.de zum IE angeschaut. Ich arbeite ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verzeichnisse aus server-gespeichertem Profil ausschliessen greift nicht bei local settings temporary internet filesgelöst

Erstellt am 30.06.2006

andere Frage: Warum schränkst du die IE-Tempfiles nicht auf x MB ein, oder lässt sie beim Abmelden löschen? Gruß Patrick ...

6

Kommentare

Exchange SMTP konf.

Erstellt am 30.06.2006

Hallo, eine Variante zur Konfig des STMP-Versands findest du hier Auf der Seite solltest du erstmal alles finden was du brauchst! Hier noch ein ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Benutzer in einer Domäne

Erstellt am 30.06.2006

Kein Problem :) Wenn der Server auf dem du mit der GPMC arbeitest kein Member ist, gehe ich davon aus dass entweder eine Fehlermeldung ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Benutzer in einer Domäne

Erstellt am 30.06.2006

Kann definitiv nicht daran liegenDie GMPC oder das MMC SnapIn AD Benutzer und Computer verbindet sich mit einem DC und nimmt an diesem die ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Benutzer in einer Domäne

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Andi, der Weg den du beschreibst ist eigentlich der einfachste. D.h. GPo auf einer bestimmten OU erstellen und Benutzer dort reinschieben. Hast du ...

6

Kommentare

HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller

Erstellt am 30.06.2006

ich dachte eher deshalb, weil du im Profil "Linux/Unix" stehen hastAber als MCSE bist du auch MS seitig vorbelastet - dann glaube ich dir ...

32

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Andi, von einer Workstation via Outlook geht es, da sendest du auch normalerweise per MAPI und nicht per SMTP. Hat dein Exchange schon ...

20

Kommentare

Exchange Outlook Termine weg

Erstellt am 29.06.2006

Hallo, schau doch mal in den Eingeschaften der Mailbox-Datenbank im Systemmanager, unter Register "Grenzwerte", was für eine Aufbewahrungszeit für gelöschte Elemente eingerichtet ist. Über ...

5

Kommentare

HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller

Erstellt am 29.06.2006

also wenn das jetzt nicht ironisch gemeint ist ;) ...

32

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 29.06.2006

Also ehrlich gesagt kann ich mir das kaum vorstellenDen Metabase Explorer bekommst du mit dem Ressource Kit für den IIS. Gibts bei MS zum ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 29.06.2006

du testest das schicken einer Mail von "Extern" zu deiner Domainxxx.local ist keine gültige Adresse d.h. du musst folgendes machen: mail from: xyzweb.de rcpt ...

20

Kommentare

Terminalserver 2003 Rechte

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Timo, was genau meinst du? Wenn es um "normale" Berechtigungen geht, könntest du über Regedit und rechte Maustaste auf den Key, um den ...

3

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Andi, hast du mal per telnet getestet ob dein Exchange auch Mails für deine Domäne entgegen nimmt? Versuch mal anhand der Infos von ...

20

Kommentare

Fehler in der Ereignisanzeige - Userenv -

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Thomi, die Meldung kann z.B. durch einen Virenscanner kommen der bei der Abmeldung durch den Scan noch Dateien blockiert Du kannst solche Probleme ...

2

Kommentare

Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen

Erstellt am 29.06.2006

Nein ;) Ich meine einen Global Catalog ServerPrüf mal unter AD Standorte und Dienste ob unterhalb des DCs an jedem Standort, in den Eingenschaften ...

9

Kommentare

Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen

Erstellt am 29.06.2006

Wie siehts bezgl. GC aus? Gibts einen je Standort? Gruß ...

9

Kommentare

Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Steffen, wie siehts in den Eventlogs auf den betroffenen Clients und auf dem Server aus? Wenn du auch Popup-Fehler bekommst, sollte in den ...

9

Kommentare

Outlook 2007 Beta Exchange 5.5 auf NT4.0

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Micha, technisch sollte es funktionierenIst halt lt. MS nur (noch?) nicht offiziell kompatibel, Anbindung von Outlook 2007 an Exchange 5.5 geht aber - ...

2

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 29.06.2006

Ich denke dazu solltest du dich bei MS im Bereich mal in die Geschichte einlesen. Es gibt schon Möglichkeiten teilweise zu replizieren, aber die ...

8

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Andy, die Änderungen werden eindeutiger S/N und Zeitstempel verglichen und, bei Klick auf das vorhandene Verbindungsobjekt, mit dem Server zu dem die Verbindung ...

8

Kommentare

Server 2003 Umzug

Erstellt am 28.06.2006

für 5 GC - muss in dem Sinn nicht übertragen werden, du gehst in AD Standorte und Dienste und klickst dich auf deinem neuen ...

7

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 28.06.2006

Hat nix mit der Anzahl der Standorte zu tunDu siehst bei den Verbindungsobjekten, zu welchem Server sie "verbinden"D.h. wenn du darauf klickst und "Jetzt ...

8

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

ich denke mal nicht, da er erstmal das primäre Postfach verwendet bzw. dass das als Exchange-Konto eingerichtet ist und eben nicht das "hinzugefügte". Gruß ...

9

Kommentare

Systemadministratornachricht warum in Deutsch ?gelöst

Erstellt am 28.06.2006

schau dir mal den Link an: Gruß Patrick ...

5

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, unter Start->Programme->Verwaltung->AD Standorte und Dienste in der Struktur durchklicken bis auf die Server oder Verbindungsobjekte, dort rechte Maustaste drauf und auf "Jetzt replizieren" ...

8

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

sorry für den vielen text ;) Ich verstehs noch nicht so ganz - ist ziemlich heiss hierIhr bekommt eine Mail an das Supportkonto und ...

9

Kommentare

OU anlegen

Erstellt am 28.06.2006

Hallo checkout, du musst nicht Benutzer mit OUs verknüpfen sondern GPos. In diesem GPos setzt du dann Berechtigungen für welche darunterliegenden Objekte die GPo ...

10

Kommentare

OU anlegen

Erstellt am 28.06.2006

Hallo checkout, Active Directory Benutzer und Computers öffnen, irgendeine vorhandene OU mit der rechten Maustaste anklicken, "Neu", "Organisationseinheit"?! Installiere dir noch die GPMC von ...

10

Kommentare

SQL 2005 mit Domäne verbindengelöst

Erstellt am 28.06.2006

wäre in der Tat etwas aufwendig ;) andere Frage noch - warum darf der Server kein Domänen-Mitglied werden? Vorgabe oder technisches Problem? ...

6

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

Wäre über einrichten der Berechtigung "Senden als" und Nutzung des "Von"-Felds in Outlook realisierbar. Schau dir mal mein Tutorial im Exchange-Bereich an und verwende ...

9

Kommentare

Systemadministratornachricht warum in Deutsch ?gelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hallo Jörg, ich würde sagen da der Zielmailserver die Mail nicht entgegen genommen hast zur Weiterverarbeitung, ist dein MTA noch für die Generierung des ...

5

Kommentare

TCP/IP hängt sich auf - nach der Installation vom VMware - GSX-Server (ca. nach 20 Stunden)gelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hallo Dustin, hast du mal in den Energiespar-Optionen (falls vorhanden) der NIC im Gerätemanager geschaut? Mach dort ggf. mal das Häckchen bei "Computer darf ...

3

Kommentare