
Druckbefehl in PHP schreiben
Erstellt am 17.02.2015
ok, ich erkläre mal die Ausganzsituation: Ich habe einen Server auf dem eine Anwendung läuft, die PHP-basiert ist. Ich habe aber zu der Anwendung ...
16
KommentareDruckbefehl in PHP schreiben
Erstellt am 17.02.2015
Moin, nicht wirklich, ich brauche einen ganz neuen Ansatzpunkt. Ich muss irgendwie realisieren, Windows oder Browserseitig, dass mir die komplette Seite ausgedruckt wird und ...
16
KommentareDruckbefehl in PHP schreiben
Erstellt am 16.02.2015
Wäre prinzipiell hilfreich, aber ich fürchte, den Druckbefehl Scriptseitig zu lösen ohne "echte"-Entwicklungsumgebung wird schwierig, nachdem ich festgestellt habe, dass das alle realtiv starr ...
16
KommentareDruckbefehl in PHP schreiben
Erstellt am 12.02.2015
klingt schonmal gut, wie würde das scriptseitig ausehen? Ich habe die Möglichkeit eine PHP-Datei zu erstellen und dieser ein einen PHP-Code zu hinterlegen? Wie ...
16
KommentareVBS mit Angabe von Domain, Benutzername und Passwort
Erstellt am 11.09.2014
alles klar, man dankt ich lese es mir mal durch und meld mich wieder ...
2
KommentareSynology Diskstation DS213J in Domain einbinden über Standortvernetzung
Erstellt am 05.09.2014
Zum Update die Fehlermeldung, die ich erhalte, wenn ich die Diskstation am 2. ten Standort in die Domain einbinden will.: "Kann Domain-Arbeitsgruppe nicht finden, ...
6
KommentareSynology Diskstation DS213J in Domain einbinden über Standortvernetzung
Erstellt am 05.09.2014
Das Problem bei den Links ist, dass sie zwar die Einbindung in eine Domain behanlden und intern im LAN funktioniert das auch problemlos. Das ...
6
KommentareSynology Diskstation DS213J in Domain einbinden über Standortvernetzung
Erstellt am 05.09.2014
Genau. Ich habe ein Büro, in dem ich selbst sitze und ein weiteres Büro. In meinem Büro sind SBS11 als DC mit AD, ein ...
6
KommentareMails aus Exchange Konten lassen sich nicht verschieben auf dem Iphone
Erstellt am 03.09.2014
Da muss es.doch irgendeine Möglichkeit geben ...
7
KommentareMails aus Exchange Konten lassen sich nicht verschieben auf dem Iphone
Erstellt am 03.09.2014
Wie meinst du das? ...
7
KommentareMails aus Exchange Konten lassen sich nicht verschieben auf dem Iphone
Erstellt am 03.09.2014
Zitat von : Guten Abend wescraven07, es fehlen die Basisinformationen: Sorry * Welcher Exchangeversion wird eingesetzt? Exchange 2010 * Aktueller SP mit UR-Pack installiert? ...
7
KommentareExchange 2010 Outlook Active Sync auf dem Smartphone ohne PIN
Erstellt am 31.08.2014
Ja kann man über die exchange Konsole deaktivieren. Danke für den hinweis. ...
5
KommentareLogonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Erstellt am 23.08.2014
Also theoretisch könnte es doch funkitonieren, wenn ich das VPN-Script im Autostart hinterlege, das Script gestartet wird und die Verbindung herstellt, das im Anschluss, ...
9
KommentareLogonscript wird nicht ausgeführt wenn Gerät sich über VPN anmeldet
Erstellt am 22.08.2014
Wenn ich mit dem Netbook in einem anderen Netzwerk bin und das Script nicht im Autostart ist, sondern im AD-Benutzerprofil hinterlegt, dann wird gar ...
9
KommentareMehrere Empfängerdomains mit Exchangea abrufen
Erstellt am 21.08.2014
Ich bin bei Strato, nicht bei 1und1. Ich habe nur von der Webseite einen Forward eingerichtet ...
13
KommentareAutomatische Antwort mit Exchange 2010 ohne Domainprofil
Erstellt am 21.08.2014
Klar, Outlook Anywhere ist aktviert, sonst würde das ja ausserhalb der Domain nicht funktionieren. Ich versuchs ma mit owa ...
5
KommentareSynology DS213 J Ordner freigeben
Erstellt am 20.08.2014
Alles klar :-) ...
10
KommentareSynology DS213 J Ordner freigeben
Erstellt am 19.08.2014
Ist im Moment ein Batch. Ich hab dazu einen separaten Post erstellt, damit der hier nicht zu lang wird. bzw weils ja eigentlich ein ...
10
KommentareFreeware Imageprogramm für Backup
Erstellt am 19.08.2014
also eine zweite HDD ist natürlich verbaut und Raid1 konfiguriert. Das NAS hat 1 TB und soll auf ein anders NAS mit 2 TB ...
7
KommentareSynology DS213 J Ordner freigeben
Erstellt am 19.08.2014
Klar, manuell geht das problemlos, aber kann man das auch automatisieren und in das Netuse Script miteinbauen? ...
10
KommentareSynology DS213 J Ordner freigeben
Erstellt am 18.08.2014
> Ist das mit den Homeverzechniss zu erklären? Wie ist das denn technisch zu erklären, dass ich mir noch nicht gant klar? Ich versteh ...
10
KommentareSynology DS213 J Ordner freigeben
Erstellt am 13.08.2014
Ist das auch so bei den Domainbenutzern mit dem Homeverzeichniss? Das NAS ist die Domain interngriert und ich habe vorhin getestet, die Ordner per ...
10
KommentareFirmennamen im Outlook anzeigen lassen
Erstellt am 13.08.2014
alles klar. ich belasse es einfach beim Namen, ohne Firmenzusatz ...
4
KommentareFirmennamen im Outlook anzeigen lassen
Erstellt am 31.07.2014
Ok und es gibt auch keinen Drittanbieterlösung, die das könnte? ...
4
KommentareProblem mit Remote Desktop Google Chrome und Galaxy note 3
Erstellt am 29.07.2014
Gibt also keine Lösung für das Problem?Gibt es denn eine andere Alternative zu Teamviewer, die etwas günstiger oder sogar kostenfrei ist und zumindest genauso ...
2
KommentareSignatur für freigegebendes und eingebundenes Exchangekonto
Erstellt am 25.07.2014
Ich rede "nur" von der Emailsignatur ;-) Das muss ich aber dann ja jedemals manuell machen,richtig? Ich möchte aber dass es automatisch die Sigantur ...
2
KommentareWindows Server 2003 startet selbst neu
Erstellt am 23.07.2014
ich bin derzeit am überlegen, ob ich dei Funktion nicht einfach an ein NAS übergeben soll. Der Server hat nur noch die Funktion als ...
7
KommentareWindows Server 2003 startet selbst neu
Erstellt am 22.07.2014
Hab Bluescreenview installiert und den automatischen Neustart vorübergehend deaktiviert. Ohne Ergebniss, ohne Bluescreen ohne Crash-DumpKann es sein, dass das Netzteil hin ist? Ist ein ...
7
KommentareSBS 11 Logonscripte funktionieren nicht
Erstellt am 07.05.2014
Das Problem ist gelöst. Der Name des Scripts hatte eine einen Punkt "a.user1.bat". Dadurch wurde das Script anscheinen nicht erkannt. ...
3
KommentareAutodiscover für Outlook Imap
Erstellt am 07.05.2014
IMAP, weil 2 Konten noch überbrückt werden müssen, aus verschiedenen Gründen. Aber Du hast Recht, es ist Blödsinn jedes Problem zu lösen, indem man ...
2
KommentareSBS 11 Logonscripte funktionieren nicht
Erstellt am 06.05.2014
Ja, das Script ist unter "Konto" "profil" "Anmeldescript" eingetragen. Eine GPO hatte ich bisher nicht in Betrach gezogen, da es mir am einfachsten erscheint, ...
3
KommentareProblem mit Affiliate HTML Code auf Smartphone bei Wordpresseite
Erstellt am 27.04.2014
Na ja bis jetzt habe ich versucht, den Code in eine "normale" statische Seite einzufügen, über den HTML editor ...
5
KommentareProblem mit Affiliate HTML Code auf Smartphone bei Wordpresseite
Erstellt am 27.04.2014
Also wenn ich das Script im HTML Editor einfüge, wird es weder auf der Seite in der Vorschau, noch im "visuellen" Editor angezeigt, Wenn ...
5
KommentareProblem mit Affiliate HTML Code auf Smartphone bei Wordpresseite
Erstellt am 27.04.2014
Ja, das könnte sein. Ich habe gesehen, dass das Script plötzlich auch nicht mehr im normlaen Browser angezeigt wird, was komischwesie gestern noch ging ...
5
KommentareWordpressseite nicht über www erreichbar bzw, www wird nicht aufgelöst
Erstellt am 25.04.2014
Alles klar. Prima, ich denke damit kann ich arbeiten ...
6
KommentareWordpressseite nicht über www erreichbar bzw, www wird nicht aufgelöst
Erstellt am 25.04.2014
@ flow.ryan ich habe nur ein Webpaket. Dein Tip war goldrichtig. Bei beiden Punkten ist eingetragen. Dann kanns ja nicht funktionieren. Hätte ich auch ...
6
KommentareWordpressseite nicht über www erreichbar bzw, www wird nicht aufgelöst
Erstellt am 25.04.2014
es ist ein Stratoserver. das sollte da doch selbstständig passiert oder? ...
6
KommentareOST Datei reparieren
Erstellt am 18.04.2014
es gibt einige Programme, die OST Dateien zu PST konvertieren können. Das Problem ist nur, dass mir alle Programme melden, dass die OST korrupt ...
6
KommentareOST Datei reparieren
Erstellt am 18.04.2014
Die Ost ist ein altes Emailkonto, aus dem wir eine email brauchen. Das Konto wurde gelöscht und die OST in einen Backupordner kopiert ...
6
KommentareFehlermeldung Netzwerkkennwort falsch bei Net use, windows funktioniert
Erstellt am 07.04.2014
also, folgendes Update. Habe die Einstellung "Lan Manager Authetifizierungsebene" beim SBS11 Domainnontroller ausgegraut und kann sie nicht ändern. Die Fehlermeldung erscheint auch nur beim ...
5
KommentareFehlermeldung Netzwerkkennwort falsch bei Net use, windows funktioniert
Erstellt am 07.04.2014
Den genannten Lösungsansatz habe ich schon versucht. hat leider nicht funktioniert ...
5
KommentareWindows 7 auf ein Windows RT Ultrabook
Erstellt am 02.04.2014
Alles klar. Dann hat sich das Tehma wohl erledigt. Dann warte ich noch etwas und nehme dann ein Helix. Danke für die Antworten. Greetz ...
9
KommentareScan to FtP mit Rootzugriff
Erstellt am 30.03.2014
Multifunktionsgerät ;-) ...
3
KommentareWindows 2003 Server herabstufen und entfernen
Erstellt am 30.03.2014
Sorry, dass ich bisher nicht mehr geanwortet habe. Das Thema ist schon erledigt. Werde mir aber Deinen Link dennoch durchlesen. Danke dafür:-) ...
3
KommentareSBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.
Erstellt am 11.03.2014
Server läuft seit 2 Wochen stabil. ich würde sagen, dass Problem ist behoben. ...
25
KommentareMehrere akzeptierte Domains, mehrere Zertifikate?
Erstellt am 07.03.2014
ich meine eines für den Server, damit der autodiscvoer funktioniert und ich den Exchange auch über oulook anywhere, samrtphones usw. nutzen kann. heisst also, ...
3
Kommentare20 GB Emailarchiv in Exchange integrieren, wie?
Erstellt am 07.03.2014
kann ich mir ja mal zusätzlich ansehen. Wenn ich es aber mit Exchange Boarmitteln machen will, nehme ich da einen öffentlichen Ordner oder ein ...
4
KommentareSBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.
Erstellt am 06.03.2014
also es lag ganz offensichtlich an der falsch zu geordneten Domannamen Master Rolle. Trotz Fehlermeldung bei NTDSUTIL wurde die Rolle korrekt auf den neuen ...
25
KommentareSBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.
Erstellt am 28.02.2014
@ Chonta: Nein, beim ersten Versuch hiess der SBS "SBS2011" und beim zweiten Versuch, bzw. jetzt aktuell heisst der SBS "SBS11". Also umbenennen muss ...
25
KommentareSBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.
Erstellt am 28.02.2014
das kann ich zwar mal testen, aber ich habe ja keinen anderen SBS im Netz. Falls ich da falsch verstanden wurde: Es befinden sich ...
25
Kommentare