Uwe82
Uwe82
Ich freue mich auf euer Feedback

MS Transition Pack: Was passiert mit Pop Connector?

Erstellt am 12.02.2006

OK, wir haben heute das Pack eingespielt und festgestellt: Der POP-Connector bleibt vorhanden, kann also weiter verwendet werden, solange der Server läuft. ...

1

Kommentar

Never touch a running System?

Erstellt am 12.02.2006

Das kommt darauf an. Wir hatten hier bis heute morgen ( :) ) einen SBS2003-Server am Laufen. Unser Admin (bin sein Praktikant) hat letztes ...

12

Kommentare

Domäne ohne Servergespeichertes Profil

Erstellt am 07.02.2006

OK, dann dürfte das aber ähnlich funktionieren, nur gibst Du dann beim kopieren keine Freigabe des Servers an, sondern das neue Profil. Wenn sich ...

8

Kommentare

Domäne ohne Servergespeichertes Profil

Erstellt am 07.02.2006

Willst Du dieses Profil nun als Server-gespeichertes haben oder lokal? Beides geht nicht bzw. bei einem servergespeicherten wird es ja auf den Rechner heruntergeladen ...

8

Kommentare

Exchange 2003 - FrontEnd/Backend - IIS-Konfiguration

Erstellt am 02.02.2006

OK, ich glaube, ich konnte das Problem loesen. Man sollte eben nicht immer auf die Fehlermeldungen hoeren, sondern sich erst die zugehoerigen Links anschauen. ...

1

Kommentar

Was meint ihr zu diesem Server

Erstellt am 01.02.2006

Wie schon gesagt wurde, da laeuft kein HTTP-Server drauf. Das Teil ist ein einfaches NAS, das noch FTP unterstuetzt. Also Du kannst darauf wie ...

15

Kommentare

Remotedesktop vs. VNC

Erstellt am 31.01.2006

Speicher Dir den folgenden Link in einer Verknüpfung ab: hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/unsolicitedrcui.htm Wenn Du den aufrufst, kannst Du auch Remoteunterstützung anbieten ohne dass der entsprechende Client ...

9

Kommentare

ADMT: Migration auf neue Domain

Erstellt am 30.01.2006

Vielen Dank fuer den Hinweis, ich hatte ganz vergessen, dass man den Netbios-Namen ja beim Setup des AD angibt, das duerfte die Loesung gewesen ...

2

Kommentare

DHCP am ADS autorisieren

Erstellt am 28.01.2006

Dann dürfte das eigentlich genauso gehen. Denn ein in die Domäne eingebundener Server kennt ja das AD. Das dürfte dann auch auf einem Memberserver ...

6

Kommentare

W2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden

Erstellt am 28.01.2006

Wenn der der PDC war, dann musst Du diese Roles einem anderen DC in der Domäne übertragen. Das machst Du mit Hilfe von ntdsutil ...

10

Kommentare

Lizenzprotokollierdienst unter Windows 2000

Erstellt am 28.01.2006

Ich bin mir da nicht sicher, das ist ein Thema, das in den nächsten 2 Wochen auch auf mich zukommt. Aber versuch erstmal den ...

1

Kommentar

DHCP am ADS autorisieren

Erstellt am 28.01.2006

Eigentlich müsstest Du nur auf dem Server in der DHCP-Konsole mit rechts auf den Server klicken und Authorize anklicken, das dürfte reichen ;-) ...

6

Kommentare

Mappen von Netzlaufwerken

Erstellt am 28.01.2006

Ich machs mal eben ausm Kopf raus: - Du brauchst ein Batch-Script (z.B. netlogon.bat), dass Du unter c:\windows\syslogon auf dem Server speicherst. Dort gibst ...

4

Kommentare

W2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden

Erstellt am 28.01.2006

Hat der abgerauchte Domänencontroller irgendwelche FSMO-Roles inne? Also ist er z.B. PDC, RID, Schema Master oder dergleichen? ...

10

Kommentare

2ter Exchange-Server soll alten ersetzen

Erstellt am 25.01.2006

Danke, den KB-Artikel werde ich mir mal zu Gemüte führen. Den Post in dem Forum hab ich schon gefunden, aber bei diesem ging ja ...

2

Kommentare

Fehlermeldung im Ereignisprotokoll mit der Kennung 1054

Erstellt am 24.01.2006

Lass als erstes Mal dcdiag laufen und schau Dir das Ergebnis an. Evtl. kommt dort ein Fehler zurueck der besagt, dass die SID eines ...

7

Kommentare

Exchange 2003 einrichten...

Erstellt am 24.01.2006

So wie Du das schreibst, willst Du wohl von Eurem Provider die Postfaecher abholen? Seh ich das richtig? Wenn ja, dann koennt Ihr da ...

3

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 23.01.2006

extrem ist der Unterschied bei Raid 5 oder 6 Raid. Raid oder 1 schafte jede CPU. Denn da muss ja nix gerechnet werden. ...

19

Kommentare

Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen

Erstellt am 23.01.2006

Also nur wegen Vertrauensstellung kann sich noch lange kein Benutzer an der jeweils anderen Domäne anmelden!!! Das ist mir schon klar, ich hatte nur ...

5

Kommentare

Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen

Erstellt am 22.01.2006

Wie wird denn definiert, dass sich ein fremdes Konto in der Domäne anmelden darf? ...

5

Kommentare

Fehlermeldung beim Unattended Setup von W2k-Server: "Zeile 12722 der INF-Datei ist fehlerhaft"gelöst

Erstellt am 22.01.2006

OK, dann versuch mal die Zeile von Hand neu zu schreiben, also sie komplett zu löschen und dann von Hand eintippen. Ich hatte manchmal ...

4

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 22.01.2006

Ich dachte schon, dass es da zu einem Verständnisproblem gekommen ist ;-) Da es in dem Beitrag um einen RAID-Controller ging bin ich immer ...

19

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 22.01.2006

Ich spreche von dem Treiber, der zu dem RAID-Controller gehört. Und davon abgesehen: Ich hab selbst ein RAID0 zu Hause auf einem SIL-Controller (auch ...

19

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 22.01.2006

Was du deiner Beschreibung nach konfiguriert hast ist ein Hardware-RAID, d.h. der RAID-Controller erstellt und verwaltet das RAID. Für Windows erscheint dieses RAID als ...

19

Kommentare

Benutzer-Authentifizierung bei RRAS-NAT (W2k3) möglich?

Erstellt am 21.01.2006

Ich bin mir nicht sicher, ob das geht, aber versuchs mal mit RADIUS. Ich hab das nur mal zur Authentifizerung bei einem WLAN-AP versucht, ...

2

Kommentare

Fehlermeldung beim Unattended Setup von W2k-Server: "Zeile 12722 der INF-Datei ist fehlerhaft"gelöst

Erstellt am 21.01.2006

Versuch mal testweise das eingeklammerte Windows 2000 zu entfernen, also inklusive der Klammern. Vielleicht will er diese Sonderzeichen nicht haben. Ansonsten kann ich grad ...

4

Kommentare

Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen

Erstellt am 21.01.2006

Das geht IMHO nicht, wäre ja auch nicht besonders logisch, denn z.B: welche Gruppenrichtlinien sollten denn dann auf den Rechner angewendet werden? (blödes Beispiel, ...

5

Kommentare

dem RIS-Image Treiber befügen

Erstellt am 19.01.2006

Die zu installierenden Treiber könntest Du versuchen zu entpacken (entweder mit WinRAR bei manchen klappt das oder Ausführen und dann im Temp-Ordner nachschauen) und ...

4

Kommentare

dem RIS-Image Treiber befügen

Erstellt am 19.01.2006

Welche Moeglichkeit hast Du denn zum Hinzufuegen gewaehlt? Direkt in i386 kopieren oder uber die RIS-Config-File. Wenn Du ersteres gemacht hast, dann brauchst du ...

4

Kommentare

Deinstallieren von Suse Linux 9.0

Erstellt am 13.01.2006

Ich glaube SuSE hat er schon "deinstalliert" mich würde mal interessieren, was aus der Sache geworden ist, denn er hat sich bisher hier noch ...

9

Kommentare

Absturz Windows 2003 Server

Erstellt am 12.01.2006

Wird irgendetwas in dieser Zeit gemacht, z.B. Backups, Updates o.ä.? ...

10

Kommentare

HD defekt - Wie Daten retten?

Erstellt am 12.01.2006

stellen wir uns doch erstmal die frage ob man die daten überhaupt noch zu retten kann. vielleicht hast du ein head crash gehabt Warum ...

17

Kommentare

HD defekt - Wie Daten retten?

Erstellt am 12.01.2006

Du könntest versuchen die Platte mit R-Studio NTFS zu durchsuchen, evtl. findet das Programm die Dateien wieder und Du kannst sie dann auf eine ...

17

Kommentare

Deinstallieren von Suse Linux 9.0

Erstellt am 12.01.2006

Das macht das gleiche wie fixmbr, nur braucht man erstmal eine DOS-Bootdiskette. Meistens ist es schwieriger eine solche zu erzeugen, als mal eben die ...

9

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 12.01.2006

Wie war das noch gleichman (ich) , muss einfach selbser auf die Schnae fallen um es ab da besser zu machen. Völlig richtig. Mir ...

22

Kommentare

DV Kasette ohne Kamera übertragen

Erstellt am 12.01.2006

Uwe > ich glaube es gibt einen VHS-Adapter für > die DV-Tapes. Das wäre vll. eine und der Adapter wandelt dann das digitale Signal ...

4

Kommentare

DV Kasette ohne Kamera übertragen

Erstellt am 11.01.2006

ich glaube es gibt einen VHS-Adapter für die DV-Tapes. Das wäre vll. eine Möglichkeit, nur leidet dann halt die Qualität recht stark. ...

4

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 11.01.2006

Achja, da sollten wir folgendes bei dieser Formulierung klären: Heißt erkennen, dass das BIOS sie nicht erkennt, oder dass Du die Partitionen nicht sehen ...

22

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 11.01.2006

Wie kann ich denn herausfinden ob dem so ist ??? Das höre ich jetzt zum ersten mal Du müsstest doch eigentlich wissen, ob Du ...

22

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 11.01.2006

Hast Du ein HDD-Kennwort an Deinem Notebook verwendet? Wenn ja, dann wird da IMHO der Bootsektor und die FAT verschluesselt. Diese Dinge sind eigentlich ...

22

Kommentare