
HP Laserjet 6P - Nach jeder gedruckten Seite wird noch 1 leere Seite nachgeschoben
Erstellt am 16.06.2009
wir hatten mal etwas ähnliches mit einem HP da war es "bidirektionale Unterstützung aktivieren". Ich kenne genau so ein Problem leider hatte das mit ...
11
KommentareDie Benutzer können sich nicht mehr ohne Netzwerk anmelden
Erstellt am 16.06.2009
ich tippe drauf, das du die Gruppenrichtlinien geändert hast. Außerdem ist der Zugriff incl. Domänenanmeldung sowieso besser, wenn kein Netzwerk gefunden wird, wird der ...
7
KommentarePatch per GPO verteilen Adobe Reader
Erstellt am 16.06.2009
das könnte daran liegen das du auf den clients andere vorversionen installiert hast als auf deinem testrechner. Evtl vertragen sich die versionen einfach nicht. ...
2
KommentareEreignis 565 Objektzugriff Security Exchange
Erstellt am 16.06.2009
das hilft mir nicht weiter aber ich denke das es hier um den zugriff auf die öffentlichen ordner geht. ...
2
KommentareDNS-Einträge (Reverse Lookup Zone) ändern sich automatisch
Erstellt am 06.05.2009
ich hab da eine Vermutung. Du hast nicht zufällig den Pre2003 Modus auf den reinen 2003er modus geändert und die beiden clients auf denen ...
5
KommentareVerwaltung unter Systemsteuerung
Erstellt am 06.05.2009
du wirst eine GPO haben die das verhindert. Passiert das auch unterm lokalen Admin? dann kannst du die GPO unter den Maschinen suchen. ...
2
KommentareSBS2003 RDP Zugriff loggen?
Erstellt am 06.05.2009
bau dir eine logon.cmd echo logon %username% %computername% %date% %time% >> \\SERVERNAME\log\logon.txt und eine logoff.cmd echo logoff %username% %computername% %date% %time% >> \\SERVERNAME\log\logoff.txt und ...
3
KommentareMailbox verschieben von Benutzer zu Benutzer
Erstellt am 06.05.2009
Ja, genau so gings. Da hat der Hubert recht. ...
7
KommentareNetzwerk mit 2003 R2 Server per VPN über Fritzbox 7170
Erstellt am 06.05.2009
Zitat von : - console: route add 192.168.1.1 Mask 255.255.255.0 192.168.2.1 /persistent Achtung firewall etc. oder du trägst auf der Fritz!Box einen Gateway für ...
3
KommentareNetzwerk mit 2003 R2 Server per VPN über Fritzbox 7170
Erstellt am 06.05.2009
console: route add 192.168.1.1 Mask 255.255.255.0 192.168.2.1 /persistent Achtung firewall etc. oder du trägst auf der Fritz!Box einen Gateway für VPN Verbindungen ein. Vorsicht, ...
3
KommentareMailbox verschieben von Benutzer zu Benutzer
Erstellt am 06.05.2009
leg Benutzer2 eine Mailbox an, sichere die Mailbox von Benutzer1 in eine Pst und importiere diese in Bentzer 2. ...
7
KommentareCitrix RDP Terminalserverlizenzierung Server wechseln
Erstellt am 12.02.2009
moin, doch haben sie und zwar sind diese bei MyCitrix hinterlegt. Diese bekommt man NICHT schriftlich. Man kopiert sich die und gibt die in ...
6
KommentareCitrix RDP Terminalserverlizenzierung Server wechseln
Erstellt am 11.02.2009
Moin, klar, aber bei unseren Citrix Lizenzen waren auch rdp Lizenzen dabei daher werden die irgendwie auf den nächstbesten WTS Lizenzserver installiert oder so ...
6
KommentareCitrix RDP Terminalserverlizenzierung Server wechseln
Erstellt am 10.02.2009
moin, ja klar aber der Hostname für die Citrix Lizenzdateien braucht ja nicht geändert zu werden, denn die bleiben wo sie sind. Ich spreche ...
6
KommentareAcronis oder Norton zum Daten Sichern?
Erstellt am 09.02.2009
sind beide sehr stabil, ich tendiere zu acronis ...
12
KommentareSBS 2003 R2 - Ordner in Freigabe verschwinden
Erstellt am 09.02.2009
echt besch nimm robocopy und sync es auf einen zweiten ordner, dann kannst du ungefähr nachsehen wann Ordner gelöscht wurden oder ob sie gelöscht ...
1
KommentarDaten von Server auf Client kopieren dauert lange. Andersherum geht es einwandfrei...
Erstellt am 09.02.2009
1. Virenscanner werden in letzter Zeit immer heftiger (evtl. sogar deinstallieren) 2. Vielleicht gibt es eine Firewall dazwischen (muss nicht auf den betreffenden Systemen ...
6
KommentareDaten von Server auf Client kopieren dauert lange. Andersherum geht es einwandfrei...
Erstellt am 09.02.2009
Das hört sich nach dem Virenscanner oder der Firewall an schau mal ein paar log dateien durch ...
6
KommentareTaskmanager selbst belegt 25proz der CPU Windows2003-Sv 2xDual Core
Erstellt am 02.02.2009
Hallo AXel, du schreibst von Oracle, dazu hätte ich eine kurze Frage. wir setzen 8 Cores ein und die Auslastung der oracle.exe geht maximal ...
2
Kommentarenet send auf Terminalserver wts user sitzung
Erstellt am 19.01.2009
Danke, aber ich will ein script oder einen shell befehl. Das Taskmanager und tsadmin mit rechtsklick funktioniert weis ich schon. Danke trotzdem Gruß ...
3
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.01.2009
das mit exbpa ist wahrscheinlich ein CRC Fehler das mit dem smtp connector ist seltsam weil man hier eigentlich die ip adresse eintragen sollte ...
21
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.01.2009
vorher hat es funktioniert und seitdem aus heiterem Himmel dieser Fehler aufgetaucht ist gehts nicht mehr, sehe ich das richtig? Was ist mit den ...
21
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.01.2009
sollte passen, installier dir mal zum spaß das Exchange Best Practice Analyser Tool von Microsoft. Vielleicht siehst du hier den Fehler ...
21
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.01.2009
Server-Protokolle-X400-eigenschaften ...
21
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.01.2009
und die konfig unter der exchange verwaltung- AdministrativeGruppen-Prtokolle MTA, ist hier auch der Pfad und der Servername richtig eingetragen. Hast du ein DNS Problem? ...
21
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.01.2009
Servus, läuft den der Dienst? Ist der auch richtig konfiguriert? ...
21
KommentareVeritas Backup Exec 9.1 (4691) - Neuer Backup-to-Disk-Ordner kann nicht angelegt werden
Erstellt am 09.01.2009
- leg einfach einen anderen an - wenns unbedingt sein muss, würde ich genau den Namen (CaseSensitive) auf deinem system suchen z.B. Registry oder ...
3
KommentareDrucker im Active Directory sharen
Erstellt am 08.01.2009
Hi, irgendwie hört sich das an als ob du mit diesem Umzug per Reg deine Printershares geschossen hättestHast du sonst nix im Syslog stehen? ...
3
KommentareVeritas Backup Exec 9.1 (4691) - Neuer Backup-to-Disk-Ordner kann nicht angelegt werden
Erstellt am 08.01.2009
Servus franc, ich habe deinen Artikel nur überflogen aber ich hab so eine Ahnung vielleicht ist der BTD Ordner Offline, geh in die Veritas ...
3
KommentareDatensicherungskonzept mit Lücke! Wie sieht ein richtiges Konzept aus?
Erstellt am 08.01.2009
Hallo, ich würde mir ein NAS (kostet ca. 500Eur) mit ca. 1,5TB kaufen und dazu Acronis True Image für jeden Server dazu ein Universal ...
4
KommentareWelche Firewall für unser Unternehmen?
Erstellt am 08.01.2009
günstig und gut ist Lancom, hier sind die updates kostenlos und das ding verrichtet seinen Dienst einwandfrei. Die Sache mit dem Spam ist aber ...
3
KommentareWie ordne ich die verbauten Festplatten den Bezeichnungen z.B. Datenträger 1 aus der Computerverwaltung zu?
Erstellt am 08.01.2009
das sehe ich genauso. -30-Zeichen- ...
11
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 07.01.2009
puh ;-, bei mir ging das mal nach hinten los ...
21
KommentareKleines Büronetzwerk aufbauen
Erstellt am 07.01.2009
du kannst in den IP-Tables in der Fritzbox auch verschiedene Netze anlegen ob der DHCP für alle funktioniert weis ich nicht. ...
6
KommentareEmail Benachrichtigung wenn Speicherplatz unterschritten wird
Erstellt am 07.01.2009
Sorry für den Sinnlosen Beitrag, aber das würde mich auch interessieren. Ich hatte in der Vergangenheit div. Monitoring Tools am laufen die das gemacht ...
2
KommentareWie ordne ich die verbauten Festplatten den Bezeichnungen z.B. Datenträger 1 aus der Computerverwaltung zu?
Erstellt am 07.01.2009
Servus, jetzt kommen wir zusammen, Datenträger 2 muss normalerweise der SATA Port 3 auf dem MB sein. DT1=sata port0 DT2=sata port1 DT3=sata port2 ohne ...
11
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 07.01.2009
Vorsicht, bitte nicht ohne vorher die DB und die Logs zu Sichern. ...
21
KommentareWie ordne ich die verbauten Festplatten den Bezeichnungen z.B. Datenträger 1 aus der Computerverwaltung zu?
Erstellt am 07.01.2009
hmm, wie gesagt das hatte ich noch nicht aber die Spiegelung mit Windows selbst ist aber auch keine sooo optimale Lösung oder. Ich will ...
11
KommentareTraffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPN
Erstellt am 07.01.2009
kindischwahrscheinlich seid Ihr beiden auch nicht älter als 15 ...
8
KommentareMSExchangeMU Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 07.01.2009
- Virenscanner muss einen ausschluss von der Datenbank haben sonst passiert sowas - Sicherung des kompletten Systems durchführen, ggf. eine alte Sicherung zurückspielen - ...
21
Kommentaresbs 2003 Systemwiederherstellung am Client nciht sichtbar
Erstellt am 07.01.2009
1
KommentarKaufempfehlung NAS
Erstellt am 07.01.2009
ganz ehrlich, wenn du schon geld für einen Mac ausgeben kannst, dann wirds wohl am nötigen budget für ein anständiges NAS auch nicht schaden ...
12
KommentareWie ordne ich die verbauten Festplatten den Bezeichnungen z.B. Datenträger 1 aus der Computerverwaltung zu?
Erstellt am 07.01.2009
Da muss ich passen, jetzt fallen mir nur noch unkonventionelle Methoden ein. z.B. per Geräusch sondieren aber das weist du vermutliche ehvielleicht noch im ...
11
KommentareKaufempfehlung NAS
Erstellt am 07.01.2009
Das Dlink NAS funktioniert soweit ganz gut. Wenn du torrent unterstützung brauchst schau mal bei PEARL, das ist zwar chinesischer billig schrott aber evtl. ...
12
KommentareWie ordne ich die verbauten Festplatten den Bezeichnungen z.B. Datenträger 1 aus der Computerverwaltung zu?
Erstellt am 07.01.2009
Du hast in der Datenträgerverwaltung ein Software Raid 1 gemacht, richtig? Du hast keinen Raid Controller? Ansatz, du könntest mit div. Bootdisks z.B. und ...
11
KommentareTraffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPN
Erstellt am 07.01.2009
nix für ungut aqui, ich schliesse den Fall ab. ...
8
KommentareTraffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPN
Erstellt am 07.01.2009
Zitat von : Sinnlos. Ich will Erfahrungswerte aus der Praxis. Keine superschlauen Kommentare, danke. - Mmmmhhh, dann ist wohl dein gesamter Thread total sinnlos ...
8
KommentareTraffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPN
Erstellt am 07.01.2009
Danke trotzdem, ich werde in Zukunft genauer darauf achten. Trotzdem ist der Kommentar total sinnlos und wertlos für mein Problem. ...
8
Kommentarexp sp 3 prof friert beim brennen ein Anschließender bluescreen mit Meldung STOP 0x00009086
Erstellt am 07.01.2009
3,8Ghz sind dem 2,5ghz e7200 eindeutig zu viel :) mit 3,6 klappts! ...
2
KommentareErledigt! Windows Server als DC auf einem Rootserver im Inet installieren!
Erstellt am 05.01.2009
Möglich ist das auf jeden Fall, warum auch nicht. Es ist ja nichts anders als deine bestehende Infrastruktur plus eine VPN site to site ...
5
Kommentare